die Ankunft der den bedeutendsten Tagen und
) Eine Tabelle uͤber den Abgang und
Eorrespondenz zwischen Berlin und FSrten des In, und Auslandes, genau nach
Stunden berechnet. 5) Die saͤmmtlichen Preußischen Sch nellpost- und ordinai⸗ ren Post⸗Course und die mit denselben in unmittelbarer Verbindung stehenden auslandischen Post⸗-Course, mit Angabe des Abgangs, der Ankunft und des Personen⸗
Geldes. 6) Nachrichten uͤber Abgang, Ankunft und Preise der be⸗
deutendsten Dampfschiffe und acketboote. 7) Einen Auszug aus dem Regulativ uͤber die Preußische
Porto⸗Taxe. 8) Bestimmungen in Bezug auf die zur Post zu gebenden und von derselben zu empfangenden Briefe, Gelder und
'ackete. ; r estimmungen in Bezug auf die Brief-, Geld- und
9)
Packet⸗Beföͤrderung nach dem Auslande. 10) Nachrichten fuͤr Reisende, welche sich der Preußischen Schnellpost oder ordinairen Post bedienen.
11) Die Einrichtung der Berliner Stadtpost.
12) Die Extrapost-, Courier, und Staffetten-⸗Befoͤrderung mit Angabe der Zahlungs⸗Säͤtze, sowohl in den Preußi⸗ schen als auch in den saͤmmtlichen Europaͤischen Stanten.
Das sauber gebundene Exemplar dieses 29 Bogen in gr. 8.
starken Post⸗Handbuchs kostet ohne Uebersichts⸗Karte 25 Sgr.
und mit derselben 5 Sgr. mehr. Auch sind dergleichen Ueber⸗ sichts⸗Karten auf Schweizer⸗Druckpapier 27 Sgr. einzeln zu haben. — Fuͤr Berlin geschieht der Verkauf durch den Por— tier im Posthause, Koͤnigs-Straße Nr. 60. Auswaͤrtige konnen aber Buch und Karte fuͤr obige Preise durch alle
Preußische Post⸗Anstalten portofrei beziehen.
Berlin, den 29. Mai 1829. . Cours-⸗Buͤreau des General-⸗Post⸗Amts.
b — —— — —
Königliche Schau spiehe.
Sonntag, 31. Mai. Im Schauspielhause: Der Frei⸗ schuͤtz, Oper in 3 Abtheilungen; Musik von C. M. von Weber. (Hr. Hoffmann, vom Stadt- Theater zu Achen:
Max, als Gastrolle.) In Charlottenburg, zum Erstenmale: Die ze rh, uͤr die
Weiber, Lustspiel in 3 Abtheilungen, nach Moliere, Deutsche Buͤhne bearbeitet. Hierauf: Maske fuͤr Maske, Lustspiel in 2 Abtheilungen, von Juͤnger. Montag, 1. Juni. Im Schauspielhause: Auf Begeh⸗ ren: Der Spion, Schauspiel in 5 Abtheilungen, aus dem Franzoͤsischen, von Stawinsky. ;
——— —
Königs städtsches Theater.
rolle.) Billets,
Montag, 1. ierauf, zum Erstenmale arodie mit ee, in
vom Koͤnigsberger
Die bereits gekauften, bleiben zu dieser Vorstellu
Juni. Der
mit Donnerstag ng guͤltig. Schifssbruch, oder: Die wiederholt: Staberl als 3 Akten on Karl. heater: Matz Staberl', als Gastro
been! 1 M 31.
. unnabend,
(Herr Kron
Berliner Börse. Pen 30 Mai 1829.
Amtl. Fonds. und Geld Cours Zettel.
