1829 / 175 p. 4 (Allgemeine Preußische Staats-Zeitung, Fri, 26 Jun 1829 18:00:01 GMT) scan diff

den. In proc. Nassauischen, Darmstädtischen und Baierl Die Nation ist mein hoͤchstes Gericht, und a sesem Jahre damit nach Stettin gewendet haben. Brücke, ugd setzte die Waltz, Nieder und Graupen-Mühle schen . ging dieser Tage wenig um; die Course waͤhlten der Nation sollt meine Richter seyn. 6 in . 22sten statt, an welchem Tage Waͤsser, daß der Besitzer der letztern sich nur wichen um ein Weniges, da man in Folge des sich auf 4 bis tergehen, wenn ich meinen Eid verge se dem Vata an, do, hg Cen ner und zwar irn, durch das Dach retten konnte. Der Postenlauf wurde un terbro⸗ 4 Ct, haltenden Disconto s mehrere Verkäufe darin machte. dienen und nur fuͤr sein Gedeihen destrebt zu seyn nde e . verkauft worden sind. . 3 bis 1690 chen. , Muhlen werke sind zum Stehen egg Staats Schuldscheine blieben dagegen pr. compt. Briefe aus Mexiko vom 6. April, die in London on,, am Schlusse des Markte noch un verkauft; gekommen, und durften unter langer eit nicht gangbar wer⸗ ets in lebhaftem Begehr; es zeigten sich auch mehrere von gegangen sind, sprechen von dem dortigen Aufenthalt: 1. ur r, Then davon besteht in feinen Wollen, die üͤber⸗ den. An Aeckern, Wiesen und Triften ist großer Schaden , Ankauf dieser Effecten, Columbischen Offieiers, Namen ier. der Deyeschenn gr wie auch schon erwähnt worden, weniger als die ge⸗ angerichtet worden.“. e, e,, n. welche sich etwas feiten am] . inden lasen. Im Wech- Bolivar überbracht halben soll. Sem WVernzhmen mg ien Gorten gesucht warden. Dieses fell zum Ther, . . e. . eande berfschte an Ganzen Flaüheit. Gscfücht waren ii, Lon ein em im egüfe des April Monats abgeschsosfenen ion angehentet, von der Stärke der in England noͤch̃ Kurze h i st or ifche Nottßjen dessen: Hamburg, Bremen, Berlin, Leipzig und Lyon k. S., und Trutz⸗Buͤndnisse zwischen Columbien und Merton . Wolllager, zum Theil aber auch daher ruͤhren, über die Schicks ale derjenigen Englischen und und mehr ausgeboten: Paris, London und Amsterdam einem A siffe auf Cuba die Rede; doch, helßt es, sollen * der immer vorschreitenden Vervollkommnung der Schottischen Pairs⸗Famislten, welche in den Ne⸗ aller Sichten. vor zwei Gesandte nach England abgehen, um vie un Hfabtikation es schon möglich geworden ist, bei Ver—⸗ volut ionen von 1715, 1745 und 17456 zu Gun sten e n lich eit der Erfüllung derjenigen Stipulationen, wonag ug von geringeren Wollsorten feinere Stoffe zu des Ptätendenten aus dem Hause Stuart gegen n n n e n. . Feindseligkeiten gegen Cuba entsagt worden, der Brit u nels m nes früher vermochte, der Fabrikant mithin das Haus Hannover verwickeit gewefen sinö. Pariser Blätter melden aus Madrid vom S. Juni: Regierung vorzustellen, und wo moglich, durch de azßrem 242 en geringere Gattungen, selbst zu verhalt CCGortsetzung.) . „In den letzten Tagen ist der Prinz Friedrich Paul von mittelung Friedens⸗Unterhandlungen mit dem Hofe vong . höheren reisen, kaufen kann, als feinere. Andern. XXI. Drum mond, Viscount Strathaltan, Lord . KLglaub

. 961

Wurtemberg, unter dem Riamen eines Baron von Hohen, drid anzuknüpfen. man, daß viele Wolle geringerer Qualitat, in Maderty und Baron Drummond of Trom⸗ i. hier angekommen, und hat nach einem dreitagigen Buenos Ayres, 19. Maͤrz. Die provisorlsch . n , , , , , , ,, lir 16836, Lord Maderty 1697. ö.

