zu Ehr
Deut sich lan d. i. Ihre Hoheit die regieren Livadien, wo er
chsen⸗ Meiningen ist nebst Familie 3 , Eh
ge . Un gesetzt.
lorenz, 13. Mai, stin Helena von Rußland Pisa, Lucca und G denselben vo helis große
Italien.
hre Kaiserl. Hoh. die Großfuͤr⸗ von ist heute von hier uber Livorno, Die Verpflegung der H Turin abgereist, nachdem öͤchst⸗ regelmaͤßi
enua nach I. Hofe waͤhrend Ihres ufent⸗
Großherzog Aufmerksamkeit crwi
Spanien.
Kirchen
Gleichzeitig w und Toledo s bracht und i m Sten war ken etwas beruhi mit solcher Hefti den lang ihrer blick ihrer Blutege dennoch lassen zu duͤr fen. Die Feier d Staaten im tt finden, und und die oͤffen
der Zustand der Durchlauchtigsten Kran⸗ aber am gten stellte sich das Fieber
keit wieder ein, inne beraubt blieb und man jeden Augen⸗ ensah. Nach dem Gebrauche von
einige Erleichterung eingetreten, glaubt man nicht, der geringsten Hoffnung sich uͤber⸗
es 13. Mai, Tag der Ruͤckkehr Sr. Maj. Jahre 1814, wird demnach auch dies
Aufloͤsung entgeg ist zwar wieder
mal nicht sta ter geschlossen tlichen Belustigungen untersagt. Türkei und Griechenland. emeinen Zeitung mitgetheiltes ei vom 25. April enthaͤlt fol⸗ Theil bereits bekannte) Nachrichten: letzten vierzehn Tagen sind keine wichtigen Kriegs- Schauplatze eingegangen. Der durch die Wegnahme ven Sisipolis unter Einwohnern verbreitet war, hat sich gelegt, da der Groß ⸗Vezier An Fortschritten der Russen Schranken zu sez⸗ das Verlorene wieder zu gewinnen, Hu) tte den Auftrag erhalten, Sisipolis wieder zu ch aber nur einer Redoute bemaͤch⸗
dem Platze a g r hatte;)
Ein von der Allg Schreiben aus gende nur zum
„In den Nachrichten vom Schrecken, den hiesi man ver nur den weiteren zen, sondern a ch sein⸗Pascha ha nehmen; bis je tigt, welche der
nun sind ihm worden, den Opfer, die es koste Fahrzeuge, wel Unterstuͤtzung a
zern am Eingange— Räckzuge unter die Kanonen der Schloͤsser im
nhalt der Russische ken nicht im Besitz dieser Redoute geblieben.
Konstantinop
sichern hort,
tzt hat er si Feind vor
sche Truppen mit dem dieser Kuͤste, ohne Ruͤcksicht auf die
n konne, zu vertreiben. Mehrere Kriegs— on Bujukdere aus zu ussein⸗Pascha s bgeschickt worden, i nd von Russischen Kreu— as Schwarze Meer angegt ite und zum
Feind von
) Nach lich die Tuͤr
] berfaimmelte G chricht ein den tag mwegischen Eonstitution, be, und e nbenken der constitution⸗ ranzoͤsische
so melt, und dem
Die Volt gen g. ist immer haupt
, emühungen die, sche
stnd vergeblich g:wesen,. Es hat daher Kei Türken un vlefen werden mussen, unn da auch die⸗ Talente und s
so ist nichts uͤbre eblieben, er einhauen, das 36 er⸗ ist. So hat
ngen, die⸗
esen worden war.
