1829 / 175 p. 2 (Allgemeine Preußische Staats-Zeitung, Fri, 26 Jun 1829 18:00:01 GMT) scan diff

; . de jetzt. An der Spitze derselben stehen zwei / rer zu gestatten, auf die sich Seine Wohlthaten erstrek⸗ fen 6 von 2 3 * gemiethete Fahrzeuge angekommen. deren Verwendung herkzmmlich allein dem Koͤnige / 9 r, leer Eine, 264 ollege, der . die , i Minister rechtfertigte hierauf noch die Unter⸗

26 un en 99 6 9. dem Hanptguartier der erstattet wird. Auf die se Summe hatten die erren Ra] nhlgchsten Dienste geleistet, der Andere aber das Poli⸗ fiene, alter, im Staatsbienste ergrauten, und verdienst⸗ 2 6 . der GSeneral der Cavallerie, Graf de Lon der Eure und B. Constant eine e m, von on e en voͤllig geändert hat; er sorgt moöͤglichst fuͤr die vollen Beamten, und äußerte sein lebhaftes Bedauern, daß

1. 16. * 4 . Fr. el en und Sicherheit der Stadt, bewacht die Uebel er keine näheren Nachweisungen über die geheimen Ausgaben ; 2 ern def erhielt vor Kurzem aus Moskau Mercier eine von 100 000 Fr. vorgeschlagen. ich sebt der arbeitenden Klasse Beschäftigung, und den geben konne. Er schloß seinen Vortrag, der durch den darin einen anongmen Brief, und einen, von einigen Englaͤndern meinte, wenn der Graf von Corbiere fe ef gen Brod. Was denjenigen Theil der Polizei ar n, offenen und edlen Ton den lauten Beifall der Kam⸗ ffft

Vom 6ten d. M. bis heute sind hier aus eroberten Haäͤ⸗ fuͤr . 24 im Betrage von 1, 700. 00 gr ö * ;

ö 27

aͤhrlich ? N gesandten Ballen mit Charpie fuͤr die in den Hospitälern be⸗ fuͤr die Ausgaben der geheimen li J! . lion i aͤrndtete, i r einraumte, daß der Minister, der diese findlichen Vetwunbeten ö fey dies gan. ne url 2 . 2 . . be, lcher unter der unmittelbaren meg des Mini mer einaͤrndtete, indem er ein daß ster,

ff uͤbernehme .= ; ; . ern steht, so muß ich zum Lobe dieses Letztern Summen verlange, eine schwere Verantwortlichkeit eh

; , mne, , . 9 . man, daß sich die Heuschrek, wundern, wie er mit einer solchen Summe habe . . n. n, i n nnn, in der Conferenz, Hr. B. Constant war der Meinung, daß es mit Ausnahme we 26 nbeginn 6 Fruͤhlings noch nirgends . ha⸗ können, um das Wahlgeschaͤft zu eiten, di⸗ Censa! c unlängst als Mitglied der Commission für den der Cwil⸗iste keinen Fonds irgend (iner Art geben müßte, en, un 2 ich auch n cht aus der Erde hervorkom⸗ handhaben, die Congregationen zu unterstuͤtzen kbar 6 Abschluß pro 1827 mit ihm gehabt, unsere woruͤber die Regierung nicht gehalten wäre, Rechenschaft ab⸗ men . agegen sind alle Arten von Baͤumen mit nes Heer geheimer Agenten, k serde auch nicht ganz zufrieden gestellt hat, er darin doch so zulegen; im Uebrigen ließ er der Schicklichkeit und Maͤßi⸗ ; einer unz 77 Menge von Raupen bedeckt, welche Blaͤt⸗ len eines Franchet und Delavau im Finstern gez ngen ist, als seine Stellung es ihm nur immer ge⸗ gung Gerechtigkeit widerfah en, welche der Minister in seine 9 ter und Bluͤthen verzehren, und eine sehr schlechte Gbst- delt habe, zu besolden; daß aber der 6 1 Nach Herrn von Laborde war die Reihe zu re⸗ Antwort uͤber einen, wie er sich äußerte, nichts weniger als

jetz jnss eine fast eben so hohe Summe verlange, sey 2

Aerndte erwarten lassen.

