. D . 1 6 ? . . 2 * a n ö ö 6. ⸗ n n mum mmm. ö e mn /// mmm k 8 e 6
** ö 2
nd es steht zu hoffen, daß die unrnhigen Weber sich von Rußland in der Villa Mediei ein glaͤ
äberzengen werden, daß dergleichen Ercesse, welt ent- einem Altan, von welchem man ue , ihren Clende abzuhelfen, es nut goch vergrößern, mig Ansicht auf, die Römische Campagna und auf die EIn Birmingham hat, gestern ebenfalls eine zahlreiche Huͤgel und die Gebaͤude des BVaticans genießt, war ein gro—
und sind, wenn sie in einem dieser Falle Gesetz Entwurf wegen der Nachschuͤsse zu dem Budget n brauchen, 1 von jeder Strafe frei; die 1828 vorlegte. Tages zuvor hatte auch der Kanzler !. der Angreifenden, werden nach aller eirs⸗Kammer dem Könige das Militair“Straf⸗Gesetzn
Gewehr ge Jemand toͤdten oder ve
Widersetzlichen aber, o
berreicht. Strenge der Gefetze bestraft. 3) Wenn die Beamten der s, 19. Mat. Der Monit 5656 don Fabri. Arbeitern e ͤ = ein den, in den obigen Artikeln bestimmten Paris, 12. Mai. er Moniteur und der Mesa ] rsamm ung ⸗ statt gefunden; als die Fes Zelt errichtet, unter welchem die Gesellscha . e iel ge, merken. Dar nde deren den bel hr ten, des Ehambres schweigen fortwährend uͤber die Ven che von dort abgingen, war jedoch noch keine Unord werden sollte. Ein heftig . 8
ine sie verpflichtet, unverzüglich daruͤber Bericht abzu. des Herzogs von e den,, das Portefeusle n Iz vorgefallen. noͤthig, in dem großen Saale der Villa die Tafel aufzuschkla—
; ub D cher R mer itanische Bla . i emeinen dem Aufseher ihrer Distanz, und die⸗ auswärtigen Departements zu uͤberne en. as Jou rng Nord; tter melden aus Char⸗ gen, an welcher Ihre Kaiserl. Hoheit di **
e ,, spaͤter als ö. . von 9 Stunden des Débats bemerkt in dieser Beziehung: „Eine Thatsig bon die Ankunft der Brigg, „General Gadsden“ von der Prinz Paul 24 . n,, dem Compagnie⸗ Chef, welcher gleichfalls ohne den mindesten von solcher Wichtigkeit ehoͤrte von Rechtswegen zu dem & Havannah mit der angenehmen Nachricht von der Weg, die Hofdamen der Frau Großfuͤrstin und mehrere amen Aufschub das Landgericht davon in Kenntniß setzt; und dem biete der Oeffentlichkeit. rankreich will wissen, ob es einen M] Ine einer Menge Korsaren⸗Schiffe. . des Röoͤmischen und des fremden Adels Platz nahmen, waͤh— zufolge sst sowohl derEompagn ig Chef gehalten sogleich in Beglei- nister der auswärtigen Inde en be ren hat oder nicht. Es in JJ rend unter dem Saͤulengange andere Tafeln fur die Herren tung eines Arztes sich auf den Platz zur Besichtigung des Vor—⸗ kein Grund vorhanden seyn, ihm so ches zu verhehlen; und 3. an ꝛ⸗ aufgestellt waren. Nach beendigtem Mahle wurden im Gar⸗ gefallenen zu begeben, ale auch das Landgericht, un ver zug⸗ Stillschweigen, wohin ter sich kein Geheimniß verbirgt, hat en Brüfsel, . n ai. Die erste Kammer der General- ten verschiedene, von Volks- Gesängen begleitete National ch bie Undersuchung anzustellen, wor über sie sodann der Ober⸗ großen Nachtheile, da es zu tausend Vermuth ungen Ann teen versammelte sich vorgestern, um mehreren von der zweiten Taͤnze ausgefuhrt, mit denen eine heitere militairische Mu— Behörde Bericht erstatten.