3) und 9) Christian Friese g Tr mpeßz und Johann Martin isle
Jacob Hampel, aus Ra en. Beide geb. am 15. Magi I7S6, voͤn denen der Erstere als Fuͤselier unter dem Herzogl. Anhalt. Contingente im Spanischen Feldzuge im Jahre 1810 in Hefangenschaft gerathen, der Letztere aber als Voltigeur unter demselben Contingente im RKußischen Feldzuge 1812 vermißt worden ist, 10) der Ziegeldeckermeister Johann Andreas Gottfried Korte, aus Radiösleben, geb. am 3. Januar 1785, welcher sich im Jahre 1818 von da entfernt hat, . 11) der Schlossergesell Johann Carl Friedrich Bock, aus Ballen⸗ stedt, geb am 8. Maͤrz 1764, seit einigen Jahr. abwesend, oder deren etwaige unbekannte Leibes, oder Testaments Erben ges laden und aufgefordert, innerhalb dreier Saͤchsischen Fristen, und
spaͤtestens , September d. J. vor hiesigem Herzogl. Justiz-Amte zu erscheinen, und ihre Personen und Anspruͤchẽ zu legitimiren und zu bescheinigen. ⸗ Im Falle des Ausbleibens, sollen die vorhergenannten Personen fuͤr fodt, ihre Guͤter aber für vererbt erklart, und den hie sigen hekannten und legitimirten Erben eigenthuͤmlich uͤberlassen werden. Ballenstebt, am 27. April 1829. Herzogl. Anhalt. Justiz-Amt daselbst. Schuler.
Von dem Graͤflich Hohenthalschen Gericht zu Lauenstein, sind:
9 Fsottlieb Traͤnkner, aus Lauenstein, ein Zimmermann von Profession, und zuletzt Wirthschafts-Pachter in der Ge— gend von Dresden; J ; —
27) gott lieb Kahle, aus Eöwenhain, unterkanonier in Chur⸗ fuͤrstlich Saͤchsis Diensten; .
3) Johann Gottlieb Scharfe, aus Neugeißing, Soldat in Naifers. Oesterreichischen Diensten;
Johanne Ehristiane Junghanßin,; ebendaher, die zweite Tochter des verstorbenen Zeug- und Leineweber Mei⸗ ster Johann Gottlieb Junghanßens daselst; von welchen Traͤnk⸗ ner seit dem Jahre 38, Kahle seit 1794, Scharfe seit 1780, und . Junghanßin seit laͤnger als 50 Jahren abwesend sind;
erner:
5) Johann Gottlieb Gutte, aus Boͤrnersdorf, und
S5 Tarl Gottfried Brauer, ebendaher, wovon Gutte als
Gemeiner im Linien⸗Infanterie⸗Regiment Prinz Anton, und Brauer als Trainsoldat im Jahre 1812 den Feldzug nach
Rußland mitgemacht, aus solchen aber nicht zuruͤckgekehrt sind, auf Antrag der Praͤsumtiv⸗-Erben und resp. Abwesenheits-Vor⸗
en 9. November 1829
zum Erscheinen und zur Beibringung ihrer Legitimation, au
E
soll, ingleichen auf . dien J. De zem ber d. I,
zu Inrotulation der Acten, auf . den 36. Januar 1830
sern zu Danzig, Prag,
worden; welches hiermit bekannt gemacht wird. Schloß Lauenstein, am 2. Zuni 1329. Earl Gottlob Freiesleben, Gerichts ⸗-Direktor.
In dem, bei hiesigem Gerichte anhaͤngigen Rechtösn
per Muͤhle, als Beklagten, in puncto stupri et alimentatian der Beklagte die an ihn ergangenen gerichtlichen Ladungen j leistung des von der Klaͤgerin ihm zugeschobenen, auch von ssp genommenen Eides, mehreremale durch sein Nichterscheinnn durch Verheimlichung seines Aufenthalts⸗O—rtes frucht los mf Da nun auch jetzt, nach der Anzeige der Klaͤgerin, j ) enthalts⸗-Ort wieder nicht zu erforschen stehet, so haben nn mehr auf Antrag der Klaͤgerin die se Edietal⸗LZbungen erlln Demnach wird der vorgenannte Muͤllergeselle Friedt nn ehedem auf der Schamper Muͤhle, hierdurch zum Letztennl laden, in dem, auf ö den 29. Jani d. J. hiermit angesetzten Termin, Vormittags 10 Uhr, vor hiesch richte perfoͤnlich zu erscheinen, und den oben erwaͤhnten Ch leiten, widrigenfalls sofort im gedachten Termin unfehlbat n schon oͤfter angedrohete Praͤjudiz wird purificirt werden, n also so angesehen werden wird, als koͤnne er den erwaͤhrm nicht schwoͤren. H Dobbertin, den 41. April 1820. Kis ster⸗ Amts Gericht.