. B. Eon stant; dieser zoͤgerte indessen, die Tri⸗ edlen Gegenstand gelegt habe. Schließlich stimmte er dem . ö In Ekaterinos laff wurden vom 1. Jan. bis zum 1. Juli zu begreifen, als derselbe taͤglich seine Anh nglicht t ue r , . glaubte, 8 der Min ster des In obigen Antrage des Hrn. Dupont von der Eure bei. Dieser ö. i . 6 , n, ,. ,,. , , * gesetzliche Ordnung betheure; man . Har ihm das Wort ergreifen wuͤrde. Als er aber sah, wurde indessen verworfen, . * ö. ] 194 in⸗ ergessen, daß hi . ichtli 4 d. ich . . Pꝛerier r Ersparniß von . . geimpft; bei 106363 schlug die Operation vollkommen an. fa ehen e, T hei! . er. gerichtlichen oder 9 öieser unbeweglich sitzen blieb, aͤußerte er von der Red, Hrn. Aug. Périer wegen eine p ,

ini ; l jenem Spionir⸗ rde ihm lieb gewesen seyn, wenn der angenommen. Hr. v. Corcelles hielt hierauf einen e, f, . selbst besorgen Bauern, unter Aufsehern, die bie Rede sey, das sich von W lch und . . * . 6 die 2 in w, , . auf r dh n Vortrag uͤber die Blinden⸗Anstalt, bei welcher er k und in Frankreich so verschrieen sey, daß jeder E fu gegeben hätte, da diese leicht so befriedigend haͤt⸗ namentlich die Rechnungs-Fuͤhrung tadelte und mehrere an—⸗ Frankreich. sich schame, mit Denen, die dasselbe uͤbten, irge ausfallen können, daß er (Constant) selbst sich jeder Er, gebliche Mißbraͤuche aufdeckte. Der Graf von Noailles trat Pairs⸗K J spri z niß widersetzt haͤtte. Auf diese indirecte Aufforderung zur Widerlegung desselben auf. Die Sitzung wurde um 67 ) airs⸗Kammer. In der Sitzung vom 17. Juni widrig, daß dem Köoͤnige allein uͤber die geda bsich der Min ister zur großen Verwunderung der rech⸗ Uhr aufgehoben. er, ich nech s, Rerner, worunter der vorige und der jetzige Bericht abgestattei warde Seite, und Herr B. Tonstant räumte ihm den Platz Par is, 19. Juni. Der Dauphin ist vorgestern Abend 8 bewahrer, so wie der Finang⸗Minister, übgr den sey von jeder Controlle frei; den Monarchen jum Sz] der Tribune ein. „Von allen Theilen des Budgets mei wieder aus Rambonillet in St. Cloud eingetroffen. ges entwurf. wegen der Zuschüsse auf den Etat des Justiz⸗ richter uͤber jene Ausgaben machen, heiße in sofern . Ministeriums“, so begann er, „ist der vorliegende der Die mit der Pruͤfung des Militair⸗ Straf⸗Gesetzbuches . . d . . ite Königs, herabwuͤrdigen, * beauftragte Commission hat den Grafen Sebastiani zu ihrem z en worden, und der Bericht, die Nothwendigkeit versetze, Handlungen illi klar und ohne Ruͤckhalt aussprechen Berichterstatter ernannt. . H ,, , zemagt att, sich von der srengen. WMorar din te.. ä mn er m nn, h ich . Verlegenheit; Der Marschall Maison ist am 25sten v. M, mit seinem . wurde das Amendement der Deputirten/ Kammer, M so wie ließen; es heiße aber auch noch die staatsrechsn. tritt nur dann ein, wenn ich nicht offen seyn darf, Generalstabe in Malta angekommen, um seine Quarantaine ; auch ein von der Commission der Pairs- Kammer in Vor— Grundsaͤtze uͤber den Haufen ; ; dort abzuhalten, wo sie kurzer ist, als in Toulon. Oberst

oßen, da i icht fuͤr mich ist, die ich nicht schlag gebrachtes Amendement verworfen, und der Gesetz= vollziehenden Macht allein . . z 4 , e,, . * fi die geheimen Fabvier befindet sich in seinem Gefolge. Vor ihrer Abreise

