w—— , , ö. ĩ M J
Der Monteur giebt fe ßend Privat ⸗Schreiben aus um das Haupt den Mousselin und ein Feradgẽ 1 Lissab on ebenfalls vom 25. April; „Die Regierung hat aus dunkelgrünem Tuche tragen; ihr gewöhnliches Pfen.
Paris Depeschen erhalten, welche sie sehr beunruhigt zu haben schirr behalten sie bei. Für die, Kadis **), die . scheinen; denn noch nie waren seit Dom Miguel's Ruͤckkehr tibs, die Imans ) der Mescheen und die anden bie Verhaftungen so zahlreich. Kaum war die Franzoͤsische Beamten der Geistlichkeit, welche bei den oͤffentlichen Gin
m,,
, , , 9
Ir Allgemeinen Preußischen Staats ⸗-Zeit ung Nr. 144.
Fregatte „Theris“, deren Abfahrt aus dem Tajo Ihnen be. Eeremonien keinen Zutritt haben, ist keine Farbe bestimn kannt seyn wird, zwei Meilen von der Barre des Hafens sie behalten ihre gewohnlichen Feradg es und tragen den 1 . 52 b . entfernt, als die Polizei bei allen hier ansaͤssigen Franzosen, selin um den Kopf. — Nachdem solchergestalt das nh Am verwi dontage gaben eine Menge Personen, Genug, 9. Mai. Ihre Majestaͤt die Erzherzogin Ma—
letzten ereignißreichen Monaten den Gasthof be- rie Luise, Herzogin von Parma und Piacenza, reiste gestern
die mit den Offieleren der „Thetis“ in Verbindung estan- Feierkleid des Muftis, der Kazi-⸗Asker, der Ulem ie f Y., 9 J ! as, n, welchen Herr Lawleß bewohnt, Letzterem ein von hier ab, um nach Ihren Staaten zurückzukehren
den hatten, Hausfuchung anstellte. Ein zweiter Grund zu Sheichs und der Muderris, wie oben, bestimmt wann ch f ö. Krol cen fär die Unterthanen des Königs von Frank, sollen auch ihre Unter Fewänder an Festtagen, wie ö. hi ahl. 4. 9 a, Lucca, 8. Mal, Am Iten d. M. kam der Fran zösi⸗ reich ist, daß die Mönche seit der Ankunft der oben erwähn, aus Tuch bestehen, und ihre Stiefeln von blauer Farbe s stsitäten Oxford 9 3 ridge, die fruͤher in ihren An, sche Pair und Staats-Minister, Graf von la .,, s ten Depeschen zuͤgellose Reden gegen die Franzosen halten, an gewöhnlichen Tagen dagegen ist es ihnen erlaubt, K hten Lon 6 . Herrn Lawleß abwichen, bei dieser von Nizza hier an, und setzte gestern seine Reise nach Pifa 23 deren Regierung sie beschuldigen, daß sie die Feindin der letas (Ueberröcke mit Kappen), Binesch (weite Maͤnteln Frlegenheit aber alle fruͤheren Zwistigkeiten vergessen zu ha— ; Regierung Dom Miguel's sey und Alles aufbiete, um den breiten Aermeln), Caput, Röcke u. s. w. zu tragen. , . . . * Portugal. Gang der letzteren zu hemmen.“ h Gebrauch, Shaws als Turban zu tragen, ist durchweg Das Un ! f , urnal vom Mal enthaͤlt Der Courrier frangais meldet aus Lissabon vom — Das Journal des Débats meldet aus Lissa— boten. — Ihre Dienstboten sollen, um sich von denen ien langen und in . rtikel uͤber das neulich ent-! 