1829 / 151 p. 2 (Allgemeine Preußische Staats-Zeitung) scan diff

J = 27 6 . 8 . * d , . n

HV. Die Loose Liit. D.

Nr.

1160...

12,927. 12,929.

12,931.

12,933.

13,142. 13, 144. 13, 146. 13, 148. 13, 150.

14, 122. 14/124.

14, 126.

14, 129. 14,131.

14,596. 14,598. 14,600. 14,602.

14,604.

14,874. 14, 876. 14,878. 14,881.

14, 883.

lõ, 28s. 15.385. 15,355. 15.387.

165,289.

16, Sd2.

16, Sc 4. 16, S4. 16,848. 16, 850.

. 17,445. 17,447.

17449. 17,451. 17,453.

17,825.

17,827. 17,829. 17831. 17, 833.

17938.

17,940. 17,942. 17,944. 17,946.

4176959.

17,961. 17,963. 17965. 17,967.

17,980.

17,982. 17984. 17,986. 17,988.

22,423.

22,425. 22/427. 22,429. 22,432.

22,606.

22,609. 22,611. 22,613. 22,615.

Nr. 23, 354.

23,356. 23/360. 23/362. 23, 364.

enthaltend die Obliga⸗ tionen Litt. D. Nr. 12,925.

12,926. 1 2, 928. 129,930.

12, 932.

12,934.

13, 143. 15, 145. 15, 147. 13, 146. 13, 151.

14, 123. 14, 125.

14, 127.

14, 130. 14, 132.

14,597. 14,599. 14,601. 14,603. 14,605.

14,875. 14, 877. 14, 879. 14, SS2. 14, SS.

15, 282. 1565, 284. 15,286. 15,288. 15,290.

16, Sas. 16 845. 16 877. 18, a6. 16,851.

17,446. 1744. 17 456. 17462. 17,4151.

17, 26.

17,828. 17,830. 17832. 17,834.

17,939.

17,941. 17,943. 17,945. 17, 947.

17,960. 17,962. 17,964. 17,966. 17,968.

17,981. 17,983. 17,985. 17,987. 17,989.

22, 424.

22,426. 22,428. 22,431. 22, 433.

22,608. 22, 610. 22,612. 2, 614. 22, 616.

23,355. 23, 359. 23,361. 23,363. 23,365.

Nr. 2103...

Nr. Nr. 2180 .. .

Nr.

23/626. 23, 628. 24,5765. 24/6582.

24,584.

24,586. 24,688.

IV. Die Foese Litt. D. enthaltend die Obliga⸗ tionen Litt. D. 23, 620. 23,622. 23, 624.

23,621. 23,623. 2 625. 23,627. 23,629.

24,581.

24,583. 24,585. 24, 587. 24,589.

à 100 Pf. St.

29 Loose à 1000 Pfd. Sterl

29, 000 Pfd. Ster .

52 Loose zusammen

deren Auszahlung den 1. Oct. d. Handlungshause N. M. von Rothschildt in London statt⸗

finden wird.

52, 000 Pfd. Ster.

J. bei dem obengenannten

Die Inhaber der vorbezeichneten Obligationen haben diese letzteren daher mit saͤmmtlichen vom 1. Oct. d. J. ab

laufenden Zins⸗Coupons bei dem genannten

Handlungshause

einzureichen und die Kapital⸗Valuta sowohl als die bis da— hin faͤllig gewordenen Zinsen bei demselben in Empfang zu nehmen, indem, nach §. 13. des Anleihe⸗Contracts vom 31. März 1818, vom 1. October d. J. ab die weitere Verzin⸗

fonds aufhoͤrt.

sung der gezogenen Obligationen zum Besten des Tilgungé—

uͤr jeden bei der Realisirung einer dieser Obligationen mit derselben nicht eingelieferten, dazu gehörigen Toupon, uͤber einen erst nach dem ersten October d. J. ablaufenden Zins⸗Termin, wird daher sein Geldwerth von der Kapital!

Valuta der Obligation inne behalten werden.

Berlin, den 29. Mai 1829.

Haupt ⸗Verwaltung der Staats-⸗Schulden. ö Rother. v. Schütze. Beelitz. Deetz. v. Rochow.