Entwurf mit 124 gegen 37 Stimmen in der urspruͤnglichen Ab, gesetzgebenden Macht gebühre W r R f der Insel Sphakte⸗ ; elche Gewalt z r. koͤnnte ich anfuͤhren, daß haben sie dem Grafen Santa Rosa auf der Sphal fassung angenommen, wonach der betreffende Passus nun⸗ Dupont hinzu, . wee . . rr. . en 23 Last fällt, son⸗ ria, an derselben Stelle, wo er am 9. Mai 1825 in einem ö mehr 9 lautet: „Es wird dem Justiz⸗ Ministerium Minister in die Haͤnde, wenn man ihm die freie Verf r 2 . der Spielpacht) Gefechte mit den Aegyptischen Truppen unter Soliman/ Bey . 2 glich ein Zuschuß von 179.865 Fr. bewilligt, um mit über mehrere Millionen überläßt, ohne daß er noͤthig ö. ten wird. Doch ich will meine Vertheidigungs⸗Gruͤnde fiel, ein Denkmal errichtet. Das Journal des Debats . 9 ehalt der Liquidation die Unternehmer der im Jahre sich uͤber deren Verwendung auszuweisen. Wer von ; er in der Sache felbst fuchen. Dieser ärgerliche Theil fuͤgt hinzu, daß der Professor Victor Cousin den ersten Ge— . n . , ,,, ,,, wenn er die Hand aufs Budgets, den ich zu vertheidigen genöͤthigt bin, ist in danken ö w zel ß. . = 91 * J en, wie die Lieferanten für die wagen, daß jene gehein t r J. In einem richten zufolge ist die Errichtung eines so . demselben gemachten Lieferungen, zu bezahlen.“ Das Amen⸗ iftlen . . ö. n De, n, ner, m, n,. ten ufig

; . ; . ls in jedem andern muß die Polizei erst beschlossen worden. . dement der Pairs⸗Commission bestand darin, wenigstens fol⸗ zei nicht einen großen Antheil an 9. , ; en , w, e, , fenen verdoppeln; eine große Ver⸗ Als die Fregatte „Maria Theresia“ am 21. v. M. Nava⸗ . gende Klausel hinzuzufuͤgen: „mit Vorbehalt jedoch der im in der Straße St. Denys im Jahre 18277 gehabt han Vortlichkeit lastet auf ihr; sie muß fuͤr die oͤffentliche Sicherheit rin verließ, ging dort das Geruͤcht, daß der General Schnei⸗ . Artikel 151 des Gesetzes vom 25. Maͤrz 1817 festgefetzten Der Redner forderte den Minister des Innern auf, sich e tragen. Lassen Sie fich nicht täuschen, mn. H.; die Summe, der sich binnen Kurzem nach Athen begeben werde, um die ö

BVeranrwortlichkeit.“ Man sieht also, daß die Pairs- Kam, über zu erklaren, ob es wahr sey, daß dem letz ten Comm] ich von Ihnen zu fordern genöthigt bin, hat nicht die Be, Uebergabe dieses Platzes von Seiten der Tuͤrken zu bewir— .

mer in dem vorliegenden Falle eben so wenig von einer ge— deur der Pariser National⸗Garde, so wi . olitische Gesinnüngen gerichteten geheie ken Das Journal du Commerce meint, diese Nachricht er⸗ richtlichen Klage, als von dem Vorbehalte einer ministeriellen sten Militair⸗Division und 82 ,,, e ch

. d dern vi einer fur die Sicherheit Aller wa⸗ halte durch das letzte Londoner Protocoll, wonach die Graͤn— Verantwortlichkeit irgend etwas wissen will. Der betreffende Gratificationen bewilligt worden 3 dier e e nn , 2 Diese Polizei, die jen Griechenlands weiter ausgedehnt werden sollen, viele Gesetz⸗ Entwurf muß jetzt verfassungsmaͤßig noch einmal in nung zu widerlegen, als ob die geheime Polizei fuͤr die Wohssthn K. Pflicht einer Regierun, kann in einer großen Stadt Wahrscheinlichkeit.

