x ö mn, ,. ö J H M J ö . nn, nnn renn mme e , mm, m,, n,,
z g 4 I M ' z n n w h mmm mmm mmm mmm mn ma imm mn ö mmm ö nan 8 a . 2600 . * ö , * i 8 66 6 ö mn
mit verschiedenen Figuren und Griechischen Inschriften ein, örtlichem Interesse vorzulegen. Der eine betrifft die MM varis, 13. Mai. Der Minister⸗Rath, welchen der daß keine Hoffnung zu ihrem Aufkommen vorhanden ist. . jedoch bis jetzt noch nicht ausgeladen sind. gung der bestehenden Strafgesetze bei der ,, 19ten hielt, dauerte von 1 bis 4 Uhr. Viele . i . mehr ö. minder 6 . Der Werth der auf dem Don, theils auf Floͤssen, theils Diligencen; der andere die Eroͤffnung einer Anleihe Die fruͤher beschlossene Resse des Königs nach der Nor, tet worden. — Ein gewisser Molochny wurde auf der Ruͤck⸗ in Varken transportirten Waaren belief sich im Jahre 1835 2896, 000 Fr, zu dem Ausbau des Hafens von Hapn] Ke soll aufgegeben, und namentlich soslfen die Vorberei⸗ kehr von gedachtem Markt von zwei Kerlen verfolgt und auf auf 13,968, 009 Rubel und im Jahre 1826 auf 14,280,000 Grace. = Hierauf stattete Hr. v. Saunae den Commissis nen zu dessen festlichen Empfange in Rouen eingestellt offener Straße mit Steinwürfen und Stockschlägen schreck— Rubel, wovon auf Rechnung der Krone im ersteren Jahre Bericht über den Gesetz-⸗Entwurf wegen des definitiven M wen fein. ̃ lich gemißhandelt; ja die Wuth seiner Verfolger ging so s ,og, und im llebteren nur Sölsöb0 Rubel kamen; die uunngs Ab schlusseg für is ab, . ö. ie lte zubörderst h Der Cen tät frangais glaubt sich das fortwährende weit, daß sie sogar einen großen Fleischerhund auf ihn he ubrigen Guͤter waren Privat⸗Eigenthu m. allgemeine Betrachtungen uͤber die Nothwendigkeit an, (ute Stillschweigen der ministeriellen Blätter uber die all, ten. Der einzige Anlaß zu dieser abscheulichen Behandlung Rechnungswesen zu verbessern, damit das Votum der a ein bekannte Ablehnung des Portefeuilles des auswärti⸗ des Ungluͤcklichen bestand darin, daß derselbe bei einem Paͤch— —̃ . mern hinfuͤhro nicht ganz illusorisch werde; am n Departements ven Seiten des Herzogs von Montmo⸗ ter dient, der mit der einen Parthei in Verbindung steht Franke re geltsten fand er dasselbe noch bei dem Justiz-Ministenn nicht anders erklären zu können, als daß man, was Einige Verwunderung hat es erregt, daß die Bekannt Deputirten⸗-Kammer. In der Sitzung vom 11. wo 26) 900 Fr, erspart worden sind. Die Zahl der R fangs für unmöglich gehalten, wirklich einen zweiten werdung des Budgets an der Böͤrse nicht günstiger auf, die Mal wurden 6 neue Gesetz⸗Entwuͤrfe in die Kammer ge. ten, aͤußerte er, sey hier nicht beträchtlich, das Gehalt trier nach Wien abgefertigt habe, um dem Herzoge anzujzei⸗ Fonds gewirkt habe. Man kann dies jedoch den vielen bracht. Zuerst legte der Kriegs- Minister den von der selben mäßig, und das Gesetz gegen die Gehalts⸗Anhaͤufung daß der Konig seine Weigerung nicht an nehme. Verkaͤufen zuschreiben, die statt fanden, denn Jeder ist jetzt Pairs⸗Kammer bereits angenommenen Gesetz'Entwurf wegen genau beobachtet worden. Die Commission habe daher n Der Constitution nel will wissen, daß die Erspar⸗ mehr geneigt zu realisiren, als seinen Vorrath zu vergrößern. der Auslegung mehrerer Artikel des Mlitair-⸗Straf⸗Gesetz⸗ geglaubt, daß sie diesem Theile des Rechnungs⸗ Abschlu ; wörauf die Budgets-Commission antragen wird, nicht . buches vom Jahre 1793 vor; es sollen dadurch vorläufig nur Lob zu spenden haben wuͤrde, als ihr plotzlich eine g e als 1, 990,000 Fr. betragen. Eben dieses Blatt Nieder lande. und bis das neue Straf⸗Gesetzbuch, womit die Pairs⸗Kam⸗ schrift zugekommen sey, worin dem vorigen Großsiegelbem öt, daß das Ministerium sich alle Muͤhe gebe, zu ver— Brüssel, 14. Mai. In der vorgestrigen Sitzung der mer gegenwaͤrtig beschaͤftigt