1829 / 109 p. 4 (Allgemeine Preußische Staats-Zeitung) scan diff

rovin. Benennung des Dokuments. deg 2. 8 ; Eigenthümers. Dokuments. Behörde. Termin. Wöstpreuß. Obligat. 4. d Gr. Ußeiß den Erbpaͤchter Menzel 1456 Thl. 20 sgr.

verschollener und ausgetretener

Provinz.

Westpreußen.

Brandenburg.

Schlesien.

Westphalen.

.

24. Juni 1795, nebst Hypo⸗ theken⸗Schein d. eod. dato Erbtheilungs⸗Rezeß v. 31. Mai 1808, nebst Hypoth.⸗Schein

d. eod. daio.

ai e tee ,,, Personen, Behufs deren Todeserklärung o

zu Marienburg Geschwister Jacobson. 3586 Thl. 7 sgr. pf. Stuhm.

4 Betrag des Name xraͤelusio⸗

so wie auch Vorladungen unbekannter Prätendenten.

1

Name des CLitaten.

Preuß, Pfarrer. Freiheit, Arbeitsmann. Hausmann, Amtmann.

Tanner, Joh. Carl.

Die unbekannten Interessenten an einem von dem Kaufmann S. J. Cohn, auf Saling und Friedlaͤnder in Berlin trassirten Wechsel, 4 ga.

aͤrksch⸗Friedland v. 6. Okt. 1828. uͤber 300 Thl.

Garike, Joh. Dav, Unteroffizier.

Die Erbschaftsglaͤubiger des Domi⸗ nial⸗Rendanten Ilgner.

Schreiber, Ant., Kanjlist.

Teubel, Hans Christoph, Visitator, aus Wartenberg. . Frantz, Jos, Schneidermeister.

Herbst, Joh. Fr., Schornsteinfegerges May, Christiane Friederike.

Muͤller, Anton, Zuͤchner.

Starzinsky, Joh, aus Beuthen, Schu⸗ macherges.

Grape, Johann Christign Wilh,, aus Magdeburg, dessen Erben.

Kuwalsky, Andreas Fr. Gottl., aus Gardelegen, Schneiderges.

Die Erben der unverehel. Joh. Chri⸗ stine Friederike Siegel, aus Zeitz.

Huͤller, Christian Fr,, aus Gr.⸗Cams⸗ dorf, Fleischergesell.

Lorenz, Joh. Gottfr., aus Kl. Camoͤ⸗ dorf, Schneidergesell.

Die ünhekannten Glaͤubiger an das Vermoͤgen des verstorbenen Buͤr⸗ germeister Trumpff zu Hasselfelde.

Kapsitz, Friedr. Aug, Sattlergesell.

v. Zbijewski, Vincent.

v. Lesiczynska, Josephe.

v. Kaminski, Ignatz. .

v. Leszezynska, Evg Pauline.

Die unbekannten Glaͤubiger laus dem

Jahre 1828) der Kasse des 34. Re⸗ serve⸗Landwehr⸗Bataillons,

Desgl. des 2. Bataillons 14. Landw. Regiments zu Bromberg.

Die unbekannten Erben des vormals Domeapitularischen Rentmeisters S. E. Forkenbeck in Osnabrück.

Steinmann, Fr. Wilh., aus Olden⸗ dorff, westphaͤlischer Soldat.

v. Manstein, Fr. Wilhelm, Buch⸗ haͤndler.

Die Erben des verstorb, Bombar⸗ diers A. J. v. Manstein.

Huͤpper, Heinrich.

Die unbekannten Erben des verstorb. Leibzuͤchters Carl Eberhard Lange. Die unbekannten Glaͤubiger des ehe⸗ maligen Kaufmanns und Nadel

Letzter bekannter Aufenthalt ,, besse lben⸗ Name des Gerichts. n g. unbekannt. Stadtger. Deutsch⸗ 9 Julizs.

Jeziorcky bei Lomza im Konig⸗ Stdtger Potsdam 29 Maiz9g n Landger. Cottbus, 15 Mai 29.

Neisse. Reichthal. Stadtger. Reichthal 18. Aug. 29. Scharley bei Beuthen. Ger⸗Amt der Herr⸗ 11. Maizd.

seit 1793 verschollen. . 1813 als Marketenderin mit? Stger. Greiffenberg. 4. Mai2d

1822 on Klbersdorf entwich, Fuürst⸗ Vischbflich 2. Mai 29

Breslau.

6 . ö Jahren Commun⸗ und Se⸗ 5 Aug. 29. 1801 Wien. parat. Ger. Ranis.

Ldger Torgau. 5. Jun. 29. unbekannt. Ldger. Posen. 111.Aug. 29. Ldger. Posen. 30. Jun. 29.

fabrikanntér Peter Johann Brinck⸗

mann.

Perempt.

Eylau. Stadtger. Straßburg 11. Juni 9 in der Uckerm.

reich Polen.,

Id. u. Stadtgericht 20 Juni 29 Landsberg a. d. W.

Stadtger. Potsdam. 30 Jun 29

v. Buchwald Untersuchungs⸗Ger. 18. Mai 29.

schaft Beuthen⸗ Sie mianowitz.

den Franzosen.

Consistorium, Uster Instani, zu Bres—⸗

lau. Graͤflich Henkel von 12. Jun. 29. Dennersmark. Ger. uͤber Bunzlau. Ed. u. Stdtgericht 8 Julizg. Magdeburg. Ob. Ldger. Magdeb. 14. Mai 29

Ob. Ldger. Naumb. 4 Aug. 28.