General⸗Lieute⸗

Angekommen: Se. Excellenz der General-⸗Lieutenant, außerordentliche Gesandte und bevollmächtigte 1 Kaiserl. Russischen Hofe, von Schöler, und

Se. Excellenz der Koͤnigl. Hannoͤversche

nant, außerordentliche Gesandte und bevollmächtigte Mi—

berg, von St.

etersburg.

dienstag kel etzt und zwar werden Ihre Maje rin Vormi ach dem HGottesdienst, Se. aiser aber am Ahend desselben Tages solche antreten.

humboldt, an dem die Blicke aller aftesten Theilnahme hingen, richtete an verschiedene Zoͤg⸗ nge Fragen aus der Chemie,

un . , was den Unterricht und die ichen

Minister am Gorgfalt sich 9 erfreuen. Am 7ten d. war die gewohnliche Benatliche

lied derselben ußerte Tages zuvor den Wun Thei nister am Kaiserl. Russischen Hofe, Freiherr von Dorn aran zu nehmen. ? ö . Hrivat⸗-Personen waren zugegen, und die Sitzung begann,

Die Abrelse Ihrer Kaiserlichen Yer r f auf den v it die Kai⸗ rtags nach dem Gottesdienst, Se. Majestät der

Zu den in diesen Tagen hier eingetroffenen Fremden ge—

rt auch der Fuͤrst Anton Radziwill, 8 . Mit der e , van der , n Kroͤnung Sr. Fajestät ist der General 91 hach

ist) und wird der General Graf Krassinsky nach Wien

gehen.

Graf Potocki nach Berlin abge⸗

Rußland. Petersburg, 2. Mai. Dem Gehͤlfen des Justij—

sinisters, Stagts⸗Secretair Daschkoff, ist, während der

bwesenheit des Staats⸗Secretairs Bludoff, der zur Wieder⸗ rstellung seiner Gesundheit und mit Beibehaltuns seines

unzen Gehaltes einen Urlaub auf unbestimmte Zeit erhalten at, die

irektion der geistlichen Angelegenheiten fremder onfessionen uͤbertragen worden.

Die Pruͤfung der dan ng im Institute der Wege⸗Com⸗ unikation fand am letzten Donnerstage, den 14ten d., in tgenwart Sr. Koͤnigl. Hoheit des . Alexander von daͤrtemberg und einer glänzenden Versammlung von Zu— zrern statt. Se. Koͤnigl. del ge g, der jungen oglinge Fragen vorzulegen. ie Üüebrigen wurden theils

vn Mitgliedern der Akademie der Wissenschaften, theils von zersonen gepruft, die an Rang und Kenntnissen gleich hoch hen

Der beruͤhmte Reisende, r,, . fe. 1

Physik und Mineralogie, und hlelt die befriedigendsten Antworten. Wahrend der Sitzung elt der Herr General Bazaine, Direktor des Instituts, eine

Lede uͤber einen Theil der Resultate, die seit der Gruͤndung

eser Einrichtung gewonnen worden sind. Seine Königliche

poheit gewährten mit der Ihnen eigenthuͤmlichen Leutseligkeit

allen, die Alles altung der zahl— ugend betrifft, die das Gluck hat, Seiner väterlichen

n Gaͤsten die Aufnahme in den weiten

ersammlung der Kaiserlichen mineralogischen Der Herr Freiherr von Humboldt, als Mit,

Fast sammtliche Mitglieder und viele

Der General⸗Major und General-Adjutant Sr. Maje. bald der ersehnte Gast eingetroffen war, um 1 Uhr Mit— staͤt des Kaisers von Rußland, Graf von Potocki, pin sehnte Gast ein getroff ö hr M

Warschau.

Abgereist: Der Regierungs⸗Praͤsident, Graf v. F ie m⸗.

ming, nach Stralsund.

gs, unter Vorsitz des P

räsidenten der Gesellschaft, Flügel⸗ dsutanten Seiner Kaiserlichen Majestät, Grafen Alexander

5troganow. Vorgetragen wurden: 1) Von dem Hrn. Staats—

the Stephan: Fragmente aus einer geognostischen Berei⸗

4 .

ng des Ural, 1823, von einem Ungenannten. 2) Ven dem

Schiffe im Haf

Pri. Akademiker Kupffer: Ueber die Unregelmaͤßigkeit in der glichen Bewegung der horizontalen Magnetnadel, und 3) Bon dem Seeretair der Geseülschaft, Hrn. Worth: Ueber den