ist, erscheint, vorzuͤglich diejeni, rer mehrere Mißbraͤuche, unter Anderm der Ausbau und ern, daß der Bericht über den Gesetz Entwurf wegen der zweiten Kammer waren außer dem Finanz⸗Minister, welcher gen Strafen ermäßigt werden, welche sich auf den Diebstahl Möoͤblirung seines Höteis auf Kosten des Staates, zur HiatSteuer noch im Laufe der diessährigen Sißüng ab, bas zehnsährige Budget verthgidigte, die Minister des In— ünter Militairs, so wie auf den Verkauf und die Verpfaͤn⸗ gelegt wurden; aus den Jahren 1825, 1826 und 187 1 tttet werde, „Es scheint gewiß zu seyn“, fuͤgt dasselbe nern und der auswärtigen Angelegenheiten zugegen. Der dung militairischer Effecten beziehen. — Nach dem Grafen lange auch noch ein gewisser Bénard nachträglich fu „„daß gleich nach Bewilligung des Budgets die Kam, Finanuz⸗Minister eroͤffnete die Debatten mit einem dreistuͤndi⸗ von Caux legte der Finanz⸗Minister drei Gesetz'Entwuͤrfe Holz- und Steinkohlen-Lieferung die Summe von fi bis zum 5. December prorogirt werden wird.“ gen Vortrage in Franzoͤsischer Sprache, in welchem er die . vor, wövon der erste von örtlichem Intereffe ist und der Fra; die Cemmission habe sich dieserhalb an den ich Der- Stadt,Rath vn Bordegu soll den Vorschlag ge- einzelnen Artikel des n ren Budgets, in Betreff der zweite die Correspondenz zwischen Frankreich und Amerika Justiz⸗Minister gewandt, welcher mit ihr der Meinung haben, die Thor-Accise von den Weinen ganzlich ab⸗ Einnahmen, Ausgaben und des Tilgungs-Syndicats rechtfer— (namentlich mit Buenos-Ayres und Rio⸗Janeire) mittelst wesen sey, daß, da dergleichen Forderungen gesetzlich binn Rn, und den Ausfall durch die Erhöhung der Mobi tigte, und ein sehr vortheilhaftes Gemälde von dem Zustande Königl. Packetboote, so wie die Einfuͤhrung einer Staffetten⸗ Monaten bei der Behoͤrde angemeldet werden muͤßten, i euer zu ersetzen. des Landes entwarf. Er verglich unsere Auflagen mit den Post zwischen Paris und Calais, Behufs der Beschleunigung dachte Summe jetzt in keinem Falle mehr auf das Si Der Moniteur hatte auch Lille als eine von denen Englischen und Franzoͤsischen, und gab unserer finanziellen . der Cöͤrrespondenz mit England, betrifft. Zur Bestrettung Budget gebracht werden koͤnne; die Commission habe i in genannt, wo wegen der Fheurung des Getreides Lage den Vorzug; er meinte, daß schwerlich mehr Ordnung der Ausgaben fuͤr diese neue Einrichtung soll in dem Budget zwischen mit dieser Antwort nicht begnuͤgt, sondern ubs Bewegungen statt gefunden hatten. Der Maire jener und Puͤnktlichkeit in der Finanz⸗-Verwaltung beobachtet wer fuͤr 18365 die benöthigte Summe aufgefuͤhrt und, um die Factum ausfuͤhrlichere Erkundigungen eingezogen, wo berklaͤrt jetzt in der Gazette de France, daß die Ruhe den konne, als bei uns geschehe, und vertheidigte die in dem Kosten einigermaaßen zu decken, fuͤr jeden einfachen Privat— sie sich eine nahere Mittheilung vorhehalte. In Betref Et keinen Augenblick gestoͤrt worden sey. Budget vorgeschlagenen Auflagen. Eine Unpaßlichkeit, von Brief nach den beiden Continenten von Amerika eine außer— Koͤniglichen Druckerei, bemerkte der Berichterstatter, de Der Prozeß des Grafen von Mallarme wird am 29sten der er noch nicht ganz hergest gt war, noͤthigte Herrn Tets van ordentliche Taxe von 30 Sous erhoben werden, welche Taxe auch selbe im Jahre 18477 15,006 Fr. mehr abgeworfen ss N. vor die hiesigen Assisen kommen. Goudriaan, sich niederzulassen, und seinen langen Vortrag diejenigen Privat⸗-Briefe entrichten sollen, fuͤr deren Befoͤrderung als man solches Anfangs geglaubt, und daß dieses auch ; rᷣ . auf eine kurze Zeit zu unterbrechen. — Als mehrere Stimmen die Abfender einen andern Weg waͤhlen. Die Correspondenz Jahre 1828 der Fall gewesen seyn wuͤrde, wenn nicht! Großbritanien und