1829 / 114 p. 2 (Allgemeine Preußische Staats-Zeitung, Sat, 25 Apr 1829 18:00:01 GMT) scan diff

n 6luß zufolge, jeder Koͤnig, der auf den Thron dieses Rei! Name des Verfertigers nicht auf zwei Stellen deutlich zu elangt, unterschreiben und bekraͤftigen muß, hervorzuge⸗ lesen ist. .

cheint, daß sowohl Koͤnig, als Lords und Gemeine, Die neuesten Handels⸗Berichte aus Manchester sind nicht testanten seyn muͤssen. Denn jene Erklarung ist dem erfreulich. Es zeigten sich in den letzten Tagen zwar mehr ute einverleibt, wodurch (im 360sten Jahre Karls II.) Käufer am Markt, indessen wurde doch so wenig gekauft,

Aufsatz verbreitet sich dann uͤber die Lage der Kammer; es hat hierauf von dem Handels-Minister die Versichern gatholiken entfähigt wurden, im Parlamente zu sitzen; daß in den Preisen nur eine unbedeutende Besserung statt wird dargethan, daß das Ministerium hier seinen Einfluß halten, daß die Regierung zu diesem Behufe bereits) sonach die Meinung der Legislatur gewesen, daß es fand. Fabricirt wird viel, gekauft und bezahlt wenig, wes—⸗ durch die Zurücknahme der Gesetze sehr geschwäͤcht habe. gemessensten Schritie eingeleitet habe und sich den gün id Sicherheit der protestantischen Religion keinesweges; halb es kein Wunder ist. daß die Vorrathshäuser voll Waaren Wenn einige Mitglieder des linken Centrums fuͤr die Ge— wre davon ver spreche. e, wenn der Koͤnig allein zum Pryotestantismus sich be« liegen. Das einzige Mittel, diese los zu werden, ist, sie be— setz-Entwuͤrfe der Minister gestimmt haͤtten, so sey dies nur er Courrier frangais giebt Auszuͤge aus [ Y Weil uns, dadurch, daß die Bill obige Erklarung deutend unter dem Kosten⸗Preise loszuschlagen. Die schon . in der Besorgniß geschehen, daß die Verwerfung der Gesetze Guadeloupe erscheinenden amtlichen ge . vom 19. n (unterthanen des Königs aufhebt, keines weges auch die lete so lange dauernde Stockung setzt die Fabrikanten außer . die Existenz des Ministeriums in Gefahr bringen mochte, Febr. In der außerordentlichen Sitzung des dorti eim's und Marien's, wodurch jeder zur Krone gelan-! Stande, die Spinner zu bezahlen, wodurch natuͤrlich der ö und diese Besorgniß se) sogar von der linken Seite getheilt nigl. Gerichtshofes vom 12ten, wo die neue Gerich! König selbst verpflichtet wird, die in dem Z0sten Sta, Zustand der Letzteren immer peinlicher und bedenklicher wird. Karls II. erwähnte Erklaͤrung zu leisten, aufge— Im Laufe der letzten Woche war in Liverpool die Zu—

erbittert aus, „fortleben, aber es bleiee dem Lande fuͤr die zugetragen haben, als sie sich auch an die Regierung Fortdauer eines ungesetzlichen Verwaltungs⸗Systems verant⸗ Bitte wandte, die geeigneten Maaßregeln zu ergreifen wortlich; es moͤge fortleben, aber es wisse zugleich, daß ein denjenigen Franzosen, die bei den unruhigen Auftrit bedeutender Theil der Kammer beleidigt ist, und daß die Na⸗ jener Stadt Verluste erlitten haben, dafür eine verhg tion diese Beleidigung nicht ungeahndet lassen wird.“ Der maͤßige Entschaͤdigung zu verschaffen. Die gedachte gn

worden, obgleich dieselbe sich dadurch nicht habe anders nung vom vorigen Jahre, welche den Schwarzen! gönig ; . stimmen lassen. Am Schlusse des Artikels heißt es: „Eine wichtige Rechte einraͤumt, bekannt gemacht wurde, ] werfcheint. 5) Weil die in der Debatte erwähnten fuhr von Baumwolle ganz ungewöhnlich stark; beinahe 50 ( entschiedene und systematische Majorität ist jedoch in der der Praͤsident und zwei Raͤthe des gedachten Gerichh futen, wonach bereits fruͤher einige auf die Katholiken Schiffe liefen aus Brasilien und von den Vereinigten Staa⸗ ;

