1829 / 125 p. 5 (Allgemeine Preußische Staats-Zeitung) scan diff

Provinz.

Schlesien.

Posen.

Provinz.

Ostpreußen.

Westpreußen.

Brandenburg.

Schuld⸗ und Hypothek.⸗Instr.

einn und Hstpothek⸗Instr.

Desgl. v. 3. Novbr. 1802, ein

Desgl. v. 1. Juli 1899, einge⸗

Antheils⸗Instrum. v. 23. Novbr.

Inseription de seria VI. post

Name

vom 22. Januar 1806, ein⸗ getragen auf dem Hause zu Brieg, Nr. 265. fuͤr den Ober⸗ Amtmann Muͤller.

3 Octbr. 1805, eingetrag. . die Ehirurgus Meyfarth⸗ sche Barbierstube, fuͤr den Dr. Glawnig.

Masse.

etrag. auf dem Thielscher⸗ h 6 Bauergut. George. trag. auf das Schuhmacher iche h Haus zu Brieg, uͤr die dortige Waisenamts—⸗ Fundat ions Kasse

Maurer 1811, eingetr. auf das Haus des Mauer Zimmermann da⸗ selbst, fuͤr die Johanne Zim— mermann.

Posen.

festum visĩitationis Mariae, v. Jahre 1751, so wie die, uͤber die per Decret. v. 19. Mai g. Protest. modo erfolgte Eintragung in das Hypothek“ Buch des Guts Gluponie, den 10. Dezemb 1798 ausgefert. Hypothek. ⸗Recognition.

E dic

Dom ⸗⸗Kapitel

bez

Eigenthuͤmers. Schreibersche Erben.

Courator. der Gla⸗ wingschen Liquidat.⸗

Thielschersche Kinder Gottlieb und Joh.

Magistrat zu Brieg.

Christian Zimmermann.

.

Benennung des Dokuments.

Betrag des

1000 Thl.

50 Thl.

200 Thl.

33 Thl. 10 sgr.

zu i Thl. 8 ggr. .

00 Fl.

Dokuments.

34 Thl. 20 ggr. pf ]

der Behörde.

Ldger. Posen.

C0 1H i on e n

; so wie auch Vorladungen unbekannter Prätendenten.

Name des Citaten.

Rohe, David, Schneidergesell. Grodt, Erdmann, Riemergesell. Pohlmann, Joh. Gottl., Grundbesitzer

Michael Jassinski oder dessen unbe⸗ kannte Lrben. Weyher, Fr. Wilh., Apothekergehuͤlfe

Die unbekannten Erben der Wittwe

Bielfeldt⸗ geb. Blum, aus Praust.

Boie, Joh. Jae., aus Danzig, Schnei⸗

dergẽfeil.

Barger, Joh. Phil., aus Stolzenberg,

Arbeits mann.

Dreyer, Fr.

Fabritius, Joh. Martin Gottfr, aus Danzig, Barbierges.

Faͤrber, Joh. Gottl, aus Stolzenburg, Husar.

Gelinski, Geschw. Simon, und Magdalene.

Holtz, Johann Cornel., aus Danzig, Seefahrer. ;

Klugmann, Fr., Zimmerges.

Kunz, Gottfried.

Juliane

Mahlendorf, Andr, aus Stolzenberg, Baͤckergessell.

Meyde, Joh. Jac.

Neppke, Joh. Andreas, Maurerges

Paͤtzel, Carl.

Pienski, Joh. 3 , ahn, aus Weich⸗ selmuͤnde, Matrose.

Preuß, Ant., a. Altschott land, Chirurg.

Staͤck, Joh. Ehristozh, Invalide.

Segler, Gottfr, Hufschmidt.

Schmidke, Christoph Salom., Tisch⸗ lergesell, aus Oliha.

seit 30 Ja

seit 1792

seit 1767

seit 1805 vor 38 Ja 1772 mit

Letzter bekannter Aufenthalt

desselben.

hren verschollen.

seit 1807 desgl.

verschollen.

abwesend.

verschollen.

abwesend.

hr, nach Daͤne mark., einem poln. Graf.

nach Rußland.

vor 36 Jahr. auf d. Wandersch.

seit 1798

seit 1817 seit 1807

vor 30 Jahren nach Holland. Preuß. Stargard. / 1817 in Elbing.

seit 1797

Muͤller, Jak, aus Elbing, Faͤrber.

Ruppe, geb. Simon, zu Zehden, deren Erben.

seit 1814

abwes.

1811 ausgewandert.

verschollen. abwes.

abwesend. verscholl.

Name des Gerichts. J.

Land⸗ u. Stadtgericht Wormditt. Patrim.Jurisdietion Norkitten.

Kreis- Justiz⸗Amt Sperling.

Ob. Ldger. z. Marien⸗ werder. . Ld. u. Stadtgericht Strasburg

d. u. Stadtgericht Danzig.

Land- und Stadtger. Graudenz. Justiz⸗Amt Zehden.

Ld. u Stdtger. Brieg.

Perempt. Sistir.⸗ Termin. 9. Nov. 29

16. Nov. 29

16. Nor. 29

22. Dez. 29.

31. Oct. 29.

26. Nov. 29 22. Oet. 29

Praͤelusiv⸗ Termin.

5. Jun. 29.

26. Mai 29.

verschollener und ausgetretener Personen, Behuks deren Todeserklärun oder Vermögens- Confis cation,

Koͤnigsberg. Int. ih .

Blatt, worin du . zu ersehe

Posener Intell.

Blatt, wo das Weit

provini .

Hommern.