Irland. den Druck der Rede des Ministers verlangten, trat Hr. v. mit England, Irland und Schottland mittelst der neuen Gelegenheit der letztern Wahlen der Minister des Inn London, g. Mai. In einer Morgen-Zeitung Stassart auf, um diesen Antrag zu unterstuͤtzen; die Rede Staffetten / Post betreffend, soll jeder einfache Privat⸗ Brief mehrere Druckschriften bestellt gehabt haͤtte, wovon eine ß es, Herr O' Connell habe von mehreren ach- des Ministers, äußerte er, enthalte verfassungswidrige Prin⸗ von Paris bis Calais ein außerordentliches Porto von 6 reiche Menge von Exemplaren abgezogen, und wodurch swerthen Einwohnern von Clare, theils Protestanten, cipien, und es sey gut, sie vor Augen zu haben, wenn das Sous bezahlen. Der dritte Gesetz Entwurf, welchen der Fi⸗ Ausgabe von mehr als 20,000 Fr. verursacht worden ni Katholiken, Schreiben erhalten, um ihm anzukuͤndigen, zehnjährige Budget, dem in seiner jetzigen Gestalt unfehlbar nanz⸗Minister einbrachte, betrifft die in dem laufenden Jahre zu Bei diesen Worten wurde Herr von Saunae von mehr wenn keine Wahrscheinlichkeit zu seiner Zulassung ins eine Verwerfung bevorstehe, zum zweiten Male werde vorge— erwartenden außerordentlichen Ausgaben. „Als wir die Ehre Seiten lebhaft unterbrochen. „Dies sind“, rief man kment vorhanden seyn sollte, obgleich seine Wahl legt werden. Der Druck der Rede des Ministers wurde hatten“, so druͤckte der Minister sich aus, „Ihnen, m. H., das zu, „die untergeschobenen Supplemente zum Journal einem Ausschuß des Unterhauses fuͤr gesetzmaͤßig erklaͤrt beschlossen. Der Aufforderung des Praͤsidenten, die von dem Budget vorzulegen, machten wir Ihnen zugleich einen Ueber. Debats und alle jene schaͤndlichen Schriften, deren M n, er in Clare mit Enthusiasmus aufgenommen wer. Minister vorgelegten Nachweisungen in Betreff des Tilgungs— schlag der außerordentlichen Ausgaben, deren Fortsetzung uns im vorigen Jahre gelaͤugnet wurde; so kommt zuletzt ] ind, so wie er fruͤher eine große Majoritaͤt der 0 Syndieats in den Sectionen zu pruͤfen, wurde von der Kam⸗ im Laufe dieses Jahres unumgänglich nöͤthig scheint. Wir ans Tageslicht!‘ Hr. Saunge fuhr fort: „Der Gebrg s Freisassen für sich gehabt hatte, jetzt eine weit gr, mer keine Folge geleistet, weil dies, wie mehrere Stimmen koͤnnen diefe Ausgaben in diesem Augenblicke noch nicht ge! den man bei dieser Gelegenheit von der Königl. Dr Najorität von 10 Pfuͤnd-Freisassen sich fuͤr ihn erkla⸗ bemerkten, zu nichts führen wuͤrde. Der Baron von Syt— nau bestimmen, doch glauben wir, daß wir uns in unsern da.⸗ gemacht hat, verdient strengen Tadel. Die Regier un n Burde. za m a beschloß die Sitzung, indem er sich gegen das Bud— maligen Berechnungen nicht geirtt haben. Wir, duͤrfen da⸗ sich zwar keines weges ihres Einflusses auf die Wahlen Man hatte (dem Morning-⸗Herald ufo g bestimmt get aus sprach, welches keine Ersparungen, fondern im Ge— her nicht langer säumen, von der Kammer die zur Bestrei⸗ ben; aber Alles, was sie in dieser Beziehung thut, mij Rtet, daß Herr O'Connell vorgestern seinen Sitz im Un⸗ gentheil Erhshungen der Lasten enthalte. tung jener Ausgaben erforderlichen Credite zu verlangen, Die eine rechtliche Weise und frei und offen geschehen. use nehmen wuͤrde; in dieser Voraussetzung war das Am verwichenen Sonnabend ist das Englische Dampf— Fortsetzung der Blokade von Algier, so wie die der Maaß Heimlichkeit, und noch vielmehr jede Persoöͤnlichkeit, mi mit Zuschauern angefuͤllt, auch hatten sich zu unge schiff „Broͤckelbank““ mit 220 Passagieren, worunter sich 150 regeln zur Vollziehung des Vertrages vom 6. Juli, ferner ihr fremd bleiben.“ In Betreff des Ministeriums der
—
1
Flich fruͤher Zeit schon gegen 150 Parlaments⸗Mitglie⸗ Portugiesische Fluͤchtlinge befanden, in Ostende angekommen.
