1829 / 173 p. 5 (Allgemeine Preußische Staats-Zeitung) scan diff

II. Ausland.

Edictal-Citationen verschollener und ausgetretener Fer rohen 6.

Name des Letzter bekannter Aufenthalt Perempt. Landes. Name des Citaten. nthalt Name des Gerichts Sistir Blatt we das Me de el den. 26 1 2 zu ere 9.

c . Meckl. Schw. Die unbekannten Real⸗Praͤtendenten an den Schmiedemeister Bruch⸗

mannschen Grundstůcke zu Woldegk. gericht ju Woldegk.

.

Alle diejenigen, welche aus i 170 uli jenigen, welche aus irgend Grolheriogl. Mect⸗si7 Julisdc⸗.— p nicht werden. ; zanzen Bereiche des hiesigen Regierunge, über die Schick sale dersnigen Englischen und

einahe im

Vemgog, aus den Mitgliedern dieser Gesellschaft örtliche Schottischen Pair s-Famtlien, welche in den R mengetreten, deren Hauptberuf in der volu tionen voön 1715, 1745 und 1716 zu Gun ten „fur die der Haft entlassenen Gefangenen und de, des Prätendenten aus dem Hause Stusrt gegen ttt in das bürgerliche Leben besteht, damit das Haus Hannover verwickelt gewesen sind.

lenburg⸗Schwerin⸗

eiuem lehnrechtlichen Grunde An⸗ sche Lehnt⸗Kammer.

spruͤche an das von dem Banquier Meyer Jacobson zu Berlin erkaufte Lehngut Tressow c. p. Lupendorf zu haben vermeinen.

ö / -

Domainen-Veraͤußerungen oder Verpachtungen.

Laut Bekanntmachung der Koͤnigl. Regierung zu Koͤnigsberg ha i i

! 6 li haͤuser so wie der Fischerei in dem Pregel, d ,, , bestehend aus den Vorwerken Taplaken und Petersdorff mit eineni 2249 Rth ar g ] drt . Flaͤchenraume von 2923 Morgen 119 9 Ruthen, der Brau⸗ und werden 46 H , , , J 1 ö. J. r Bietungs⸗Termin steht auf den 4. Brennerei nebst dem Verlagsrechte mehrerer Kruͤge und Schenk Vormittags 11 Uhr vor der nl . e n.

Bekanntmachungen.

Der Großherzogliche Landrichter Justizrath Dr, Hoffmann v. starken Backenknochen; d ; 6 , hen am 10. des v. M. vor ertheiltem Urlaub, sich von buͤckt; Kleidung: , tr beer fre. i,. inem Wohnßttze entfernt, und ist ohne Nachricht von sich zu ge— lichen üeberrock und oͤfters eine Matze von dunkeler a

ben, seit dem nicht zuruͤckgekehrt. Da manche Thatsachen vorliegen,

*.

welche die Wahrscheinlichkeit dringend begruͤnden, daß er sich auf

füͤchtigen Fuß gesetzt habe, und beabsichtige sich dem vaterlaͤndi⸗ J hi . uß. . . In dem, bei hiesigem Gerich öste chen ,, eigenmaͤchtig zu entziehen, und da endlich be⸗ Dorothea Littow, 6 I. zu e,. ö, ,, . 1 zin nn, ,,,, dne, ö. . 8 . , . Friedrich Buͤtzow, ehedem auf der 6. ; 1 s Großherzoglich per Muͤhle, als Beklagten, in puncto i et ali ion Hessischen Hof-Gerichts der Provin; O benhr feln und kraft des ber Beklagte die an ihn er, h i , ,, dem Unterzeichneten ertheilten Auftrags vom 6. uni 1829. hier⸗ leistun ö 3. 1 n,, . gerichtlichen Ladungen n g Juni 1829. = g des von der Klaͤgerin ihm zuge jn

durch öffentlich aufgefordert, an seinen Wohnsitz zuruͤckzukehren, genommenen Eides, , . an. nenn d

und sich der Untersuͤchung zu stellen. Zugleich werden alle oͤffent⸗ durch Verheimlich ;