Strafgefetze aufgehoben wurden, keinesweges ten ein, und brachten nicht weniger als 70,000 Saͤcke und H fuͤr ö eren snen von Katholiken Ballen Baumwolle mit; diese mitgerechnet, betragt die ganze parlament und zu Staats⸗Aemtern ist. 6) Weil nicht diesjährige Anfuhr dieses Artikels 230,099 Ballen. fen ist, daß Personen, die ins Parlainent gerufen wer, Vom 10. Maͤrz bis zum 9. Aprii dieses Jahres haben um die Krone in wichtigen, den Staat und die Kirche in London und in den verschiedenen andern Staͤdten Eng⸗ 6protestantischen Reiches betreffenden Materien zu be⸗ lands 88 Banquerutte und 6539 Insolvenzen statt gefunden, n! sobald sie der Roͤmischen Kirche gewissenhaft wovon ungefaͤhr ein Drittheil auf London kommen. ngen, denjenigen Rath ertheilen werden, welcher Admiral Sir Sidney Smith besucht sehr steiß iz Herrn protestantischen Interesse am zutraͤglichsten ist. Buckingham's Vorlesungen, und hat demselben, als einen ken Decreten und Canons ihrer Kirche, so wie aus Beweis seiner besonderen Zufriedenheit mit einem Vortrage zon ihren Bischoͤfen und Priestern zu leistenden Eiden, uͤber Palaͤstina, ein seltenes, in Spanischer Sprache geschrie⸗ endlich aus den Schriften der Katholiken scheint uns benes Werk uͤber die legalen Rechte der Christen auf ihre Hbrzugehen, daß eine solche Besorgniß wohl begründet sey. Heiligthuͤmer im gelobten Lande, geschenkt.

Feil'wir hierdurch sowohl in das Parlament als zu den w

Kammer nicht vorhanden, und die Gestaltung iner solchen sofort ihre Abdankung ein. Die Officiere von der M muß man der Zeit uͤberlassen. Ohne Zweifel bilden die 150 fast alle oͤffentliche Beamte hatten sich geweigert, der bis 170 Mitglieder, welche in den letzten Berathungen mit solcher beizuwohnen. Ein Offieier, der sich in der Uniform i Einigkeit, Festigkeit und , ,, stimmten, eine imposante begeben wollte, wurde vor dem Hause des Comma) Macht, und es kann ihnen nicht fehlen, eine große Rolle in der von seinen Kameraden mit dem Zurufe davon abghh Kammer zu spielen, wenn sie consequent bleiben. Das rechte „Bist Du toll? Du willst der Emanecipation der M Centrum achtet sie und zeigt sich oft zu einer Vereinigung beiwohnen? Das ist nichts fuͤr uns!“ Der Gong mit ihnen geneigt. Die Linke muß nur den Fehler einer un-! Contre-Admiral Baron des Rotours, erließ am fig geduldigen und laͤrmenden Opposition zu vermeiden suchen, Tage einen Tages-Befehl, worin er den Officieren d um das rechte Centrum nicht einzuschuͤchtern. Wir meinen seine Unzufriedenheit uber ihr Betragen zu erkennen hier nicht den Theil des rechten Centrums, der unter der Die Spazierfahrten in Longchamps haben seit Leitung der Herren Ravez und v. Chantelauze sich meistentheils Tagen begonnen, wurden aber vorgestern Nachmittq mit der aͤußersten Rechten vereinigt, noch reden wir von einen plotzlich eingetretenen Regen, der die Fahrende jenen unbeachteten Baͤnken, worauf die Ministeriellen aller ter und Fußgänger schnell hinwegscheuchte und manche

Zeiten sitzen; wir meinen zwei andere und bedeutendere Frac⸗ Toilette verdarb, unangenehm unterbrochen. Staats Aemtern (und zwar nur mit Ausnahme eini— . ö tionen desselben. Die eine ist der Agiersche Verein, dessen Am verslossenen Dienstag fand hier abermals ein wenigen Aemter) gerade diejenigen lassen sollen, wel⸗ Bruͤs sel, 19. April. Die Gazette des Pays⸗Bas Anzahl sehr klein ist, der aber, obgleich von der Regierung ger Streit zwischen sechs bis steben Schweizer, und] yon der Biil zugleich davon befreit werden, des Königs enthält einen vom 10. April datirten und ven dem Finanz⸗

