1829 / 137 p. 4 (Allgemeine Preußische Staats-Zeitung, Mon, 18 May 1829 18:00:01 GMT) scan diff

arm mm enn mn Mr, , berührten f gettetene Verein setzt das Werk seiner Menschenliebe und Falle aber reichen ausnahmsweise deren zwei hin. k unermuͤdet fort, und zahlt bereits gegen Zu den Stellen der Landraͤthe oder Kreis-Deputirten 3000 Verungluͤckte, denen er nach und nach uͤlfe zugewen⸗ kzunen ausschließlich nur Ritterguts⸗Besitzer der Kreise det hat. Troͤstend unter allen diesen Schickungen ist der

5316 53 1 l nnn

werden. o wie die hier an ve⸗ einen t . n mm, , 63 2 * 2 fremden den Mitgliedern, welche verschiedene Poesieen vortrugen, senden Gesandtschafts / Seecretgire und Agenten der frem 2 . ,

ingeladen. Wie man glaubt, ; . mnrichett Maͤchte, sind zu dem ge, , ,. ini ie Eardinäle Arezzo, Caccia Piatti, und Marco⸗y⸗Catasn⸗ 6 Don Miguel, zur Feier des Tages, Minister fuͤr die Die 28 ü,, 6 z er r e nnn, wre e, .

Umstand, daß trotz der groͤßten Gefahr, in welcher das Le—

aͤhlt werden. ĩ Fi und des Innern mehrer . —⸗ ; i. il der Qualisicati z ; . ortefeuilles der Marine, der Finanzen nsti ichnetẽ Personen wohnten der Feier bei. ie Beurtheilung der Qualifiegtion der erwaͤhlten Kreis- ben von Taufenden schwebte, nach allen bis jetzt eingegange— . ,,,, . . n n, . . . ö ) Deputirten bleibt den Kreis, Versammlungen uͤberlassen. nen Nachrichten doch nur das Leben berg a sen hen ah , fr f verwalten ihre Posten zur ,, , Türkei und Griechen ( Ihre Bestaͤtigung gebuͤhrt der Regierung und kann aus weniger Individuen verloren gegangen ist. heutige Zeitung enthält eine Verfuͤgung Türkische Gränze, 1. Mai. Zu den mancherlei bewegenden Gruͤnden, woruͤber nur der Minister des Nach Inhalt des jetzt erschienenen vierten Jahres—

