1829 / 165 p. 2 (Allgemeine Preußische Staats-Zeitung) scan diff

6666 m amm. mmm a nn ,, K. *. K wd / „/// /// /// /// ö kJ . 86. 1 m , , 262 m a , ö M n mm Mm , n 6 e mm mmm m mmm , e,, k ö e Ä 666 m . em ,. 8 K

Wahl ⸗Collegien aus hundert der höoͤchstbesteuerten Buͤrger und Heidelberg, 6. Juni. Ihre Kaiserl. Hoheit 7. n Abgeordneten zu jenen Cortes zu senden, da doch fuͤr besteht gegenwartig die Landmacht dieser Insel aus 25,187 3 e T lichern der Koͤniglichen Gerichtshoͤfe zusammen— Frau Großfuͤrstin Helena von Rußland, traf gestern An . in Indien ein vorgeblicher Abgeordneter auftrat. Auch Mann, und die Seemacht aus 2 Linienschiffen von 6

und zwar soll diese Ernennung ausschließlich von dem Kö, mit großem Gefolge, auf der Reise nach Ems hier ein, 6 die befagte Acte der Cortes hier nie kund gemacht, oder nonen; 3 Fregatten, wovon 2 von 50, und 1 von 40 Kano⸗

usetzen, it g! . acht,

. Durch die gezwungenste Auslegung der Charte be, stieg im Gasthaus zum Badischen Hofe ab. Diesen M] uch nur hier heruͤbergesandt, außer durch das Miguelitische nen; 5 Briggs, wovon 2 von 22, und 1 von 18 Kangnen;

; ; mhh! sich der Verfasser darzuthun, daß das Koͤnigthum, weil gen machten Höͤchstdieselben einen Ausflug nach dem Gun Beschwader, zugleich mit dessen Angriff auf uns und seit? 1 Schooner von 5, und 5 von 1 Kanone; alle diese Fahr⸗

ö̃4 es die Charte verliehen und dadurch den Staat organisirt von Schwezingen. Freundin der Gartenkunst und Kenn em werden die Einwohner dieser Insel nach einander, nicht zeuge haben zusammen 3470 Mann Besatzung. Die Ge— ; habe, auch berechtigt sey, alle Theile des Staats⸗Organismus der Botanik, verweilten J. K. H. daselbst mit sichtbn ein fuͤr das, was sie vor der Ankunft jenes Geschwaders fammt⸗Einnahme belief sich im vorigen Jahre auf 7,704, 112

sondern auch fuͤr das, was sie geaͤußert oder gedacht Dollars; die Ausfuhr auf 12,700, 9900, und die Ein uhr au die Behuͤtung der neuen Orgzanisation des Landes einer erb⸗ Vergnuͤgen die Erklärungen des Großherz. Garten⸗Diren] i haben beschuldigt werden, verurtheilt; wo kein anderer 18, 100,000 Denen a weißen Bewohnern zaͤhlt . ö lichen Wahl⸗Koͤrperschaft anvertrauen. Wie man sieht, sagt Geh. Höof⸗Raths Zeyher. Die trefflich unterhaltenen und ver] Brund aufzufinden ist, muß der Besitz von Eigenthum hin⸗ 64,621, und an farbigen 47, 402, zusammen 112,023 Perso⸗ —ĩᷣ—. uns Hr. Cottu nichts, was er uns nicht schon fruͤher zum Besten nerten Anlagen, das Bildliche der ausgewählten Pflanzun ichen: denn dies ist durchgehends, etwa das von drei oder nen. Vom gelben Fieber wurden 100 Personen befallen, . gegeben hatte, daß naͤmlich die Revolution drohend herrannaht. schienen Ihren vollen Beifall zu erwecken. Se. Koͤnigl. H ier Anhaͤngern Dom Miguels ausgenommen, sequestrirt, von denen jedoch nur 4 starben. Auch das Mittel gegen dieses Uebel ist dasselbe, was er uns der Großherzog hatten den Herrn Obersten Freiherrn dem die Eigenthuͤmer der „Englischen Grundsaͤtze“ beschul⸗. „Leid thut es uns,“ heißt es im National-⸗Intelli—