Braunschweig⸗ Lune 1 Jun. 29. burgsch. Districkts⸗ Ger. z. Blankenburg.

Ldger. Bromberg. 9. Juni? 9 Ob. Ldger. Paderborn. 8. Juli 29.

seit Dezemb. 1811 verschollen. Land- und Stadtger. 3. Jun. 29

Blatt, wori Weitere zu ö

Ed. u. Stadtgericht 3 Julizg. Marienwerd. In

der Vermögens- Confiscatig

Blatt, wo das M zu ersehen.

Marienw. Int M Berl. Int.. R

Harriinonia . Her cht 18 Mal sr Bresl. Int. Bl

Naumb. Int. Y

Halberst. Int.

Naumb. Int.

Pos. Int. Bl. )

Paderb. Int⸗ Vl

Luͤbbecke. unbekannt. Ob. Edger. Paderborn 16 Mai 29. seit 28 Jahren abwesend. Justij⸗Amt Olpe. 1. Maiz9.

du. Stdtger. Unna. 16. Jun. 29. Justij⸗ Amt Medebach 13. Mai 29.

.

Westph. Maͤrk. J

7

shelen.

Die An sen

des 2. Bataillons 7. Infa

der Depot⸗Ma

des 2. Bataillon

5

inßrovinz. Magdeb. Int.

4

11

J 1

Buerbaum,

Gerstkamp, Joh.

Name des Citaten.

Duͤsse dorf.

des 17. dito dito. des i. Bataillons 6. Infanterie⸗Re⸗

giments zu Duͤsseldorf.

giments zu Duͤsseldorf.

des 5. Uhlanen⸗ Regiments zu Duͤs⸗

sel dorf.

des 8. Husaren⸗Regiments dito. des 3. Bataillons 4. Garde⸗

regiments zu Duͤsseldorf.

des aügeme inen Garnison⸗Laiareths

zu Huͤsseldorf. zu Duͤsseldorf.

der Garnison-⸗Verwaltung dito incl. der Garnison⸗-Verwaltungen zu Benrath und Kaiserswerth. des Artillerie⸗Depots zu der Garnison-Compagnie 16. In⸗ fanterie⸗Regimenis zu Jülich. s 16. Infanterie⸗

Regiments zu Koͤln.

des Fůselier⸗ Bataillons 15. Infan⸗

rerie⸗Regiments zu Koln.

terie-Regiments ju Kaͤln.

der Handwerks- Compagnie dieser

Brigade zu Deutz. Regiments zu Panten, Regiments zu Geldern.

Nr. 35. zu Graͤfrath.

zu Wickerath. zu Wickerath.

Voß, Joh. Wilh., aus Watterscheid. Bernh., a. Bulmke. Kammann, Herrm. Eberh., aus

Eyberg.

Leibold, Diedr, aus Altendorf Rutenkolk, Heinrich Peter, aus

Durchholz.

Zuschlag, Heinr. Georg, daher. Stahl, Gottfr. Chrstn.

*

Jose ph

Adolph. Huckarde.

Olbße, Roͤtger Heinr, aus Dort⸗

mund.

May, Roͤtger Herrm, aus Wam⸗

beln.

Lademann, Joh Heinr.

oder Boͤrges, Schadebrod, Gottfr.

Rimling, Joh. Gottfr. . mund.

Jos. Schmidt, Joh. Eberh; Jeupirg, Joh. Herrm.

Heinr,

Dortmund.

dicke. . Becks, Eberh., aus Boͤhle.

aus Castropp. Luͤnen.

Blatt wo das Weitere zu ersehen.

a Aufenthalt Name des Prempt.

Gerichts. —— ——

Letzter betan de ö .

spruchberechtigten an die Kas⸗ nachbenannter Truppentheile und Administrations⸗Branchen aut dem Zeitraum vom 1. Januar bis

ult. Deiember 1828 . des 16. Infanterie-Regiments zu

nterie⸗Re⸗

Landw.“

gazin⸗Verwaltung

Duͤsseld. Königl. Intendantur

1. Mai 29. des 7. Armee⸗Corps. n

Aachner Amts⸗Blatt P 87.

ö

der Artllerie⸗ Brigade 16. Infan⸗

des 2 Bataillons 17. Landwehr⸗ des 3. Bataillons 17. Landwehr⸗ des Reserve⸗ Landwehr-Regiments der Garnison⸗Verwaltung dito.

der Garnison-Verwaltung zu Saarn.

der Garnison⸗Verwalt. zu Wickerath. der Depot⸗Magazin-Verwaltung

der Spec; al Lazareths⸗Verwaltung

/ ; * . Enthaus, Joh. Wilh., 2 . Huͤttner, Casp. Wilh.

ö

Heinrich, aus

ODeffentl. Anz.

S. Julia ꝰ. Amts⸗Bl.

Ob. ⸗Ldger. Hamm. 58. u. 59.

Ehrenftz aus Dort⸗

getretene Cantonisten.

au

Wolff, Math, aus Monte bauer. Altermann, Casp. Heinr., aus

Niemann, Joh. Fr, aus Grevel. Kniep, Die dr. Wilh., aus Opher⸗

Gerlitz, Casp. Fr., aus Sieburg. Kurtz, Fr. Christn, gus Mengede. Immenhorst, Joh. Casp. Diedr.

Berschwordt, Joh Heinr, aus

. ! « ö . * .

. e, , , e e e m r e. r