chlicht hatte. Wie nun Wilhelm Keith, vierter Graf Inverarie, gern Bruder von Alexander, ersten Grafen von kinlithgo A I J g e me i ne =
ohne maͤnnliche Erben starb, und Guͤter und Anspruͤche an den abstammt, Repraͤsentant der Familie, und hat au
Grafen Marfhall nach Inhalt des Patents fielen, so setzte cher das von dem Grafen v ch als su ö, ö k
n, der au 5 als . w. 2 raf intore korb Keith of Zurerarte und Lord Falconer iges. wann, = . 1 k U ß l s ch k S t ( ö ö 8 ö 3 l l t U n 9. of Halkertone anerkannt ward, und Keithhall besitzt. KS nigitche S 9 w , . .
n 4. spiel in 5 Abtheilungen. sten ᷓ Johann Erskine, Graf von Mar, Staats-Seeretgir un= git n e , ,, 9 ö, n. Otto in ] 174. Bertin, Donnerstag den 25sen Juni 1829. ter der Koͤnigin Anna, versammelte fuͤr den Praͤtendenten Im Schau spielh ause: Une n 11
1715 eine kleine Armee, mit welcher er am 13. Nov. dessel⸗
hen ares zu Gier iffinzor en ] . au benésice de Mr. Mr., Deleour et Duruissel, le s ⸗ . ; t, daß die Bestellungen auf diese Zeitung, n eb st Praͤn u⸗
1 71. 9. 3 a, , s ee r, se eomposera de: 15 Leonide, ou: La vieisse' de 364 Beim Ablaufe des inn n, w,, . geruch, ö . . ö h. . , hen ö ) .
Pratendent stieß nah der Affaire on h 6 ö vaudeville nouveau en 3 actes. Mlle. Lèmery, actrie n ? Rthlt. Preu ; Courant vierteljaͤhrlich festge setzt
r ,, , z zu 1 ofen, a Paris, remplira le röle de Louison. Cette pidce ser 6m findz an b . , , ,,,.
eschlagen, und fast n n ne er, . . vie par la premidre représentation de: Le Duel et 19 1. e . 8 ; , 9 ,, te, . ; j ĩ — — . 7 nstaͤnde: als ( ons⸗
o fah sich Graf Hear genöthigt? init? dem Praͤtendenten nach lune, vaudezille en i acte. Des lequel lle. lim] * für die Prenß sch ö. ö. ö. re . ur Kenntn sß. des Pnbltkume ee,
Frankreich zu flehen. Des Höchverrachs angeklagt nnd äber, emp ,,, hihi tian en der oͤff d und Aus lan des ergehenden Bekann t⸗ 9 geliefert wird. Fuͤr diejenigen,
wiesen, ward er in contumaciam , ᷣ r A
e. , l, d, ,, e. K Dre ö lee Tre, l. Vio, . . 2 ö. ö Czur. jaͤhrlich oder zehn Silber⸗ , , ,, ö ö . g ,, g,, , g., . 4 3 6 . n den Logen und j Amt ti ch e Na ch richte n. Gele e . e r el . don Mär, ehtlichte. 3 ae. 9 n. , . Donnerstag, 25. Juni. Timur, der Tartar⸗-Chan. Kronik des Tage s. ,,, gat . w fare, zwei
oͤchst thätiger Mann, wußte mit Huͤlfe von David Erskine 1 ; : Redonten, 3 Werste von Schumla, eingenommen, welche im von Dun es dahin zu bringen, daß sie die Guͤter des con— Berliner Börse. Des eng Mie t n e ,, ,, Räenezchrf feel den Men eircch waren, und geht mn fn Grafen von der Krone erstanden, und Jacob Ers— Den 23. Juni 1829. . gear , als Srech zweiter Klasse zu ernennen den Tuͤrken gegen dieselben dienten. Der Feind halt nir⸗ n gab sie seinem ungluͤcklichen Schwager Thomas, der auch , . 