bereits in seiner ersten Schrift angerathen hat, nämlich Lassolaye zur Becomplimentirung der erhabenen Reisen igt werden. Bisher sind schon 193 große Guͤter mit Be⸗ gen cer, „zu hoͤren, daß im Zollamte von Baltimore 11 Perso⸗

zu vervollstaͤndigen. Hiermit noch nicht zufrieden, will er Wohlgefallen mehrere Stunden, und vernahmen mit gleich than,

seine Majorate und seine Aristokratie. Wollt ihr noch hieher gesendet, dem sodann die Ehre zu Theil ward, Hi chlag belegt, einbegriffen das Gut des Hrn. Joao v. Carval⸗ nen ihrer Stellen entsetzt wurden, und zwar nicht, weil sie uͤber⸗ . länger lben, ruft er uns zu, fo nehmt meln Sntwärse, dieselbe hach Schwezingen zu begleiten. das allein den fünften Theil der Insel ausmacht, zählig, sondern Andre, die auf ihre Stellen lauerten, im ö meine umgearbeitete Verfassung, meine neue Charte, meine Eßlingen, 8. Juni. Heute feierte unsere Stadt! Z6 andre Seguester betreffen Personen, die wenig oder Wege waren. Mehrere der Verabschiedeten sind alte Leute, . Aristokratle von Grundbesitzern an, Es ist eine merkwuͤr⸗ zweiten male das allgemeine Liederfest, dessen Zweck es if, ar kein Gut zu verlieren hatten, 12 der vornehmsten Fa⸗ die bisher sich und ihre Familien von den Einkuͤnften ihrer . dige Erscheinung, daß in unserem Zeitalter verstaͤndiger Pruͤ⸗ vielen Vereine, welche sich, wie in ganz Wuͤrtemberz, so ] Kilienhaäͤupter sind fluͤchtig; an 200 haben sich auf der Insel Aemter erhielten, treu und redlich gedient hatten, und theils . fung noch dergleichen veraltete Ansichten, gleich Traͤumen aus in unserer Umgegend zur Veredelung und Belebung des ersteckt. 600, d. h. das ganze Corps der Freiwilligen, aus noch von Washington angestellt worden waren.“ . einer laͤngst verflossenen Zeit, auftauchen.“ chen⸗ und Volks ⸗Gesanges gebildet haben, zu einem Ga en Söhnen aller angesehenen Leute der Insel bestehend, sind Wie es heißt, beschaͤftigt man sich in Washington mit zu vereinigen. Schon am fruͤhen Morgen begann die e r Verbrecher erklart, und entweder entflohen, oder verbor⸗ Herausgabe einer Geschichte der Verwaltung des letzten Praͤ⸗

Len, oder eingekerkert. 450, aus denen das gesammte oͤrtliche sidenten, Herrn Adams.

lrtillerie⸗Bataillon bestand, alle aus Madeira gebuͤrtig, sind Ein Herr Kendall ist hieselbst mit einer vollstaͤndigen allge⸗ eichfalls schuldig erklärt, und allen Offieteren, die nicht auf meinen Geschichte Amerikas, von Tolumbus Landung an, bis auf Echiffen entkommen sind, wurden ihre Degen abgengmmen, die gegenwartige Zeit, beschäftigt. Dieses Werk wird sich R selbst eingekerkert, die Gemeinen aber theils nach Lissabon auf alle Staaten und Colonieen Nord⸗ und Suͤd⸗Amerika's esandt, theils dem gegen Terceira bestimmten Corps einver⸗ und uͤber Westindien ausdehnen, und in seiner Vorrede