— Nach dem weiteren Inhalt giebt, Jetzt, wo. Jedermann weiß, daß der Graf von mmer angenommenen Gesetz , Entwuͤrfen ihre Zustimmung zu sik abwechselte. Die Gesellschaft kehrte dann nach dem Saale des Reglements ist festgesetzt, daß gegen diejenigen Beamten Ferronnays noch keinen Nachfolger hat, fragt man sich, m. — Die zweite Kammer nahm in ihrer vorgestrigen zuruͤck, wo die berühmte Improvisatorin Rosa Taddei, Mit⸗ der Gränzzoll⸗Wache, welche bei der dies faͤlligen ntersuchung das Provisorium bis zum Schlusse der Sitzung fortbain ] bong den von den Herren Barthelemy, Donker-Curtius, glied der Tiberinischen Akademie und der Arkadia, uͤber das eines an geh is, Gebrauchs ihrer Waffen uͤberwiesen wuͤr⸗ oder ob aus den beiden letzten Cabinets⸗Conseils end Combrugghe und Schooneveld eingereichte Entwurf zu von Ihrer Kaiserl, Hoheit der Frau Großfuͤrstin gegebene den, nach aller Strenge der Gefetze verfahren werden soll.= eine Wahl hervorgehen werde, die fuͤr das Land beruhih— Organtfation des Gerichtswesens, mit 54 gegen 49 Thema „allilin⸗ kicgufas' Emme improblsirte Jichtung bortrug; Nach Art. J. bleibt in den Bezirken, wo sich Quaran, ist und der Regierung die Kraft giebt, die Sch wier izt men, an, nachdem die Herren Le Hon, ean Alph en, ein von dem Vicomte von Chateaubriand angegebenes Thema: tainen befinden, und die Granzzoll⸗Wache am Cordon Theil der Gegenwart zu 96 „ und den Gefahren der Finn nöberg, Mar échal, Trentesaux dafur, und die „Die Freuden und Leiden eines Reisenden“ war der Gegen⸗ ö nimmt, der §. 234. des Quarantaine⸗Reglements in seiner 36 zu bieten. Die a Shtzama, Lemker und van Asch dagegen ge- stanz einer zweiten Improvisation. Darauf begab sich die Gesell⸗ Kraft, wodurch es erlaubt ist, Diejenigen, die sich der Auf⸗ . t ; hen hatten. Auch die Herren van Reenen und Wa⸗ schaft nach dem Garten, wo zuerst drei kleine Luft-⸗Dallons sicht der Quarantaine⸗Behoͤrde zu entziehen versuchen, zu scheidung nicht ohne eine lebhafte Besorgniß entgegen. Me vänschte einige Veraͤnderungen angebracht zu sehen. — mit dem Franzoͤsischen Wappen und mit der in Italiaͤnischer, töten, wenn es unmöglich ist, sie auf andere Art an⸗ biese durch die zu treffende Wahl nicht gerechtfertig 1 r gestrigen Sitzung entwickelte der Finanz-Minister, Russischer und Franzoͤstscher Sprache angebrachten. Inschrift halten. . ⸗ lanzösischer Sprache, das zehnjährige Budget und ver— „Franzosische Akademie“ in die Hoͤhe gelassen wurden; bald Aus Tiflis vom 28. Marz wird gemeldet: Achmed die Weigerung des Herzogs von Montmorency erhehn Ute dasselbe. Der Minister des Innern war zugegen. darauf stieg ein vierter großer Ballon in die Luft, welcher Pascha hat sich, wie aus den Berichten über dessen Flucht sinisterium den Gnabenstoß und die Wahl ⸗Kammer m e heißt, Se. Maj. der Koͤnig werde nach dem nahe mit dem Paͤpstlichen, dem Kaiserl. Russischen und Königl. erhellt, mit den Ueberresten seines zerstreuten Heeres bis zum dadurch endlich ihrer bisherigen falschen und, zweiden tstehenden Schlusse der Sitzung der Generalstaaten eine Wuͤrtembergischen Wappen geschmückt war. Waͤhrend be,
*gg, dlesseits der Udshar, Gebirge aufgehalten; an R Stellung entrissen werden,. . Der Con stetution K durch die Provinzen Luͤttich, Limburg, Ost, und West! sen wurden Erfrischungen herumgereicht. Pei den Veran— 9. . . sich . jene Berge zurückgezogen. Die meint das Ministerium beobachte blos deshalb ein so ss dern machen. staltungen zu diesem . . in seiner n=. Huͤlfstrüppen, die zu ihm stoßen sollten, sind in rdanudsh Stillschweigen, weil es sich schaͤme einzugestehen daß Schweden und Norwegen . Feste hatten der Direktor der Franzoͤsischen Akademie, Ritter stehen geblieben. Die Ruͤstungen der Tuͤrken dauern noch mand sich ihm zugesellen wolle. — Die Quo tidienne 4 86 ö Horaz Vernet, der Baron Guerin und saͤmmtliche Franzoͤ⸗ immer fort, und aus Allem ist zu ersehen, daß sie gesonnen zu verstehen, daß der Graf von La Ferronnays den Hin Der Hamburger Correspendent enthält Folgendes: sische Kuͤnstler thaͤtig mitgewirkt. l
