— — e Q ᷣ—QiQi— ,ÿ˖ ., „„„„„„„„„„„ eee, ; ö. Jan n,, stame des Citaten.
. K 327 ; Provinz. tame des Citaten. Letter , , fenthait Name des Gerichts. Kir r Blatt wo das Vet Termin
re / . Termin. 2. ersehen. — x , . 2
Ostpreußen. JD Anspruchsberechtigten an die iz ⸗ cin ir . . , shrenf Kaufgelder des ꝛc. Brosowschen Ghee niz Amt 12 Aug 2s Koͤnigsberg. Int. Untenzuh, Johann Wilhelm, Schuh- seit 1790 verschollen. Schmiede und Zins⸗Gutes , Gumblnnen. 9. gte len.! In, n,. ⸗ nine ills⸗ ö. ig⸗ P. Ih ; ö . lenischken. ö. 1 Knaͤbel, Johann Friedrich. . , , , ler Die verwittwete Commissarius Luͤ⸗ . ; 8 geselle ausgewandert. derwalde mad deren ne 2 Ob. Tdger. Insterburg 26 Aug. 29. Gumb. Int. Bl. x. j Vleschle⸗ Carl, Förster in Suͤdpreuß. el 1899 e el . Land- und Stadtger. 19 Jeb. 30. Bresl. Int Bl. p. 4929. — Spielmann, Friedrich Wilhelm. 1813 ins Feld geiogen. Justiz⸗Amt Sperling 11. Feb 30h . Loͤbel, George Friedrich. . e, n,, auf] zu Liegnitz. . ö ; ö . . ö derschaft. Westpreußen. Die Anspruchsberechtigten an das in . ö. Thorn. 3 Spt. 29 Marienwé . . Blischk, Heinrich Wilhelm und Carl vor 30 Jahren angeblich nach . . . . M, 3. Spt. 29 Marienw. Int. Bl. p40 w beide Schuhma⸗ Wien und London. . lenbesitzers Friedrich Kandt. ellen, ö. . / Boͤlcke, Carl Gottfried, Amtsschreiber . r. ,,. Lande n. Stadtgericht 22 Jan 30 Ebendas. ö. ö, . W, n n, nn,, 3, * . ö iener nach Oesterreich,.. Graudenz. ; * r ,, . J Toporski, Johann Friedrich. 1867 nach Fosen und müth . ** 2. ir ,. . e v. . 30. Dez. 20. p. 1899. maßlich als Soldat nach 3 ö . ches Ger. Amt Gu—⸗ Rußland oder Spanien lers Gottlob Richter. stau zu Gr. Glogau. . ; gegangen. ö. — . . . Krienke, Andreas. 1819 in Posen, seitdem ver⸗ ,, Maͤrk. 18. Feb. 30. Die ,, . 9 . Ob.; Ldger. z Ratibor. 15. Jun i29 p. 1898. chollen. riedland. Jahre 1828, an mehrer . ö Stuff, Martin, Artillerist. ,, verschollen. theilen und Militair⸗Verwaltungen dochmuth, Joh Hottlieb ᷓ ß el 6 Corps. Hochmuth, Johann Gottlieb. angebl, im letzten Feldzuge ꝛ ; . . oi maar dg Kö * K . 1814 bei Torgau geblieben. Desg . 6 krstor SJIb han 2 Reichsgraͤfl. Schaaf⸗ I7. Julizg. — p. 1879. Speckbuck, Johann Jacob. unbekannt. Stadtger. Deutsch⸗ 21. Juli 29 fried Reich. gott sches Gericht zu . 65 ( 2 — 9 ö ö 9pm s Df 1 6 yn Langwald, David, aus Pensau . Die Anspruchsberechtigten an die Anhalt Coͤthen⸗Pleß. 13. Julizd 1922 ) r 9 ö . * . ? ö ö , , e,, . ; — ö ; . . . . i ser z. Marien⸗ 22. Aug. 29. 6 Tuchmacher Adam Zabkasche Pos⸗ Justiz⸗Amt zu Pleß. P Schilling, Friedrich Wilhelm, ehemal. ed. u. Stger. Thorn. 12 Spt. 29 session zu Pleß, Kö , , . . Thorn. 1 Gt. a ö p. li — Raschke, Gottlieb, ehemal. Husar. n n n Lauban als Getrei⸗ K 27. Feb 30. Oeffentl. Anzeig. z. Bres⸗ Die ihrem Aufenthalte nach unbe— 5 n Tr n e. . ehaͤndler. zu Strehlen, lauer Amts⸗Bl. Nr. 19. kannten Glaͤubiger des Joh. Gott— Stadtger. Elbing. 20 Juni?d p. Mn esphalen. Die unbekannten Reagl⸗Praͤtendenten Justiz⸗Amt Balwe. 22. Juni 29 Westph. Maͤrk. Int. Bl. Dhlien . ann es, z . Franz , nchen Grund⸗ p. 460. Die ihrem Aufenthalte nach unbe— ; . . uͤcke zu Langscheid. ö. In nen er fi Baumgart, Dasselbe. 