die Nothwendigkeit, die Ausgaben fuͤr die Vermehrung der waͤrtigen Angelegenheiten tadelte der Berichterstatter oi ingefunden. Indessen erschien weder Herr O Connell
Armer, bie Besetzung von Morea und die Ausruͤstungen un- große Anzahl von Beamten und die zu hohen Gehaͤlt' einer seiner Freunde, welche Letzteren, wie man sagt, ihn Deutschland.
serer Marine zu sichern und das Ministerium der auswaͤr« wie auch die ungeheuren Tourier-Kosten. Bei dem K laßt haben follen, seinen Eintritt ins Parlament bis Munchen, 13. Mai. Gestern Abend um 9g Uhr sind tigen Angelegenheiten in den Stand zu setzen, diejenigen zu sinisterium, dessen Ausgaben sich im Jahre 1827 auf Hächsten Woche aufzuschieben. Se. Majestäͤt der Konig, unser Allergnaͤdigster Herr, zur
bestreiten, welche uns die Dazwischenkunft Frankreichs in Millionen Fr. belaufen haben, gab er den Wunsch zu ef Die aus Glasgow, Liverpool, Manchester, Bristol und innigsten Freude aller getreuen Bewohner der Hauptstadt, in ingham hier eingetroffenen Deputirten, die beauftragt Ihrer Residenz wieder angekommen. Eine Deputation des
die Angelegenheiten des Orients auflegt, gestatten uns nicht, nen, daß man in Frankreich eine Kriegs⸗Reserve einn die außerordentlichen Ausgaben fuͤr 1829 niedriger als auf ren moͤchte. — Im Uebrigen stimmte er fuͤr die Raaßnahmen zu treffen, um einen directen Handel hiesigen Magistrats und der Gemeinde⸗-Bevollmaͤchtigten reiste
52 Millionen Fr. anzuschlagen. Wir ersuchen Sie daher, gung des ganzen Rechnungs- Abschlusses. Um in blindien und China (ohne Vermittelung der Ostindi, dem Koͤnige bis Wolfrathshausen entgegen, um Se. Maj. den betreffenden Ministerien die benothigten Credite zu er⸗ den Nachtheilen vorzubeugen, welche daraus entstehen, en Compagnie) einzuleiten, hatten heute gegen Mittag auf das Ehrfurchtsvollste zu bewillkommnen, und ward von oͤffnen; Jeder von uns wird sich beeifern, sowohl Ihnen, von dem, dem Staate zugehoͤrigen Mobiliare der versss Conferenz rait dem Herzoge von Wellington, Lord El— Allerhoͤchstdemselben mit den Zeichen des gnaͤdigsten Wohl— m. H., als der von Ihnen zu ernennenden Commission die⸗ nen Ministerial⸗Hotels keine Inventarien angefertigt wöough, dem Kanzler der Schatzkammer und dem Praͤ⸗ wollens aufgenommen. jenigen Aufschluͤsse zu geben, die Sie nur immer von uns den sind, trug er am Schlusse seines Vortrages noh n des Handels⸗Buͤreaus, Herrn Fitzgerald. Hr. Hus— Karlsruhe, 12. Mai. Der zum Kaiserl. Russischen verlangen können. Wir schmeicheln uns immer noch, daß es folgenden Zusatzartikel an; „Vor dem 1. Januar 181 fuhrte die Deputation ein; im Gefolge derselben be⸗ Geschäͤftstraͤger am Großherzoglichen Hofe ernannte Kammer⸗ nicht noͤthig seyn wird eine neue Anleihe zur Deckung jener wie am Schlusse jedes folgenden Jahres sollen die nsich Hr. Whitmore, so wie mehrere Einwohner der herr, Wirkliche Staatstath Herr Baron von Moltke, hatte Ausgaben zu eroͤffnen; wir schlagen Ihnen vor, dazu die nen-Vorgesetzten, unter der Verantwortlichkeit des te und Grafschaften, von denen die Deputation abge⸗ heute die Ehre, Sr. Koͤnigl. Hoheit dem Großherzog vor— von der Anleihe der 4 Millionen Renten noch uͤbrig bleibenden Ministers, von den, sowohl vom Staate als von den war. Die Conferenz hat eine Stunde lang gedauert; gestellt zu werden.