malle in qristlichen Dingen anzuerkennen. 8) Weil, Minister de Mey van Streefkerk gegengezeichneten Koͤnigli⸗ . ohl durch d ich alle . chen Beschluß, wonach in der Voraus setzung, daß der erste . havon befreit werden, die Erklaͤrung der Transfubstan! Theil des Budgets, so wie er von der Regierung vorgelegt . on zu leisten, wir doch, so wie alle andere Mitglieder des worden, werde angenommen werden, der zweite Theil des hauses, in der Gegenwart Gottes die feierliche Erklarung Budgets die Summe von 15,500,009 Fl., mit Einschluß von ken, daß wir an die Transsubstantiation nicht glauben, 2,456,000 Fl. fuͤr die Colonieen, nicht uͤbersteigen soll. Mit vir die Anbetung oder Anrufung der Jungfrau Maria dieser Verminderung der Ausgaben soll in den nächsten Jah⸗ jedes andern Heiligen, so wie das in der Roͤmischen ren so lange fortgefahren werden, bis jene Summe auf he uͤbliche Meß-Opfer fuͤr etwas aberglaͤubisches und 13,500,000 Fl. redueirt und die Total⸗Summe der Staats—⸗ 1dienerisches halten; so wie auch die Koͤnige dieses Rei⸗ Ausgaben nicht uͤber 7,150, 9009 Fl. betrage. Diese Erspar⸗ noch verpflichtet sind, diese Erklarung zu leisten. 9) nisse sollen theils durch Vereinfachung des Geschaͤftsganges, l wir keinesweges denken, daß diese Maaßregel, wie man theils durch directe Verminderung der Ausgaben bewirkt

mit Gunstbezeugungen uͤberhaͤuft, seine Unabhaͤngigkeit nicht ren anderen Garde-Soldaten statt, wobei einer von! aufgegeben hat; die andere ist der stäͤrkere Verein, an dessen und zwei Schweizer verwundet wurden. Spitze die Herren v. Berbis, Gauthier, Saunac und von . ; Lorgeril stehen, und der bei den Berathungen eine bedeuten Großbritanien und Irland. dere Rolle spielt, als das Publikum vielleicht glaubt. Diese bei⸗ London, 18. April. Der Graf von Aberdeen, den Theile der Kammer sind zwar sehr maͤßig in ihren constitu⸗ Peel und der ene, der Schatzkammer hatten gesten tionnellen Gesinnungen, aber entschiedene Gegner der aͤußersten ferenzen mit dem Herzoge von Wellington. Rechten, und nur mit ihrem Beistande kann die Linke bei om auswaͤrtigen Amte wurden gestern Abend D der Discussion uͤber das Budget einige Verbesserungen durch- an unsere Gesandten in den Niederlanden und in Pa setzen, damit die Sitzung von 1829 nicht ganz unfruchtbar gefertigt. . fuͤr das Land sey.“ Die Morning-Chroniele enthaͤlt ein Schreiben In einer unlaͤngst erschienenen statistischen Uebersicht der Cambridge, aus welchem hervorzugehen scheint, daß das

Deputirten⸗ Kammer wird der Steuer-⸗Beitrag eines jeden kuͤhrliche Betragen eines Procurators die Unzufriede gern glauben machen möchte, jene lang angeregte Frage werden.

Deputirten der linken Seite durchschnittlich auf 2195 Fr., unter den Untergraduirten erregt, und zu den (gesternmmn beseitigen werde; denn die Erfahrung hat bewiesen, Schweijz

̃ der eines jeden Deputirten des linken Centrums auf 2040 uns erwahnten) unruhigen Auftritten auf der dasigen g eine Concession alle Anspruͤche verstummen macht; Zeug— ; . . . . Fr., der eines Deputirten der rechten Seite auf 2020 Fr. versitäͤt Anlaß gegeben hat. von kFayen sowohl als Geistlichen gehen dahin, daß Lausanne, 14. April. Die Entlassung der in Nie— ; und der eines Deputirten des rechten Centrums auf 1822 Fr. In den militairischen Zirkeln spricht man von fo so lange Forderungen machen wird, als noch et, derlaͤndischen Diensten stehenden Schweizer-Regimenter ge—

* ils' Fleibt; dies wird aber um so schieht mit Ordnung. Die Anzahl der nach der Schweiz ne, ,, , Maaßregel fuͤr eine Wirkung zuruͤckkehrenden Individuen wird sehr gering seyn. Von ürcht angesehen wird. 10) Weil, aller Erklaͤrungen einem einzigen Regimente sind 900 Mann in Koͤnigl. Nie— die Aufrechthaltung der durch das Gesetz bestehenden derlaͤndische Dienste getreten.