; eichniß der von . ̃ Beri r eform der Studien und ein Namens Verzeich niß . n, welche bei dem 'nahen Wiederausbruche der Feind Innern Rechenschaft zu verlangen befugt ist, versagt Berichts des hiesigen Vereins zur Erziehung sittlich vorwahr— eff ee nn verwiesenen ö . . in . letzten Tagen in hiesiger Gegend benen werden, in welchem Falle zu einer neuen Wahl geschrit, loseter Kinder, befanden sich mit dem Schlusse des . ten bis zum 22sten d. M,. . ii ein . Seit worden sind, gehort auch das, nach welchem die Tuͤtken n ten werden muß. . Verwaltungs⸗Jahres (1827) im Erziehungshause fuͤr Kna—⸗ fuͤr den Staatsschat 2, 214,5 7. 2 ee. gan ihrer ischen großer Uebermacht Kavarna und Balczik uͤberfallen, und Q ) Die zu Landraths⸗Stellen erwählten Candidaten koͤnnen ben 50 Zöglinge; im Laufe des letzten Jahres wurden 14 einiger Zeit sind wieder eine . hren load elbe in in beiden Orten ' befinblich gewesenen Russischen Besatzun ] erst dann als solche präsentirt werden, wenn sie sich aufgenommen und 15 entlassen, so daß der jetzige Bestand Broschuͤren in Umlauf; die Polizei hat 1. . sis gefun, niedergemacht haben sollen. Eine authentische Quelle hal zuvor uͤber ihre Bereitwilligkeit zur Uebernahme der be⸗ der selben 49 betraͤgt. Bis zum 1. Mai d. J. find uͤberhaupt Beschlag genommen und k Faucon“ doch his jetzt auch fuͤr diese Nachricht nicht aufgefunden h treffenden Stelle und zum Nachweise der erforderlichen 56 Zöglinge aus der Anstalt entlassen worden; von diesen den wurden, verhaftet. Die Franz sische ** . , , ; Aualification mittelst der vorschriftsmäßigen Pruͤfung, sind bis jetzt 33 gut eingeschlagen (von denen jedoch zwei ist aus dem Tajo ausgelaufen Die . t 26 . In fel Die Allgemeine Zeitung enthalt folgende Corresa] sofern dieser Nachweis nicht bereits gefuͤhrt seyn mochte, nicht als boͤsartig aufgenommen waren); 9 haben bisher An⸗ en meld, ds d, . tuch ausgezahlt denz⸗Mittheilungen: ö. 964 bestimmt erklart haben. laß zu mancherlei Beschwerden gegeben, 7 geben wenig Hoff— 33500 Mann betrug, denen ihr ö. pi einem Portu⸗ Ancona, 29. April. Nach Briefen aus Korfu hah ] ) Zur Qualificatien eines Landraths,Amts-Candidaten und nung zu einer bleibenden guten Auffuͤhrung und 2 sind ver— wurde; die groͤßte Ruhe herrschte , ,,, die Griechen Prevefa eng eingeschlossen, und der Fall din Kreis⸗Deputirten gehort unerlaͤßlich eine vollstaͤndige storben. . Dle, nach dem vorjaͤhrigen Berichte, im Laufe giesischen Hafen war ein mn, ö befan, Festung duͤrfte naͤchstens erfolgen. Die angesehensten Z Kenntniß der Deutschen und mindestens so viel Be, des verwichenen Jahres von dem Verein begründete Erzie— Portugiesen, worunter. sich mehren Ter i. rüstet jetzt die! schen Familien sind gegen den Befehl des Pascha's mit ihn lanntschaft mit der Polnischen Sprache, daß er solche hungs-Anstalt fuͤr sittlich verwahrlosete Mädchen, wurden den, angekommen. Die Junta von Tere . Habe weggezogen, und scheinen dadurch deren Vertheidig! gelaͤufig sprechen und schreiben kann. Anfangs Mai des gedachten Jahres in dem dazu besonders ses Schiff aus.“ en g , e m cht zu haben, da Prevesa nur 300 Mam Die Wahl der Landraths-Amts,Landidaten und Kreis, acquirirten Hause (in der Hufaren-Straße) mit 5. Zoͤglingen Italien. gentliche Besatzung hat, und der Hauptwiderstand bis Deputirten geschieht jedesmal auf den Kreistagen. Den eroͤffnet und die Zahl der letzteren nach und nach bis auf 3 i. Ihre Majestaͤten der König und die nur von den Einwohnern geleistet wurde. Die Uebehzi Mitgliedern der Kreis ver sämmlungen muß bei der Zu! 22 vermehrt. Hier, wie in der Anstalt fuͤr Knaben, sind Genua, 3. Mai. Ihre ö achstens von 'hler eine ist bereits mehrmals von dem General Church verlangt, ammenberufung ausdruͤcklich bekannt gemacht werden, die Resultate bis jetzt im Allgemeinen erfreulich gewesen und Loͤnigin von 8 . k wer- doch von dem Pascha verweigert worden, welcher nog daß eine Wahl der einen oder der andern Art abgehal- eine gute Wirkung auf die Zöglinge nicht zu verken— Reise zur See nach Neap⸗ ö * an Bord der Fregatte mer, aber vermuthlich umsonst, auf Entsatz hofft. ut ten werden wird. ; nen. Zwei Begebnisse lassen fuͤr die Zukunft die den sich am 11ten oder 1 s . Abwesenheil Ihrer den Besitz von Prevesa wuͤrden die Griechen abermals ] Bei den Wahlen der Landraths,Amts-Candidaten fuͤhrt angenehme Hoffnung hegen, daß aus ihnen fuͤr die „Marie Therese“ dahin einschiffen. folgt, zwei Monate wichtigen Stuͤtzhunkt fuͤr ihre Operationen im weßih iner der Kreis-Deputirten, welchen die Regierung nach Zwecke der in Rede stehenden Erziehungs-Anstalten eine Majestaͤten duͤrfte, dem Vernehmen zufolge, z . Griechenland erhalten, dessen Besitz den Tuͤrken um so Gutfinden zu bestimmen hat, den Vorsitz. Fuͤr jetzt nicht geringe Stuͤtze und fuͤr die Bestrebungen derselben dann, sestät die Frau Erzh in Marie Luise, Her- fährlicher werden kann, als der Aufstand der Albaneser ] kann dieser Vorsitz, weil noch keine Kreis,Deputirte eine bedeutende Erleichterung erwachsen werde; es sind dies Ihre Masestaͤt die Frau t ., ratet at en Rs, en ernsthafter wird, und, keines weges gedämpft ist, nl vorhanden sind, entweder dem in gerimistisch mit der die bevorstehenden Erweiterungen des Lokals der häsigen zogin von Parma ꝛc., ist heute zum esuche Ih Zu Korfu betrach Verwaltung der landraͤthlichen Geschäfte Beguftragten, Stadtvogtei⸗-Gefaͤngnisse und der ins Leben getretene Verein oder auch einem zum Landtage abgeordneten Ritterguts⸗ zur Besserung der Strafgefangenen. Durch erstere wird na—