. .
Bibliographie.
Verzeichniss der fremden Bücher,
welche vom 10. — 17. Juni für die Königl. Bibcthe
erworben worden sind.
In England erschienene Werke:
Journal oF a sesond expedition into the interior of Africa, from the bight of Benin to Soccatoo; by the late commander Clappert on, of the royal navy; to wich is added, the journal of Richard Lander from Kano to the sea-coast, partly by a more eastern route; with a portrait of captain Clapperton, 2üd a map of the route, chiefly jaid do wn from actual observations, for latitude and longitude. London, 1829. in 4to.
Travels in Assyria, Media and Persia, including a journey from Bagdad by mount Zagros, to Hamadan, the ancient Echatldna, researches in Ispahan anl the ruins of Persepolis, and journey from thence by Shiraz and Shapoor to the sea - shore, description of Bussorah, Fushire, Bahrein, Ormuz and Muscat, narrative of an expedition against the pirates of the Persian gulf, with illustrations of the voyage of Nearchus, and passage by the Arabian sea to Bombay; by J. S. Buckingham. London, 1829. in 4to.
Narrative of an attempt to reach the north pole, in boats fitted for the purpose, and attached to his majesty's ship Hecla, in the year 1827), under the command of captain Willi am Edward Parry, R. N., F. R. S.; illustrated hy plates and charts; published by authority af his royal hishness the lord high admi- ral. London, 1828. in 4to.
Proceedings of the expedition to explore the nor- thern coast of Africa, from Lripoly east ward, in 1821 and 182; comprehending an account of iche greater Syrtis and Cyre- naica; and of the ancient cities composing ihe Pentabolis; by cap- rain E. W. Beechey, R. N., F. R. S. and H. W. Beechey, Eeͤq́., F. S. A. London, 1828. in 4to.
pie moir on the geology of central France; including the Lalcanic formations of Auvergne, the Velay, and the Vivarais; by G. Fouletrt Scrope, F. R. S., F. G. S. ete. London, 1827. in 4to.
Maps and plates to the memoir on the geology and vol- anic formations of central France; by G. Poulett Scrope. London, 1827. in fol. .
d
FIora Australasica; or, a selection of han dsome, n rious plants, natives of Ney, Holiand, aud ihe South Sea! containing coloured figures and descriptions of some of li cest species most proper for the conservatory or greenhon many) of wbich will endure the cold of our climate, in air, with a very little protection. In one Volume; by! Sweet, F. L. S. The Drawings by E. D. Smith, F. . don, 1827 - 1828. in S8vo. ᷣ Transactions of the royal society of literature of ted kingdom. Vol. J. Part II. London, 1829. in 4to,
Historical and descriptive skerches of ihe n colonies of British America; by J. Me. Gregor. Londuj in S8yvo.
Diary of Thomas Burton, EWsq., member in llt ments of Gli ver and Richard Cromwell, from 1656 to sth first published from the original autograph manuscript; introduction, containing an acædunt of the parliament from the journal of Guibon Goddard, Esq. M. P., also! printed; edited and iMNlustrated with notes Ristorical and 1 cal; by John Tomwill Rutt. Vol. - IV. London, soß in Svo. ;
The Ellis correspondence; letters written di Jears 1686, 1687, 1688, and addressed to John Ellis, Eösl prising many particulars of the revolution and anecdote ive oz the history and manners of those times; edited originals, With notes and a preface; by the Hon. Ge ors⸗ EIdis., London, 1829. 2 vol. in Svo.
Letters from the Aegean; by James E m er London, 1829. 2 vol. in Svo.
Träctrs relaüng to the eorn trade and ern Ja] cluding the second report ordered to be printed by lie h ses of parliament; by William Jacob, Esq., F. R. &.