Breslau. Intell. j

p. Iz

P. M

zu ersehen.

einprovinz.

3. 24

Gumb. Int.⸗Bl. p. A Ebendas. . Marienw. Int. Sl M

.

Danz.

Marie Berl.

Int. Bl. p. 1

nw. Int⸗ Bl. x Int. Bl. P 15) .

*

Bachsen.

I

l

Name des Citaten.

Zimmermann, Joh. Georg Fr, ehe mal. Postseeret.

Wendisch, Frz. Friedrich, aus Schneider. Massow.

e, , Marie Sophie Friedericke.

Lemke, Gebr. aus Daarz.

Buelke, Carl Fr., aus Faulen-Berg, Ober⸗Feuerwerker.

Pieper, Mich. Sr⸗/ aus Stargard.

Johann und Christian,

Wittwe Kalisch, geb. Schlick.

Schaaf, Friederike, Henriette, aus Stargard Heymann, Itzig Aron, auch Itzig

Baer genannt.

Die unbekannten Erben des Heinr. Zink, angeblich aus Berlin.

Deßgleichen der Johanna Marie Zander.

Desgl der Invaliden⸗-Wittwe Kuckler, geb. Landmann.

Die unbekannten Glaͤubiger des Gott⸗ lieb Bieselt zu Neuwarnsdorff.

Alef, Johanne Elisabeth. Rothe, Christian, Maurer.

Marche, Carl Heinr. „Kandid. jur. Thomas, Johann Gottlob.

Starcke, Gottlieb. Friebel, Gottlieb.

Maͤrsch, Carl Gottlieb. Schmelzer, Frz. Martin, Feldwebel. Rodewald, Joh. Ludw., Studio us. Buͤlau, Christian Gottlieb.

Busch, Gottlob, Soldat.

Jahr, Johann Augnst, Essenkehrgeselle. Laße, Mengel, Johann Jakoh.

Schultze, Johann, Saͤchsischer Cara⸗ binier.

Johann Christian.

2 Berbig, Christian Gottlieb.

Potzelt, Johann Gottlob.

Schmeißer, Christoph Gottlieb, Hand⸗ lungsdiener. Hensse, Hans Samuel, Tischlergeselle. or ster,⸗ Joh. Hein. Duͤrr, Fr. Joh., Hettler, Friedr. Heinr., Krotmann, Ignatz Schupperts, Frz. Sam.,

Iserlohn.

Kahyser, Frledr, .

Bremschey, Fr. Wilh. 2 3

Rarks, Joh. Carl Heinrich, *“ S Schneider, . .

Peters, Veit, aus Reinermark, Schneider. 3 Jansen, Fri. 2361 Theode, aus ** Riederheme

Wienbrock 56. Heinr. Wilhelm, aus Ihmert. Hartnacker, Joh. Frz., aus Oehse. Tuͤtelmann, Casp. Heinr., aus; Westig, E Schuster. Westerboff, Pet. Heinr. Wilh., aus Droschede Steinbach. Carl, aus Limburg. Lohberg, Jobst Diedr. Georg Fr., aus I Baͤcker. Lott ers, Joh. Diedr., aus Schuster. Vahlnamp, Fr. Conr. Heinr., aus Lippstadt, Buchbinder. Schulte, Joh. Pet Casp. Wilh aus Halden erg, Schneider. Weber, Heimich, aus nn, Schneider. Kemena, Peter, aus Wedinghof fen, Schneider.

Diedr.

Ihmert,

getretene a, ng, des

2 84

au

desselben.

sseit 1811 verschollen. seit 1806 desgl.

seit 1817 desgl. 1853 zu Felde gegang. 1807 in Colberg.

nach der Schlacht von Jena nach Königsberg

in Pr. 166) Prag.

seit 20 Jahren fra,

1812 zu Glogau.

vor 15 Jahren im Großher⸗ zogthum. Posen.

18609 auf der Insel Guernsey

1812 mit einem franzoͤsischen Offizier nach Rußland.

als Husar 1790 nach Holland.

1895 aus dem Gefaͤngnisse zu

Freystadt entwichen.

17596 in das Baierische Jaͤger⸗ Corps eingetreten. Creutzburg.

seit 30 Jahren verschollen. 1804 aus Dresden desertirt. 1802 zu Vitze im ln,

Letzter bekannter Aufenthalt

burgischen. 1318 im Dienst zu Deut/ schenthal.

1795 zu Batavia als Musikant. vor 40 Jahren in Zwenkau.

1813 in der Gegend v. Prag. vor 37 Jahren als Tischler⸗ gesell auf der Wandersch. . von Hamburg aus zur

See.

1801 zu Ulm.

/

. ;

ö des Gerichts.

Stdtger. Massow.

Stdtger. Stargardt.

Ger.⸗Amt Frieders⸗ dorff.

Ob. ⸗Ldger. z Glogau.

Ld. u. Stadtgericht ] Creutzburg. Gerichts⸗Amt Sim⸗ menau.

Ldger. Naumburg.

Ob.⸗Ldger. Hamm.

Perempt. Termin

26 n 77 Octob. 29.

17 Julizg.

Sistir⸗

9. Dec. 29.

21. Mai 2s.

2. Dez. 29.

20. Oet. 29.

30. Jan. 30.

S. Aug. 29.

Blatt wo das Weitere in ersehen. .

Stettin. Int. Bl. p. 2441

p. 377. u. M8

Bresl. Int. Bl. p. 1324.

Oeffenth, Anz. z. Duͤsseld. Amts⸗Bl. 17

Naumb. Int. Bl. p. 3U.

ö