sind, uns in dem bevorstehen den Feldzuge bedeutende Streit von Vlacas als Botschafter in Neapel erfetzen, und! n einem Schreiben aus Stockholm, v. 8. Mai. Die Der Kaiserlich Oesterreichische Botschafter, Graf von
Fiokeit der ersten Versuche der Opposition, um einigen Luͤtzow, und der Koͤnigl. Niederlaͤndische Bot r
fluß auf den Gang des Reichstages zu erlangen, hat in de Celles, haben Sr. Heiligkeit , , rr . he der Ver eblichkeit ihrer Bemuhungen sehr bedeutend Schreiben überreicht. — Vom Vicomte von Eh r fen Höelaffen. In allen wesentlichen Fragen hat. die Regie, heißt es, daß derselbe von dem erhaltenen Urlaube für s Erste eine Masorität fuͤr sich, deren Vorhandenseyn nicht keinen Gebrauch machen, sondern noch einige Zeit hier blei⸗ in Abrede gestellt wird, selbst nicht von ihren Geg, ben werde. — Se— Heiligkeit hat eine Staats⸗-Commission
kraͤfte entgegen zu stellen. Der vom General⸗Major Hesse dieser dagegen, der auf der Reise hierher begriffen ist, l in Ghurien, am Liman, erfochtene Sieg hat den allerguͤn⸗ das Portefeuille des auswaͤrtigen Departements erhnh stigsten Eindruck auf die Ghurier gemacht. Die jetzige Hal⸗ mochte. 3
tung dieses Volkes ist alles Lobes werth; vor Kurzem brach⸗ Die Einbringung des neuen Zollgesetz Entwurfes in ten einige ihrer Fuͤrsten der Russischen Behörde versiegelte Deputirten⸗Kammer, die gestern statt finden sollte, wird Aufruhr⸗Briefe, die sie von der, jetzt in der Tuͤrkei sich auf- gegen Ende dieser Woche erfolgen.
altenben vorigen Regentin von Ghurien, Fuͤrstin Sophia, Wahrend das Journal des Debats das neue Genn wohlverstanden, daß dieser letztere Ausdruck nur im ernannt, die uͤber die Maaßregeln, welche in Hinsicht de ; . / ers nuch eröffnet hatten. Auf. der Linie haben des Herrn Gerard, die Krönung des Königs vorstell mentarischen Sinne zu nehmen ist, indem gleiche Ge⸗ Verwailung des Innern zu ergreifen 6 , — bie Natugajer, ihres geleisteten Eides eingedenk, die Oberbe., bis in die Wolken erhebt, hat das Journal du Coin der Anhaͤnglichkeit an die Dynastie und der Vater— soll. Besonders wird sich dieselbe, wie es heißt, mit dem
liebe in einem constitutionnellen Lande sich durch ver- Zustande der Finanzen beschäftigen. Sie besteht aus d
; i em ene Ansichten und entgegengesetzte Meinungen äußern Cardinal⸗Staats⸗Seecretair, dem . dem Car⸗ n. — Die haͤufigen nklagen des Staatsaus schusses dinal⸗amerlengo und aus den Cardinaͤlen Pacca, de Gre⸗ einzelner Repraͤsentanten gegen die Abministration sind gorio uns Dandini. — Ihre Kaiserl. Hoheit die Großfuͤr⸗
rde von der Absicht einiger Räuberhorden, unser Gebiet Mancherlei daran auszusetzen. Zuerst findet es, daß di zu uͤberfallen, benachrichtigt. Diese zeitige 5. 6 y,, . 3 6 r n n. 8. . in den Stand, den eind mit Erfolg zuruͤck- ein so starkes * errsche, daß es foͤrmlich die Auger . ⸗ ) bann tadelt es, daß dem Gemaͤlde die noͤthige Ruhe
zuschlagen. . . . . ᷣ ; pr ; ᷣ h ( .
