1829 / 115 p. 4 (Allgemeine Preußische Staats-Zeitung, Sun, 26 Apr 1829 18:00:01 GMT) scan diff

heute eingelaufen. Diese verzoͤgerte Schifffa

Handel bedeutenden ten G u 9 k 66 waͤssern mit Regen aufgehen, so sind auch hier Ueber ö mungen und Zerstoͤrungen der Wasser-Bauwerke zu ö Die Fahrpost kam diesmal von Koͤnigsberg langs dem 9 ier. w az . r nach Tilse. Der 9

n ho und man ( mit Schlitten.“ . 3 Ein

ferner die Expedition der Allgemeinen Staats-“) und

die der Vossischen Zeitung werden die Beitrage annehmen. Sie sollen gewissenhaft an ihre Bestimmung befoͤrdert werden. Wenn der Geber aber eine einzeine Gegend, Ortschaft oder Familie nicht benannt hat, . welche er seinen Beitrag bestimmt, so wird der Verein

A-

men, daß solcher fuͤr saͤmmtliche durch Ueberschwemmung

anne verungluͤckte Gegenden von West- und Ostpreußen bestimmt sey, und dafuͤr sorgen, daß die Beitraͤge nach einem moͤg⸗ Königliche Scha u sp iele Sonntag, 26. April. Im Opernhause: Oberon, z 1.

lichst gerechten Verhaͤltniß vertheilt werden, uͤbrigens aber

nicht nur den Fortgang der Sammlung periodisch, sondern

auch zu seiner Zeit das letzte Resultat, und die erfolgte Ver⸗

wendung derselben durch die Allgemeine Staats- und die

Vossische Zeitung zur öffentlichen Kenntniß bringen. Berlin, den 23. April 1329.

Der Verein zur unterstuͤtzung der durch Ueber—

der Elfen, romantische Feen⸗-Oper in 3 Abthei . Din von C. M. v. Weber. heil egen fortdauernder Unpaäͤßlichkeit der Mad. kann die Oper: Aleidor, nicht gegeben werden, 2 sucht, die dazu bereits gekauften Billets im Billet Buͤreau umtauschen, oder den Betrag daselbst zun

schwemmung ü, enen in West⸗ spfangen zu lassen. und preußen. reise d laͤtze; Ei v. , v. , v. Below. v. Boyen. a R w r n e, ; 2 ö . d , v. Felden. Friebe. Friese. C. Graf vw. d. zweien Ranges 30 Sgr. Fin Platz in den Pan ul roͤben. nther. Hoffmann. Graf v. Huͤlsen. v. Jaski. 1 Rthlr. Ein Platz in den Logen des dritten Nang

Köhler. v. Krafft. Minuth. Muͤller, Muhr. Dr. Nean⸗

der. Nicolovius. Paalzow. Pomowitz. Poselger. Rother. Scheffer. Sembeck. Sietze. Skalley. v. ,,, Suͤvern. v. Treskow, zu Friedrichsfelde. Witt. z Zur e , 2 . erbieten sich: . v. Auers wa ittmeister im Generalstabe, Schi . damm Nr. 21. a, mer ; v. Below, Major im 9 31 ö ö v. Boyen, General⸗Lieutenant und Staats⸗-Minister, groß r e . 231. de v. Cose erst im Kriegs-Ministerium große Friedrichs— i. . 100. ö dini große Friedrich Den 25. April. 1829. v. Felden ajor im General⸗Stabe, Leipziger Platz Nr. 12. . . r Platz Nr. 12. Amtl. Fonds. und Gesd Cours Zettel. (PreusisQ

Ein gesperrter Sitz 1 Rthlr. Ein Platz im

Ha f 10 Sgr. . Dir n nr, Im. Schauspielhause, auf Begehren: Der

Schauspiel in 5 Abtheilungen, von A. W. Iffland

Königs städtsches Theater.

n. ß Die w,, Nach : Die musikalische Tischler—⸗ ilie. Hi 6 navals / Scherz. . .

rovinz.

Generalstabe, Dorotheen⸗Straße

osen.

Berliner Börse.

fachsen.

Vermdgen des Landschafts⸗-Raths

Allgemeiner Anzeiger

g 6 i chen t a g t e n.

.

rere, ee. Name und Stand des Cridars.

Paul, Kaufleute zu Coͤöfeld.

Name des Gerichts. . . ö Wilhelm und . u. Stdtger. Coͤsfeld.

Tag der Eroͤffnung.

i i dati ons- Proe.