Preuśũt ,h
—
, . 2 r, 3 J XT Fchuaid - Sch 4 9531 S5 sũunr- u. Nenm. do. 4 15 s Pr. Engl. Anl. 18 5 103 103. 8chlesische do. 4 106 Pr. Engl: Anl. 22 5 los Pomm. Dom. do. 5 — 1 Kirm. ob Mm l. C. 4 9 94 Märk. do. do. 5 — it Neum. Int Sch do. 4 — Id Ostpr. do. do. 5 — ij Hersin. Stadt. Oh Rũckst. C. d. mk. — 69)
dito dito 4 io ioss do. do. d. Nmk. — 69! Königsbsg. do. 93 Zins- Sch. d Kmk. — 7M Elbinger do. 5 101 — dito d. Nmk. — 70 Panz. do. in Ih 2. — 363 — ae, Westpr. Pfdb. 4 963 — . 4 mo e Holl. vollw. Duc] —-— 18 . Grosshz. Pos. do. 4 39 893 Friedrichsd' or. — 13 Ostpr. Pfandbrf. 4 96 — Discontdcocc- — — Ponmun. Pfandbr. 4 104 .
Sonntag, 31. Mai. Der lustige Schuster. (Dlle. Vio,
vom K. K. priv. Theater a4. d. Wien? Rosine, als Gast-
Oesterr. 5p Ct. Metalliq. 377. Russ. Engl. Anl. 89.
Aus wärtige Börsen.
Ams ter dam, 25. Mai.
95. Bank- Actien 133 Russ. Anl. Hamb. Cerit. S.
R ch 6
ö. Paris, 25. Mai. missions⸗B schlagenen 2zsten d. M. das Gesetz
Frankfurt a. M., 27. Mai. Oesterr. 55 Loose zu 100 Fl. 162. Brief.
Ersparungen belaufen sich im Ganzen au
Gedruckt bei A. W Hayn.
In der vorgestrigen Sitzung de
ericht uͤber das Budget fuͤr das Etatsjahr 1830 ( f 4, 182, 322 Fr. Mehrheit
uͤber die Dotationen mit Stimmen 3 Metalliq. 97 *. Bank⸗Actien 1320. Partial⸗Obligat. 12
ö
Parthie
r Deputirten⸗
15 *.
der Ausgaben). — Die P
Redaeteur John. Mit tedacteut
Kammer erstattete Die
Herr Hu
von der C zgirs-Kammer hat in ih ohne diesfaͤllige Debatten angenommen.
Hierbei Nr. 31 des Allgemeinen Anzeigth
5. Pan!
m ann di ommissio rer Sihl
He chsSelIl- un d eIJd- Cours. Berlin, den 30. ai.) 9. *
e 250 FI. Kurz 14
, 250 FI. 2 Mt. 140 Hamburg...... 300 Mk. Kurz 149
. 300 Mk. 2 Mt. 145 16a, , ,, 1181. 3 Mt. 6 2 1 300 Er. 2 Mi. 70 Wien in 20 Ar.... 150 FI. 2 Mt. 1 Augsburg.... 150 FEI. 2 Mt. 100 J 100 ThI. 2 Mt. 9M 1 100 ThIl. Uso. 16 Frankfurt a. M. WE.... 150 FI. 2 Mt. 10 Petersburg. BN... 100 Rbl. 3 Woch. 3 Rien , 100 Rbl. 3 VWch. 1 —
.
.
Allgemeiner Anzeiger
e Preuß ilch en Gtaaten.
helm Haͤusler.
Joh. Schriever.
stuͤcks zu Soest Kaufgelder, der Grundstuͤcke zu H
ten zu Großeneder.
Benennung des Grundstuͤck
Doberwitz. Weckelwitz. Skeiden.
Oberhof, Rittergut. Loͤberitz mit Groͤtz. )
grube.
9
58.
Herrschaft Ryezywol, bestehend aus dem Staͤdtchen Ryczy⸗ wol, Dorf und Vorwerk Lo⸗ piszewo, Arbeitsdorfe Krezoly und der Haulaͤnderei Igrzno.
Roͤdgen, Gut, mit der dazu gehörigen sogenannt. chm.
Name u. Stand des Erblassers u. resp. Bezeichnung der 8
Nachlaß des verstorb. Inquisito⸗ riats⸗-Executor Johann Wil⸗
Nachlaß des verstorb. Gerichts⸗ Amtmanns Flachs zu Alsleben. Nachlaß des verstorb. Vikars
Kaufgelder des Gastwirth Al—⸗ bert Friedrichsschen Grund⸗
Kuhlbrockschen Kaufgelder der Hate e, so nst . J on Heinr. Muller chen Riealitã⸗
1Jn 1g nd.