Erzbischofe selbst, und auf den Seiten-Altären vom Hrn. Stuttgart u. a. m., welche sich im Gasthofe zum Sch bt. 70 Personen sind verurtheilt und zur Strafvollziehung Bemerkungen über den Namen, die Entdeckung, Geogra— Kapell-Direktor von Streber, Bischof von Birtha und dem mit dem hiesigen Liederkranze vereinigten. Die Gesangl uch Lissabon geschickt, worunter 33 Weltgeistliche, fast saͤmmt⸗ phie, Naturgeschichte, Bewohner und Alterthuͤmer des west⸗ General⸗Vicar v. Hacklinger gelesen wurde. Dieser Wohl⸗ eine von Tubingen, Um, Heilbronn und Heidenheim h iche achtungswerthe Seelsorger der Insel; und ungeachtet lichen Continents und seiner Inseln enthalten.

thaͤtigkeits Verein wurde im Jahr 1778 von einem hiesigen wenigstens einzelne Mitglieder geschickt, um an dem Her großen Anzahl Kleinhaͤndler und Leute von den mittlern Eine Halifax-Zeitung fuͤhrt, als eine bekannte That— . Buͤrger, Franz Albert, zu dem Zwecke gestiftet, verwaiste oder Theil zu nehmen. Von dem Sammelplatze aus ging End niedern Klassen, die entflohen sind, sind doch alle Ge⸗ sache, an, daß die beider seitigen Graͤnz⸗Bewohner der Engli⸗ J arme verlassene Kinder beiderlei Geschlechts fuͤr den Land⸗ Zug, uͤber 700 Saͤnger stark, nach der großen Kirch- ingnisse noch angefuͤllt, und die Einkerkerungen, Haussu⸗ schen und Amerikanischen Besitzungen einen systematischen . bau und für Gewerbe erziehen und in guten Schulen un⸗ Mettinger Thore, wo sich die Saͤnger im Chor aufsteln 1 en und Graͤuel und Frevel aller Art, dauern fort. Die Schmuggel⸗Handel treiben, an dem selbst die Geistlichen Theil

terrichten zu lassen, gut geartete Lehrburschen durch Bezah, das Schiff dieser alten Kirche, welche nicht mehr zum Noth und, der Mangel nehmen uͤberhand, in den sonst beleb, nehmen, und fuͤgt die Bemerkung hinzu, daß die Amerika—⸗

lung des Lehr- und Freisprechungs⸗ Geldes zu unterstuͤtzen tesdienste benutzt wird, war fuͤr die Zuhoͤrer bestimmt, ““ en Straßen Funchäl's waäͤchst das Gras, und der Ort sieht ner in Hinsicht des Ranges der Per sonen, die diesen Han⸗ I. und auch bedraͤngten Hausarmen, um deren Leiden sich die Anzahl sich nach den ausgegebenen Eintritts Karten us, als ob die Pest unter seinen Einwohnern gewi⸗ del treiben, doch wohl den Vorrang haben duͤrften, indem . Welt nicht kuͤmmert, eine Beisteuer zu reichen. Der Ver⸗ 4500 belief. het hatte.“ bei Letzteren fast immer wenigstens ein Hauptmann und oft .

Deutsch land. 1 mit Renschen zu fuͤllen; in bunter Menge kam

Muͤnchen, 8. Juni. Heute feierte die hiesige „mild- Landvolk der Umgegend, vermischt mit Zuͤgen aus den thaͤtige Geseilschaft“ ihr funfzigjaͤhriges Jubelfest. Zu diesem nachbarten und entfernteren Städten; dazwischen hoͤrten Zwecke wurde auf dem Congregations- Saale der hiesigen von der Ferne her Gesang erschallen; es waren die Liederkraͤn nn Buͤrgerschaft von deren Praͤses eine kurze Rede gehalten, Aichelberg, Besigheim, Böblingen, Geißlingen, Goͤppih nach welcher die Messe auf dem Haupt-Altar von dem Hrn. Hail, Kirchheim, Ludwigsburg, Markgroͤningen, Reutlis

ein, welcher schon im ersten Jahre 150 Mitglieder aus allen ; ; . ; sogar ein Senator oder General an der Spitze der Schmug⸗

