1829 / 111 p. 4 (Allgemeine Preußische Staats-Zeitung) scan diff

K * . I . n ö ö mmm ß . ö w—— . E 22 I 7 Een, , E ö rn. u M en an, ö 6a, r 868

hoͤhen. Nach einem kurzen Gebete des Cardinal⸗Decans Jregnigte Witterung und das Austreten aller Gewaͤsser zie Tapferkeit und Einsicht, welche die Pentakosiarchen ein sehr langes Manifest der provisorischen Regierung uͤber nahm der zur Linken stehende Earbinal⸗Diakonus dem Papste waͤhrend so schlecht, daß die Maͤrsche der Truppen und itaphyllos Tsura und Johann Klinaka, so wie die die Bewegungsgruͤnde, welche den Aufstand vom 4. Decem⸗ die Bischofsmuͤtze vom Haupte, und der zur Rechten setzte wohl die Militair⸗-Operationen gehindert wurden. Alle T sontarchen dichael Griva, Johann Konduli, S. Mau. ber veranlaßt haben, und zur Rechtfertigung desselben erschie⸗ ihm die dreifache Krone auf. Die Kanonen vom Kastell porte sind fast unmoglich und die Preise aller Beduͤr zo, D. Krikuki, D. Stamo, M. Lappa, Th. Mauro⸗ nen. Es hatte sich das Geruͤcht verbreitet, daß die zusam— verkuͤndeten fernhin den feierlichen Augenblick; Alles knieete sehr gestiegen. Auch hat sich die Zahl der Kranken in o, Lambro Odysseus und H. Pagonga bewiesen haben; mengerafften Truppen des gewesenen Gouverneurs sich in egen zu empfangen, und es herrschte eine Spitälern vermehrt. Vom jenseitigen Donau⸗Ufer vn bern Offieiere und die Gemelnen haben ebenfalls ihre verschiedenen Theilen des Landes vereinigt und sich manche

nieder, um den S . ö ; eindrucksvolle Stille uͤber den ganzen Platz. Dann verkuͤn⸗ tet seit mehreren Tagen nichts.“ ildigkeit gethan. Gegen Ende des Treffens bemerkte Excesse erlaubt hätten; auch soll die gesetzgebende Versamm— . deten die zwei Cardinal-Diakonen die ertheilte Indulgenz, Nachricht s Gri l die Kundschafter des Gmer⸗Pascha, welcher zu Kokkino lung in Santa Fe, als sie von der Regierungsveraͤnderung . und der Papst erhob sich von seinem Throne, um sich in wan , , e, . riechenland. üngt, und vielleicht durch die Witterung am weiteren in Buenos-A Ayres horte, die Verwaltung von Santa Fe er— ö seine Gemaͤcher zu verfuͤgen. Ein unbeschreibliches Gewim— ö. Nachstehendes sind die beiden gestern erwahnten ringen gehindert worden war. Die moralischen Folgen maͤchtigt haben, nöͤthigenfalls Beistand zu leisten, um die .

mel, Durcheinanderrennen und Fahren folgte dieser feierlichen chischen Berichte aus Arachova vom 18. Februar uns . Sieges buͤrften nicht minder als der von dem Feinde Ruhe wieder herzustellen. In Cordova hat die Nachricht .

Scene. Da man aber die Einrichtung getroffen hatte, daß Salong vom 2. Maͤrz;“ ; Une materielle Verlust in Anschlag gebracht werden; denn voh den gedachten Vorfaͤllen großen Eindruck gemacht. Die .

die meisten Wagen uͤber Ponte Sisto ihren Weg nehmen „Bericht des Stratarchen D. Ypsilanti an H Succeß unserer Waffen hat den groͤßten Schrecken un, dasige Junta soll auf den Vorschlag eines ihrer Mitglieder .