2. Mai: „Aus Englaud sind zwei Packetboote mit Depe— bon vom 297 April: „Der Marquis von Croi, welcher Eivil-⸗Beamten zu unterscheiden, über dem Fes einen In Ee ,, en Bitz giftiger Thiere. Die Pflanze, schen angekommen, die sich auf diejenigen beziehen, welche heute am Bord der „Zwillinge“ absegelt, nimmt zwei Bitt« von weißem oder anderem Musselin, und Guͤrtel wie i man , 34 daft e . t, ist in Suͤd⸗ Amerika zu neulich vom Grafen da Ponte aus Paris eingelaufen sind schriften an die Pairs, und die Depurtrten⸗Kammer mit, in tragen. — Der Kiaja⸗Bey nn) traͤgt statt des gruͤnen 1 und 6. 2 ö. . Bewohner bedienen — Die gestrige Hofzeitung zeigt an, daß Dom Miguel welchen der Kupferstecher Franz Dubois, der seit langer ei en hellgruͤnen Harwani und ein einfaches Fes, um sich ihrer mit 9. . ; en Biß ,, n, folgende Portugiesische Consuln abgesetzt habe: Herrn Bar— Zeit hier im Gefaͤngniß sitzt, das Tinschreiten der Franzoͤsi, dessen von den Paschas von zwei Noßschweifen un Vor K 6 . n , , nger ruͤckwärts rozo Pereira in Philadelphia, Figüereido Mouras in New— schen Regierung gegen seine von Dom Miguel willkuuͤhrlich) ubrigen Großen des Reichs zu unterscheiden, ist der Kragensk nd ane, gu 3. ng Wie fein . m n ,. zuruͤck. York, Vidal in Stettin, Dgupias in Paris, Faria in Mar— angeordnete Verhaftung nachsucht.“ . rah tels etwas mit Gold g'stickt. Sein Pferd trägt die bell us, Er cus ce, , mne mn . taman, daß die seille, Cardoso Casado Giraldes in Havre und Gallard in ; Schabracke und das Sattelzeug gleicht dem des Groß⸗Vezt Löckung in den Fabrik⸗Distrieten häufige Auswanderungen Barcelona.“
Turkei. w ; ; (f den Kuͤsten des suͤdlichen Schottlands, besonders nach Die Paschas von zugt Reßschwgifel, vonn Nang. Britischen Nord! Amerikansschen Colonteen, nach den ö
—
Maͤrz d. J. erlassen hat, duͤrfte nicht uninteressant seyn: unter ihm stehenden Pascha's seines Ranges ein ei
Bei dem feierlichen . des nnn, , 27 34 ehr n , ö. am an , . mit das heilige Gewand des Propheten) bei dem? airams⸗Feste gestickt ist. ie haben eben solches Sattelzeug a , ; m, , , . 96 der Feier des Mewloudz) (Geburtstag Mahomede) Fiajg Ben. Die, 6 vornehmsten Staats Minister, 1 i Rahrungsmittel und Getränke einstimmig ange, Schiffe nach. Der Sultan wird vorläufig von Namis,Tschi,
iki taats-Visite der Minister bei Sr. lich der Defterdar““), der Reis Effendi, die Defterdar . r flik nach Bujukdere abgehen, um dort zu bleiben . — und bei dem Rittab. (CS Vite d, wm ; j ar de fer fterdan Das Journal de la Belgique bemerkt: „Von den ÜUmnstaͤnde es erfordern sollten, nach ö2ů .
d Hoh.) traͤgt der Groß,-Vezier als Kopf⸗-Bedeckung das Fes Aten und 3Zten Section, der Nischandchi Baschi *) un PRitgli 1 1 , , — Vez . 6 6 ꝛ . Mitgliedern der Commission, die mit den Vorarbeiten Schon seit 14 Tagen erhalten sich Geruͤ (rothe Muͤtze), ringsum mit Gold gestickt, einen Harwani Defter Emini e) tragen das einfache Fes (nämlich ] zem Grundgefetze beauftragt war, sind noch 18 am Leben; a , ,, . . 1
Brussel, 19. Mai. Die zweite Kammer hat gestern ein Theil der Tuͤrkischen Flotte nach d ; , . n . ö M Gesetz-Entwurf wegen Beimischung giftiger Substanzen abgesegelt. Heute oder . ,, .