Standen zahlte, hat seitdem mit jebem Jahre zugenommen IJ t a l ten. ö Vereinig te Staaten von Nord⸗Amerika. gel⸗Unternehmungen steht. '. und sein stilles Wirken in wahrhaft christlichem Sinne fort⸗ Rom, 30. Mai. Vorgestern reiste Hr. Stra / New⸗YPork, 30. April. In der Boston-⸗Zeitung liest In Tennessee wird jetzt ein Jeder, der einen Anderen

gesetzt. Canning, ehemaliger Großbritannischer Botschaster bel nan Folgendes: „Die Nothwendigkeit einer Vereinigung der im Duell töͤdtet, eben so wie es in New-York ver Fall ist,

Hannover, 12. Juni. Ihre Koͤnigl. Hoheiten der Pforte, von hier ab, um sich nach England zuruͤckzubez RFreunde des Praäsidenten Jackson mit denen eines freien Handels, ais Moͤrder betrachtet. Vor Kurzem wurde dort ein Rechts— Herzog und die Herzogin von Tambridge sind gestern von Ein Brief aus Smyrna vom 18. April berichtet, da im sich der wachsenden Kraft der Parthei des, „AmerikanischenSy⸗ Anwald, der in ein Duell verwickelt war, gerichtlich ge—⸗ Rotenkirchen hieher zuruͤckgekehrt, und hasen die Sommer, den Stuͤrmen, welche im Maͤrz herrschten, zwei nach ems“, welche Hrn. Clay und die Monopole der Aristokratie be! zwungen, sein Amt niederzulegen.

Residenz in dem Koͤniglichen Schlosse zu Monbrillant bezo⸗ stantinopel am 13. und 26. abgegangene Couriere im H Pstigt, zu widersetzen, wird seit den letzten Senatorwahlen in Im Jackson⸗See in Florida, der einen Laͤngenraum von Hen verschiedenen einzelnen Staaten immer dringender. Hr. beinahe 36 Meilen einnimmt, fiel vor einiger Zeit das Was⸗

. gen. Die verwittwete Landgraͤfin von Hessen⸗Homburg pont verungluͤck, und daß alle Briefe und 1,800,000 n . r , r. x. Roͤnigl. 6 ist ebenfalls gestern hier eingetroffen und im verloren gegangen sind; ein großer Verlust fuͤr diese n Clay verbreitet Grundsaͤtze, die darauf hinausgehen, eine Ari ser plötzlich um 10 Fuß. Der Boden dieses See's besteht . Fuͤrstenhofe abgetreten. welche von Theurung, Hemmung des Handels, Besonss stokratie zu entwickeln, die das Land mit kräftig gebildeten aus Kalksteinen, und man vermuthet, daß eine unter dem Der Lieutenant von Malortie von der Leibgarde, wel wegen des gegenwartigen Krieges, und Erdbeben, bann Eorporationen bedecken soll, mit Corporationen, welche, See befindliche Hoͤhle eingestuͤrzt seyn muͤsse.

H cher als Attaché bei unserer Gesandtschaft am K. Russischen wird. Die beinahe taglich wiederkehrenden Erdst n Geiste einer fabricirenden Bevoͤlkerung, eben so die Wahl⸗ Vor Kurzem brachte man von New⸗Iberia in Louisiana, Hofe angestellt ist, hat den vorjaͤhrigen Feldzug gegen die ben bei den Bewohnern des Albanergebirgs die groͤßtel! Stimmen leiten kinnen, als es vor Kurjem von den Fabrik⸗ 1429 Meilen von der Stadt Washington entfernt, einen dort Tuͤrken als Freiwilliger mitgemacht, und von Sr. Maj. dem sorgnisse erregt. Es hatte sich das Ber h verbreite, Herren in New Hampshire geschehen ist. Es ist bekannt, lebend eingefangenen Adler hieher.