mußten, so ereignete sich kein Unfall, und die ungeheure Men⸗ Metaxa, Mitglied des General-Commissariats bei der Ten Tuͤrken verbreitet, alle anderen Corps unserer Armee den Beschluß gefaßt haben, die gesetzgebende, ausuͤbende und .

schenmgsse, welche St. Peter Und den Platz vor der Kirche Arme:“ Lem Wetteifer angespornt, und die Einwohner, welche richterliche Gewalt in der Person des Gouverneurs (Bustos) .

angefuͤllt hatte, war in kurzer Zeit verschwunden. Am Abend „Hauptquartier Arachova, den 18. Februar 18 zt waren, mit neuem zuthe erfüllt. Der Stratarch: zu vereinigen. Dieser Gouverneur hat unterm 10, Deebr. .

ward die ganze Stadt beleuchtet. Das Volk war in der „Durch den Winter, der von einer Strenge war silan ti.“ einen Aufruf erlassen, in welchem es heißt: „Die Freiheit wird ö

frohesten Bewegung, uͤberall erzaͤhlte nan sich Anekdoten von man in diesen Ländern noch nie erlebt zu haben sih Der nachstehende Bericht aus Salona, welchen die von einer Faction bedroht; der Mann, der am 1. Der in ö

ö

sche Biene vom 19. Maͤrz mittheilt, ist nicht unter— Buenos-A yres den Aufstand veranlaßte, ist derselbe, der so t, sondern wird bloß unter der Aufschrift: Ost-Grie⸗ oft schon die Frechheit gehabt hat, zu behaupten, er wurde nd, gegeben:“ nie müde werden, das Blut der Provinzialen

Salona, den 2. Maͤrz 1829.“ zu vergießen. Die Maͤnner, welche den, durch die allge— Mahmud Pascha hat mit seinen Truppen am 26. Febr. meine Stimme der Provinzen erwaͤhlten Gouverneur absetz⸗

4 .

der Freigebigkeit, Milde und Herablassung des neuen Pap, nert, war uns seit 19) Tagen alle Verbindung mit in stes, wie er die Armen bedenke und sich seiner alten Diener Lagern zu Martino und Talandi abgeschnitten worde erinnere. Es heißt, daß Se. Heiligkeit bis nach dem Tage Gestern langten, als man sich dessen am wenig sten h St. Petri im Vatican wohnen, und alsdann den Palläst zwei vom Lorps des Vasso detaschirte Soldaten, des Quirinals beziehen werden. starrt von der Kaͤlte, im Hauptquartiere an, und uͤberhnn