1828. in 8vo. Audubon' s American birds. Plates 1— 55. in fol. l
mundes derselben, nicht nur die Abwesenden selb deren Erben, so wie alle diejenigen, welche an lee aus irgend . Grunde Anspruͤche zu haben vermeinen, um
663 9 gabe ihrer Anspruͤche⸗ bei Verlust derselben und der . 1 ö 1 ß 1s ch
baß ste außerdem fur todt erklaͤrt, und ihr Vermoͤgen den s meldeten Glaͤubigern und naͤchsten Anverwandten verabfolgt na
aber zu Publikation eines Urthels, mittelst der an den gun we. ; Dresden, Freiberg und Pirna, son hiesiger Gerichtsstelle angeschlagenen Patente öffentlich vorg,
Dorothea Littow, ehedem zu Leitzen, jetzt zu Roͤbel, als kh gegen den Muͤllergesellen Friedrich Bützow, ehedem auf der o
1
setzung im vorigen. Stand, ferner: ruͤchsichtlich der Abnesn
hha
sschen vierteljaͤhrlich festgesetzt.
Amtliche Nachrichten. Kronik des Tages.
Ihre Durchlauchten der Fuͤrst und die Fuͤrstin lbert von Schwarzburg-Rudolstadt sind von Ru⸗ lstadt hier angekommen.
Bekanntmachung. Vom 1. Juli d. J. an hort die Reitpost von Berlin er Konitz nach Dirschau und die daran geknuͤpfte dreispaͤn— eSchnellpost von Dirschau (Danzig) nach Koͤnigsberg in auf, und es wird dagegen eine Ueue vierspaͤnnige Schnell⸗ st von Berlin uͤber Konitz und Dirschau nach Koͤnigsberg Pr. et vice versa in Gang gesetzt. Diese neue Schnellpost geht ab von Berlin, wie sher die Reitpost, jonntags und Donnerstags 2 Uhr Nachmittags, sie kommt in Dir schau an hien st ags und Sonnabends 4 Uhr Nachmittags, und gelangt nach Koͤnigsberg Nittwochs und Sonntags gegen 11 Uhr Vor⸗ mittags.
Sie geht aus Königs berg zu ruͤ ck
Nontags und Donnerstags 8 Uhr Morgens,
kommt nach Dir schau
Dienstags und Freitags 2 Uhr Fruͤh,
und nach Berlin onnerstags und Sonntags gegen 5 Uhr Morgens.
Die alle Bequemlichkeit gewaäͤhrenden Wagen nehmen, ßer dem Conducteur, 8 Passagiere auf, von denen 6 im nnern und 2 im Cabriolet neben dem Eonducteur sitzen.
Jede Person zahlt 9 Sgr. pro Meile, incl. Postillon⸗ rinkgeld, und hat dafuͤr 20 Pfd. Gepaͤck frei, kann aber Pfd. Uebergewicht, gegen Bezahlung des tarifmaͤßigen örto' s, überhaupt alfo 55 Pfd. Sachen, in Felleisen ver— ackt, mitnehmen.
Außer den 8 Personen im Hauptwagen koͤnnen noch 8 hersonen, gegen Erlegung von 9 Sgr. pro Meile, in ? be⸗ emen Beichaisen, welche die Posthalter von Station zu Ftation stellen, Befoͤrderung finden. In besonderen Faͤllen,
B. zur Zeit der Messen und Wollmärkte, werden selb ehr (üs o Personen zur Post angenommen. Diese Mehr—⸗ ͤhl muß sich aber gefallen lassen, erst 13, Stunden nach dem lbgange der Schnellpost abzufahren, weil die Beichaisen die— ser Post von der naͤchsten Station erst zuruͤckkommen muͤssen.
Reisende, die nach Danzig gehen, werden von Dirschau us durch eine besondere Schuellpost nach Danzig befoͤrdert.
Frankfurt a. M., den 10ten Juni 1829.
Der General ⸗Postmeister. Nagler.
ei ö. gereist: Se. Excellenz der Grand-maitre de la Gar- erohe,
außerordentliche Gesandte und bevollmaͤchtigte
— — — — — — . c .
Berlin, Montag den Z2sten Juni
zur Au fngh me der von Seiten der offentlichen Behbrden des In- und Au ; . schün gen bestimmt ist, nach wie vor den Abonnenten der Staats- Zeitung un entgeltlich geliefert wird. . che die Stagts⸗Zeitung nicht halten, sist der Preis des gedachten Blattes auf 13 Rthlr. Preuß. Cour. jaͤhrlich oder zehn Silber⸗
wird.