Kaiser Rikolaus einen Sabel mit der Aufschrift: „Fuͤr Tap— Monte Eav wollte sich zwischen dem See von Nen ß Fabriken⸗Vesitzer die Namen der zu Wahlenden in großen A . ferkeit“ verliehen erhalten. dem von Castel-⸗Gandolfo entzuͤnden. Wenn zwischen Buchstaben auf Kattune hatten drucken lassen, damit die merik a.

Zur Befoͤrderung des freien Verkehrs hat das K. Ca. beiden eingestuͤrzten Kratern, welche viefe Seen bilden, Ftimmgeber sie weder auskratzen, noch andere Namen an⸗ Folgendes ist ein von der Bremer Zeitung mitge⸗ ßinets-Ministerium die bisher noch in einigen Landdrostei⸗ neuer entstehen sollte, so wuͤrden die reizenden Orts e itt der vorgeschriebenen setzen konnten, ohne Gefahr zu lau⸗ theilter Auszug aus einem Briefe von Vera⸗Cruz vom 18. Bezirken bestandenen Verbote, die Auf- und Vorkauferei des Albano, Arieia, Genzano und Nemi in der groͤßten C en, sich den Unwillen ihrer Herren zuzuziehen, oder gar April: „Augenblicklich ist die Ruhe des Landes ziemlich wie— Getreides und der Kartoffeln betreffend, vom Antritte dieses schweben, zerstoͤrt zu werden. Die Regierung hat . ke Stellen zu verlieren.“ derhergestellt, es sieht aber bunt aus, und ich bezweifle, daß . Monats aufgehoben. eine Commission von Naturforschern hinausgeschickt, i „In sofern die Angelegenheiten Europa 's“, heißt es in wir jenes Gluͤck lange genießen werden, denn es herr scht zu

Schon feit geraumer Zeit ist von der Regierung eine Sache zu untersuchen; bis jetzt ist diefelbe noch nicht! em hiesigen Tagblatte, „uns interessiren, bietet uns jetzt viel Inconseguenz in unserm Regierungs- System, und die besondere Sorgfalt auf die Verbesserung der Wege im Das Diarium vom 30. erwähnt dieser Commission, D ie Zukunft weniger Wahrscheinlichkeit zu einer allgemeinen Finanzen sind zu sehr zerruͤttet, s⸗ daß man ver der Hand nigreiche gerichtet, und die Stände haben, vollig damit ein⸗ den Professoren Morechini, Scarpellini, Barlocei und!! Btoͤrung des Friedens dar, als es noch vor einigen Mona⸗ einer bessern Zukunft nicht entgegen sehen kann. Ungeachtet die verstanben, die dazu erforderlichen Geldmittel auch in diesem bestehe, und beauftragt worden sey, uͤber die Ver aͤnn ken der Fall war. Die Beendigung der katholischen Angele- Expulsions Agte in den Kammern heftigen Widerstand gefun— Jahre mit großer Bereitwilligkeit angewiesen. Auf diese der Farbe des Wassers beider oben erwähnten Seen enheit in England kann bei anderen Eurypaͤischen Mächten den hat, ist sie doch endlich durchgegangen, in deß sind so viele Weise entwickeln sich die Fortschritte des Wegbaues auf eine das Sinken desselben Unter suchungen anzustellen. ʒcsicht ohne Wirkung geblieben seyn. Die Sprache Englands Ausnahmen darin gemacht worden, daß nur sehr Wenige aus⸗ angemessene Weise. Unter den zu Stande gebrachten Bau⸗ meinem Augenblick, wo es unruhig in seinem Innern ist, zuwandern gezwungen sind. Dessen ungeachtet ziehen die