undort des Dioptas, verfaßt von dem verstorbenen Berg⸗

Beamten Schangin. ; Am 20sten d. ist

Zeitungs⸗Nachrichten. Ausland. 1

tt von den Herren Pole n. Berlin und dem n Ober⸗Huͤtten⸗ Verwalter Menschenin,

err Freiherr von Humboldt, beglei— rofessoren Ehrenberg und Rose aus

War schau, 28. Mai. Dem Bal pars bei Hofe am Beamten des Kaiserl. Berg- Corps, nach Moskau abgegan— 25sten d. konnten Se. Maj. der Kaiser wegen eines Zahn-, n, von wo Se. Exeellenz sich nach Kasan und Jekatheri⸗ uͤbels nicht beiwohnen, AllerhöchstDieselben sind jedoch wie- enburg begiebt. . der vollig hergestellt. Ihre Maj. die Kaiserin eröffneten den Dürch einen Allerhöͤchsten Befehl vom 26. April ist ver, Ball mit dem Großfürsten Cesarewitsch Kaiserl. Hoh.; auch duet, daß die Kassen- Billets des Koͤnigreichs Polen frei der Koͤnigl. Preuß. General von Rauch hatte die Ehre, zum urch alle Gränz , Zoll⸗Aemter gelassen werden. Tanze einer Polonaise mit Ihrer Majestaͤt aufgefordert zu Das Departement des auswärtigen Handels hat officiell werden. d Fkannt machen lassen, daß die bei den Passagieren befindli⸗

Gestern empfingen Ihre Kaiserl. Majestaͤten die Gluͤck. Nen erlaubten Sachen und Päckchen, welche an nicht zum wuͤnsche zur Krönung; Abends war Frei⸗Theater. ꝓndelsstande gehörige Personen adressirt sind, auf muͤnd—

Heute wird das große Volksfest auf dem Ujazdower che Angaben hereingelassen werden sollen. Ferner zeigt er— Platze statt finden. Ihre Kaiserl. Majestaͤten werden daß n. Departement den Zollamtern an, daß sowohl ein— selbe mit Allerhochst Ihrer Gegenwart in einem, zu dem Ende ige als dunte seidene Struͤmpfe zu den zur Einfuhr er— errichteten Pavillon beehren, wohin außer dem Hofe und ubten zu zählen sind. c der Generalität, ingleichen den anderen, dazu eingeladenen In der hiesigen Handels, 3 6 von gestern liest man hohen Standes⸗Personen, auch die hier anwesenden und Ih⸗ olgendes; „Zu den irrigen Rachrichten uͤber Rußland ge— ren Kaiserlichen Majestäten vorgestellten Fremden Zutritt ha, ort auch die, als ob die Russische Regierung von einem Lon, ben werben. oner Hause große Geldsendungen erhalten habe, und sogar

Nachstehendes ist die Reihefolge der ubrigen, demnaͤchst Hit der Englischen Bank darüber Differenzen entstanden noch statt findenden Kroͤnungs-Festlichkeiten: Am Freitag (den 29. Mai) ist Ball von Seiten des Senats und der Landboten und Deputirten; am Sonnabend Ball beim Se— nats⸗Praͤsidenten, den Ihre Kaiserliche Majestaͤten mit Ih⸗ rer Gegenwart beehren werden; am Sonntag ist Diner fuͤr die Landboten und Deputirten und Montags Hof⸗Ball.

endungen gehabt.

„»Die bereits hier erfolgte Ankunft desselben s. unter den ntlichen Nachrichten. fols

. .

eyen. Wenn bedeutende Geldsendungen nach Rußland statt— jefunden, so haben sie einzig Bezug auf erwartete Korn⸗

Am 15ten d. M. . die ersten Schiffe in Riga ein, und nach den letzten Berichten zahlte man dort bereits 300; 16 Schiffe waren von dort ausgelaufen.

Aus Liebau ibt man vom 10ten . M., daß man sich seit Men nken nicht erinnern koͤnne, so viele Men zu haben, als in diesem Augen⸗ blick; 20 von denen, die vor Kurzem angekommen waren, und sehr schnell eine Ladung gefunden hatten, waren bereits wieder in See gegangen, und 10 andere segelfertig.

3m vorigen Jahre belief sich das im gi von Beß⸗ arabien umgesetzte Capital uͤber 6 Millionen Rubel. Einge⸗ fuͤhrt wurden an Waaren gegen 1 Million, und ausgefuͤhrt fuͤr 5, 274,076 Rubel. Die Einfuhr von Gold- und Silber⸗ muͤnzen betrug 360,581, und die Ausfuhr 386,996 Rubel.