J .
aats-Zeitung.
, —
1829.
— — —
Beim Ablaufe des Quartals wird hiermit in Erinnerung gebracht, daß die Bestellungen auf diese Zeitung, n eb st Praͤnu⸗
ation, hier am Orte bei der Redgetion (Hausvoigtei⸗Platz Nr. ; ᷣ
„aächen sind, und daß der Preis für den ganzen Umfang der Mongrchie auf 17 Rthlr. Preuß. Courant vierteljaͤhrlich festgesetzt pofuüͤr den hiefigen Akbonnenten das Blatt am Vorgbend seines Datums durch die Stadt-Post frei ins Haus gesandt wird.
Wir fuͤgen die Bemerkung hinzu, daß der seit Anfang dieses Jahres mit der Stagts Zeitung verbundene Allgemeine An⸗
ger für die Preußischen Stagten, welcher die nachstehend bezeichneten Gegenstaͤnde: als Concurse, Liquidgtions⸗Peozesse/
sitionen, Aufgebote verlorener Staats- Papiere, Edietal-Cttatignen u. s. w. im Auszug,, zur Kenntniß des Publikums bringt,
1.5), in den Provinzen aber bei den Königlichen Post-Aemtern
Austandes ergehenden Bekannt⸗ Fuͤr diejenigen,
Minister an verschiedenen Hofen und freien Staͤdten Deutsch—
lands, Graf von Grote, nach Hamburg.
Se. Excellenz der General⸗-Lieutenant und commandiren⸗ de General des vierten Armee-Corps, von Jagow, und Se. Excellenz der General⸗-Lieutenant, Commandeur der
Ften Division und erster Commandant von Erfurt, von
Natz mer, nach Herzberg.
. ; * ö . Zeitungs-Nachrichten. Ausland. Polen.
War schau, 18. Juni. Se, Maj. der Kaiser ist am 16ten d. M. Nachmittags vier Uhr im besten Wohlseyn hier eingetroffen.
IJ. KK. HH. der Großherzog und die Frau Groß— herzogin von Weimar sind gestern Nachmittag hier einge— troffen. : Die gesammte Russische und Polnische Jufanterie ruͤckt morgen in das Lager bei Warschau. Daselbst wird am fol— genden Tage, zur Jahresfeier der Wiederherstellung des Koͤ— nigreichs Polen, Gottesdienst und große Parade statt haben.
Für die hiesigen Armen haben des Kaisers Majestaͤt 200, 0900 Fl. auszusetzen geruhet, deren Vertheilung von einer besonders dazu niedergesetzten Commission bewirkt werden soll.
Ihre Majestaäͤt die Kaiserin haben dem hiesigen Fabri⸗ kanten von Sattler⸗-Arbeiten, Hartmann, fuͤr ein von dem— selben uͤberreichtes, sehr kuͤnstlich gearbeitetes Handkoͤrbchen, Ihre hohe Zufriedenheit bei Uebersendung einer kostbaren goldenen Uhr zu erkennen zu geben geruhet.
Die Zufuhr zum hiesigen Wollmarkt nimmt jetzt immer mehr zu. Gestern sind hier gegen S090 Centner angelangt. Am ersten Tage des Marktes wurden 1200 Ctr: verkauft. Unter den Käufern bemerkt man mehrere Englaͤnder. Es hat den Anschein, daß der diesjaͤhrige Markt gut ausfallen
Eours der Pfandbriefe 89. Der Partial⸗Obligationen pari. d
Rußland.
St. Petersburg, 13. Juni. Vor einigen Tagen reisten von hier ab; der Leib⸗Medieus Wylie nach Tultschin, und der General-A Adjutant Potemkin nach dem Hauptquar— tier des abgesonderten Kaukasischen Corps.
Aus Tiflis schreibt man, daß der Prinz Chosreff⸗ Mirza, Sohn von Abbas-Mirza, dort am 19. Mai ange— kommen war. Am Thore wurde er von einer Abtheilung Russischer Truppen empfangen, und zur Wohnung Sr. Ex— cellenz des Grafen Paskewitsch von Erivan, wo ihn sowohl unsere Generale, als die vor dem Prinzen angekommenen Persi— schen Mirzas Massud und Saleh erwarteten, gefuͤhrt. Der Prin; hatte zum Begleiter den Emir oder Chef des Generalstabes
2 mim =. kö ae,
e .