, 1 e, .
A., v. A. und B. aus Merseburg Rthlt, zur Dispositien des Herrn Ober, Prisidenten A 1 19 e meine . 3. 6. Schluß der durch den Geh. Ober, Schön Execellenz gestellt . Medici al ⸗Nath Pr. Rust bei den Aerzten und Apothekern III. Für die Verung teu in We stpreußen;
; nen s- . ktor Böttcher zu Saarn Kd
kanstalteten Sammlung; von dem Regiments, Arzt von dem Lazareth⸗Inspe 1 . 4
Hir . 81 Burg, Beh, Rath Dr. Horn, Geh. Rath . Ni n Danzi k — 3 1 1 . S t ll ( t 8 k
Hr. Klug, Leibarzt Hr. v. Stosch, Ober Medizinal⸗Rat IV. Fuür die Niederungen von Danzig und m 5 1 ö
Pr. Weitsch 2 5 Rthlr. Frdor, macht 39 Rthlr. Frd or, rienwerder: .
von dem Br. Sundelln, Pr. Eckart und Dr. Schmidt à 1 durch den W. G. K. R. Pomowitz; von dem Lazug
Dukaten, macht 3 Dukaten, Regiments⸗Arzt Pr. Schilling Inspector Werth zu Minden, weiter Denn, ,,,
nad. Geh. ae , Linck A5 Rthlr. macht 140 n,. ö. , , , — 3 , ·
Dr. Gedike 4 Rthlr., Zahnarzt Albrecht thlr., Dr. Fried⸗ in e gr., me 3 1 . . .
liber, Hr. . Pr. öwenthal, izr. Moldenhauer, Sgr. , , ng, 2 1 ĩ. Berlin, Sonntag den 246en Mai 1829.
Pr. Romberg, Hofrath und Leibzahnarzt Ballif, Hofzahn⸗ V. Für die Meme lr N * ng: — 4 3 ö
arzt Wolfsohn, Ben. Stabsarzt Ber e, Drcbei, Medizinal⸗ , . Haupt / aneo⸗ asse: von .
Vith Pf, Ez hr. ,,, IR'seg n? . in Ostpreußen und! t liche Nac 12 e
. i , g i , e e rf. n. Marien werderschen Reg. Bezirk: Amtli e a ch 11 ch ten. 3 — . nach St. Petersburg, ich off, à 2 lr. 2 ; ꝛ . 2 J . * che S = .
, ö , an. Dr. Gurit, Dr. Hilde⸗ bei der Haupt-Banco-Kasse: durch den Magistan⸗ Kronik des Ta ges. !. und da,. in ** ö =* ga geen, —
brand, Pr. Koner, Dr. Stephan, Pr. Thalheim, von den Wittstock die Beitrage von den dasigen Einwohnern mü
Stadt- Wundaärzten Bungenstab, Gent, Hildebrandt, Horn, Rthlrn. inn, Grafen! von Reifa oe, id. eine große Anzahl von Individuen aller Grade, die zur Gard
t hi ᷣ Schmeddi Granz, Lesch— lenz, Reifach, und den Archivarius zu tan die z rde
n ,. k 6 j e h, Obige Beitraͤge betragen uberhaupt 7 Stuͤck Dult Mldotff, Lacombtet, zu Archiv⸗ Rathen zu ernennen, gn, enn Lobeserhebungen machen koͤnnen. Indem — ;
49 ̃ licher l , , , ,, , , , ,, chaelis, Hr. Zimmermann, Hof, Wundarzt Gabriel, Hi. Eur, . ᷣ 3 di Freiherrn? von Stein Kochber Land l, fentlichen Anstalten widmen, ist es Mir angenehm, Ihnen Pr. Seidler, Pr. Mertins und Med. pract. Oli⸗ Der Verein zur Unterstuͤtzung der durch Uebt 11 g zum Landgerichts. Meine vollkommene Dankbarkei . SIhner 6 Nicht mnacht 33 Rthlr., von Dr. Wolff, Stadt⸗— schwem mung ve . . ; . in Vin bei dem Landgerichte in Naumburg zu ernennen geruhet. Zeit beauftrage Ich Sie, — ö . Wundarzte Brandt und Göbel, à 20 Sgr. macht? Rthlr. k Seine Königliche Hoheit der Kronprinz ist von hier
. besonderes Wohlwollen fuͤr den ausgezeichneten Eifer, den 3. se 58 i e, sn 15 Sgr., Keßler 15 = Hammern abgegangen. ; Sie in Erleichterung der Leiden unserer tapferen 2 an . . .
