1829 / 136 p. 6 (Allgemeine Preußische Staats-Zeitung) scan diff

j Letzter beka . ; dan , n, . ttt bebsssßerhuenthelt Name des Gericht i'. Klatt wo da; Wetter

, n.

Fenn, ü Name ; . Betrag des Praͤelusiv⸗ Blatt, worin R ö Provinz. Benennung des Dokuments. ö. 8 n ch h e Termin. geirere n ae provinz.

8 v. 6. Nov. Rittergutsbesitäz Un 1100 Thl. Land- und Stadtger. 2. Mai 29. Breslauer Int. randenburg. Voß, Carl, ehemal. Garde⸗Dragoner Schlesien / Hypothel⸗Instrum. v,. 6 Nov. Ritter 34 trie 23 Die Erben des zu Chodeziese ; othekenschein verricht auf Haͤslicht Striegau. p. j n des zu Chodeziesen ver⸗ . nn r. ; —t ⸗— ; storb. Maurergesellen W. Wolther Hypothek. Schuld- und Pfand⸗ Pfarrkirchen Berschreibung des Tuchma⸗ Fundgtions⸗ chermeister J. Heymann, v. Fonds und 25. October 1802. Die Bruder⸗ schafts⸗Casse: „Todesangst

ö . . Die 3 ; r mr we Kombin. Gericht zu gnt⸗ Gl. 133 Thl. 10 sgr . O e Linder des verstorb. Fischer . cht; Berl. Int⸗ Bl. p. 3353.

ahl. Vysen. w 4

6 WV sgr. annten Real⸗Praͤtende

; Stdtger. zu Habel⸗ 1 an den Nachlaß des verstorb. . Stdtger. I Prenilau. P. 35g. schwerdt. 8 manns Hirsch Magnus. .

Christi.“

133 Thl. io sgr. . erg n ere si Bud und Pfandverschrei⸗ Pfarrkirchen - Aera—⸗ hl. 10 sgr. en ; . unkeln, Wittwe, Anne Rosine, geb. Justiz⸗Amt Marien⸗ . 4 ö rium daselbst. Guthbier. 96 walde bei Walden⸗ 6 Fra men n Rn ih n, . 4 i e, n g berg. se nachbenannten, angeblich ö ; / Kratochwil, Hungarisch⸗Brod im IJ im.⸗Ger. = ; 8. gegangenen Hypo⸗ lesien sa,. a unte tamit. Erben. n e ic de. . 8 Stettin. Int. Bl. p713. theken⸗Instrumente, als; ; ; ö Schlesien. Wiesner, Gottfried. 1813 5. Schlesis. Landwehr⸗ des ꝛc. Förster vom 26. Sept. Garnhaͤndler Franz 50Zhl. ' Regiments 10, Muller. n Wiesner, Car i813 Groß⸗Mohnau. des 2c. Hoffmann vom 20. De⸗ Gruͤßauer Convent. 50 Thl. . Nowack, Daniel. 1815 in Alsseben in Sachsen Ger. Amt v. Groß⸗ Bresl. Int. Bl. p. i305. zemb. 1766, nebst Recogni⸗ Casse. Sand . angebl. verstorb. Mohnau j. Schwe id⸗ 9 ander, Gottfrid. ' se u ; französis. Ge nitz. angenschaft gerath. i 5 4, en, 1813 angebl. . . Baijch. verehel. Kempen in Polen. Ger.⸗Amt Grottkau. 3 Nov. 29 p. 1225.

Die unbekannten Real⸗Praͤtendenten ö t . an dem ülbichschen Vauergute. ,, . 17 Jun. 29 x. is.

Die unbekannt. Glaͤubiger aus dem 6. Jahre iss, an die affe der Königzi. Ob. Ebger 1 Ratihot. 26 Juni p 162.

3. Habelschwerdt.

tion v. 20. Mai 1805. . des te. Schinke vom 17. Juni dieselbe. 10 hl. 1805.