] e d ? hung seines Aufenthalts⸗-Ortes fruchtlo

ichen e nc, , , . ich 9. Entwichenen, welcher Da nun auch jetzt, nach der Anzeige der dr r 69. Fluthen völlig weggerissen und verwuͤstet worden, und drei 6. ; Recht, Gater und Auspruͤche

und ihn an den unter en n ge rig! ett etungsfalle ärretiren, enthalts rt, wieder ncht zu ersorschen Cher, haben nh vill. esse ir Grab gefunden. inter; in aht , 0 r gef, e G , ken

Der Ersatz d e, n,, ,, versichert, abliefern zn lassen. mehr auf Antrag der Klägerin die se Sdictal-Eadungen erla Wenschen haben dabei ihr Ccrad galunglgendes: Bei dem seiner Familie zu erben. Dieser Graf Wilhelm von Kintore,

. rsatz der entstehenden Kosten wird ausdruͤcklich hierdurch Demnach wird der vorgenannte Mullergeselle Friedr. 9 , ,, . fn g. . relegen, Lord. Inverarie und Besitzer von Keithhall, war der ehedem guf der Schamper Muͤhle, hierdurch zum Letztenmnn Dorfe Bed dei ß. 9 , ., In ile i, Sohn Johann Keith, zrsten Giwafen an Inpergt ie, fung.

14 nun ist das Terrain sehr bergig un 9. sten Bruders seines Vaters Wilhelm Graf Marshall. Wie

Redelheim, den 11. Juni 1829. laden, in dem, auf

Der von Großherzoglich Hessischem Hof-Geri bestellte a , , n, f rich te

den 29. JIun i b. J

Sig nalement: malmaas; Haare, grau, stark und rund uͤber die Stirne geschnitten; nicht schworen.

Augenbraunen, graͤulich und stark; Augen, grau, groß (glotzend) mit Dobberti il 182 duͤfferem Blick und kurzsichtig; Gestcht form eriwas hre mlt . bert n 2 5 un 36 Gericht.

Bibliographie.

Verzeichniss der fremden Bücher, welche vom 17. 22. Juni für die Königl. Bibliothel

erworben worden sind.

In England erschienene Werke: In Irland erschienene Werke:

manual of experiments illustrative of Chemical

In Holland erschienene Werke:

ture, and theory of definite proportions etc., with the application of tests for the detection of metallic poisons, examination of mi-

neral waters, vocabulary of technical terms, ete,; by John Muxr- mäises en ordre et au ĩ justi 3 = gmentees de uotes et de pizces justifih n 1 Second edition, enlarged and improved. London, 1828. par Mr. J. 6. de Jonge. Tome premier. ern. 15 gerichteten Thurms auf der höͤchsten Spitze des hiesigen Porta⸗ den kann, einer der beruͤhmtesten Haye, 1828 in 4to. Gebirges, um den Freunden der Natur eine schöne Aussicht zur Belohnung der Dienste, so er dem Vaterlande gel

In Italien erschienene Werke:

PFrodromus plantarum Indiae occidentalis hucus- que cognitarum, tam in oris Americae meridionalis, quam in in- sulis Antillicis sponte * aut ibi diuturne hospitantinm; Bravi. Milano, 1827. in 8vo. nova genera et species liactenus incognitas complecens; digessit In Indi r Gulielmus Hamilton. Londini, 1825. in Svo. ö n e , In Brasilien erschienene Werke:

and altitudes, and for che measurement of lau ds ete., wit-

. the 1 of . by Major Baron F. Linsingen.

ondon, in S8yo. one ,. 4 8 ; ge jd = . ;

k ,,,,

,, en , , , 6 0h ; jedoch nur 1136, waͤhrend der letzten Decennie aber 1920, hatte ihren ! 6. * .

edition. London, 1828. in Svo. Novòorum vegetabiliu m gers riptio hes; iꝛn hierbei ist zu bemerken, daß in diefen Zahlen all: diejenigen rarie, geheirathet, Von diesem hatte sie zwe hne, Jo⸗ Universal sten ography, or a practical system of short prodeunt opera Paulli de la Llave et . Lexa fehlen, welche unter dem allgemeinen Namen „Familie ein⸗ hann und Wilhelm, beide Grafen In verarie, und eine Toch⸗

hand. A new edition; H William Mavor. London, in Svo. reip. Mexie. CIV. Fasciculus I et Ji. Mexici, 1824. in Syo. n getragen sind, diejenigen, welche sich zu kurze Zeit aufgehal⸗ ter Katharina, die David Lord Falconer von Halkertone ge⸗