3 3

Im vorigen Jahre wurden in Camposcala, auf dem gluͤckliche Nachrichten, die ich Ihnen mitzutheilen ls und Daulia geraͤumt. Am 22sten ist er auf dem ten, sind dieselben, die im Jahr 1814 von Karl IV. einen 4 Gebiete von Montalko di Castro, Graber entdeckt, welche zu Zuverläfsigen Berichten, die zu Martino eingegangen nach Zeitun durch Bodunitza gekommen. Es scheint, Bourbon als Koͤnig verlangten es sind dieselben, die . der alten Etrüskischen Stadt Vulcium gehört haben. Die zufolge, hatte Meahmus-Pascha, als er sah, daß r groͤßte Theil dieses Corps, mit Ausnahme von un, 1815 dem Spanischen Gesandten in RNio-Janeirs, Grafen ö seit dem October v. J. angestellten Nachgrabungen haben zu eren, diesseits Livadia legenden, wohlbefestigten g iq Albanesern, welche zu Funtang, Bedunitza und de Eafa Flores, die Versicherung gaben, daß sie sich in die ö . sehr glücklichen Refuscaten geführt; ein Theil der ausgegra, gen mit seinen ruppen nichts anhaben könne, und! Thermmophyien geblieben sind, feinen Marsch nach Zei, Amerikanischen Angelegenheiten nur gemischt hätten, um . ; benen Gegenstaͤnde, welcher in etwa 190 Vasen, Gefaͤßen dennoch eine Aufmunterung gewaͤhren wollte, end hrtgesetzt hat. Die Griechische Flottille, welche im die Rechte Sr. Kakholischen Majestaͤt auf diesen Theil von . „ede randerr!n werthvollen Gegenständen besteht, ist von der schlossen, das Corps des Vasso Mauroounieti, das, von Negropont lag, hat am 20. Februar 400 Mann Amerika um so sicherer zu stellen; sie sind es, die an allem . Paͤpstlichen Regierung fuͤr das Vaticanische Museum ge, zwei Pentakosiarchien bestehend, isolirt zu Martine Hhada Lan der Nordwest-Spitze von Negropont) gelan- Ungluͤck in Amerika Schuld sind.“ Der Gouverneur von . / wonnen worden. In der Mitte dieses Monats werden alle fand, zu uͤberrumpeln. Mahmud schmeichelte sich, Lie sich ohne große Schwierigkeit einer Batterie von Santa Fe (Lopez) hat unterm 19. Debr, an die ver schiede⸗ . andere bis jetzt aufgefundenen Gegenstaͤnde hierher gebrocht Corps gaͤnjlich aufzureiben. Rachdein er zu diesem ] Ranonen bemächtigten. Am 25. Februar ertheilte der nen Provinzen, uͤber die am (sten statt gefundene Bewe— ( werben. Seine Majestät der König von Baiern hät, von mit Omer, Pascha, der ihn von Theben und Kot arch Demetrius Ypsilanti und der bevollmaͤchtigte Stell, gung, ein Umlaufsschreiben erlassen, in welchem er unter An— ö dem Ritter Vincenzo Camuceini begleitet, jene neuen Aqui— unterstuͤtzen sollte, Abrede getroffen, und zu Livadia ter (Augustin Capodistrias), die zu Asprositig eine Zu⸗ derm sagt, daß es nothwendig sey, die Uebel, welche nicht sitionen in Aug enschein genommen. chende Befatzung gelassen hatte, brach er uͤber Skrip! enkunft hatten, den Ehiliarchen Grizioti und Dyovu⸗ nur Vuenos,Ayres, sondern die ganze Republik bedrohen, in ö! J Martino auf. Am 9. Februar entdeckten die Kundl die Weisung, mit ihren Corps unverzuͤglich nach