die Deputirten⸗Kammer gebracht werden, wo er ohne Zwei⸗ des Staates und fuͤr die S it ) . en Lande nur mit großen Kosten gehand⸗ Der ehemalige Englische Botschafter in Kon stantinopel, fel zu lebhaften Debatten Anlaß n wird. dig sey. „Lassen 9 . 23 . 2 9. Summen zur . dieser Kosten Hr. Die , ,. ist am 15ten d. M. aus Neapel Deputirten⸗Kammer. itzung vom 17. Juni. gebildete Gefahren und vorgebliche Verschwörungen wann den fruͤher nur unter der allgemeinen Rubrik „geheime hier eingetroffen. ;; Fortsetzung der Berathungen uͤber das Budget des Nin i— sich nirgends eine Spur finden laßt, einschüchtern Vertran Haben“ im Budget aufgefuͤhrt. Ich habe zum ersten Die hiesige Asiatische Gesellschaft hat in einer ihrer letz⸗ steriums des Innern, namentlich uͤher das Kapitel, wir dem Lande, und verlaͤumden wir daffelbe nicht . in diesem Jahre jene en. in verschiedenen Arti, ten Sitzungen den Professor der Griechischen und Orienta—⸗ worin fuͤr die Gestuͤt⸗ Verwaltung 1,840, 000 Fr. verlangt einzige wahrhaft nuͤtzliche welche die Ratur der Ausgaben anzeigen, specificirt.“ lischen Literatur und Interpreten der Papyrus⸗Rollen von werden. Der Graf von Haregurk hatte Tages zuvor anf Festigkeit der Tribunale und bewaffnete M —„Minister rechtfertigte hierauf die Ausgaben fuͤr Journale, Hereulanum, Bernardo Quaranta, zum auswaͤrtigen Mit⸗ ö Eine Ersparniß von 1203, 0b9 Fr, angetragen. Diesem Vor, hin,?“ den öffenllichen Friede im es der Regierung, die tägliche Angriffe zu erfahren habe, auch gliede gewählt. ö 3. schlage widersetzten sich jetzt Hr. Syrieys de Mayrinhac welche redliche Absichten hat, bedarf, um sich das Vertran östehen muͤsse, sich Organe zu ihrer Vertheidigung zu suchen; Der Courrier frangais vergleicht den obigen bered⸗ . und der Graf von Lastie Saint-Jal, Direktor der Ge- des Landes zu erwerben, ens, fuͤgte er hinzu, verachte und bemitleide er die fei, ten Vortrag des Ministers des Innern mit der Stimme ö

stuͤte, welcher seine Verwaltung in allen ihren einzelnen Thei, die Einfuͤhr ang einer gehrinen lizei ist. Ei erfasser verlaͤumderischer Buͤcher und Broschuͤren viel der Dlle. Sontag; seine Rede sey eben so lieblich und ver— . . . , , z 5 . , 7 . entschlossene n ,, 3 n sie jemals in dem hand lichen , 25 . e,, n. —— [ wenig als sie einen . , ourdonnaye es Ministers des arthei das Land v ) . 1 von i l machten, zu unter en. eber die tiefen un eiben ; . . . Parth id verwaltete, wuͤrde sich, bei allen ihren Polss r, 1 . en . „Des gbissen Am 15ten d. M. ging die' Engiische Fregatte „Gala—