9 i offentlichen Blaͤttern versichert wurde. n

niglichen Majestaͤten . nach der Insel Sardi— . die Bewegungen in Albanien und Thessalien mit h abgeor der 9 Besitzer des Kreises von der Regierung uͤbertragen werden. mentlich eine sorgfaͤltige Absonderung jugendlicher Gefange— In den Wahlterminen hat jeder Stimmberechtigte einen nen von aͤlteren und abgefeimten Individuen moͤglich ge—

Larignan z n zrti influß ; a,,, J durch widrige Winde sehr ver- wohn und glaubt darin auswaͤrtigen Einfluß zu erkennen,

wahlfaͤhigen Candidaten durch einen Wahlzettel zu benennen. macht und somit der aus ihrer Gemeinschaft fuͤr Erstere Die Wahlzettel werden von dem Vorsitzenden untersucht hervorgehenden Sitten-Verderbniß vorgebeugt werden.

. iar ei offen; der ; 2. Mai. ch Berichten aus Alexandria n . April zu Cagliart eingetroffen; der „Triest, 2. Mai. Nach, eee, h ,, . , h. auf dem festen Lönde das Geschwader des Pascha's zum nn,, R 9 erwariet. Nach dem kleinen Sardinischen Hafen Mannschaft wurde taͤglich geuͤbt. Man wollte dase

; e . kicber gebracht icht haben, daß die Russen die Kuͤste von Kavalla bis und gezaͤhlt, und der Befund wird in das von demsel— ö. . ö K 3 a n , Bab. ig gl , , . kJ ö Wissenschaftlich . Nachrichten

zorden, / a. . iff . ir 23. April gemeldet, da i ls Wahl Jedem Fa e, ?

die zweckmäßigen, von ben dortigen Behörden ergriffenen Patrgsso wn vom . . Besitz der Griechen sesn betrachten, welche im Vergleich unter sich und mit den Paris, 9g. Mai. Vier junge Chinesen, die sich als

r its i hme ist. und die Stadt von zer . ö * 1 Heal tönssch Pair und Staats, und auch Missolunghi naͤchstens fallen , . ö. Minister, Graf von la Ferronnays, auf seiner Reise von . , . ö. i, re n ene , J ; hie ihgekommen. sich nach dem Archi gewendet. . , dit n , mne, M. gegen 19 Uhr stimmt, den Englischen Botschafter nach Konstantingy Abends erhob sich hier ein furchtbarer Sturm; alle Winde bringen.“ .

lbrigen die meisten Stimmen haben. katholische Glaubens-Prediger bilden wollen, sind, wie man Befinden sich die zu Candidaten eines Landraths-Amts bereits aus oͤffentlichen Blaͤttern weiß, in Paris angekom— Erwäͤhlten in der Versammlung, so ist ihre Erklaͤrung men, wo sie fuͤnf Jahre im Profeß-Hause der Lazaristen über die sub 6. angegebenen Erfordernisse sofort in das bleiben und ihre Studien vollenden sollen. Der Erste dersel— Wahl⸗-Protokoll aufzunehmen. ben, und zugleich der gebildetste, indem er ziemlich gut La— Die Wahl-Protokolle werden von dem Vorsitzenden der teinisch spricht, ist Joseph Li, gebuͤrtig aus Han yang fu,