Die St. Petersburgische Zeitung giebt statistische reli ioͤsen Feier fehle, und daß man Niemand vom Vch ll dem Constitutions⸗-Ausschusse bisher sammtlich verwor« stin Helena wird dem Vernehmen nach am Ften d. ᷣ Bemerkungen 2 das Paschalik Kars, woraus wir Mach, blicke; Herr Gérard habe nämlich nur solchen Pa worden, der allein damit beauftragt ist, die Protokolle abreisen. — Gestern gegen Abend 2 sch ö stehendes mittheilen: Kars eines der an die Asiatisch⸗Russi⸗ welche Zutritt bei Hofe hätten, die Ehre erzeigt, auf Staatsraths in Erwaͤgung zu ziehen.“ riger Vorfall, der mehreren Menschen das Leben kostete, Es
flog ein innerhalb des Kastells von S. Angelo nach der Seite . 5 . r tk. des Vatikans hin gelegenes Haus, worin die — be⸗ . Kopenhagen, 12. Mai. Der Hafen von Helsingoör, reitet werden, in die Luft. Drei Arbeiter wurden unter den her dieses Jahr vollendet werden wird, hat der Regie. Ruinen begraben, und eine Menge Menschen war die ganze ̃ durch seine neue Anlage und Schlamm-Reinigung bis Nacht hindurch beschäftigt, den Schutt abzurumen, um ste
schen Gebiete graͤnzenden Tuͤrkischen Paschaliks, erstreckt sich Leinwand zu paradiren. „Ueberall“, fügt das gedachte d suͤdlich von Achalzich, beruͤhrt die Distanz Schuraghel und hinzu, „sieht man nichts als gestickte Kleider, Ordens bh das Armenische Gebiet, und hat hier (nach Osten) die Fluͤsse Sterne und Federbuͤsche, nicht einen Deputirten⸗Frach Arpatschai und Inshu⸗ßu zur e, ,. Im Norden und einen Gerichts, Rock, mit Ausnahme dessen des Ka! Jäärbibesten stoßt es an das Paschalik Achaliich: die Graͤnz⸗ Die gang Geistlichkeit besteht aus dem das Hochamt h Linie geht durch den See Arpa-ghel, uͤber den Bergruͤcken; den Erz ischof und zweien Cardinaͤlen; kein Diacon, Ach-⸗ baba, dann durch den Tschaldyr, uͤber die Gebirge Ka—⸗ Chorknabe, — waͤre es auch nur gewesen, um ein h bach⸗ tapa und Kißjir-dagh, eine vom Buga⸗Tapaßy, Sa— Ratur und Jugend unter so viele alte Perruͤcken zu biin mowat, Kisil⸗ghedjich und Tichma gebildete Gebirgskette. Warum Herr Gerard die damaligen Minister uͤbetn Gegen Westen wird es vom Paschalik Erzerum durch die hat, wissen wir gleichfalls nicht; als sein Gemaͤlde Berge Saghanlu und Ala dagh getrennt. Im Suͤden lie, wurde, waren sie maͤchtig; und waren sie am Ruder] gen die Berge Ach⸗bulach zwischen Kars und dem Paschalik ben, so wuͤrden sie dem Maler eine solche Gering Bajazet. — Im Alterthume machte diese Provinz einen Theil nicht verziehen haben.“ .
von Armenien aus und gehoͤrte zum Gebiete von Ararat; Aus“ Roville, bekannt durch die daselbst die Herrschaft der Tuͤrken, die hier eine andere Ordnung der Muster⸗Wirthschaft, meldet man, daß man in der Dinge einfuͤhrte, gab sich auch fogleich durch die Benennung Umgegend eine große Anzahl todter Schwalben finde Paschalik zu erkennen. Der jetzigen geographischen Einthei, nachdem sie sich wie gewohnlich in den ersten Tag
.