Fan n. Stand des Erblassers, ü. resp. Bezeichnung der Masse

Onophrius v. Grabski, Nachlaß des ju Kwasuly ver⸗ storbenen Muͤhlenbesitzers Jo⸗ hann Ehmiel. . Nachlaß des verstorb. Gerichts Amtmanns Fiedler, zu Kin⸗ delbruͤck

zuͤn ther, Geh. Ober⸗Bau⸗Rath, Kupfergr Kupfergraben Nr. 7. e. 7 . ö Graf v. Hul sen, Major und Adjutant des Kriegs Mi S- SMM - SRI J e. L KFöhalen. Diedrich Moͤllersche Realitaͤten Ld. u. Stdtger. j. Bielefeld. geipziger⸗ t. Schu ch. 41 946 1 94 Kur- u. Neum. do. 4 si nisters, Leipziger⸗Straße Nr. 198. Pr. Engl. Anl 5 ö : und deren Kaufgelder. Mi ; 2 r. Engl. Anl. 183 5 io; 5chlesische do. 4 166 Minuth, Geh. Ober-Finanz⸗Rath, Leipziger Platz Nr. 12. Pr. En 235 . 5 ö s ö 9 2 * *. gl. Anl. 221 5 103 Pomm. Dom. do. 5 Muhr, Banquier, Koͤnigs⸗Straße Nr. 14. Kurm. Ob m l. C. 4 9. . t pr. Neander, Propst, Bruͤder⸗Straße Nr. 10 F 33 6 66 8 a bhanet,,, ; 2 J. = . 19. eum. Int. Sch do. 1 stpr. do. do. 5 Pa aljow, Geh. Ober Finanz ⸗Rath⸗ Leipziger ⸗Straße Nr. 46. Berlin. Stadt. Ob. 5 ioo knen C d. mk. . J Rame Pomowitz, Wirkl. Geh. Kriegs⸗Rath, Thiergarten Nr. 53. dite dite 4 ioo? 37 40. do. 4m. . ; 24 ame des jetzigen Taxwerth des des Scheffer, Geh. Ober⸗Tribunals⸗RKath, Markgrafen⸗Straße . . ö . . ee ee, =, e. iim Benennung des Grundstucks. Besitzers. Gru ndstkucks ö - 2 ö. 66 1to . en . Justiz⸗C issari Er s. Dana. do in Ih z. 365 35 e. ö. . 235 8bI. 17 sar. pf. Ldger. Gnesen . Str nm 3 ,, , ren r Str. Nr. 20. Woestpr. Pfdb. 4 955 osen. Herrschaft Lopienno, bestehend 70835 Thl. 7 sgr. pf. dger. n. . y, Geh. er⸗Finanz⸗Rath, Wilhelms⸗Str. Nr. 68. 5 , 4 85 ö. . vollx. Due] zus der . enn , , . rosshz. Pos. do. 4 4 iedrĩ or. en Doöͤrfern und Vor ö ,. ar ö. e . und die Ueberschwem— d.. pre bes . . . ele, Wies, Wilgmowo mungen der Memel bei Tilsit und in dieser Stadt selb omm. Pfandbr 4 id 103. und Dobiejemo. . . . r verurfachten Zerstörungen *) enthaͤlt die Königsberger 35. 2 = hsen. Piepersche Ackergut. Ackermann Stephan 17414 hl. 18 sgr. 4pf. a tung in einem Schreiben aus Tilsit, vom 17 April, fol⸗ , . . und Gel de COurs, Andreas Pieper. . Wanzleben. ; ! ñ 1 ; erlin, den 25. April.) gende neuere Nachrichten: „In Ragnit sind 17 Gebäude und 9 eine Muͤhle zerstoͤrt. Hier in der tadt sind alle Bohlwerke AmzterdammPmcc 250 FI. Kurz . d zertruͤmmert, ein Reisekahn vom Eise zerdruͤckt, zwei Wohn⸗ , 2560 EI. 2 Mi. . gebaͤude zermalmt; in einem Gute, der Stadt gegenuͤber, 64 Hamburg-... 300 Mk. Kurz verlorener Staats Papiere und anderer Schuld Verschreibungen, Kühe nebst Jungvieh ertrunken, eine Muhle weggerissen; 1 1 300 Ik. 3 Mt ein Dorf, Randtzen, ist ganz zerstort. n der Ni J 1181. 3 Ar Name ̃ ganz z er Niederung Paris. zo0 F.. 2 M ĩ 2 Betrag des ist das Ungluck unbeschreiblich, noch heute steht sie 1g Fuß Wien in 29 Xr. . eo r, 2 n. Benennung des Dokuments. m' ümert Dokuments. unter Wasser; der Verlust an Vieh, und Pferden ist unbe⸗ Augsburg.... JJ 2 23 ent humett. rechenbar, Hunderte von Menschen, besonders Kinder, sollen Breslanw...... 100 Thl. 2 Mi. Hypothek. Instrum vom g. Juli Elisabeth v. Suchor⸗ 16272 2hl.59gr. 4pf. Edger. ihr Leben eingebüßt haben, die Uebrigen sind ohne, Obdach 1 1099 Th. Uæo. gz, nebst. Recognitisns⸗ zeweke, verehel. v. und Brod. Von den Dämmen ist noch heute wenig zu se, Frankfurts, M. We. ...... t560 Er. 3 Mi- Schein von 26. Mai 18305, Sokolnicka. hen, durchrissen sind unzählige zu bemerken. starkbewohnte Peterehurg. E...... 100 Rbl. 3 Weh sber ein auf dem adeligen Quadratmeilen stehen unter Wasser. m a , n, ,,,, 100 Rb. 3 Woch Gute Kajewo eingetr. Kapit. h Im Dorfe Ginnisch— ing pit ken sind 400 Stuͤck Milchvieh ertrunken. Bei Schreit— A 6 . . Revers d. Eustach ius v. Grabtki, . 9 laugken stieg das Wasser binnen 12 Stunden 16 Fuß uber us wärtige Börsen. vom 20. Juli 1817, fuͤr den Valentin v. Wich⸗ 2000 Fl. poln. eLdger. den höchsten Wasserstand, der sonst im Fruͤhjahr beim Eis— 3 , ,, J 5 gang statt zu finden pflegt.“ Hamburg 3 Mon. 95. Silber-Rubel 567. ichsen Steuer⸗Kreditkassenschein Litir. Kaufm. Schumann- 500 Thl. Conv. Geld. Ob. Aus Memel vom 14ten d. M. wird geschrieben; Ber ichtig ung . .