Spanischen Mantel) von weißem Tuch mit goloͤgesticktem irgend eine Stickerei) und einen hellgraublauen H s! * 5Spiaßs; ö. 8 Tachrletber, Sein“ Pferd trägt eine Poinische waniz sie bedienen sich Polnischer Schabracken, 2 1. . , 1 ,,, 6. Fonten sey zu Schumlg eingetroffen, um sich daselbse mit Schabracke, mit Gold oder Silber besetzt, und einen Zaum Shodschaggm s U), vom Intendanten der Kaisetlt ctsten, und die Herren van k . und e, . dem Sroß,-Vezier zu besprechen. Gewiß ist, daß der Vezier ahnlicher Art. — Der Mufti traͤgt einen Musselin⸗Turban, Wakf's 5) an bis zum Serghi Naziri ‘) werden ein eiten Kammer Vier von diesen hee, sich fuͤr die gbrest — hieher gesandt hat, in deren Folge der Reis Effendi falls er Emir ist, von gruͤner, wo nicht, von weißer Farbe; faches Fes, und anstatt cines Ustluk einen Harwan den Fönig ausgesprochen; man darf also annehmen, daß n . che e gt gewesen ist. Auch sind mehrere gefangene ferner ein Fer adgé (weiter Mantel mit weiten Aermelnz violettem Tuch tragen. Sie bedienen sich einer, mit 6 se Maaßregel nicht so verfassungs widrig war . Hand, uh h . diesgt. ts fer gegeben herken,
und Tuchkleiber. Die beiden Kazi,Asters, welche im Corps und Silberblech besetzten Penaluka als Schabrack, Hh g war Der Courrier de Smyrne vom 19. April enthalt
i, . r m / h z ; ben.“ folgende Nachrichten aus K ̃ ; der Ulema's den Rang der Paschä's von drei Roßschweifen Die Chodschagan s, der Ober, Zoll ⸗Direktor, der Kn e . = ᷣ . . onstantinopel vom 9g. und 11. 6. und deren ie, nnn, bisher in a nn — ö. Mehter/Baschi . Sr. Hoheit der Mie Der hiesige Magistrat macht bekannt, daß am 28sten d. April: „Der politische Horizont ist jetzt weniger bewoͤlkt,
. ; 1 . a,, , . 2 die Bewerbung um vier von einem Hrn. J. Igcobs ge als fruͤher, und man fa ie . U stluk (Staats⸗Pelz) bestand, tragen in Zukunft ein Fe⸗ Aga 3‘) und andere Beamte dieser Art tragen ein einf Rte Pensionsstellen an der Universitaͤt von Bologna er als , n ,,, n , .
das von hellgruͤnem Tuch und eine Kopf-Bedeckung, wie Fes und ein Harwani von hellblauem Tuch. Sie den Di w , ] , — f ⸗ 53 fe Da der Gebrauch der ö lt sei⸗ sich einer . Her te — Der Tschausch⸗Basg . 6 nn, mssen n mf, gehe ,, ,,, erschienen sey, und eine lange Unter— — denen Frangen abgeschafft ist, so haben sie sich der sogengnn, die Rikiab-A1Agaleris **) und der Mir alem ten ; . Se, G l. , 6 26 ⸗ ö ick edi di ae ei 5 l ĩ ĩ ellge Ti ö weden ! ö H— . 4 * ö! an es ten Penakuka, mit Gold gestickt, bedient; die Zügel Und einfaches Fes und ein Harwani von hellgrünem. Tuc Sch w und Norwegen fuͤr gewiß, daß er Friedensvorschlaͤge überbracht hat, und fuͤgt