Au enthalte in unserer Hauptstadt seine Ruͤckreise nach Frank⸗ gierung zu Santa Fe hat (wie gestern bereits unter, Harken Frage nach ordinairen, besonders Militatr⸗Tuchen, Jacob Drummond ward von König Jacoß I. von reich angetreten, ohne den Hof in 2. zu besuchen. Es don“ gemeldet worden) ein Rundschreiben an alle Rinn Spekulation gekauft, und deshalb, im Vergleich mit Großbritanien zum Lord Maderty ernannt und heirathete wird versichert, die Unterhandlungen des Koͤnigl. Siciliani⸗ der des diplomatischen Corps erlassen und gegen Lay) feinen Gattungen, besser bezahlt worden ist, als diese. die Tochter von Jacob Ehisholm von Cromlix. Vilhelm, schen Botschafters wegen der Verbindung des Königs Fer⸗ Usurpation protestirt. Lavalle gedenkt mit 20090 Man. Whfeine Wolle, im Werth von über 100 Rthlr. pr. Ctr.,, vierter Vis count Strathallan, nahm Theil an der Rebellion dinand mit der Prinzessin Maria Christina von Sieilien, gen Santa Fe zu marschiren, und man zweifelt nicht on nur wenige auf dem Markt war, wurde theils zu von 1745. Der attainder ward gegen ihn aus esprochen, welche erst 2, Jahr ist, hätten zu dem gewuͤnschten Resul⸗ dem Gelingen tin , n mug Die Communikatin n vorjährigen Preifen, theils zu 2 bis 3 pCt. darunter weil er in der Schlacht von Culloden 1746 geblieben war. tate gefuͤhrt. Die Sache All erst kurz vor ihrer Ausfuuͤhrung dem Innern, wie auch mit Peru und Chili, ist gaͤnsih kauft, Fuͤr feine Fließe von 89 bis 100 Rthlr. waren Gegen seinen Sohn war der attainder als n Jacob bekannt gemacht werden. Diese Zeit scheint jedoch nicht mehr hemmt. Raͤuberbanden gewoͤhnlich Anarchisten gina preise hoͤchst verschieden; manche wurden mit 5, manche Drummond, aͤltesten Sohn des Vis count Strat llan, er⸗ fern zu seyn, denn gestern begab sich eine Deputation des verheeren das flache Land, und die Niederlassungen q)) rauch mit 29 pCt. unter, wohl aber gar keine zu den kannt. Da er aber durch den Tod seines Vaters damals Raths von TLastilien nach Aranjuez, um den König zu bit, Patagonischen Kuͤste werden von den Indianern hn ihrigen Preisen verkauft. Mittelfeine von 70 bis 80 Rthlr. schon Viscount Strathallan war, so sahen die Rechts lehr⸗ ten, daß er sich eine neue Gattin wählen und dem Staate Auch mit Moönte⸗Video herrscht große Spannung. lng 1 hler eben so wie in Breslau gedruckt, und wurden, nur ten in England diese Anklage als nichtig an, und acob dadurch die Thronfolge in gerader Linie sichern moge. ist ein entschiedener Gegner Englands, welches an un n wenigen Ausnahmen, durchgängig zu 5 bis 0 pt. unter Drummond gerirte sich als suͤnften Viscount trat⸗ Die Herren Riera und Lomp. haben zwei Neuntel der geist⸗ mordeten Dorego einen eifrigen Anhaͤnger verloren h gorsährigen Preise verkauft. Feine Mittel⸗Wollen von 5h bis hallan. Sein Sohn Andreas Drummond, General lichen Zehnten, welche fur den König in Andalusien erhoben Der hiesige Gouverneur, Admiral Brown, hat die Ein, Rthr. wurden rasch zu 5 pCt. unter dem vorjaͤhrigen in der Armee und Gouverneur von Duybarton CTastle, werden, unter der Hand fuͤr 5 Millionen Realen gepachtet; ner der Kauptstadt aufgefordert, sich in einem Reginn if abgefetzt; diefe Sorten waren durchgängig gut condi, stätzte sich auf diese Sabtilitüt, und verlangte, in seinen sobald das Haus Nau in Sevilla dies erfuhr, verlangte es von Freiwilligen anwerben zu lassen, um die oͤffentliche R nirt, und die meisten zeichneten sich durch schöne Wäsche Rang und Wurden wieder eingesetzt zu werden. Indessen einen öffentlichen Licitations⸗Termin, und bot eine Million zu erhalten. Die Englaͤnder haben sich geweigert, in bereits am 22. waren sie großentheils vergriffen. Ge⸗ fand das Oberhaus damals seine Gruͤnde unerheblich und mehr. Der selbe fer Riera hat durch einen Papierhäͤndler selbe einzutreten. Im Ganzen ist die Lage des Sun ere Gattungen sollen sehr rasch zu den vorsahrigen und wies ihn mit seinem Gesuche ab, weil das Urtheil gegen sei— die Lieferung des ammtlichen Stempelpapieres fuͤr die Re⸗ sehr schwankend. nnter auch zu erhöhten Preisen Käufer gefunden haben. nen Vater in den Rechten gegruͤndet gewesen. Seitdem hat gierung, das Rieß zu 65 Realen, uͤbernommen; der Lieferant Allgemeinen schien es, daß die hiesigen Verkäufer von man aber gelindere Grundsätze angenommen, und der Sohn des vorigen Jahres nahm nur 60 Realen, und soll demun⸗ J n lan d Gange des Verkehrs in Breslau und Stettin gut un⸗ des General Jacob Andreas Drummond fand Gehör, und geachtet bei diesem Geschaͤft 60,000 schwere Piaster (300,000 . hbchtet waren, und sich daher willig in die Conjunktur zu durch die Minde des Koͤnigs erhielt derselbe mittel Parla⸗ Piaster) gewonnen haben.“ Berlin, 25. Juni. Gestern Abend um 8 Uhr n wußten, wodurch das Geschaͤft sehr erleichtert wurde, ments-Aete vom 17. Juni 1824 alle Titel und Wurden sei⸗