berechnet. „Aus dieser Uebersicht“, bemerkt der Constitu⸗ Reductionen, die im Laufe dieses Jahres in der Arm tionnel, „ersieht man, daß die Deputirten der linken Seite finden werden. Die 3 Regimenter der Garde zu und des linken Centrums zugleich auch diejenigen sind, die das erste Garde-Dragoner-Regiment und die 4 Reg den staäͤrksten Antheil an den oͤffentlichen Lasten ha⸗ leichter Cavallerie in Indien sollen auf 6 Compagnie

65 ;

ben, und Tsonach für ihren Eifer in der Wahrnehmung zu 60 Mann, reducirt werden. Jedes Infanterte⸗RK Hen unerachtet, diese durch die Bill bedroht werden und 3 ö. ; . des allgemeinen Besten am meisten Gewaͤhr leisten.“ u kuͤnftig nur aus 8 ,, 68. ö S0 Maher auch jede Erklaͤrung als unzureichend erscheint. 11) Vereinigte Staaten von Nord-Amerika. 1 Der Eurrier frangals fordert die Deputirten auf, als stehen, von denen 2 Compagnkeen unter eiliem Capin el wir nicht einraͤumen, daß die Nothwendigkeit dieser Die neuesten Nord- Amerilanischen Zeitungen (deren Strafe dafuͤr, daß die Minister das Communal,Gesetz zu, Depot nachbleiben. Aus den 7 Garbe⸗Dragoner z Fehöͤrig erklaͤrt und bewiesen worden ist. 12 Endlich Blätter kis zum 19. Marz uns heute zugekommen sind) ent— ; rãckdgenommen haben, bei der Bewilligung des Budgets mit (ern will man 4 Regimenter Kürasfiere machen. ] ken wir gegen die dritte Lesung, weil wir, durch letz, halten, folgende Nachrichten . ö

der außersten Strenge zu verfahren“ „Welche Vorwürfe,“ kkrutirung für die ganze Armee, die Ostindischen Trups! Br. Majcstaͤt die Vill zur Königlichen Zustimmung New-Porkg 9. Maͤrz. Herr Adams hat sich mit

fuͤgt das gedachte Blatt hinzu, „wuͤrde die Kammer nicht eingeschlossen, soll eingestellt werden. Man berech eben, und Se. Masjestaͤt dadurch inducirt werden kaun, seiner Familie auf den schoͤnen, westlich von Washington be— ;

uben, daß wir der bei Eroͤffnung dieser Session gesche⸗ legenen, und dem Commodore Portet gehoͤrigen Landsitz, Koͤniglichen Empfehlung, den ganzen Zustand Irlands, Meridian-Hill, zuruͤckgezogen, den er gemiethet hat, und ei— e die auf die Katholiken Bezug habenden Gesetze und nige Monate lang, vielleicht auch noch langer, bewohnen wird. doglichkeit ihrer Aufhebung und Vereinbarung mit dem Nach Inhalt des, von dem Staats⸗-Secretair erstatteten . antischen Interesse, zu untersuchen, gehoͤrig nachgekom⸗ Jahres-Berichts uͤber das Gemeinde-Schulwesen befinden sich ind, denn keinesweges haben wir, so wie Se. Majestaͤt in den Vereinigten Staaten dermalen 8609 Schul-Bezirke, . rnoͤthig befunden hat, den ganzen Zustand Irlands mit eben so vielen organisirten Schulen. Im Jahre 1828 sucht, um dadurch faͤhig geworden zu seyn, uͤber die wurden 311 neue gebildet. J. maͤßigkeit des Gesetzes zu urtheilen.“ In 8164 jener Bezirke aus denen bis dahin die er— m Laufe des vorigen Jahres wurden, officiellen An- forderlichen Berichte eingegangen waren befanden sich nach, 18,594, 8087 Pfd. roher Taback im Vereinigten 449,113 Kinder zwischen 5 und 15 Jahren, und in den Ge⸗ greiche eingefuͤhrt; der Zoll davon betrug 2,7832, 867 Pfd. meinde-Schulen derselben Bezirke befanden sich im Laufe des An fabricirtem Taback betrug die Einfuhr 49,6468 verwichenen Jahres 469,888 Schuͤler, die im Durchschnitt an Gewicht, wovon 22,342 Pfd. Sterl. Zoll bezahlt 8 Monate lang Unterricht erhielten. Die Zahl der in den In jedem der beiden Hafen von London und Liver Gemeinde⸗-Schulen unterrichteten Kin der uͤbersteigt mit 11,775 kommen von der ganzen Einfuhr uͤber 5 Millionen Plfd. die Gesammt-Zahl der Kinder zwischen 3 und 15 Jahren. Da seit einiger Zeit eine ungeheuere Menge Franzoͤsi⸗ In jener Zahl sind die in den Staͤdten New-Hork und Al— Uhren nach England gebracht und hier fuͤr Englisches bany unterrichteten Kinder nicht mitgerechnet, weil von dort ikat verkauft worden, so ist, in Fokge der diesfaͤlligen uͤber Schuͤler zwischen 5 und 15 Jahren keine Berichte ein— en Parlaments-⸗Bestimmungen, allen Häfen der Befehl zu, gelaufen sind Die Zahl der Kinder gedachten Alters hatte igen, darauf zu sehen, daß keine Franzoͤsischen Uhren, seit dem letzten Jahres-Bericht um 29, So7 zugenommen, und sie nicht durch ein loyales Zeugniß als Privat-Eigen⸗ die Zahl derer, die Unterricht in den Gemeinde-Schu—⸗ benannt sind, zugelassen werden sollen, sobald der len erhielten, um 26,319. Waͤhrend des Jahres 1828

