1829 / 112 p. 1 (Allgemeine Preußische Staats-Zeitung, Thu, 23 Apr 1829 18:00:01 GMT) scan diff

Cousin.

dixneuvième sièecle; Vol. in Syvo. Histoire des Rois et des Ducs de Bretagne; par M. de Roujo ux. P Collection des Chroniques nationales fran gaises, publide par Mr. Bu chon. Tom. XLVlI et XLVlII, conten. Chro- niques de Jean Molinet. Paris, 1828 in Spo. Gollection des MSemoires relatifs 2 I'histoire de France depuis l'avsnement de Henri IV jus qu'à la paix de Paris, Tonclue en 1763; par M. M. A. Petitot et Monméerq u é. Tom. LXIX, LX, LXRXI et LXXII, cont. Mèmoires du Maréchal Villars. Paris, 1828 in Svo. Collection de MS5moires sur la RS volution fran gais e; conten. Débats de la convention nationale. 5 Vol. in 8vo. Histoire de TFouraine, depuis les Romains, jus qu'à Phique de tous les hommes célebres, nés

J. L. Ghalmel.

Gampagnes de Napolson, telles qu'il les congut et exé- ecuta; suivies de Documens, qui justifient sa conduite militaire et Politique; par Mr. Victor Maingarnauld. Tom. II. 1827. in 8vo.

Memoires, correspondance et opuscules inédits de Paul- Houis Courrier. Paris, 1828. 2 Voß in S&co.

Ghroniques des Ereux de France, conten. Histoire de Pierre Terrail, Seigneur de Bayart; par Mr. Alfred de Terre- Paris, 1828. in Svo.

Archives histori du Bhòöne;

que de ce

e , . ,. , e e , e.

.

.

õpartement.

Bolte, Conr,, aus Sande.

chum. Kadelhoff, Joh. Casp. aus Dghlitz, Andr. Diedr / Iserlohn.

Lethmathe. lohn.

mer Fruͤchte, Christian, aus Eleve. hl Fr., aus Ostwennemar. Eschen. . Schmidt, Pet. Fr. Wilh., aus Brunscheid. 2 „Joh. Fr., aus Geveln⸗ orff.

Letzter belangter Aufenthalt sr'n. Blatt, wo daz

zu ersehe

Name des Gerichts.

Angel, Joh, Herrm., aus Iserlohn. Schulte, Christ, aus Deisinghofen. Strunckenberg, Moritz, aus Ber⸗

Allgemeine

reußische Staats-Zeitung.

Echtermann, Herrm. Ferd., aus

Schmidt, Joh. Wilh, aus Iser⸗

Schulte, Christoph, aus Ober- Ob.Ldger. Hamm. O fenth An

Amts⸗Bl.

gape, Fr. Wilh, aus Neuenrade. scher, Pet. Casp. Diedr., aus

CGantonpflichtige des Jahres TS

. 166 gie, eben de e Klasse,

ost⸗Eommissarius Siegl zu Ehrenbreiten⸗ zu 100 Ehrenzeichen

zeine Majest r zu Spa im Ober⸗P us Allgemeine

ndau den

Domainen-Veraͤußerungen oder Verpachtungen.

kaufs, ist das Minimum des Kaufgeldes 15449 Thl. 226 neben einer jaͤhrlichen Grundsteuer von 150 Thli; im Fall erbpachtung, das mindeste Erbstandsgeld 3515 Thl. 2h neben einer jaͤhrlichen Grundsteuer von 150 Thl., lichen Canon von 663 jaͤhrliche Pachtzins 88

Laut Bekanntmachung der Koͤnigl. Regierung vom 18. Maͤrz a. c. (vid.

er Köͤnia haben dem bei der General⸗ 37,987. . 8 e Kremnitz den 46,947. 47,906.

iter als Hofrath beizulegen geruhet.

2 * 8

112 Berlin, Donnerstag den 23sten April 1829. * ö

zoo Rthlr. auf Nr. 10.231. 11603. 175875.

Imtliche Nachri cht en. , e g e geile. i mee i.

P ĩ U 200 t 2 au 5 . . P =. ; ; *

Krenit des Tages. gen, gg. ir , 16, 693. 17,556. I8, to. 26,351. 2,932.

ö. ir 68. 3, do. 59, 139. 65. 4163. 57 56. JG. ds. aben dem Ober⸗Prediger . , . 95 13. 6 Gen nns i iht, unf, n, ui se e. . r. NR zen a, 63. 18,666. 19,196. 19, 83g. 23,71. erster Klasse zu verleihen 9 93 kö, Hh, ws. We., zin. 6.

ig hid. Zh, 60. Si, gt7. 33,115. 32, dä. zg i. 2d. ö g'. Fi, äeg. Z, 6. ss, gh. In].