daß Dieselbe mehrere Stun⸗
dem Sten d. sind die Thea—
treffe Anstalten, nicht
efehle zugeschickt
osporus ge⸗
en Kriegs Berichte sind bekannt
,,,, , . Stauten. en, ifer; Italianische Ser⸗h . Snigl. Ver sieiere wurden befoͤrdert. Diese Behandlun gischen Abend herbelgefuͤhryt leckt an. n. scho
lich, jener Meldung zufolge, in Smyrna
neue fremde Offielert nn ĩ . Den le ann bieten . Co n ö. u 36 Geist 6 en. a6 J F. r Sr , — . . , ⸗ * 2 — ian ö . ö =. ; . K 47 n, , . 9 vgn sarini.. Eridars . n,, Name des Ge 9 h . 406 1 . . . . ü Ansehen. Der Großherr a , ,n! · 2 . — ng. Termin. tt, wo das Weitt Gir, ee .*. *. shesen. Vermögen deg k olfieig zue, Ob. Edger. Glogau . n. . Neichs / Angeleg , e d, me d ee. Breslauer J 24 gele ; R und Stadt⸗ yndieus Ndößler . ; ̃ Int. Bl. P- 1578. Auswechselung der Nussischen Krieg . - hartnäckig abgeschlggen wurdt,
. enheit ha de gisch 2 J * n n n, . Gelegenheit hatte, mit der Euroyj Name u. Stand des Erblassers, Name des G tame des Gerichts.
die Russisch 4 J onvnl fruͤher verwittw. Stadt⸗Se⸗
uͤber deren sey. Sie werd dem Daͤnischen g statt, und a Religion koͤnnen jetzt aus den gegen Zahlung er wären Griechen, gung ausgeschlossen, ? Die Krankheit der Königin Gesandten ernaͤhrt. faͤhrliche Fortschritte, daß wenig Hoff⸗ sichert, Leben Ihrer Maj. erhalten zu schen. her auf
Aerzte Sr. Maj. dem Kös⸗ Courier un rrn von J
Die Unterhandlungen
Armenier und J und wurden a Seit einigen Tagen wird allgemein
Gesandten all 2 i iin r hes Seil n,
esandten alle bendthigte Unterstn zes Seilermeist Zim⸗ Ed. u. Stdtger. Labiau .
6 . fene er 3 I r n een en ch. nin tdtger. Labiau. 21. Juli 1829. . .
3 er 6 ö. . . Enge⸗ Landger. Tilsit. 7. Juli . 9
. . ; c 29. umbinnen. Int. r,, wr. 2 Ken ben Len Antyn Vandie- ed. ü. Stotger. Nieheim 6 , mbinnen. Int. Bl. p. 691. . , , n,, r m,,
De anti . 3 2d. 5 t . z ini er den Suͤperschen Lö.‘ u. Stdtger. Hoͤxter. 7. Juli 1829. 61 — p. 561 J
daß die B ihre Posten zur d ein Franzoͤsi aubert abstieg,
He Am Mittage desselben Ta—⸗ haben. dauern uͤbrigens zwar fort
daß die Durch di t die politi
res Resultat, als sichten beharrt jedoch vielleich
Der Nuͤrnberger rier meldet in einem Wallachei vom zu einem Gefech Gefangene gema Georgi oder Porienianu un ermordete, befindet. diese Affaire stuͤr meldet, daß auf worden sey, alle
dem man f breitung von epidemischen Kran
,, , e, . w, gi , bes r, äckkommen. Ein Desterreih Realitaͤten des Gastwirths Cas⸗- d.‘ u. Stdtger. Bielef . scher General, welcher r. * Ka held ö ,,,, — . ( sollen diese Nachricht get ng , n Floͤrings⸗Stette Ld. u. Stdtger. Bunde. 17. Juli 1820 =. des Niederlandischen Gi Kaufgelder 9 Wchi . ; ö . 2 * 3. ö d des Herrn von Jaubert mit dem Reis C schen Grund schiffer Bremer⸗ Lde⸗ u. Stdtger. Hoͤxter. 17. Juni 1820 ; hatten aber bis zetzz kein . , . ö . — E.. —⸗ Pforte auf ihren bekannt;. Kaufgelder der Heinrich Muͤh— ; . . gl re fe Her Wotscha lter re f ö 2 , Ger. ⸗-Deput. zu Salzkotten. 29. Mai 1829. ö . 5a — chen Angelegenheiten einn , . ö ; 3 22 Johannes. Meyer⸗Ld. = u. Stdtger. derborn. uni Friedens und Krieg n , Hoöͤvelhoff. ger. Paderborn 16. Juni 1829. a. k Privat-Schreibꝛen von der Gꝛiss zufgelder des Vörnemeyerschen Ger.⸗Deput. zu Delbruͤck 4 4uli 1829 ; * Colonats zu Westenholtz . Juli 1829. e. e. „In der kleinen Wallache Kůnstige zolkz. p. 550. . . Kuͤnftige Köufgelder des Hau⸗ d. u. Stdtger. Höxter 17 Juni 18 mannschen Grundstuͤcks zu ; . Juni Men . — p. 535.