Ueber die, am 8. Maͤrz d. i. in Irkutzk statt gefun⸗ dene Erderschuͤtterung (siehe Nr. 135 dieser Zeitung) sind folgende nahere Nachrichten eingelaufen: „Am 8. Marz Morgens verspuͤrte man im Bezirk der, an der Gränze des Reichs, im Irkutzkischen Gouvernement, suͤblich vom Backal⸗ See belegenen Festung Tunka, eine starke Erderschuͤtterung, die 3 Minuten dauerte. In Folge derselben wichen die Waͤnde der hoͤlzernen Haäuser, die Thuͤren fielen um, und in einigen Häusern wurden die Oefen ganzlich zerstoͤrt. Ein un—⸗ geheurer, am rechten Ufer des Flusses Irkut belegener geen stuͤrzte zusammen und warf seine Trummer in verschiedenen , umher. An vielen Stellen oͤffnete sich die Erde, und das Eis, das den Fluß, so wie die See bedeckte, ging auseinander, wodurch eine Anzahl hölzerner Jurten, welche den nomadisirenden Buräten zu Winter⸗Wohnungen dienen, zerstoͤrt wurden. Zum großen Nachtheil der dortigen Ge⸗

end folgten dieser unheilbringenden Natur ⸗Erscheinung Erd⸗ ö enn nn, die man vom 8. bis zum 22. Marz fortwaͤh⸗ rend und mehrere Male am Tage verspuͤrte; sie waren von einem ungewoͤhnlichen unterirdischen Geraͤusch begleitet und hielten bisweilen 2 Minuten lang an.“

Nach den letzten Nachrichten von der Chinesischen Graͤnze 1 in der Mongolei eine Viehseuche, die große Ver⸗

eerungen unter dem Rindvieh angerichtet hat; von unserer Seite sind alle Vorsichts-⸗Maaßregeln getroffen worden, um sie von unseren Graänzen abzuhalten.

Odessa, 16. Mai. Vom 8. April bis gestern liefen hier, aus den eroberten Hafen kommend, 30 von der Regie⸗ rung gemiethete Fahrzeuge ein.

Die Pforte beunruhigt die, seit einem Jahre in Kon⸗ stantinopel mit Autorisation der Regierung zuruͤckgebliebenen Russen nicht im Mindesten, und bewilligt ihnen allen moͤg⸗ lichen Schutz; was dagegen Diejenigen betrifft, die vom Weißen und vom Schwarzen Meere da hinkommen, so wer⸗ den dieselben gleich verhaftet, in Ketten gelegt und im Bagno gesperrt. Einige vom Archipel angelangte Personen haben dieses traurige Schicksal erleiden muͤssen. Ein juͤbischer Kauf⸗ mann aus der Krimm, der von Odessa kam, ward verhaftet und wahrscheinlich eben so behandelt. Diese Nachrichten (heißt es in der Odessaer Zeitung) sind amtlich, und wir sind aufgefordert worden, sie dem Publikum mitzutheilen, um die Russischen Unterthanen, die vielleicht . soll⸗ ten, sich nach Konstantinopel zu begeben, darauf aufmerksam zu machen.

Mehrere hiesige Damen haben zur Unterstuͤtzung von Waisen, alten und schwachen Personen, und verarmten Fa—⸗ milien, die Errichtung einer Gesellschaft beschlossen, die den Namen „Wohlthaͤtigkeits Gesellschaft der Frauen von Neu⸗ Nußland fuhren wird. Sie hat bereits die Kaiserliche Be⸗ staͤtigung erhalten und wird in Kurzem ihre 6 en er⸗ öffnen. In der Osterwoche gab das hiesige Frangͤsische Lieb⸗ haber⸗Theater zum Besten die ser Gesillschaft eine Vorstellung, die 1306 Rubel einbrachte.

Im Laufe des vorigen Jahres sind in den Häfen des Schwarzen und Asowschen Meeres I3t8 Schiffe ein- und 191 ausgelaufen. Der Werth der eingefuͤhrten Waaren be⸗ trug 7, 157, 095 Rubel und der ausgefuͤhrten 2, 858, 00 Rubel.

Frankre ch.

Pairs-Kammer. Sitzung vom 22. Mai. An der Tages- Ordnung war die Berathung uͤber den Gesetz⸗ Entwurf wegen der, mehreren Pairs bewilligten Pensionen. Die Versammlung entschied sich (wie man sagt, fast einstim⸗ mig) dahin, deß keine Commission zur Pruͤfung dieses Ent⸗ wurfes ernannt, sondern daß sofort zur Abstimmung dar— uͤber geschritten werden solle. Dieses geschah; in der Wahl— Urne fanden sich 120 Zettel mit Ja, 4 mit Nein, und 11 weiße Zettel, so daß das Gesetz mit einer Mehrheit von 73 Stimmen angenommen worden ist. Wohlunterrichtete

Perfonen wollen wissen, daß der Herzog von Lorge dem