27. Juli 29. — p. 121 — . an dem Dunkerschen Colonat Justi hn Behlecke 1. Oct. 29. — — p. 481. hristine, verehel. Ziemens, Regine zu Guͤnne. . zu Muͤhlheim. Dorothee und Michael. . einprovinz. Die unbekannten Real⸗Praͤtendenten Amt Netphen zu 22. Juliz9. Siegerl. Int. Bl. p. 75. Die etwanigen unbekannten Erben) an den Muͤllerschen Realit. zu Siegen. folgender Personen, als. Grießenbach. des verstorb. Briefträger C. Engel. der — Constantia Fischer. des — JZeugmachers J. F. ö Goͤhrke. ö der — Wittwe Kruͤger geb. 3 K , ,,, 2 Xl g L 91 ( ] . . . ⸗ Motte. Ar er ti sfe ment 66 235 ; . bestimmt worden sind, und demzufolge der — unnerehel. Charte ̃ . ,,, 6 , , *, hiermit gekündigt werden. Naͤrtens. J Von dem Koͤnigl. her, Langes Gericht is ber den Nen ch aß 21 Stick 2 5h90 Thl, namlich Nr. 131. 191. 252. 289. 293. es ö ö ü Blumberg bei Euͤstrin verstorbenen Prediger Johann Friedr. 3665 523. 553. 5d. 390 ** 398 838 * . des — Johann Benjamin und ji ag seiner hinterbliebenen Wittwèe, der erb— 8 575. ö. „558. 590. 59s. 66. 659. 662. 679 704. 725. Nicol 8 Neff ke ( ze auf. den Antrag seiner M röli ) 63. (. 728. 744 749 783 Nicolaus Neffe. ö liche Liquidations-Prozeß eroͤffnet, und ein Termin zur An— , des Predigers Joh. Adam bung und Nachweisung der Anspruͤche der Glaͤubiger auf 71 St ek 190 31, Hmlich 831 dec Jö. gös, 36. gor. . . ,, . , , , , ,, b, , , , . — at esewandt ; - im R ari l s — 1447. 1335. 1594. 1598. 1655. 1838. 2079. 2219. fruher ver te deten i , ö. ke, u, Stadtgericht 3 Apr. 30. Denz, Int. Bl. p. tn km eheserend ius z. Ruhen mln Wh ,, , . 33. 2464. 21657. 47. , 64. ss,, W683. 2,2. Ts. 8 , nn,, . Danzig. Dallz. Int Bl. Pn, Es werden daher alle unbekannten Gläubiger hierdurch vorge⸗ 2776. 2784. 2791. 3797. 2316. 2871. 2931. 2945. 3005. 3040 Bach an Mantergese len David en, ihre Forderungen spaͤtestens in dem obigen Termin, auf dem y, *. Jog. Ji 43. 51 6. 56 3367. 07 33374. 3373 3395. de Bach alias Martin Poch. . ' nigl. Ober-Landes-Gericht hierselbst, entweder in Person, oder 3463. 356 nr. 3, , , 35353. 3 , . der * Uunteroffizierfrau Louise h einen mit. Vollmacht und Information versehenen hiesigen s, de, , ,, Nogal. iänommiffarius anzuzeigen, und die Beweismittel beizubringen. e , , , der — gouise Radows ka. ö Stuͤck 3 50 Thl, namlich; 3885. 3949. 3974. 4049. 4061. . vlüise N Sta — Bei unterlassener Anmeldung ihrer Anspruͤche im Termine ,, . des — Benjamin Sachs ; ᷣ . h 4144. 4145. 4170. 4220. 4292. 4308. 4339. 4463. 4485. 4509 kö enjamin Sachs, aus haben sie zu gewaͤrtigen, daß sie aller ihrer Vorrechte verlustig 536. 542. B47 I538. Sr Bess. 433 S694. 36s, 65s. * lien . ö . kit, und mit ihren Forderungen nur an dasjenige, was nach zb3s. 3137. 8257. 3566. 333. 3495. S435. 3437 36 5512. weten Steh le . ßähng der sich meldenden Gläubiger von der Masse noch kJ, der — Anne Marie verehel. . . fd 9. tc „ Ähhh, sneglich; ssd. öh, sos, Cor; sehs. Schddjan ffurt 4. d. O., den Ap . ö. 6091. 6198. 6112. 6113. 6148. 6213. 6307. 6322. 6397 6569. der — Ghefrau des Tischler . Koͤnigl. Preuß. Ober-Landes-!Gericht. 572. 6725. 6832 6870. 6882. 5938. 6955. 6979. 6997. 7099. Vietor Christine Louise, geb. . Der Betrag dieser ausgeloose ten Obligationen kann vom 4, bis Stahr. ö. , . . zum 15. Sept. und, wenn es gewuͤnscht wird, schon den 1. Juli e. des — Carl Friedrich Weich⸗ Auf den Antrag des Koͤnigl. Hochloͤbl. Ober-Bergamts in Ber— gegen Ablieferung der quittirten Obligationen durch einen Com— xp schuh. ih das zu Linum belegene, . . . 6b bezeichnete i,, bei der . eier n , , , in Em⸗ ommern. Joch, Johann Christian, Soldat. 