25, 679, 200 Fr. zu verwenden, und den Rest aus den Ueberschuͤssen vinzen den offentlichen Beamten gelieferten Mobilien, tputirten wurden sehr gut aufgenommen, und ist ihre ; der Etatsjahre 1828 und 829 zu bestreiten. Sollten diese ventarien anlegen, und Duplicate davon in der Kansc andersetzung mit dem groͤßten Interesse angehort wor— Portugal. dazu nicht hinreichen, so bitten wir Sie um die Erlaubniß, Rechnungshofes niederlegen.“ Nachdem die Ver amm Hr. Huskisson kuͤndigte an, daß er am naͤchsten Dien Englische Blatter melden aus Lissabon vom 25. das Deficit durch Bons, die jedoch nur mittelst Königlicher, beschlossen hatte, sich am naͤchsten Sonnabende mit 6 (12. Mai) eine Bittschrift der Einwohner Liverpool's, April, daß daselbst sehr viel von 5 Decreten die Rede sey, in der naͤchsten Session in Gesetze zu verwandelnder Ver- Gesetz-Entwurfe zu beschaͤftigen, und dagegen dies mal g auf den freien Handel mit Ostindien und China, die der Kaiser Dom Pedro erlassen haben soll. In dem ordnungen ausgegeben werden können, zu decken. Im näch- Freitags-Sitzung den Bittschriften zu widmen, stattete ! (chen werde. ersten dieser Decrete erklart der Kaiser, wie es heißt, daß
sten Jahre wurden wir Ihnen alsdann eine detaillirte Ueber⸗ Hr. v. Metz Bericht uͤber einen Gesetz⸗ Entwurf wegeh in Irlaͤndisches Blatt (Limerick-Chroniele) ent⸗ er die Ausuͤbung der Souverainitäts-Gewalt uͤber Portugal, Lneuerbings Meldungen von traurigen Ausbruͤchen des bis zur Majoritaͤt der Donna Maria, wieder uͤbernehme;
sicht der aus jenen Summen bestrittenen außerordentlichen Austausches von sieben Kronguͤtern gegen Besitzungen! ne.
Ausgaben vorlegen. Die Ruͤcksichten fuͤr die Aufrechthaltung Privat-Personen ab, und stimmte fuͤr diese Austauschli⸗ Hei⸗Hasses in jenem Lande. Bei dem dieser Tage statt in dem zweiten wird Dom Miguel denaturglisirt und ihm
der Wurde und der Sicherheit Frankreichs, welche uns die mit Ausnahme einer einzigen. Die Berathungen hielh en Jahrmarkt zu Morroe wurde der Handels-Verkehr der Genuß seiner Rechte und Privilegien, als Infant von tochen, indem zwei zahlreiche Haufen von Leuten, die Portugal, genommen; in dem dritten Decret wird ein Ver⸗
gegenwartige Forderung zur Pflicht machen, lassen uns nicht werden am nächsten Donnerstag (14.) beginnen, bis win Ldroc zweifeln, daß Sie, m. H., in diefelbe willigen werden.“ — keine oͤffentliche Sitzung statt findet. An demselben Steinen und Kuitteln bewaffnet waren, plotzlich herbei« bannungs,Ort fuͤr Dom Miguel und seine Mutter bestimmt;
Nachdem der Graf Roh ben Gesetz- Entwurf selbst vorgetra, wollte auch Herr Mauguin seine Proposition wegen der [ und mit einander in furchtbarer Wuth handgemein in dem vierten wird Allen, mit Ausnahme einiger Absoluti— gen hatte, bestieg der Minister des Innern die Redner⸗ der Kammer zu befolgenden Formen, in dem Falle, wo J n. Ein Mann blieb mit zerschmetterter Hirnschaale auf sten⸗-Chefs, vollkommene Amnestie verliehen, und in dem fuͤnf— buͤhne, um der VBersammlung noch zwei GesetzEntwuͤrfe von Minister in Anklagestand versetzt wird, entwickeln. Ftelle todt, drei Andere wurden dergestalt verwundet, ten endlich wird eins Regentschaft ernannt.
*
. JJ