Die See, die bisher eine unabsehbare Eisflaͤche zei i i 9 . ; Eisfläche zeigte, ist Im gestrigen Blatte ⸗⸗ 6 jetzt ganz vom Eise befreit. Dennoch ist kein E bis 3. 5 . ger e n , n n, n. Sin

Vormittags von 9 bis 1 uhr und Nachmittags von cretarr.“

* bis Uhr. 4 S. Rr. 113 der Staats⸗Zeitung Hierbei Nr. 21 des Allgemeinen An zeig

ö Neueste Boͤrsen⸗Nachrichten. . rankfurt a. M., 22. April. O 53 j Arien * r , a n oose zu d dil uz 6 f p esterr. 53 Netalliq. 988. Bank-Actien 1326. Partial-Oblig. 126

Gedruckt bei A. W. Hayn.

Provinz.

pstpreußen.

Redacteur John, Mitredarteut .

R dict al-

Behufs deren LTodeserklärung

verschollener und ausgetretener Personen, bekannter Prätendenten.

so wie auch Vorladungen un

; Name des Citaten.

, an einer auf bem Fischer Gommschen Erbzinsgnte eingetrag. Schuldverschreibung von

206 Thl. ; Witt, Christoph, Kirchenvorsteher.

Name des Gerichts.

Landgericht Krotoschin.

Landgericht Gnesen.

Ob. Ldger. z. Naumburg.

. . Liguidationstermin.

Liguid.⸗

Termin. Blatt

11. Juni29

] Q 0 0 Q—Qu&¶—ä———

16. Mai 1829.

17. Juni 1829.

24. Juni 1829.

29. Juni 1829.

Gerichts.

Citation en oder Vermögens- Consiscation,

Name des Gerichts.

1del. Wesselshoͤfen⸗ sche Ger. zu Koͤnigs⸗

ęd.‘ u. Stadtgericht

Letzter bekannter Aufenthalt desselben. —————— berg. unbekannt. Crerzburg.

n n, ,,, . . . w

**

gd.“ u. Stdtgericht

Name der Behoͤrde.

Krotoschin.

Krotoschin.

Posen. Int ⸗Bl. P

BVerempt.

Bietungs⸗

Termin.

'

Muͤnster. Intell⸗ Bl. p. 280.

wo das Weitere zu finden.

541. p. 5M.

Naumburg. Int. Bl. P. 457.

Paderborn. Int. Bl. p. 385.

Blatt, wo das Weitere zu finden.

Blett, worin das Weitere zu ersehen.

Juli 29. Pos. Int. Bl. p S6

dger j Naumb. 13. Nov. 29.

Ferempt.

Sistir.⸗ Termin.

1a Juli a8. oni geberz ö

23. Juni 29

Praͤelusip⸗ Termin.

l5. Juli 29.

Behufs deren Amortisation.

e QVäiKi.—!. „/ . Blatt, worin das Weitere zu ersehen.

29. Magdeburg. Int. B

i * p. 455

Posen. Int. Bl. 592.

p. 4,

Naumburg. ,.

P- 12

Blatt, wo das Weitere

zu erse

hen.

1

41

P

p. 1187

es.