ö. Innern und des Grafen von Noailles, wurde das Agenten und bezahlten Schr

ö Amendement des Grafen von Harcourt verworfen und das (lichen Meinun bald verl E sten und Kuͤnste machen sekten diejenigen reich, die sich thea“ auf der Rhede von Hävre vor Anker, und setzte nach Kapitel unverkuͤrzt bewilligt. In der 7ten Section werden a , , ,, 1 10 , 5. ö. ö ö 23 es 3 4 ehm e G haft des Staats, einigen Tagen ihre Fahrt nach Jamaika fort; sie ist mit L425, 000 Fr. fuͤr verschiedene oͤffentliche Institute, als die von 700,000 Fr. und nicht auf die Absetzung der 64 ju unterstützen. Zu allen Zeiten hat die Regierung dem einer Maschine versehen, durch welche zwei an den Seiten Impfungs , die Blinden, die Taubstum men,, die Irren— 1 sente Aufmunterung und Belohnung gewährt. Man wird angebrachte Raͤder von Menschen gedreht werden konnen, Anstalt zu Charenten u. a, verlangt; auch diese Summe wurde allmaͤhlig bewirken, und i 6 fragen, warum diese Ünterstuͤtzungen in ein geheimes wenn Windstille eintritt, und das Schiff keinen , e. nach einer unerheblichen Discusston, in deren Laufe dreimal auf mich laden, die Gesellschaft Cum mich der Worte 6 mnkel gehüllt werden, das ihnen nachtheilig ist, warum von seinen Segeln machen kann. Durch diese Raͤder hatte ber Min istet des Janern die Rednerbühne bestieg, zu, Ministers des Innern zu bedienen) der Anarchie preis nicht ein volständiges Jiamensverzeichniß der unter, jenes Schiff einer andern, gleich uf * * da. gestanden. Die Ste Section handelt von den Ausgaben geben zu haben?“ Der Redner, dessen Vortrag auf die Mr. ten Gelehrten gebe; ich bin uͤberzeugt, daß man diese mouth abgesegelten Fregatte den Vorsprung abgewonnen.

. sammlung einen tiefen Eindruck machte, empfing, als er nz K mit einer frendigen Verwunderung lesen wurde. Aber reßbritanien und Irland.

. Dieses Amendement ruͤhrte, wie man sich erinnern wird, seinem Platze zuruͤckkehrte, die fe in ' 3 Freundt ff man die Natur und die Art einer Unterstuͤtzung eigen 6 94 ,, ,, 2 In der Sitzung des .

ö , ,, n se ede n, ü ee hee ge, eie, geh e, h, e , „Mer zu 79, r. zur Deckun r hielt die v auch i b del seyn mag, ihren ? ö.

der Kosten, die im Jahre ig 7 durch Bauten und gerne n n ö. da es n, e an K e. c ehre Ansichten preis schuß einen Bericht dahin ab, daß dem Lord Fingal und .

. , KJ .

upont verlangte Ersparniß fuͤr f

. im Pallaste des Justiz Ministeriums, fo wie durch verschicbens (tn und in allen Ländern WMensch! J en, daß sein auf dem Grafen von Jer sey das in Anspruch genommene Recht 4. , n,. . Lieferungen verursacht worden . 6k be⸗ e e n n , fn, e, r ten be, 246 , . nn,. . , zuerkannt werde, bei den Wahlen Irlaͤndischer Pairs mit, . igt, mit Vorbehalt jedoch der Liguidation, und un—= . läumderischen Angriffen ausgesetzt seyn würde? Ich bin stimmen zu durfen. Es wurde darauf einer großen Anzahl

3 ter der Bedingung, daß der Fi 9h in! geheimen Polizei kein Mißbrau etrieben werden. „It ; ĩ

. den vorigen ann reg , , r; 3. 33h Weiß nicht,“ fügte der ee , e n , * in do Hens zanz Jhrer zin icht, und ha tees fat volk emen an det Din ,, , ö 3

ö; m an g 3 n 1 hing 1 6 . 456 . 86 „ht; was aber diefe Hauprstabt betrifft, so d. . . . r, ee. n . E 66 , n bestand, die Königliche Genehmigung er— 4 en Gerichten anhaͤngig mache. ben wir zu keiner Zeit s e it de t und 13 au eabsichtige i e. ; 2 ;

(S. Nr. 135 und 1335 der Staats- Zeitung. 257 Weise, ö. die ih i, . 6 . i bitten, mir 363 Bekanntmachung der Namen de, theilt. Neuerdings fand nun eine Diseussion uͤber den

, gr,, . . . . 35 331 . ; . n 3 26 3. 1 ; d K .