Se. Durchlau zu Koͤnigsberg

3453. 76, r. g7,5ß2. 6,18. 79, git, S5, a0. S721. ger ar Mai d u An S7, 652 und 88, 8. ten Klasse dieser Lotterie cht der General- Major, Fürst ; nnfang der Ziehung der öten Klaf ist nach Köthen von hier abgegangen. ist . hr wier e n ern.

Köthen-Pleß, Oeffentlicher Anzeiger zum Koͤnigsberger Amts-Bl. Nr. 13.) soll das im Intendantur-Amte Braunsberg belegene Königl., Domainen-Vorwerk Klenau, mit einem Flaͤchen⸗ Inhalte von 27 Hufen 29 Morg. 77 Ru Fah, zu Eigenthums- oder Erbpachtsrechten veraͤußert oder auf drei oder sechs Jahre verpachtet werden. Im Falle des Ver—

zwischen Berli aͤgliche dreispaͤ ner, eingerichtet.

. und einn Thl, und im Fall der Verzeitpachtz O0 Thl. inel. ) Gold.

then Magdeb., vom 1. Juni

6 io gra Verzeichniss der fremden Bücher, welche vom 9.— 21. A

erworben worden sind.

In Frankreich erschienene Werke: Nouveau frag mens phil osophiques; Par Mr. Victor Paris, 1828. in Svo. Essai sur l'histoire de la philosophie en France, par Mr. Ph. Damir on. Paris, 1828.

Paris, 1828. 2 Vol. in Svo.

Paris, 1828. 2 Vol. in Svo.

ar trois des membres de la Commission de Statisti-

Tom. 5. 6. 7. Lon et Paris, 1827.

m —oLK—i—,ͥ—

i

pril für die Königl. Bibliothl

Collection des Memoires relatifs à la Revolurio gleterre, publié par Mr. Guizot. Histoire de mon temps, par Burnet, évèeque de Salisbury 1327. in Svo.

Histoire de la Re Daru. Seconde édition.

Tom. XVII - XX

tchts bis zu Porto, frei. pro Mei freie Mitnahme Niemand i ptwagens zu w ben besetzt sind, ö Beichaisen geg

i , wen, onen Geld betragt auf Paris, 16. Apr n so viel ö die innern Platze des chen Angelegenheiten,

ie Reise⸗Effecten

publique de Venise; par! Paris, 1821. S Vol. in 8vo.

Histoire de la conquéte d Angleterre par mans; par Mr. Augustin Thierry Seconde édition. Pa 4 Vol. in 8vo.

Mémoires sur Fim porains, la cour de Navarre et de Malmaison. Vol. in Svo.

Memoires sur Napolson, l'imperatrice Marie l la Cour des Tuileries, avec des notes critiques, faites pur sonnier de St.- Héléne; par Mme. Ve. du Général M Paris, 1828. in So.

Memoires d'un Apothicaire pendant les années 1808-1814. Paris, 1828. 2 Vol. in Sry

Memoires de Fauche-Borel. Paris, 1829. 3 Vd

Histoire politique et militaire du Prince En léon, Vice-Roi d'ltalie; par le Géngsral de Vau do aris, 1828. 2 Vol. in 8vo.

Memoires de Vidoegꝗ, Chef de Police de & qu'en 1827. Paris, 1828. 2 Vol. in Svo.

Histoire des Gaulois, depuis les temps les pla usqu'â l'entière soumission de la Gaule à la domination ar Mr. Aàm é e Lhierry. Paris, 1828. 3 Vol. in Sn

Causes politiques eslèbres du dizneuvieme digées par une Societé d'avocats et de publicistes 1327. 1828. 4 Vol in Svo.

Gauses eriminelles célébres du XIX siecle,n par une Société diavocats. Bulletin des aciences, par la SW iZöts philomn

pératrice Josephine, ses

en befoͤrdert w Beichaisen ebe ptwagens.

verpackt seyn. . een Kersch ge werden mit der Schne

ondern muüssen durch die Packetpost gegen das rsandt werden. das ihnen auf derselben ö nn sie diese mit der rn, iefe d kleinen nach einer Zei Packete, Gelder in Briefen und kle ach Zeich ; ; ö r Versendung mit diefer Post, unter fuͤhrt worden ist . , .

sur la Guerre d

la conquète des Gaules par 15 2 2 . * . .

l'année 1790, suivie du Dictionnaire biogra- dans cette province; par Mr.

mäßige Porto ve koͤnnen aber fuͤr vicht an Effecten, we das Porto in Kleine Hand werden zu gesetzlichen Einschr Berli 15ten April i829.