Feix v. 25. 1775. Feixsche Vormund⸗ 150Thl. des ꝛc. Feix v. 25. Oetob. 17 d . 9a,

des ꝛc. Hoffmann vom 1. Juni Vietoria deir. 171 Thl. Schles.

1784. .. des ꝛe. Haͤrtel v. 12. Octob. Polizei⸗Burgemeister 30 Thl. 1787. Kuͤhnel.

laß des verstorben. Koͤnigl. Haupt— h . 6 v. , . machergeselle. i , n, n, Dasselbe. 26. Jun. 29) p. 159d.

Ld. . Stadtgericht 21. Mai 29 ; 3 ; e e n, r Schi ber Blaschke, Janatz, aus Reichthal. 183 in den Krieg gegen die Stdtger. Reichthal. 20 Jan zo p. i53ꝛ.

oa. ͤ 20 Thl. Schles. des ꝛc. Wittwer v. 11. April Rekrut Zacheus Witt⸗ 25 Thl.

791. wer. 26 6 Bernh. Krause v. 17. St. Anna Kapelle bei 10 Thl Schles. Naͤrz 1778. . Schömberg, desselben v. 20. April 1790. Joseph Winkler. 34 Thl.

des ꝛc. Eckert vom 26. Januar e ben Franz Key⸗ 72 Thl. 10 sgr.

1796. ich. des ꝛc. Joseph Krause vom 7. Joseph. Winkler. 60 Thl.

Maͤrꝭ 1795. des nr m epei vom 7. Novbr. e . Frz. Wey 40 Thl.

1803. rauch. des ꝛc. Muͤller vom 3. Juni Anton Grallert. 100 Thl. Schles.

Die Anspruchsberechtigten, an das mn fen , Sl er Junglingsche Haus zu Eil it sch. Neumann, George Friedrich, ehemal. seit 20 3 un. r DG l. F . , , n=, rn. *. ITi8. ie unbekannten Glaͤubiger an den u. ĩ ranz Alo na i ö ö en ren z Ignatz Joseph, Ob. ⸗Ldger. Breslau. 1. Oct. 29, p. i702. Wirth, Gottlieb, Hausmann. 1823 heimlich entfernt. v, Zedlitz Rosenthal. 1. Aug. 29. p. M703. 8 . Amt in Sctert, Dari Batthasa, Dient Me, ruth s Der. 6. Bauer. . Liegnitz . Die unbekannt. Glaͤubiger des Chri⸗ 1. ; t 6 . Vogel, zu Oberlam⸗ . . 2 . Die unbekannt. Glaͤubiger des Gaͤrt⸗ v. Dyherrn Ger. Amt 31. Juliꝛg. .

Stdtger. Militsch. 19 Mai 29. p. isi5.

1783. . des 2. Rinner vom 15. April Anne Marie Trappin. 93 Thl. Schles.

1765. . des ꝛc Scharf v. 9. Septbr. Geschwister Marsch. 50 Thl. Schles. 2

1862. des ꝛc. Buͤrgel v. 8. Januar Garnhaͤndl. Gottlieb 40 Thl. 1790. Kuͤhn. e des ꝛc. Bischof v. 31. August Oppauer Kirchen⸗ 280 Thl. gin. i n Kirch⸗ 20 Thl en v. 26. Juli 1800. Pfarrer Kirch⸗ 2 . ie. . ner Gottlieb Hannig zu Althayn. , mr be,