5. Mai: te gekommen, in welchem die Russn cht haben, unter denen 1 der . . . im vergangenen Jahre den s sachlaß der Ehefrau des Schu⸗ Ld.⸗ u. Warbu .
ee n der Macht ber 8 u. Stdtger. Warburg. 4 Juli 1829. 3. ö ht dem offieiellen Billet
Gitza, der d andere Offie Man sie 1dlich entgegen. — Von Buchare Anrathen
New⸗York, den Bevollmächtigten ten Instruction Unter den Congresses in Anspruch von so hohem Interesse Cuba und Porto⸗Rico, in diesem Augen r Europa als Amerika. so mannig
der dortigen Aerzte besh Spitäler aus der Stadt wegzuschaf Sommer⸗Monate die Entstehung un . ; kheiten fuͤrchte.“ Benennung des Grundstuͤcks. . ö. , des en, Perempt. Blatt, n . 29 ö indstuͤ ö Blatt, worin das Vereinigte Staaten von Nord⸗Ameriktt 7 — Geri hte . Westere zu 2 12. April. Schluß des Auszuges * iborno, adelig Gut. 163147 auf dem Congreß zu Panama⸗ 6. Wenzlow und Steinfurth, Erb . ö Thl. 5 sgr. 4 pf. 0 ,. Marien⸗ 27. Jan. 30. Marienwer Int. Bl. zineg ter infurth, Erb⸗Gutsbesitzer J. C. 20965 Thl. 2s sor. 1pf. Kammerger . Berli zerli 333 Schiller. 3. Berlin. 6. Feb. 30. Berlin. Intel. Bl. p. 3728.
Gegenstanden, welche dit Aufmerkfalfj
nehmen „Fals die Verhaltnisse det besonders der ersteren. l
Cuba ist blick ein großer An chu ff
sowohl fuͤ nien nicht, hat ein res kuͤnftigen schen keine Verhaͤltnissen uschauer bleibe uropaäischen M
faltiges und großes 2 — 2 , fare, Name Looses, als die Vereinigten ji. Benennung des Dokuments. des Betrag des Name Mr elusin⸗ q t . de Praͤelusiv⸗ Blatt, w 2 Eigenthuͤmers Dokuments Beh hrde Termin. Reiter . 3
in Hinsicht ih Wir wuͤn den politischen gleichguͤltige 3 einer andern E den wir sie ungern im Be schen Staates sehen. im Stande seyn wuͤrde, e Regierung gegei koͤnnen. Ein einziger
Veränderung im Best
ae. Insel, und , 0 sern , , . n konnen, wenn Sp zeß uͤber den Nachlaß Louise Kind, verehel 266 T Justi t hl. 22 gr. Justi⸗Amt Julias Justiz-Amt Chorin Julias. Berl. Intell⸗ Blatt
acht abtreten sollte; des Lehnschulien - Altstzers Kossaͤthe Schaͤfer. s irgend eines neuen Ame n zu Boͤlckendor f n 6 a ne , . p. 3668. Am llebsten ware es uns, vn , , nn 24
durch eigene Krafte ein ü ze gel enk chichers
1èaͤußere u
3 e,, Allgemeiner Anzeiger —
, Ras;
Halbmendes un 1. In hand.
Liquidati ons- Processe
—
r s. Bg . chnunn ber Masse Liquidationstermin. Blatt, wo das Weitere zu finden
Nachloß der verstorb verwittw Fuͤrst⸗-Bischd? ö ; b. ver Füͤrst⸗Bischoͤfl. Ermlaͤnd. Land, Juni ; Stadt- Sekretair Rehberg, voigtei⸗Gericht zu dann . Koͤnigs berger Int⸗Zett. r. 1579
kretair Herder, geb. Korssi⸗
Erben zu Hoͤxter zugehoͤrig
gewe senen Grundstuͤcke.
Amelunxten.
sters Nied, geb. Brinckmann.
st mj
F
mussen, sind viell !
. de, e.
k w er ; ĩ orener Staats - Papiere und anderer Schuld Verschreibungen, Behufs deren Amortisation
eine Macht, se
nd innere Angriffe
nde ssen auf die gerinj
I