16e eimen e lan. He en flee den alben zurn t, gendẽ Stich flieht zerstreut in die Gebirge, und verliert viel n dem Besitz derselben bis zu seinem 176565 erfolgten unbeerb— Fonds- und Geld- Cours. Zettel. (Preusss. (q tt, und, da Gefangene. . ten Absterben verblieb. Seine Stiefschwester Francisca, de— ** — vollzogen. Majestat haben den bisherigen außerordent⸗ Diesen Morgen hat zur Feier des Sieges vom 11ten ö. Gemahl unterdessen verstorben war, uͤberkam hierauf den .Sie n. wn n . ö. philosophischen Faeultàt der Univer, 3 im Lager Gottesdienst und große . y,, 8 r en, , , , 4 . , Pr Neu mann, zum ordentlichen Pro, Seine Majestaͤt der Kaiser fuͤhrten die Truppen J. J. K. K. 5 . . ,, gr , geboren 1736. Pr. Engi. Ani. 20 , nn,, , 6 he it . Mineralogie in der gedachten Facustät . der . Großherzogin und dem Großherzoge von ; . uchte die ie Re ⸗ ! 1 . 1 ĩ ; imar vorbei. dintegration in die alten Warden nach, und erer ni h. e r gr , , . e ud bir är ihm sisgtfertigt- Bestallung Aller. Aa
fuͤr sich an, daß sein Vater, welcher der Sohn des ten BerJ. Stadt- Ob. . sebst M vollsiehen geruhet, ial⸗ Frankreich. . Grafen Mar gewesen, doch nie Theil an . e n n ö. im? * ho r,, , , San Hahestät der König, hc bethzen, k Pairs-Kammer. In der Sitzung vom 16. Ju ni
; J do. do d. Nm. . Krane, im Regierungs⸗Bezirk Pots⸗ . =. nommen. Da ihm aber der Umstand immer entgegen stand, Kfnigsbg. do. Zins Sch. d. mi. e nr Schlien hate n Fran ĩ äche, wurden die Berathungen über den Gesetz, Entwurf wegen des, daß der wahre Besitzer der ö und Hang 6 y,. Hbinser . dęʒ 63 das Allgemeine Ehrenzeichen zweiter ö für das Justiz-Ministerium verlangten außerordentlichen
dito d. Nmk terliche jon n. Danz. do in Ihꝝ het. e . rs: Jahr 1833 fortgesetzt. Es be⸗ terlicher Großvater, der Rebellion uͤberwiesen worden, so Wenn ät, *. . erinnern . eine Summe
ielt es schwer, seinen Gruͤnden Eingang zu verschaffen. , '. ali rgen den 25. Juni die 6. ; . 66 . 5 e 3 31. Jahre seines Alters . geld, i g. , n Den , i e . * * ö. n von Spanien auf l. 2. is 00 gr far . , g aß, au e huldr j X. 666 ĩ wahrer im Jahr 6 .
ᷓ . . h eiche Empfehlung des jetzigen Kö— Osipr. Pfandhrf. Friedrichsd'or. Wochen an ; r e n. 2 und demselben gemachte Lieferungen;
nigs von Großbritanien, er durch eine Parlaments⸗Acte vom Eomm. Plandbr. — UDisconto .... 4 Berlin, 24. Juni 1829. es die Pairs⸗-Kammer so lange zu . e
17. Jan. 1824 als funjehnter Graf Mar und neunzehnter - Ober⸗Ceremonienmeister. diefes Kapitel ist es, welch I Lord Erskine of Alloa mit der alten Praͤcedenz n n enn , ,,, , Die Daten g in. u. erste Woche mit schwarzen beschäftigen scheint, An, dem obgedachten Tage ließen sich
wurde. ach se . (Berlin, den 23. Juni Pre. fess r illen: ; daruͤber 6 Redner vernehmen, worunter der vorige und der Nach seinem am 20. Aug. 1825 erfolgten Tode suc— . 6 — sheugen, Handschuhen und Eventaillen; die beiden letzten, i. Goh ö Die Dis cusston sollte am folgen,
cedirte der aͤlteste Sohn Johann Thomas Erskine als sechs, Amesterdam IRKurꝝ — ndschuhen und Eventaillen. zehnter Graf. Mar und zwanzigster Lord Erskine of . , 2. Mt. 140 n . . ö., Uniform tragen, erschei⸗ den Tage fortgesetzt werden. . . VII. Seaton, Graf Winton, Lord Seaton of Tra— 6. Kun 11 . i e e . i . Degen und Schnallen; Deputirtzn, Kam mer, 2 22 8. . ito 1166 ie er ste . ; d das Budget des Mini— , , nn of Tranent 1428. Graf e en 6 6 blen letzten aber mit weißen Degen und Schnallen. ö 9 1 6 , . , George Seaton, fuͤnfter Graf Winton; ir wi 2 Mt. 793 Bergwerke, Brücken und Chausseen, im Betrage von 30,900,900 lion von 1715 . . ,. , e. 6 . . Der Ober-Landesgerichts-Chef-⸗Praͤsi⸗ Fr., wurde (wie bereits gestern erwähnt) um 50,900 Fr, her . e des Hochverraths uͤberwiesen und zum Tode 2 Bᷣrcoiau ; 166 1 23. 