ten zeichnet sich die Umgehung der steilen Lutterberger Hoͤhe Portugal. dd vier Fuͤnftheile seiner regulairen Truppen noͤthig hat, Spanier schaarenweise weg, und die Fahrzeuge nach Havana, zwischen Muͤnben und Rassel' vortheilhaft aus. Ihre Aus⸗ Pariser Blatter enthalten folgende Nachrichti Em seine eigenen Bewohner in Ordnung * halten, muß na⸗ den Vereinigten Staaten und Frankreich gewinnen dadurch fuͤhrung ist durch die Befoͤrderung und Unterstuͤßung mög, Lissab on vom 23. Mai: „Am 2isten d. M. wurde Firlich, wenn es als Vermittler auftritt, fehr verschieden von schoͤne Frachten.“

lich geworden, welche Se. K. H. der Herzog von Cambridge Minister⸗Rath in Queluz gehalten; wahrend desselben Per seyn, die es fuhren kann, wenn es einig in sich selbst ! n w. 1 nd deshalb stark ist, und eben so naturlich muß fie auch Aus dem Hamburger Cortespondenten theilen

derselben angedeihen lassen. neue Deyeschen aus London mit einem Schiffe, das die ̃ wehr Eindruck machen. Es ist demnach nicht zu glauben, wir Nachstehendes aus Buenos⸗Aynres, vom 10. Marz,

Anm Sten d. M. hatte man zu Emden bei starkem Sturm. fahrt in sechs Tagen gemacht hatte. Jene Depeschen *. n winde aus Nordwesten einen so hshen Wasserstand, wie in auf eine allgemeine Amnestie fuͤr alle Portugiesischen Haß die Vermittelung zweier Maͤchte, wie Frankreich und mit. Ein Hauptzweck der neulichen Negierungs⸗Umwaͤlzung

dieser Jahreszeit seit langen Jahren nicht erlebt ist. Es gewanderten; so wie auf die Vermaͤhlung Dom Mist England, die beide, unserer Meinuug nach, mit Treu und war, die Gouverneurs der inneren Provinzen des Argentini⸗

wurde sedoch in der Stadt kein bedeutender Schaden erlit⸗ mit seiner Nichte Bezug haben.“ ö Glauben zu Werke gehen, und nur die Erhaltung des Eu, schen Freistaates außer Stand zu setzen, ihre Macht und ih⸗— bwopaäͤischen Friedens im Auge haben, so leicht abgelehnt wer⸗ ren Einfluß ferner zu mißbrauchen, wie solches seither oft ge⸗

ten, indem das Wasser nur in die Keller der am Delft lie Aus Madera wird, vom 9g. Mai, in öffents . genden Haͤuser eindrang. Empfindlicher ist indeß der Nach. Blaͤttern gemeldet: „Unsre Insel, die in den segeng! den möchte! Daher wird auch, unseres Erachtens, der Friede schah. Grober Egoismus war das Motiv ihrer Handlunge—

theil, welcher fuͤr die Bewohner der nahgelegenen Halbinsel Cortes von Lamego nicht einmal dem Namen nach rey Fin werden.“ weise, aber gewisser noch waren die Nachtheile, welche dem ̃ Vor Kurzem wurden im Laufe von 7 Tagen in unserem Volke in religioͤser und sittlicher Hinsicht aus der krassen Un—⸗

Resserland durch Ueberschwemmung ihres Weidelandes ent- tirt war, wird als ein erobertes Land, und ihre Bent ö ö n k standen ist; wäre die Fluih bei Nacht gekommen, so wuͤrde als rebellische Unterthanen behandelt. Obwohl nah Pestamte 17, 066 mit Schiffen eingegangene Briefe empfan- wissenheit dieser Chefs erwuchsen, indem sie den öͤffentlichen

dort auch das auf der Weide gehende Vieh verloren gewe⸗ alten Verfassung, als ein Lehen des militairischen Cht Unterricht lediglich einer Geistlichkeit üͤberließen, die mit ih⸗

gen. sen seyn. Ordens, hiezu berechtigt, ward sie nicht einmal 16 Nach hier empfangenen offieiellen Berichten aus Cuba nen auf derselben Kulturstufe stand. So verkuͤndete vor nicht