verdienen, wenn sie die von den Ministern verlangten ganze Reduction auf 2000 Mann Reiterei und 8000 Summen verschwenderisch bewilligen wollte, wahrend diese Fußvolk. Minister selbst den Beduͤrfnissen der Nation in keiner Art Von den Protesten wider die dritte Lesung! genuͤgen?“ tholischen Bill, die vom Courier ausfuͤhrlich mil Der Moniteur enthaͤlt eine vergleichende Uebersicht werden, zeichnet sich besonders der des Grafen vonn des Ertrages der indirecten Steuern im ersten Quartale die! aus, welchen, außer diesem Lord, noch 32 andere Pan ses Jahres mit demjenigen des entsprechenden Vierteljahres! terzeichnet haben. „Nicht einverstanden “) Cheißt es in 1828 und 1827, welcher letztere dem diesjaͤhrigen zur Basis sentlichen darin) 1. Weil diese Bill, sowohl ihrem Pre gedient hat. Es erhellt daraus, daß dieser Ertrag 4,469,900 als ihrer Ausfuͤhrung nach, augenscheinlich dahin geht Fr. mehr als im Jahre 1827, dagegen aber 7,665,000 Fr. im J. 1688 begruͤndete Einrichtung in Kirche und Er weniger als im Jahre 1828 betragen hat. Den groͤßten welche die Aufrechthaltung von Religion, Gesetzen und] Ausfall gegen das vorige Jahr bemerkt man bei der Einre, heiten bezweckte, zu schwaͤchen und wesentlich zu vert . Zaistrirungs, und Stempel-Abgabe (2,018,900 Fr.), bei den 2. Weil wir es auch mit der Sicherheit und der Wehl Zoͤllen (3,403,900 Fr.), bei der Getränk-Steuer (1,685,000 des protestantischen Königreichs, in welchem Niemand, del . Fr.), und bei den Lotterieen (1,256,900 Fr.). dem Paͤpstlichen Stuhle oder der Kirche Roms in Verbin Die Franzoͤsische Akademie hat in ihrer vorgestrigen steht, eine gesetz liche oder Koͤnigl. Macht ausuͤben darf, fuͤr in 35s den von dem Minister des Innern ausgesetzten traͤglich halten, daß ein protestantischer Konig im Parlan Preis, fuͤr das beste Gedicht auf die vorjährige Reise des oder im Cabinette von solchen mit der Kirche Roms in Königs nach dem Elsaß, dem Herrn A. Bignan, der sich bindung stehenden Individuen berathen sey. 3) Wel schon fruͤher durch einige gelungene Dichtungen vortheilhaft aus der „Erklaͤrung,“ welche, einem fruͤhern Parlame . . n ie hiesige Handels-Kammer hatte kaum von den Be— ) Den bestehenden Forme z in jeder M

gebenheiten n erhalten, die sich in neuerer Zeit in Mexiko! mit J, ,, . in mn, .

6 86 w D, . w n 62 z ö . . K. 3 . 5. . . J , e . ö 3 .