. den Tag gelegt haben, zu erkennen zu geben, insbesondere 3. * J. 8 . 9 afor von Below: von H. M. Königliche Schau spiele. Angekommen: Der Fuͤrst Trubetzkoj, von Dresden , v. M 4 Str ukaten.
Seine Majestaͤt der Konig haben den Archivarius zu wehte bentelt, werden, ven dem semahl, ffietere, ale
4 . . der Behandlung der Kranken beschäͤftigen. l , , . S derer, , , . ie Beiträge; von dem Justtz⸗Lommissarius Bauer hlr. . ᷣ ; Da ö ; unter) Nicolaus.“ el ; . fiwem Anotfzm ? Rchlr. Gold, von der verw. auf, zum ,,, 6 84 = Vom 1. Mai bis gestern 6 2 , 15 Frau v. Bornstedt 10 Rthlr. Cour., von M. A. C., Just. wert in a, . , . 1 3 eitun gs⸗ Nach ri ch ten von der Krone gemiethete Fahrzeuge hier angekemmen. Tommissions- Rath Tr., Referendarius A. N.. v. Kund Balletmeister Titus. ö l. Odessa, 8. Mai. Die neuesten aus der Gegend von Fehrmann, à 2 Rthlr., macht 40 Rthlr.. C. S. * Rthlr , ; . . Ausland Varna eingegangenen Nachrichten sprechen zwar ven An— erben Jastiß Eommissarins Fr. eine Privat. Sammlung Königsstädtsches Theater. ö griffen der Tuͤrken auf Baltschick und Kavarna, bestätigen von mehreren Bekannten . . , , . 2 Sonnabend, 23. Mai. Der Selbsimörder, * Polen. . 6 . * — — in . gewesenen Geruͤchte . ndarien . . ; z 1 g ; ; . — n ö ase 3. * Phich, , , Kaufinann Atnheim Die unruhige Nachbarschaft, oder: Die musikalische a War schau, 19. Mai. Seit der Anwesenheit St. Ma, Gefechte. , w — z Vhr. Familie. ; t des Kaisers in hiesiger Stadt weht die Fahne mit dem In Varna und Sisipolis ist Alles im besten Stande. Ar- Dutch 3. Friebe: von der Familie O. durch M. . . KFwappen auf dem Königl. Schlosse. Die Russische Garnison hat den letzteren Platz sehr stark V. 9 Rthlr. ö ; Je. Ser Majest at der Kaiser befanden Sich gestern auf der befestigt, und alle ihn umgebende Anhshen terrassenmäßig n) Bei der Haupt⸗-Baneco⸗Kasse: 6) unmittelbar Berkẽiß er Börse Hirischen Pargde auf dem Saͤchsischen Platze und Ihre mit Batterien versehen. Es Und hier mehrere Schiffe aus eingegangen: von O. E. 14 Rthlr., durch Wilh. Eltze von Den 22 Mai 1829 G ctät die Kaiserin sahen derselben aus den Fenstern des Sisspolis angelangt, an deren Bord sich einige hundert Bul⸗
de, g, gichl.r., und aus der Sparbůchfe von Menno und ö Hsischen Pallastes zu. Die zahlreich ver sammelte Volks garen befanden, welche dorthin geflüchtet waren, weil das Vilhelm 2 Rthlr., Aug. Gutsmuths 5 Nthlr', v, Winter ! Amt. Fonds- und Ge- Gours Zettel. Preusi n He begruͤßte die Allerhöͤchsten Herrschaften mit freudigen ganze Land umher und bis nach Adrianopel verwustet und