Großherzogl. Stadt⸗ 7Juli 29 Berlin. Int. l

lahlum

hiermit angesetzten Termin, Vormittags 10 u t, vor hicshn d Georgi. richte persoͤnlich zu erscheinen, und den oben e e ij 666 . im egen ne unfehlbar di , g ro raͤsudiz wird purifieirt werden, in Alter, ungefaͤhr 60 Jahre; Groͤße, ohngefaͤhr 6 Fuß 6 Zoll Gr. Nor— also so angesehen werden wird, als koͤnne er den erw jn l wellen brauchbar) ohne Unterbrechung ihrer Vegetation berg⸗

; ; The metres of the Greckit di inel seience, systematically arranged; also, remarks on the nomencla- illustrated; by John Me. Caul. hahn 1836 2. nn

Res olutious des Etats Génraux des Pays -l

964 vom 131en d. M. enihalt eine Zusammenste

Transactions of the medical and physical societ

A quanto se expoem quem ama novella,

83. . m e inen Preuß ischen Staats⸗3Zeit ung Nr.

1

/

einende Jahres⸗-Berich Dae g, und laßt noch schoͤnere Erfolge von der Zu⸗ Eingesessenen der Grafschaft.

t nachweiset, bereits ten haben, um die 86 bewirken zu konnen, und alle

f . ten, wenn die Gefangenhaäͤuser auf eine der . solcher Gesellschaften mehr entsprechende Weise

Kurze historische Notizen

sirkes sin Ii, Vereine zusam Borsorge f

dereintr ä! e l. zur Suͤnde und zum Verbrechen, so viel immer (Fortsetzung.)

, draͤt arrer, Gerichts⸗ verhütet werden. Landr he, Pf / chts⸗ e g , ,,.

une, und man kann nur wunschen, daß der Himmel ihre Bemuͤhungen mit Ersolg belohnen wolle.

chottland 1455.

lin bn Philologen behalten wir uns vor.) Der (Liegnitzer) Correspondent von un Schlesien aa folgendes Schreiben aus Reich en bach,

16. Juni. Steinkunzen

dorf, Steinseifersdorf, Ernsdorf ꝛc. haben viel

ingestuͤrzt, Menschen und Vieh umgekommen. Trau⸗

ö a ichrichten aus Wuͤstegiersdorf und Tann⸗ n, das leider durch ganz S ) . she ist nicht beruͤhrt worden, weil es sehr hoch liegt; aber durch einen Theil der Vorstadt/ nach Bielau zu,

wie ein wuͤt

mehrere Haͤuser ein. In Faulbruͤck, zwischen Reichenbach

aͤusern. sind Bauerguͤter, 5 Gaͤrtner⸗ und Haͤuslerstellen von den

eine Art Bergfall ereignet. Eine Masse Erde von 40 50 ehoben, und bewegt sich mit allen darauf befindlichen

und droht dem Muͤhigraben eine Verschuͤttung. Folgendes ist uns aus Minden mitgetheilt worden: Vaters Johann, sechsten Grafen von

„Der Gutsbesitzer Schumacher zu Wedigenstein (Mind in die Familie Elphinstone bra ner Kreises) hat seinem Geburts Kirchspiele Lerbeck, aus den Elphingston, geheirat

aus den aufkommenden Zinsen die Dor fwege, von den Schul⸗ nem vierten Sohne, dem jetzi gen Vice⸗

staltet auch, theils durch Subseription, theils durch bedeu⸗ Keith an. Bald zeichnete er tende eigene Aufopferung, den Bau eines geschmackvoll ein. aus, daß er zu den ersten See

zu gewaͤhren.

die Brockenreise un⸗

terndmmen“ haben. Im Ganzen haben ͤ Mme den ö besucht, also jahrlich im Durchschnitt 1525;

und Buͤrgermeister stehen an der Spitze dieser Ver⸗ . erg, r Ker Leith, Dunotar and Altree; er. Graf Marshall von

d. M. S In der Nacht vom 20sten auf den 21 sten George Keith Graf Marshal, Erbmarschall von Schott⸗