Tur— ihrer Wurzel anzugreifen. Der Gouverneur von Entre Rios ; - nr re n. des Vasso in der Entfernung von zwei Stunden von i aufzubrechen, und von dort gegen Funtana vorzudrin— (Sola) spricht seinerseits gleichfalls von der Nothwendigkeit, Die Allgemeine Zeitung enthaͤlt nachstehende Cor- tino einige Tuͤrkische Reiter. Vasso, welcher unves um diesen Platz zu belagern und zu nehmen. Das den nachtheiligen Folgen der letzten Revolution unter respondenz⸗Mittheilungen: davon unterrichtet wurde, hielt sie anfaͤnglich fuͤr z des Hadschi-Christo, das 120 Mann Reiterei und Carlos Alvear und D. J. Lavalle mit Kraft zu begeg— ; „Von der Moldauischen Graͤnze, 31. Maͤrz. Nachzuͤgler, und beorderte sogleich zwei Hekatontarchi Nann Fußvolk stark ist, hat den Befehl, Livadia, und nen, und erklärt sich zur prompten Unterstuͤtzung dieser Absicht Mehrere Colonnen Russischer Infanterie sind gegen Kalefat Schutze der in der Nahe befindlichen Heerden, Dies l n Christodulo Hadschi-⸗Petru befehligte Chiliarchie Pe bereit. Nach den letzten Berichten vom 19. Jan. war es in Marsch, und man erwartet in dieser Gegend einen Ueber- Hekatontarchieen hatten kaum eine Stunde Weges A besetzen, erhalten. Die Corps des Eumorfopulo in Buenos-Ayres vollkommen ruhig, nicht so aber im In⸗ gang uͤber die Donan. An dem Balkan soll es schon zu legt, als sie auf den Tuͤrkischen Vortrab stießen, der aA Vasso, welche zu Talandi durch 209 Mann guter Trup⸗ nern des Landes. Die Anhaͤnger der letzten Verwaltung Gefechten gekommen seyn, und Tschapan Oglu, welcher diesen Neitern bestand; es entspann sich sofort ein wechselss unter dem Commando des Pentakosiarchen Apostolara sind unter den Waffen, und haben D. Manuel Rosas zum ö Winter mit seiner Reiterei bei Nikopolis cantonnirte, sich Kleingewehr-Fener; bie Hellenen, welche wahrnahmen irkt worden sind, und durch die Flottille unterstuͤtzt wer⸗ ostensibeln Ober⸗Befehlshaber; unter ihm befehlen Molina, . auf Schumla zur Verstaͤrkung der Armee des Groß-Veziers das Corps des Mahmud⸗Pascha im Anzuge sey, zogen sind angewiesen, nach den Thermopylen aufzubrechen. Mes cas u. A. m. Die Letzteren haben gegen 1000 Mann, zuruͤckgezogen haben. Nach Kundschafter⸗Nachrichten war jedoch in guter Ordnung auf Martino zurück, und 4 Hanptqugrtier und der Stratarch' verbleiben zu Ara. Indianer mitgerech net, unter sich. Rosas selbst ist in Santa ö der nene Groß-Vezier in Adrianopel angekommen, und hatte in ihren Stellungen an, wobei nur ein Gtieche verwundet g Der bevollmächtigte Stellvertreter hat fein'n Sitz Fe und organisirt dort eine Expedition. General Lavalle, ; sogleich Arbeiten zu Verstaͤrkung der dortigen Festungswerke Der Commandant Vasso recognoseirte nun selbst die sinfig zu Kastri aufgeschlagen. Die ubrigen unter dem ünser provisorischer Gouverneur, befindet sich im Innern des s angeordnet. In Bucharest wird thaͤtig fuͤr die Verpflegung und da er sich aus den Stellungen, welche sie nahmen