Paris, 1827. 18238. 4 Vol. J Der General- Postmeister

ris, 1827 1

ques et statistiques du Département

Berlin, den 22. April 1829.

un . ie-Direktion. 8 k 2. . won 1. Mai e. an] Königl. Breu ßifche General, Lotterie D

nnige Schnellpost, vorlaͤufig fuͤr den

Diese Post geht ab von Berlin jeden Abend um 8 Uhr

kommt an

Zeitungs-Nachrichten.

l Tittags. in Stettin täglich gegen 12 Uhr Mi ö be n geht sie ab jeden Nachmittag um 5 e Ausland. ö. in 9 Uhr. Frankreich. in jeden Morgen um ö 21 Die zu dieser in neu erbauten ,, Pairs-Kammer. In der Sitzung vom 14. April

= özese

Raum für 5 Hersonen, und ge n, De, adbermies die Kammer zudörderst den ihr dorgekgten 8. setz⸗ ind noch 2 bequeme gens be gung Fommission Geld fuͤr einen Platz im n, , . 82 bei Diebstahlen unter , nämlichen Commission, e . . 4 * =. sech b fdr. er die sie fruͤher mit der Pruͤfung en. fiat eher leben Reisenden noch die Mitnahme eines Ueber— gen uͤber das Tabacks Monopol, in deren Laufe sich die Gra—

9 un 26 Kent, a iu e e, g en Sitze kostet fen von

le me, , ,,. Reise⸗Gepaͤck gestattet der Finanz⸗Minister un

enoͤthigt, einen Platz shüͤn, 2 die Plaͤtze im Innern des⸗

6 mit der Beschraͤnkung, daß Discussion uͤber das 1

Außen- Pläte au Entwurf, uͤber die Auslegung der bestehenden Straf⸗Gesetze

Militair⸗Straf⸗Gesetz⸗ buches beauftragt hatte. Demnaͤchst begannen die Berathun⸗

des tarifmaͤßi⸗ Argdut und Mollien, der Marquis von Lan⸗

nur ce e ecazes, der Graf von Tournon,

rinkgels, wobei aber nur Losme, der Herzog D ö . ,, e. ö ; d, vernehmen

zer es r teuern, Baron Bacot de Romand, v en ,, 33 5 Gesctz Entwurf wurde hierauf mit 139 Stim— ͤ mmen. Am folgenden Tage sollte die Militair⸗Straf⸗Gesetzbuch ihren Anfang

ersonen durch dergleichen Bei, nehmen. il. Nachdem der Minister der geistli⸗

ischof von Beauvais, sich am 13ten . hat, ist derselbe vor— age nach

in dies = egen 4 angeno werden' in diesem Falle Sta., men geger g

d in Fellei M. bei Sr. Majestaͤt beurlaubt ; l . fen 6. de y. zu der bevorstehenden Oster feier auf etwa 8 T n , , . llpost nicht seinem Kirchsprengel abgereist. . . Am 14ten d. M. nahm . 2 323. 3 . s ; em er Kammerjunker, dem Herzoge von in n ene * . . ö. ma,, n nen, Herrn Corbel das 8 . ; 2 mal fuͤr die bei Quiberon gefallenen Helden in Augenschein, . welches von den Bildhauern Herren Petitot und. Roman chnung des Architekten Herrn Caristie ausge—

; f In der letzten rten, Kan m c aͤnkung und Porto-Erhoͤhung, ebenfalls . Verathungen o, neee Pon, Oeser. ., e. der Minister des Innern sich den Beschuͤtze

Gemei enannt. s

ormund der Gemeinden ge . q

, ,,. ruͤgte diese Aeußerung Ii. durch fol 6

. enirte 3 Nagler. gende Bemerkung: „Diese affe etirte 3

Années 1819-1828. Paris, 4 Vol. in 4to. Collection de Lois maritim es, antérieures au

Siecle; par Mr. I. M. Pardessus. Tom. IL. in dto. Paris,!

Bei der am 16ten, 18ten 6 2 . 5 8 C 6 nigl. 2 . l. ; 9. er ( 2 ö. * W ford. . auf Rr. 10,185; die Betruͤbniß versetzt 4 sch lan rer ren üer e 63

6 Hauptgewi , Ichstfolgenden 2. Gewinne zu 590 und 73,778; „„äls. 50, 288 im 4. ; 10, 374.

3. 26. ö 2 n ich schlecht mit d

M. geschehenen Gemeinden reimt sie *. . he.

2 d. M. ge heh fiel Auftritt, der unlaͤngst die Kammer nn g 6 i Klassen⸗Lotterie Es ist uͤberdies, mißfaͤllig

2 . . . er Mi 5 ö. h 2 000 Rthlr. sielen auf Nr. worden, daß der Mi Hierauf antwortet der Messa⸗

. 6X . 8. Foͤnige allein zukommt. . . Fecht; der 6 6 = athlr. auf Nr. Koͤnige allein zukemm ö. onnel hat Recht . , 1a R. auf ger des Ch ,,,, ö der oe n de ge⸗ d . und 8 15; 5 Gewinne zu 600 Titel eines Beschuͤzers ui 32. 36,895 r ,, e 76 976 9 ' S6, 101. 71,026. 76,5590 und 76976;

buührt in der That nur

Der Consti⸗ rtlichkeit fuͤr die

er Erinnerung an den Frankreich in

dem Koͤnige; aber die damit ver—