Name des
Ld.“ u. Stdtger. Ld.⸗ u. Stdtger. Warburg.
Gerichts.
Ldger. Fraustadt.
Ober⸗Landger. zu Naumburg. Ld. u. Stdtger. Ld. u. Stdtger.
Ahlen. Soe t.
Hoͤxter.
Liquidation s- Process e.
1829.
den 30. Mai.
Liquidationstermin. Blatt, wo das Weitere zu finden. 15. Juli 1829. Posener Int. Bl. p. 86s. 22. Juli 1829. Naumburg. Int. ⸗Bl. p. 570. 27. Juli 1829. Muͤnster. Intell. Bl. p. 435. 25. August 1829. Westphaͤl. Maͤrk. Int. Bl. p. 502. 18. Juli 1829. Paderborn. Int. Bl. p. 601.
Juni 1829. — —
Subhastationen.
Name des jetzigen Besitzers.
Kammerjunker Levin v. Westernhagen.
Amtshauptmann v. Wilckesche Concurs⸗ Masse.
Ai. hsen.
(tt
hinz.
A
desgl. 10 Thl.
n
Taxwerth des Grundstuͤcks
ö 7 ,
Die Klein-Tschirrner Guͤter, bestehend aus Kl.-Tschirrne.
15496 Thl. . 37893 Thl. 266gr. 2pf. 26394 Thl. 18szr. inf hogqdᷓ7 ZThl. 25 sgr. eo? 4 Thi. S sgr. 4pf
18116 2h. 16 sgr. 4zpf.
70257 Thl. 16s9r. Spf. exel. des Inventar.
37684 Thl. 19sgr. 7 pf.
0
Ob. ⸗Ldgr. Halberstdt. 25.
burg.
.
Name des Gerichts.
Ob.⸗Ldger. v. Schles. z. Glogau.
Ldger. Posen.
Ob. ⸗Ldger zu Naum⸗
erempt. ietungs⸗ Termin.
26. Aug. 29.
1. Spt. 29.
lerleer Heise it in Re 23 d 3 ger Weise ist in Nr. 23 dieses Anzeigers der Taxwerth dieser Grundstücke auf resp. 37000 und 12000 Thl. angegeben worden
S. Juliꝛ9.
p. 595.
Blatt, worin das Weitere zu ersehen.
Oeff. Anz. 3. Liegnitzer Amts ⸗Bl. Nr. 19.
Pos. Int. Bl. p. 2.
Halberstaͤdt. Int ⸗ Bl. 66.
p. 366
Oeffentl. Anzeig. z. Merseburg. Amts⸗ Blatt p. 195.
verlorener Staats- Papiere und anderer Schuld Verschreibungen, Behufs deren Amortisation.
Littr. B. Nr. 4562. Desgl Littr. D. Nr. 3467.
Desgl. Liitr. B. Nr. 2182.
Desgl. Littr. D. Nr. 320. ohne Talon.
Desgl. Littr A. Nr. 3808.
Desgl. Littr. B. Nr. 5215.
Desgl. Littr. A. Nr. 3365. Desgl. Littr. B. Nr. 2667.
Benennung des Dokuments. Steuer⸗-Credit⸗Cassen⸗Schein
nebst Talons und 3 Coupons.
)
. Betrag des 3 Eigenthhmers. Dokuments. Behoͤrde. Huͤfner Lobig zu 500 Thl. Conv-Geld. Serno. die Erben der Wittwe 100 Thl. — Lobig zu Niedersee⸗ feld. — Pr. Weber, Profess. 500 Thl. — ) Ob Ldgr. zu Naum⸗ theof. zu Halle. 100 Thl. — burg. Fr.. Haupt maͤnnin v. 1000 Thl. — ü 500 Thl. — rga. Wrcksche Erben zu ioo Thl. — Pfluͤckuff. Amtsrichter Sper⸗ 500 Thl. — Dasselbe. ling zu Balditz.
a, m, .
Praͤelusip⸗ Termin.
21. Juliz9.
24. Aug. 29.
r o/ /
Blatt, worin das Weitere zu ersehen.
Amts⸗Bl. der Regier. z. Merseb. Stuͤck 16.