Bibliothekar und Professor Dr. Harb, fielen n,, krolog uͤber diefen aus⸗ land, nahm Theil an der Insurrection von 1715 für das irn, nr. rn, . , Hau Stuart, hatte aber bei dem Mißlingen derselben fruͤh⸗

d fur zeitig das Gluͤck, zu entfliehen. Die Anklage des 9 ver⸗ „Dle Dorfer bei hiesiger Stadt, Langenbielau, 9 , doch hen. ge e,

von den jerstorenden Wasterfluthen gelitten Mehrere Han, 1 Russische Dienste, verließ diese aber bald wieder und ward

9 ; ; ausen, traurig aus Slot uebereg , ,,, . Feldherren seinct Zeit, und fiel in der Schlacht bei

ergoß sich der Peilenbach, Bruͤcken und Garten ber fluthenn der indesfen Königl. Preußischer Statthalter von Neufchat k 6 Ström, ging durch Crhsdot und sli , hatte i e in durch Verwendung fene ge

und Schioeidnig, fand bf Vasser 4.5 Elten Hach anden jeder eriangt, fondern auch das Recht Guͤter und Anspruͤche In ur tere der und Ohm r f. o Tannhausen ein. ann ö 9 erben. u Besitze seiner eigenen Guͤter er⸗ lebte er auch durch den Tod von Wilhelm IV., Grafen von

4 . *

e,, , ne gi er, , , de, , , , ,,. , , n r , ,, ,, Eitcherrß und Bäumen swarunter Eichen enn n Muͤhl, heilte er aber bei feinem kinberlosen Ableben folgendermaaßen abwärts, hat bereits gegen 209 Schritte Weges zuruͤckgelegt, y, , 3 i.

eine Tochter, Elementina, hinterließ, welche als Erbin ihres Wigton, dessen Guͤter

chte, da sie Karl, zehnten Lord het hatte. Mit diesem hatte sie mehrere

Vauerschaften Meißen, Neesen und Lerbeck bestehend⸗/ ein Söhne Der aäͤlteste, Johann, elfter Lord Elphingstone, erbte Kapital von 500 Rthlr. mit der Bestimmung geschenkt, daß von seiner Mutter die Wigtonschen Del g gen, die er sei⸗

miral, dä, Borfpiätze mit Birnbäumen phingston Fleming, der den Wigtonschen Familien? Namen ch zweckmäßiger eingerich! Fleming annahm, aͤberließ. Sein Bruder Georg Elphing⸗ Predigers nutzliche Buͤcher angeschafft ston, vierter Sohn der Lady Clementine, Nichte des Grafen werden sollen, welche von dem Schullehrer den Einwohnern bereit- Marshall, erbte von diesem, seinem Groß⸗Oheim,

willig geliehen werden muͤssen. Derselbe Gutsbesitzer veran⸗ sien-Guͤter des Grafen Marshall, und nahm den Namen sich im Seedienst dermaaßen

helden Britaniens gezahlt wer⸗ Admirale geworden, und

Karl El⸗

die Fami⸗

3 Der Thurm soll gleichzeitig zum sesten Punkte 2 Viscount Keith Baron Keith of Banheath in Teοꝛ:ᷣ) e pPrνφάm dei pr obapile; dell' abate Gius] bei den irigonometrischen Katastral⸗Bermessungen dienen. ** asl aröon Keith of Stonehaven Marischall in Ir— enz-Blatt land ereirt, Lord Keith starb in hohem Alter 1825,

0 , , ,, arne n der Zahl hinterließ Keith of Banheath in England, und Stonehaven Marischall seiner aͤltesten Tochter Margaretha Mercer El—

A new table for finding horizontal distances, elevations cutto. Vol. J. III. Calcuita, 1825 182 1. in 8 Derjeni ĩ nzi ahren r r n. 1827. 3 vol. in erjenigen, welche seit zwanzig ; in dieser Zeit 30, 494 phingstone Baroneß Keith, welche als Baronesse in hero vn Righit ihrem Vater in diese Guͤter und Titel folgte. Die

Grafen Marshall, Catharina Keith,