; z die Magnetnadel ver— . e, e, . 3 1 ö —ᷣ ; 5 schienen gegen einander zu kaͤmpfen; * Regierung eingereicht, welche bei Landraths-Wahlen fuͤr einer Departements-Stadt der Prooinz Hu kuang, die im änderte mit jedem Augenblicke ihre , , ,, . die Nachbringung der sup i3. berührten Erklaͤrungen, Mittelpunkte von China liegt. Der Andere heißt Matthäus zu Zeit , , , Stadt ist Berlin, 15. Mai. Des Koͤnigs Majestaͤt habels sofern es daran noch fehlt, zu sorgen hat. Liuͤ; er ist aus Lin kiang fu in der Provinz Kiang si. Die

Sind nicht mindestens zwei qualifizirte Candidaten, beiden Anderen heißen Johann Tschhin und Franciscus welche auch den Erfordernissen der Nr. 6. genuͤgt ha⸗ Khieu, und sind Beide aus dem Departement von Kuang ben, zu einer Landrathsstelle erwählt, so liegt der Re⸗ tscheu fu in der Provinz Kuang tung gebuͤrtig. Die drei gierung ob, noch einen oder zwei qualifizirte Personen Letzteren haben keine gelehrte Bildung als Chinesen genossen, zu der Stelle in Vorschlag zu bringen, wobei sie an schreiben selbst sehr fehlerhaft, und gestehen, daß sie nicht die Vorschrift sub. Nr. 4 nicht gebunden ist. einmal die Vier Buͤcher des Confucius gelesen haben. Jo—⸗— Der Minister des Innern ist mit der Vollziehung die! seph Li dagegen hat gute Studien gemacht, kennt die Werke ses Reglements beauftragt. dieses beruͤhmten Weltweisen und auch die uͤbrigen klassi— schen Werke seines Vaterlandes, welche den Grund aller

1 Ungluͤck geschehen; nur einige Persenen sind Reglement tegen der Wahl ders dan dt aht n s, Cam,

6 h 2 e. 2 yell

r . rm von den Dächern her⸗ und Kreis-Deputirten im Großherzegthum Posen, , See bot wahrend die⸗ . die . . re , . : i konnte, ein lassen geruhet. Es ist darin ver daß . ses Sturmes, den man ein Meerbeben nennen ko er , en, , n,

. z tliche, im hiesigen bei Besetzung erledigter h n,

furchtbarschöͤhes Schauspiel dar. Saͤmsutlichz, iffe Tandtags-Abschiedes vom 20. December v. IJ, den g ; iffe, den von ihren Ankern gerissen des Landtags— h m. 20. 2 2 ,,, sie eee ren . Havarie er⸗ Staͤnden allergnaͤdigst bewilligt ist, und die Wahl der n

indli ; Deputi welche im Großherzogthum Posen, gleich itten. Mehrere auf der hohen See befindliche Fahrzeuge Deputirten, ) ßherz ö ö e,

ist di äͤbri is anden

sind in der Naͤhe unseres w doch ist die weer k . Vorschriften stattßs n 2 Nachrichten aus Warschau vom 14ten d. zufolge war Bildung in Ching ausmachen. Mannschaft gluͤcklich 66. an 9 der Cardinal von la 1) Die Wahl sowohl der zu erledigten Landraths⸗Cn Kaiserl. Hoheit der Großfuͤrst Michael Tags vorher in Diese vier Chinesen haben vorgestern, begleitet vom P.