mando des Tsavella, Strato und Veri stehenden Corps Landes mit ohngefaͤhr 800 Mann regulairer Reiterei, um ; der Armee geforgt, und der neue Civil Gouverneur versaͤumt zeugte, daß sie sich zum Angriff anschickten so lie den Parnaß und den Helikon so lange besetzt, bis Molina's Truppen aufzusuchen. Rosas nimmt allenthalben . nichts, um diesen Administrations-Zweig gut zu organisiren. Tommandanten Eumorfopulo' (ber bei Talandi standz n den Tuͤrken zu nehmenden Richtungen naͤher bekannt Pferde, Lebensmittel n. . w. mit, beobachtet uͤbrigens die ö Es heißt, der in den Fuͤrstenthuͤmern eingesetzte Divan wuͤn- dern, am folgenden Tage zu seinem Beistande herb werden.“ ö groͤßte Ordnung und verspricht, Alles zu bezahlen. Seit Dor⸗ - sche bei feiner Geldverlegenheit, unter Vorwand der Erleich! men. Am 10. Februar Morgens naͤherten sich dil Der Nuͤrnberger Correspondent giebt in einem rege s Hinrichtnng ohne Kriegsrecht, herrscht die groͤßte Ani⸗ terung des Verkehrs, Papier-Geld einzufuͤhren, und wolle unseren Vorposten auf Pistolen schuß-Weite, und eröffn t Schreiben von der Italiaͤnischen Graͤnze vom 10. mosität, und außerhalb der Stadt hat die gegenwartige Re— dazu die Einwilligung der Russischen Regierung erbitten.“ dem uͤblichen, jedem Treffen vorangehenden Gebete, dem l Nachrichten aus Griechenland, welche, naͤchst der gierung nur wenige Freunde. Diese ist ganz militairisch; ein „Von der Servischen Granze. 2. April. Nach, mit einem beispiellosen Ungestaͤme; die Hellenen aber, die dung von- der gaͤnzlichen Räumung Livadiens Sei. Senat existirt nicht und noch hoͤrt man von keiner Wahl ; richten aus Sophia sprechen von einer Thätigkeit der Mu, Befehl ihres Anführers bis dahin still verhalten und ir Tuͤrken, auch Folgendes enthalten: „Die Armee von Senatoren. Privatrache hatte bei den letzten Ereignissen selmaänner bei der allgemeinen Bewaffnung, welche an die gerührt hatten, begruͤßten sie nun mit einer General 0 gxneral Yosilanti hat alle von dem Feinde verlassenen großen Antheil. Dorrego war ein Mann von ausgezeichnetem Zeiten des groͤßten Fanatismus erinnert, Alt und Jung welche die Türken zuruͤckzuweichen zwang; diese ern nen, besonders die wichtige Position von Lebada, be« Talent und von bekannter Tapferkeit; er schloß einen ehren— ergreift die Waffen, und das Volk, von den Ulema's aufge! den Angriff dreimal mit heftigem Ungestuͤm, wurd ndnd steht jetzt , . verschanzten Lager bei den Ther- vollen Frieden nach einem gefahrvollen Kriege mit einem U reizt, fordert von den Behoͤrden, in Masse gegen den Feind jedesmal von den Hellenen zuruͤckgeschlagen, die ihne Oberst Fabvier, von dessen Verhaͤltnissen zu großen Reiche, und schien dazu geeignet zu seyn, die Unita⸗ —ͤ gefuhrt zu werden. In Sophia selbst sollen Unordnungen Verlust beibrachten, bis die Tuͤrken beim vierten! riechischen Regierung so viel Unrichtiges verbreitet rier zu vernichten; sein Tod war daher als gewiß anzuneh⸗ J