2 als ; . ö meister⸗Haus nebst Garten und Hofraum, in dem pfang genommen werden, wer aber nicht spaͤtestens bis zum 15ten ⸗ hristian, Soldat , einem Ly u. Stadtgericht 26. Febr. 0 Koͤnigsb. Intell.-Zetl auf den 5. Septem b. «. Vormittags 11 Uhr. September e. das Geld in dieser Art erhebt, auf dessen Gefahr . Die unbekannt. Anspruchsherechtigten Offizier. Phritz in Pommern. 3 p. 1c e Ants Gerichtẽstube hier, angesetzten Termine öffentlich an und Kosten wird dasselbe gerichtlich deponirt werden. Der Ziusen⸗ an den Nachlaß des verstorbenen Hofger. Greifswald. 31 Juli 29. Berlin. Int. Bl. p. zb Neistbietenden verkauft werden. Die Beschreibung und Karte lauf hoͤrt daher 3 Monate nach erfolgter Einruͤckung dieser Bekannt⸗ Lieutenant Maximilian Albert Eun— ö. =brundstuͤcks, desgleichen die Verkaufshedingungen liegen bei machung gaͤnzlich uf. Wer dagegen die durch diese dritte Ausloo⸗ gen L. Plathen, in spEecie an die und der Königl. Rhintorf⸗Inspektion zu Linum zur Einsicht vor. sung gekuͤndigten Capitalien der hiesigen Stadt noch ferner gegen auf Ruͤgen belegenen klllobialgüter Fehrbellin, den 27. Mai 1828. 6 pCt. Zinsen zu belassen geneigt seyn sollte, wird ersucht, dieses Lipsitz und Ramitz. . 2 a ,, , bis zum 1. Juli d. X unter Bezeichnung der Nummer und des 3. n, Koͤnigl. Preuß. Justiz-Amt hier. Helbỹ * . e. r Die Anspruchsberechtigten an die auf ö 9 3 Geldbetrages der in Besitz habenden Obligationen zu erklaren, und dem Schußzeschen Lehnschulienzur ; ö u, Stadtgericht 4. ꝛ soll e, ,,,, nicht nur den Vortheil 3 . die e lige. zu Kehrigck, fuͤr die 3 Schußtift ; Storctow. . . tionen mit den Coupons von Litt. A. bis Z. zur Abaͤnderung des Geschwist er, den , Nit Bezug auf unsre Bekanntmachungen vom 17. Februar Zinsfußes, und Beifuͤgung neuer auf 45 pCt. lautenden Zine⸗Cou⸗ und die Geschwister Lehmann ein— : (b. April, dieses Jahres in Nr. 12. und Nr. 24. dieses pons in der Zeit vom 15. Juli ab bis zum 15. August d. J. oder getrag. Schuldposten. ö ö. die Kuͤndigung von gusgelooseten Stadt-Hbligationen im auch gleich bei Abgabe der gedachten Erklarung, unfrankirt an die . Minckler, Christian Friedrich, ausge vor 15 Jahren zur See gea— ; J ige von 150,600 Thl. und 30,000 Thl. betreffend, machen hliestge Stadtschulden⸗-Tilgungs-Kasse einsenden zu duͤrfen, und die treten. Canton st. . * Jahren zur See gegang. Oh-⸗Ldger z. Stettin. 18. Juli 29. Stettin. Int⸗Bl p. 753. bekannt, daß aufs neue Veranstaltung getroffen worden in, abgeaͤnderten Obligationen mit den neuen Coupons postfrei zuruͤck Schlesien. Karezmarczich, Jureck. Deutsch?Weichsel im Nleßn 6 — ö - erlauf von 3 Monaten, wiederum eine Summe von 26000 zu erhalten, mithin durch diese Qperation aller Kesten uͤberhoben . Kr sse ichsel im Pleßner Ob.⸗Liger z. Natibor. 8 Aug 29. Bresl. Int. Bl. p. 1930.1. n Elbinger 5pCEtigen Stadt-Obligationen einldsen zu köoͤn⸗ zu bleiben, sondern es sollen demselben auch die kuͤnftigen Zinsen j 6. ö „„Die dritte Verlowsuug von dergleichen Stadt-Obligationen, zu 4 pCt. sofern es verlangt wird, in Berlin gezahlt werden.
— *
nher gestern erfylgt, bei welcher die nachstehenden Rummern Gleiche Vortheile sollen diejenigen genießen, welche ihre bis jetzt
Letzter bekannter Aufenthalt Perenipt. Blatt wo das Weitere
provinz. desselben. k des Gerichts, Sistir⸗ zu ersehen.