Stockholm, 15. Mai. Der Bericht des Staats,Aus, hinzu, daß dieselben auf die Bedingungen des ö n , . ö. ,, ,, . Akermann . , m, dessen ,,, . n h— ein der . Hart cht, da alle andere darauf bezuͤglichen Fragen der derungen Rußlan schroͤ = Si ; Groß ⸗Veziers ahnlich, und ein Harwant mit einem goldgestick⸗ Schabracken und dergleichen Pferde Geschirr. — Die bägung des Een iti n fr fen d, , ele, traͤge 9 ö. , . , ten hellblauen Kragen tragen. Der Sergskier ) der Linien- klu⸗Saim ‘*), die 9Officiere der Tschausche ‘*) und di Helegenheit das Publikum so viel beschaͤftigt hat, ist ge! geln, sie anzunehmen, da sie die Sachen in den ü rr gn truppen und andere Pascha's von drei Roßschweifen tragen Hause des Groß⸗Vegziers tragen ebenfalls das einfach 1 im Adelstande vorgekommen. Nach sehr heftigen Re⸗ stand wie vor dem Kriege zuruͤckversetzen, und den , ein Fes wie das des Kaimakan und statt des Ustlut Har, nnd ein Harwani von dunkelblauem Tuch. Die M iniger Oppositiens-Mitglieder, denen die Vorschläge des, gen, die ihn herbeigeführt, ein Ende machen wuͤrden Auch wants mit goldgesticktem Kragen von hellgruͤnem Tuche. hor's „*) ein einfaches Fes und einen dunkelgrünen m zu misbe dauchten, und deren Angriffe gusschfießlich . s, Lie Pforte han. w . en ,,, Die Ulemas von dem Grade des Istambul-Effendis 9), welche wani. — Die Pascha's von 3 Roßschweifen, die Ul nden Admiral Grafen v. Cederstroͤm gerichtet waren, vember v. J. auseinandergesetzten Grundlagen des , , den Rang der ersten sechs Minister des Reiches haben, wer⸗ die Staats⸗-Minister, die Chodschagans und andere Stan ch die gesammte Administration an jener Transaction vom 6. Juli 1827 förmlich angenommen, und die Botschaf—
don statt des kameelhäͤrnen Hstluk ein Feradgé von hellblauem amten, die bei den Eeremonieen zugelassen werden, n kl genommen hatte, ging der Bericht mit 232 Stimmen ter der beiden Maͤchte wuͤrden bald wieder in Konstantinopel Tuche und um den Kopf ein gruͤnes oder weißes Musselin—
das andere Riemenzeug mit Messing, nicht mit Silber, besetzt. die Pascha's von 3 Roßschweifen haben sie sich der . Der Kaimakan 35, welcher den Vortritt vor allen Pa⸗ schen Schabracken zu bedienen, Die Capidgi⸗Baschis . scha's mit drei Roßschweifen hat, wird ein Fes, dem des gen das einfache Fes, scharlachrothe Harwanis; Po
2
mn Fü (die sich fuͤr die unmittelbare Annahme desselben erscheinen. Herr Jaubert hatte am 2ten d. M. eine Un—
H H . . 2 6 9 ö Kö 6 K . 6 ö ; . 6 3 rz — 3 w ö 6 ö K * J ,,,, JJ Kd K k Kö - 3 . m 1 w d K , . n r ,, , , , , K . ö ĩ ( ö. z ö / ? a, e , g , ,. 8 , 86 s ar. 3 ** 1 4
; ꝛ 2. nn, mm, a mmm mmm eam a ar , , e m , m, nm, , e mmm — .
ö e . .
ö ö mn n M 3.