im Ganzen 90,000 Rthlr. gekostet; er soll aber neulich, zu retten, falls sie beim Leben wären. Man so ; ele Schiffe in demselben vor Anker lagen, 1200 bis schmettert getroffen haben. Drei andere e l 2 Athlr. Silb. wöchentlich an Hafen Geldern eingebracht in der Nähe todt gefunden, und zwei von den Verwundeten, . ; deren Zahl verschieden angegeben wird, sollen am Abend ge— Deutsch land storben seyn. Der Ober⸗Feuerwerker, ein junger Mann, . . wurde, ohne verbrannt oder aͤußerlich verletzt zu werden, weit Munchen, 12. Mai. Se. dajestit unser Allergnä— hinweggeschleudert; dessenungeachtet zweifelt man an seinem er Koͤnig und Herr werden heute in Allerhoͤchst Jrer Aufkommen. Einige in der Nähe befindliche Haäuser haben t. und Residenzstadt wieder eintreffen. bedeutend gelitten, und in der ganzen Gegend sind die Fen— Ihre Koͤnigl. Hoheit die Prinzessin Adelgunde befanden ster zersprungen. Man behauptet, daß nicht weit von dem . nieser Tage sehr leidend. Die Krankheit war ein Anfall Hause, welches in die Luft flog, ein noch groͤßeres Pulver— izr Bräune, doch fühlt sich nun Ihre Koͤnigl. Koheit Maggzin befindlich sey, welches aber unversehrt blieb.
lung nach gehöͤrt das Paschalik Kars zu Turkisch⸗ Armenien, Aprils eingefunden, wegen Mangels an Nahrung,! e schneller Anwendung der zweckmaͤßigsten Mittel Florenz, 6. Mai. Der regierende Fuͤrst von Reuß⸗ und umfaßt folgende fuͤnf Sandshake (oder Kreise): Tachtin, seitdem eingetretene kalte Witterung alle Insecten er sehr gut. — Lobenstein ist am 3. d. M. von Rom hier angekommen Ghetschewan, Kaghisman, Schuraghel und Sarischad. — hat, verhungert sind. Der Landmann kann sich eine Ir 6 . und will, wie es heißt, einige Tage hier verweilen.
Das Paschalik Kars hat nach der letzten im vorigen Jahre lichen Beispiels nicht erinnern. ⸗ . . . ; Turkei 8ri
vom Generalstab des Kaukasischen Corps gemachten Auf⸗ Rom, 2. Mai. Seine Majestat der Konig von Baiern rkei und Griechenland.
nahme, einen Flächenraum von ga9g5 Quadratwerst. Großbritanien und Irland. mw am 29sten v. M. die Ruͤckreise von hier nach Ihren Konstantinopel, 26. April. Die Vertheidigungs—
London, g. Mai. Der Standard enthalt die aten angetreten, nachdem Se. Maj. von dem Papst Ab., Anstalten haben ihren Fortgang; indeß scheinen die Fei Frankreich. richt, daß der Herzog von Wellington, scih das b ö genommen, und die Aufwartungen des Cardinal⸗Colle, feligkeiten bis jetzt noch ch ar,, . ,, ,, St. Cloud, 10. Mai. Heute ertheilte der Koͤnig so⸗ ment prorogirt seyn wird, sich an einen der ersten Hö ns und des diplomatischen Corps empfangen hatten. Der Seraskier der im Osten stationirten Truppen, wohl den hiesigen als den Militair, und ECivil⸗Behörden von ropa's begeben will. „Eine neue Erscheinung /, igt .Der regierende Fuͤrst von ReußLobenstein stattete am Salih Pascha, hat der Pforte gemeldet, daß seine Vorhut bis Verfailles Audienz. Auch der Bischof von Verfailles hatte gedachte Blatt hinzu, „duͤfte es seyn, einen ersten Mis in v. M. dem heiligen Vater im Vatican einen Besuch Achalzich vorgedrungen sey und die Kurden bei dieser Gele— die Ehre, Sr. Maj. aufzuwarten. — Um 1 Uhr praͤsidirten zu gleicher Zeit in der Function eines Botschafters auft . trat nach einem vierzehntaͤgigen Aufenthalte in Bom genheit viel Beute gemacht haͤtten.
Höͤchstdieselben im Minister-Rathe, nach dessen Aufhebung zu sehen.“ i ; en v. M. die Ruͤckreist nach Deutschland an. Die Versorgung der Hauptstadt mit Lebensmitteln ist der Praͤsident der Deputirten⸗Kammer an der Spitze des Der heutige Courier giebt beruhigende Nacht k m æ0. April gab der Vicomte von Ehäteaubriand zu nunmehr voͤllig geregelt; auch ist von keiner Fortsendung der Buͤreaus, Sr. Maj. den von dieser Kammer angenommenen aus den Manufaktur⸗Distrieten; Auflaͤufe finden mi ti J n Ihrer Kaiserl. Hoheit der Frau Großfuͤrstin Helena Raja's mehr die Rede. Die Brod-Vertheilungen erfolgen