id 20 Rthlr., durch den Buͤrgermeister Rosenthal zu Neu— — ufungen. , n, nn. . nichts mehr zu ihrem Unterhalte geblieben war. i , , . 1 daselbst eingegangenen Beitraͤge von 20 : ; Dr, dn 2 . 59 11 . , Sr. Majestat die hier anwesen den Die Russische Flotte soll h in der Bucht von Sisi⸗ Rthlr. — 2) , . 6. . 44 3 D S r F . , 9 ; ö * 7 und Offielere der beiden Heere auf dem Schlosse polis befinden. Inquisitoriats dase thlr. gr. un ; Anl. 18 5 tos; 103 Schlesische do. 14 e , ᷓ J , , 5 6 ct 3) durch den Gber⸗-Landesgerichts⸗ 1 3 33 . 5 io 153 Pom m. Bom. d0. 5 3 Ü 1 der Kaiser haben am 16ten d. M. in Jablonna Frankreich. Ehef⸗Präͤsidenten Freiherrn von Gartner und die Ober⸗Lan⸗ Kurm. Ob. m. l. C. 4 945 24 Märk. 40. do. ; * 4 arschau folgendes Allerhoͤchstes Decret erlassen: „In Pairs-Kammer. Sitzung vom 15. Mai. Fort—⸗ desgerichts Käthe Wachsmuth und Jungmeister zu Naumburg, eum Int. Sch do, 4 — 4. Cethr. u. . . In ang . eine augenblickliche Unterbtechung in der setzung der Verathungen uͤber den GesetzEntwurf wegen der die Beitrage von den Mitgliedern des Ober⸗ Landesgerichts Berlin. Stadt. Ob. w . 565 . 2 23 . ,. tung Unseres Köoͤnigreichs Polen einen nach⸗ Verhaftung der Schuldner. Die Artikel 4 und 5, welche und den uͤbrigen dabei angestellten Beamten, zusammen mit rer,, 2 h wi 396 , ,, 2 66 ͤ e, auf den oͤffentlichen Dienst aͤußern durfte, Tages zuvor der Commission zuruͤckgestellt worden waren, 201 Rthlr. 5 Sgr. — H durch den Geheimen Hofrath und . 31, , n,, Bir . hlossen und beschließen hiermit, daß während wurden angenommen; eben so der 6te Artikel. Ueber den Ober⸗Post⸗Direktor Buchner zu Hamburg von einem dasigen , z 3 37 . . Unserer Anwesenheit in Unserm Koͤnig⸗ ten erhob sich eine weitlaäͤuftige Discussion, woran 12 Red— Fahfmann unter Bejeichnung J D. 10 Mark Cour. ober De,, iar , , ,. . en, die von Uns den Statthaltern verliehene und ner Theil nahmen, und welche am folgenden Tage fortgesetzt Z39 Rthir. 24 Sgr. — 5) duͤrch die Ruppinsche Kreis⸗Kasse did. dito B. 4 955 947 Holl. voll. Duc. — . Ju. st . Uns auf Unseren Administrations-Nath des werden sollte . die Beiträge aus dem Ruppinschen Kreise im Betrage von Grosähr. Pos. do., 4 991 Eriedrichad'or. — 1j — en Koͤnigreichs uͤbertragene Gewalt, von dem Letztern Deputirten⸗ Kammer. Die Sitzung vom t5. Mai 575 Rthlr. — 6) durch den Hauptmann und Postmeister Qsipr. Pfandbrf 4696 35 Discontooo .... — ö. nem ganzen Umfange ausgenbt werden soll.“ war Anfangs sehr leer; auf der Minsster⸗Vank befanden sich Diekhoff zu Wittstock, die Beiträge von der Post Expedition Pomm. Pfandbr 4 10d 1037 . 6 sind noch ferner angekommen: der Vice Kanzler die Herren von Caur, von Martignage und von Vatimes nil. in Zechlin mit 7 Rthlr 27 Sgr. 6 Pf. HJ — ö h . die General-Adjutanten Fuͤrst Wolkonski Dald darauf erschien auch der neue Großstegelbewahrer, Hr. jf. Für die Verunglückten in Ostpreußen: . ; . erberg, die Staatsraͤthe von Szamhurski und von Bourdeau, weicher indeffen, wahrschcin lich weil er den ahli— 1) Durch den Justiz⸗Commissarius Sembeck: von dem Au s wärtige Bör s en. . 