tuch tragen. Ihr Sattelzeug wird dem der Kazi⸗Askers gleich 10) Die eigentlichen Richter. Ksprochen) an den Ausschuß zuruͤck. Kein Mitglied der terredung mit dem Reis-Effendi, in welcher, wi , en Chitin ohamedanischen Geseber ing führte das Köori be. dieser Geltgenhen (oder , gaubötz ent Sgenstan R von Seutari, werden, statt des Ustluk, ein Feradgs von vio, Name wird. auch den Vorbetern jeder Gemeinde beigelegt eich der gedachten Versendung. Vermuthlich wird erste Dolmetscher des Kaiserlich-Oesterreichischen Internuntius lettemn Tuche, und um den Kopf ein gruͤnes oder weißes 9 Minister des Innern chen bei seiner fruuͤheren Ansicht beharren und diese hat der Pforte gleichfalls Mittheilungen gemacht, welche von Mousselin⸗Tuch tragen, und sich der „Penaluka“ genannten 6. Statthalter. . er . der Kammer durchgehen. Der Bauernstand hat großer Wichtigkeit seyn sollen. Diese Angaben werden da— Schabracke bedienen. Die Mudderis ) und der Chatib *) 11 ,, , . fur den Namens ug des Gulti 1 is diese Sache zuruͤckgesandt, der Buͤrgerstand dagegen urch bestaͤtigt, daß die Russische Armee, welche mit so gro— von der Sophien-Moschee, welche sonst Ustluks von verschie⸗ 3 re,, . e zug der . e bmigt; im gelstlichen Stande ist sie noch nicht vor⸗ ßer Lebhaftigkeit zu agiren begonnen hatte, jetzt an der Do— denen Farben , . das . anle⸗ 3 Binn ern hn ste Ehren Titel des Sin au: Depau mmen. . ,. ö * . Meere gleichsam angefesselt gen, und eine Kopf⸗Wedeckung, wie die der Mollah s, tra⸗ 135 Fromme Stiftungen, Religions Gfͤter 8ealien. int, Man solgert daraus die Hoffnung, daß eine auf gen. Alle Sheichs ?“) der Großherrlichen Moscheen sollen 105 gyntrolleur ᷣ . den richtig erkannten Interessen der Politik und der Huma— 203 Eher aller Fleischer in der Hauptstadt und der Umge Rom, J7. Mai. Gestern reiste der Prinz Paul von nitaͤt gegruͤndete Intervention der drei Machte endlich den
Chef aller Fleisch der Haup . Mach ch
Am 16. Ramazan jedes Jahres. r Sberster Jeit Nufschiager des Sultans . . erg nach Livorno ab,. ; Drangsalen ein Ende machen werde, die seit acht Jahren gan w gr enclk'* Cingesetzt durch Sultan Murad In 235 Sher Ban⸗Intenbant * er außerordentliche Großbritanische Botschafter bei der auf der Bevölkerung des Hrients lasten und Europa in im Jahre gos its) ö 23 Reichs Marschall . r e, Herr Robert Gordon, kam vor einigen Tagen hier steter Unruhe erhalten. Es kann keinem Zweifel unterliegen, Der jedesmalige Stellvertreter des Groß⸗Veziers 21 Die Herren vom Kaiserlichen Steigbuͤgel Diesch und setzte ohne Verzug feine Reise nach Neapel fort, daß die Pforte jeder auf der Gerechtigkeit und der gegen sei⸗
3 Den eral einer Truppen⸗Abtheilung. tel fuͤhren sechs der vornehmeren Hof⸗Aemter. wo er sich nach Konstantinopel begeben wird. tigen Wuͤrde der Cabinette begruͤndeten Unterhandlung ent—
23) Reichs⸗Standarten⸗Traͤger. Unter die Ausbeute, welche die von dem Vicomte von gegen kommen, und einen Vertrag, der ihre Europaͤischen
35 Richter von Konstantinopel.
s Der vornehmste Ehren⸗Titel des Richterstandes der gus 253 Kammerherren. . . Lteaubriand in Torre-Vergata angeordneten Ausgrabungen Besitzungen sicher stellt, mit eben so viel Bereitwilligkei = den größen und kleinen Mollas, aus den Mufettisch, aus den 43 . Besitzer von Siamedts. ben haben, gehoren auch fuͤnf Sarkophage von verschie⸗ nehmen an, 3. sie in der . ie,, , . Kadis und den Naib besteht. 35 3 Sinne. ; . Hof⸗Fouriere. ser Dimension, verschiedene Stuͤcke einer bleiernen Wasser⸗ gi gezeigt hat. — Eine Russische Colonne von 4009 Mann 3 , ,, Collegien. ; . * welche 350 Pfund wogen, der untere Theil einer hatte, wie gemeldet worden ist, in der That eine Landung 3 r ne. Bel j e u. s. w. in der Naäͤhe von Trebisond, bei einem Orte Namens Platana
4 . ö
H Hö
w .