Fiorenz, 4 Mai, 9. me, L d. M. von Rom vorzuschlagenden Candidaten, als der Kreis⸗Depn r Hauptstadt eingetroffen. Stephanus, die hiesige Königliche Druckerei besucht, dieses Fare, Erzbischof von Sens, n m f n e ge. Bis chofs 6 ist den Kreis⸗Versammlungen uͤbertragen, welche! = 3u der großen Parade, welche morgen zum Begin⸗ wahrhaft nationale Denkmal Frankreichs, das in der Welt ,,,, , e, . . t, nachdem er die maͤßheit der dem Großherzogthum Posen ertheiltenm der Fruͤhjahrs-Manoeuvers statt findet, sind die vom wahrscheinlich seines Gleichen nicht hat, sowohl in Hinsicht Samosata seine Reise nach Paris sor , e igt hat⸗ Ordnung zu bilden sind. bo gewöhnlich sehr begehrten Zuschauer-Plaͤtze an den der Mannigfaltigkeit der verschiedenen Schrift-Arten aller inter gan te ten Can st cher nde n nsern, Hofe, Baron von 2) In jedem landraͤthlichen Kreise sollen in der Nen in, des Königlichen Zeughauses dissesmal zum Vesten Voͤlker, die eine Literatur haben, als auch der ununterbroche—¶ te. Der Franzoͤsische GSesandte an ö 96 1 icsigen Arzte Rreis,Deputirte feyn, doch genuͤgt in dem Fallen urch die Ueberschwwemmungen Verunzluͤckten in Ostpreu! nen Thaͤtigkeit wegen, die in seinen Werkstaͤtten herrscht. Vitrolles, hat im Auftrage 6 . n I. Bildnisse an wählbaren Personen Mangel ist, ausnahmswe 6. Sgr. das Billet ausgegeben worden. Herr Baron von Villebois, Administrator dieser herrlichen Dr. Bruni eine goldene . ü ö. bee e, 1b. die Be⸗ ein einziger. Die Kreis⸗Deputirten sind Amts-⸗Gihl Auch in Rotterdam hat sich ein Verein zur Unter⸗ Anstalt, hatte zum Empfange der fremden Gaͤste Herrn . Belohnung fur sein treffliches 2 thum Toscana des Landraths in den Faͤllen, wo derselbe ihnen . der durch die Ueberschwemmungen in Preußen Ver⸗ Abel Rémusat und einige andere Personen eingeladen, die handlung der Wahnsinnigen im Großherzogthi Auftrag ertheilt, in seinem Namen Geschaͤfte zu [ ckten gebildet; nach den bisherigen Nachrichten waren sich mit dem Studium der Chinesischen Sprache und Litera— zugestellt. 1 8 eig katholische Pair gen. Sie sind derpflichtet, dergleichen Aufträge zu 15060 Fl. bei demselben eingegangen. (Hinsichtlich der tur beschaͤftigen. Die Chinesen langten um 11 Uhr Mor⸗

Rom, 29. April. Heute . * b, um in Ge⸗ nehmen und auszurichten, in sofern ihnen dadurch ns aͤhnlicher Vereine in Koͤnigreich Hannover verwei⸗ gens an. Sie waren in ihrer Fruͤhlings Kleidung, bestehend Graf Shrewsbury, von hier nach , 9 i ts Bill im Unkosten verursacht werden. Auch wird der Landi bir unsere Leser auf den, unter der Rubrik Deutschland aus einer weiten, bis auf den halben Schenkel herabgehen⸗ maͤßheit der vom Koͤnige bestaͤtigten Parlaments“ . wennkier außerhalb seines Kreises abwesend ift, heilten Artikel Hannover.) den Aermel-Weste, von schwarzem Nankin, blauen weiten Obeigguse lat zn wehen d 3 ieur Clemens Folchi ist durch Krankheit oder andere Zufaͤlle auf laͤngere Zeit us Danzig meldet man: Der Verlust, welchen der hie Hosen von eben dem Zeuge, und hatten den Kopf mit der

Der hiesige Architect und än, er,. ; , ,,, ber Verwaltung seiner Amts Geschaͤfte abgehalten 1 Verder an Vieh durch das Ertrinken desselben erlitten gewoͤhnlichen flachen kegelfͤrmigen Muͤtze bedeckt, auf die von Sr. Kaiserl. Königl. Hoheit dem Herzog von einem der Kreis-Deputirten, nach der Wahl beträgt von allen Gattungen zuüsammen nahe So0 Stück, eine rothe seidene Franje herabfallt.

um Ritter des Verdienst⸗Ordens ernannt worden. Am 2tsten d. M. hielt das Sabinische Patrieiat, um

ster 1500 Pferde und uͤber 2500 Stuͤck Rindvieh. Sie wurden zuerst in die Gießerei gefuͤhrt, wo sie un— den Beginn des Jahres 2578 der Erbauung Roms zu feiern, 3) Zu jeder erledigten Landrathsstelle sind in der

2 serung, in seinem Amte vert! r . r. Landraths oder der Regierung, in s. hier gleich in den ersten Tagen des Ungluͤcks zusammen- sere Art, die Buchstaben mit Schnelligkeit zu vervielfältigen,

Regel?