14 ö er Reck, von Frankfurt a. d. O. abgesetzt. e, 6 er, = . . theilt. Seine Guͤter wurden confiscirt, die auch der Krone Leipzi . sc. i623 Ab ͤ cc G s- Lieutenant, Ge⸗ Bauten zu Verschoöͤnerungen . — ; ; ereist: Se. Excellenz der Genera ant, ; , k na om zu gelangen, wo er 1749 R ö Hoch. 2911 zniere, von Rauch, und ; ee. t zeschaͤ ckten; eben so klagte e , m, ,, 4 i, der Major und Inspekteur der 1sten Ingenieur⸗ del danieder liege und alle Geschaͤfte stockten; 9 Vill. Livingston, Graf von Lloingston und Cal, — , = , nah osen er aͤber die Langsamkeit, womit alle dergleichen Bauten be⸗ e. ⸗ ; ! ) 9 ö ö leich⸗ lendar. Lord Livingston of Almont, Erb— ö 6 zektion, von ] C sandte und bevollmächtigte Mi- trieben wuͤrden; man scheine es sich, fuͤgte er hinzu, g Erb⸗ Auswärtige Börsen. Der außerordentliche Sen , ohnheit gemacht zu haben, viel zu beginnen Kastellan vom Köniz, Schlosse zu Linlith— nen , f. Juni. 46. ' am Königl. Französischen Hofe, Freiherr . ö e. r ne ,,, wuͤrden aber auch Ver—
gew und Blakneß Castle Consols auf Rechnung 88 i ; h Goͤtti ĩ ĩ ̃ N
. . ö 8. 884. Brazil. 6. Columb. 17. Meiis ingen. Snerungen angeordnet, die keines weges diesen Namen ver⸗
; 5 , Lin lithgow 1600. e. Port. 40ö. Russ. 975. Span. 9. 98. Dän. 66. 66. ö ö e j, seyn z . i ,. . ! 23
Jacob Livingston, zehnter Lord Livingston und fuͤnfter Berichti k, 6, is cht ig ung. drucken schienen; und mehrere wichtige Institute, a
Graf Linlithgow, in die Rebellion von 1715 mit den Gra— . . r ᷣ . ibli ; ische Schule, die ,, , n v. ö. * ee Hale. ür 1 * 285 6 3 Zeitungs⸗ Nachrichten. 8 . , e, m. . 9. . 66 cirt. er Graf ent⸗ 1; 5 ĩ f ĩ — Hr. A. , , ,, e. e, e, . 3 rr ,, ,, ,,, , . Sp. 2, 3. 16 4 ö ͤ A U 8 l 49 n d. n ,,, . di . . genommen werden. Indessen nee. n ie a s⸗ l 3 aal⸗ so fehr beguͤnstige. „Eine solche Vor—
; ir 1 Nachrichten vom Kriegs-Schauplatze. Provinzial-Staͤdten so sehr begu 6E t Thomas Livingston Baronet, der von Georg, juͤn⸗ Hierbei Nr. 38 des Allgemeinen Anzeigers. Vars 2 21. Juni. Es sind wiederum sehr guͤn¶ 1 . 1 ö. . 3 . .
; n h. ᷣ tements daran,
Neueste r ⸗ ge Nachrichten vom Kriegs⸗Schauplatze eingegangen. den Depar alu, ve man Triumphbogen, Eolo— ste B sen⸗Nach rich te n. Briefe vom 14ten d. melden, daß die Tuͤrken bei der als irgendwo , ,, 9 3 . 62
rankfurt a. M., 20. Junt. Oesterr. Hz Netallig. zz. Bank Actien 13263. Partial(obligat. 1265. Lors' rfoigung von Neuem geschlagen worden sind, und zwölf naden und ganze iat, T n , nher
zu 100 F 2 162. — . 2 ö 9 e 26 gnonen verloren haben. Ein von Schumla gekommenes nen einige dem n ,, , w
f ' ' ' r ie se ĩ 1 lei ines Corps ist ebenfalls in die allgemeine Flucht mit fort⸗ dieses ist recht schoͤn, obg ; rissen , und ö Anfuͤhrer en, en Pascha, soll Geschmack verstoßen mag. Was uns arme Einwohner der
—
P X - m O , = a = =, , O m.