3 und der Leibarzt Krejton. Ferner die Damen: Graͤfin chen Eid noch nicht geleistet hatte, nach wie vor seinen Platz Ref. v. S. 2 Rthir., Justiz⸗Commiss. S— k 10 Rthlr. — Hamburg, 20. Mai. . 1 6 e,. Alexandra Wolkonska, Gräftn Modena und im linken Centrum einnahm. Nach Vorlesung des Proto— 2) durch den Lazareth⸗Juspektor Boͤttcher zu Saarlouis ein⸗ Oesterr. 5pCent. Metalliques 985. Bank- Acien 110 . n Urusow. Fkolls wurde uͤber verschiedene bei der Kammer eingegangene
gesandt 1 Rthir; — I) durch den Obersten v. Esebeck 379 Engl. Anl 85. a m e n, BDittschriften berichtet. Die meisten derselben betrafen wie
. ; gewoͤhnlich bloße Privat⸗Reelamationen; wir begnuͤgen uns LDdes sa, 6. Mai. Am letzten Sonntage, als am Na⸗ daher hier, diejenigen herauszuheben, die — 9 allge⸗ N V h,, , , n,.
a chM s = . 4 Ihrer Kaiserlichen Majestät, ward in unserer Ka meines Interesse haben oder doch zu mehr oder minder wich⸗
Paris, 17. Mai. Nach einer, vorgestern in der Deputirten⸗ Kammer, von dem Minister des ung . 27 in Anwesenhelt des General; Gouverneurs Grafen tigen Debatten Anlaß gaben. — Die Runkelruͤben⸗Sucker⸗Fabri— Gelegenhelt eincr Eingabe der Einwohner von Ehartre, in Betreff des Gesetzes wegen der Bezirks und Dh r el . . Civil Gouverneurs, so wie der übrigen Ci, kanten zu Pont⸗à⸗Mousson . daß der jetzige Ein⸗ Ter ils geschehanen Aeußerung, steht zu erwarten, daß derselbe in der fünftigen Session zinsen Sele ene e, enst litt. Behdrden, der fremden onsuln nt der sang el dam emen Säcker noch flange beib alten . er geg l , ,, , boelzen er , Hefe Alen et ung wu he mit lebhaftem Beifall augen 19 ö hiesigen Einwohner, ein Te Deum gesungen. bis sie sich im Stande säͤhen, die Concurrenz mit demselben , im Theater Favart mit dem Frei] * 9 der General Gouverneur einen glaͤnzenden Ball, auszuhalten. Herr Gautier meinte, es frage sich sehr, ob n ,, , , ,, . 16 , ö. . es gerathen sey, die Runkelruͤben-Zucker Fabrikation auf Ko— . i gig gr. h Let. Heer w jestat der Kaiser haben unterm 22sten v. M. sten der Colonieen, deren Haupt⸗Ertrag der Zucker sey, und denen
j Nai. err. 33 Metalliq. S733. Bankt-Aetien 1324. Loose zu 100 Fl. 162. ⸗ nä genannten General-Gouverneur folgendes Reseript Frankreich dafur als Tauschhandel seine Gewebe, seine Weine Frankfurt a. M., 19. Mai. Oest e se rlas seine Gels und so viell andere Erzeugniffe uͤberlasfe, noch mehr za
n 3 124 srlagen geruht: tial Oblig. 1243. . Se. Kaiserliche Hoheit der Großfuͤrst Michael hat Mir, beguͤnstigen, als sie es schon jetzt werde. Nachdem sich mehrere an⸗
Gedruckt bei A. W. Hayn. . Redaeteur John. Mitredaeteur Cot r
— ——