stein. . / ; othek⸗ Instrum. v. 10. Nov. Menzelsche Fundat, 40 Thl. Patrim. Gericht zu 27. Mai29. Die unbekannten Glaͤubiger an den d. u. Juni day gh ,, n , t . Nachlaß vent heröd r e,r geeßsn ö 18. Juni? p. I683. än gern ners Oe. fell, girche. want Hertwigg alda ner zo Maid ö othek. Instrum. v. 4. Oct. Libenauer Kirche. hl. Hertwigswaldauer Maid. igten an den u. Mai H her, ; Ger. Amt j. Fran⸗ zum Land- und e d er lieban w . 8 . kenstein. (. üͤbergegangenen Theil des ehemal. Hypoth.-Instrum v. 1. Febr. Gottlieb Pohlsche 2s Thl. Cour. v. Magnissches Ju. 290. Mai 2d. Grüssauer Gerichts⸗Depositorii. 1794, nebst Hypoth-Schein Muͤndel⸗Masse zu sti⸗Amt zu Schloß Die unhekannten Glaͤubiger an das v. Roͤdernsches Ger. 2. Juliz9 1670 d. eod. dato. Rudolphswaldau. Neurode. ; Vermoͤgen des Branntweinbrenner Amt zu Glogau . P. . . George Adam, zu Rosters—⸗ orf. Die unbekannten Glaͤubiger an die . Langendorfer Guts, 30 Juni 29 E let lt Gizpatioen e n n Drobicksche Freigaͤrtner⸗ . n Geh lch 25 . bst. ö Joh. E J verschollener und ausgetretener Personen, Behufs deren Todeserklärung oder Vermögens- Confiscatih , Ernst, ausgetretener 1307 ohne Erlaubniß entfernt Ob-Ldger. z Breslau. 21. Juli 29 p. S633.

so wie auch Vorladungen unbekannter Prätendenten. Hielscher, Johann Gottlieb, Muͤller⸗ 1817 Moͤnersdorff. Dasselbe. 22 Juli 29. p. 1634.

geselle. r ö. hsen. 3 von . ng t , empt. das WM ie von Pradzynskischen Erben. unbekannt. Ldger. Gnesen. 19. Juni29 Int.⸗Bl. p 668. Name des Eitaten. Letzter k Name des Gerichts Sinn dwlett hen, ichsen. kene ichen g, chic Ldg s e Pos. Int. Bl. p 668 . . Termin. 26. Luͤdecke, J. F., aus Holzhausen, Die unbekannten Glaͤubiger des Hand Ld. u. Stadtgericht 5. Aug. 29. Danz. Int Bl. p] . , 5 , n,, . ie unbekannten Glaͤubiger des Hand⸗ * u. g Aug. 9. * Int Gim 36 eichert, J. SC. F., a. angermuͤnde. Ob. Ldger. zu Magde S. Juli? 9. Int. Bl. p. 6. . Abraham Mendel Ro⸗ Danzig. . 2 Dee g, J. Handlungediener, 6 566 ö en,, enberg. m, , 4 aus Schoͤnau. Brandenburg. Die unbekannten Real-Praͤtendenten Stdtger. Potsdam. S8. Oet. 29. Berl. Int. El. p Rusch, Andreas, aus Bittkau. 1 n . Sauermann⸗ 6 399 * . Stendal. schen Grundstuͤck. . 6 1 oͤllig, Heinrich Christ, Forstkassen⸗ heimlich von Nordha Inquisitor Heiligen⸗ 18. Juli 29. 21 Die . . des Sie⸗ Ldger. Cottbus. 13. Juni? 9 p g e .. h st⸗ F stkass 1 heimlich sordhausen entf in . Heiligen⸗ 18. Juli 29. Halberst. Int. Bl. p. 2657. gellack-⸗Fabrikanten Hoffmann. - . . n. Die Minoren. Hagemann, in Buer, er. Quernheim. 12. Nov. 29. Int⸗ Schultze, Ernst Feröinand, Kauf⸗sfruͤher in Berlin. Patr. Ger zu Rangs⸗ 11. Jun. 29. ** Ludw. Heinr. i wn in Melle und eg . Nor 29 Paberb. Int. Bl. . iss mann. dorff b Mittenwalde Kaufm. Ungewitter in Osnahruͤck.

es ze. v. 10. Novb. Geschwister Paatsch. 143 Thl. Schles . . Julver, Fehr t neee sse des 26. Demuth 6 pf. . Die Anspruͤchsberechtigt an den Nach⸗ Ob. ECbger. zu Bresl. 28 Juligg ö.

Provinz.

Westpreußen.