vorgefallen seyn, die mehreren Christen das Leben kosteten. wobei einer von ihren Befehlshabern blieb, von einn nimmt in der oͤffentlichen Gunst mit jedem Tage zu,. men, sobald er in die Haͤnde der Letzteren fiel. Der groͤßte

In? Bosnien, wo in der letzten Zeit die Ruhe hergestellt war, schen Schrecken ergriffen wurden, und in Ünordnun Ksgulgiren Corps, so wie die Armęe, Corps von Ypfllanti Theil der Provinzen ist sehr schlecht gegen Buenos, Apres « hürch, haben Adressen an Fabvier erlassen, worin sie gestimmt, was die Aufruͤhrer nicht erwartet hatten; diese be—

friedigen und sein Ansehen bei den Chefs in Travnik zu be⸗ machte. Die Resultate dieses Sieges sind 200 g

ist sie durch das von den Albanesern gegebene schlimme Bei⸗ Vasso, welcher seine Truppen zur Verfolgung des ? wan 3 .

spiel wieder gestrt worden. Die Truppen verweigerten dem rin untern wollte, eilte nun, einer der Ersten, aus . ingend eipladen, sich als Befehlshaber an ihre Spitze sitzen indessen eine Armee von 3500 bis 4009, aus fremdem Pascha den Gehorsam, bis sie nicht den Sold erhalten ha⸗ schanzungen hervor, und erlegte mit eigener Hand en, und, von mehrern Haͤuptlingen, worunter Pietro⸗ Dienst zuruͤckgekehrter Veteranen, mit denen sie Rache drohen. ; ben würden, ber ihnen noch von dem vorigen Vezier zukommt, Die ganze Truppe folgte seinem Beispiele, und die on Maing und Maurokordato, ist er mit großen Ehren Der Courrier fran gais schreibt aus Buenos-Ayres und , . mit üngestum auf der Bezahlung die, wurden zwei Stunden lang verfolgt, bis ein ploͤtzlit 68nn und festlich bewirthet worden.“ 5 4 , m. . ist die ie nn, des er Ruͤckstaͤnde. Der Pascha bietet Alles auf, um sie 'nes sehr heftiges Schneegestoͤber setzen a Berein! * ö zeneral Rondeau a raͤsident der neuen Cisplatinischen staͤnde⸗ Pasch f, um sie zu be, tretenes sehr heftiges Schmzegestsbzr dem Nachseh⸗ Bereinigte Staaten von Nord-Amerika, Republik mit großer Feierlichkeit begangen are . .

Ein Englisches Blatt (the Sun) enthaͤlt ein Schrei— f ; 7 . haupten. In Servien sollen sich viele fremde Agenten blik- Feinde, drei Fahnen und mehreres den Tuͤrken abgess gihsch ĩ X , . rei, den Personen von Auszeichnung, welche der Freundschaft des e. 3 . o. ů g Feinde, Fahne ehreres de * 6 Wafhington, demzufolge der neue Praͤsident folgende Praͤsidenten genießen, befindet sich der Consul von Frankreich,

ken lassen; es ist merkwuͤrdig, daß die Tuͤrken den Umtrie⸗ ues Gepäck Die Anzahl ihrer Verwundeten muß sei ] der r . j ff ; . . p act. ? nd e r er etroffe 1 5 3 6 —a, . ven Llaser Leute ruhig zuschein, da sie sonst ohne besondere seyn, und das Wetter war so schlecht, daß sich , Personal getroffen hat, Herr Mandeville. Einer der Hauptunterhändler des Friedens

Veranlassung gegen uͤnberufene und verdaͤchtige Fremde mit Wenige davon lebend bis nach Livadia geschleppt haben l H 9 . ,, nach , 36 mit Brasilien, Thomas Guido, hat im Namen der hiesigen groͤßter Strenge, selbst mit Todesstrafe verfahren. Vermuth⸗ Noch uͤberraschender ist der Umstand, daß in berrt . ,. , , Frankreich , Regierung dem Minister der auswärtigen Angelegenheiten lich liegt der Grund dieser Nachsicht in der bedenklichen Treffen nicht ein Einziger von den Unsrigen, mit ,. 6. , , ,,, wan, , . in Chili den Antrag gemacht, als Vermittler zwischen Peru Stimmung Serviens.“ ; nahme des am vorhergegangenen Tage Verwundeten, uf se J .. , 53 n . Mon.“ und Eolumbien aufßutreten. Die Armee von Buenos-Ayres ö

geg ang nuf seinem Landgute in Virginien gefährlich krank. ist nicht ganz mit dem General Laval zuruͤckgekehrt; der Ge⸗—

Ein Schreiben von der Moldanischen Graͤnze, getsdtet noch verwundet worden ist. Wenn der Col z . ) . ger. 4

vom 2. Apris (ebenfalls in der Ailgemeinen Zeitung), dant Eumorfopulo gekommen ware, durfte die Re S nd ine B ea,, m neral Niberg stebt mit 6h90 Mann in Itagni, einer 15 Stun— enthaͤlt Nachstehendes: „In den leßten 14 Tagen war der des Feindes, aller Wahrschein lichkeit nach, ganz vel c Nachrichten aus Buenos6Ayres in Englischen Blaͤt,; den von den tenzen Paragugtzs und 10h Stunden von Zustand der Wege in den beiden Fuͤrstenthunmern durch die gewesen seyn. Der Befehlshaber Vasso Mauror gehen bis zum 19. Jannar. Am 21. December war ! Assompreion, der Hauptstadt dieses Landes, gelegenen Stadt. Er 7