. die hiesige Koͤnigl. Üniversitaͤt das Glück, bei Ihrer a * en konnte. nes Aelter⸗Vaters wieder. Die Guͤter waren uͤberdem nie . Port . g al. staͤt der Kaiserin von Rußland zu einer n ,, ö. Hare , tkm ö 3 gemeldet, daß die Oder dort am eonsiseirt worden. Pa riser Blatter schreiben aus Lissabon, vom 3. zu werden. Die Deputation bestand aus dem Prof. Rh n d. ihren höchsten Standpunkt mit 23 Fuß 6 Zoll XXII. Sinclair. Lord Sinclair 14188.

Juni: „Der neue Spanische Gesandte am hiesigen Hofe hat als Rektor, dem Prof. kichtenstein, als Prorektor, und den h r Fallen ging langsam von statten, Der ältere Zweig der beruͤhmten Familie von St. Clair, häufige Zusammen kuͤn fte mit der Koͤnigin Mutter und Dom fessoren Marheinecke, Schmalz, Sie und Bopp, als d 7. . i, . , . 5 7 Zoll. Die Normannischer Abkunft. Der jüngere Zweig bekleidet die Miguel. Es ist ihm auch bereits gelungen, von Letzterem kanen der vier Fakultaͤten. Allerhoͤchstdieselben gernhetes wuüͤstungen, welche sie auch im Polizei⸗Bereich von Bres⸗ Wuͤrde der Grafen von Caithneß und Orkney, die in der die Einwilligung in eine Vermaͤhlung mit seiner Nichte, aus den Haͤnden der Deputation, ein von den Prosessren angerichtet hat, sind sehr groß. Nicht nur der diesjaͤh⸗ Geschichte Schottlands eine so große Rolle gespielt haben. Donna Maria da Gloria, zu erlangen, und er wendet nun Boͤck' und Lachmann verfaßtes Griechisches Gedi, Flor der Aecker, Gärten, Wiesen ꝛc. soll vernichtet, fon, Diese Lords Sinclair stammen ab von Henry Sinclair of seine ganze Geschicklichkeit an, um Bom Miguel zu bewegen, groß Folio auf Pergament mit goldenen Buchstaben gedtuc Rauch der Schaden an Häusern, Wegen, Bruͤcken, Ufern ze. Dysart, der von Koͤnig Jacob IV. von Schottland zum Lord den Koͤnigs-Titel mit dem eines Regenten zu vertauschen, mit vieler Huld entgegen zu nehmen. beträchtlich seyn. In Marienau, wo das Wasser uͤber Sinclair 1488 creirt worden, und mit seinem Köoͤnige in der und dadurch den ersten Schritt zu einer Versoͤhnung mit Das gester n ausgegebene achte Stuͤck der Gesetsum Dimme strömte, standen ein großer Theil Haäͤuser woͤrt⸗ Schlacht von Flodden 1513 fiel. Johann, siebenter Lord dem Kaiser Dom Pedro zu thun. Herr d Acosta Montéalz— lung enthalt folgende an den Staats? und Finanzminssl i an die Daͤcher uͤberschwemmt. Eben so in Zedlitz Sinelair, starb 1676 mit Hinterlassung einer einzigen Toch— gre hat in dieser Beziehung die bestimmtesten Instructionen v. Motz erlassene Allerhoͤchste Cabinets-Ordre: „Auf Ih in Kletschkau. Auch der staͤdtischen Commune Breslau's ter, die einen Vetter, Johann Sinelair von Herdmanston, erhalten, uͤber welche die Tabinette von Madrid und von Bericht vom 2ten v. M. will Ich in Erweiterung des . aus den Verwuͤstungen viele dringende Bauten entstanden. heirathete. Von diesem hatte sie mehrere Söoͤhne, von wel— London mit einander uͤbereingekommen sind.“ des Gewerbesteuer-Gesetzes vom 30. Mai 1820 zu Gun Außer einem Knaben, der durch die Unvernunft eines chen der aͤlteste, Johann, die Pairke von seinem Großvater 6 der Weber und Wuͤrker mit nicht mehr als zwel Stih sfferknechts sein Leben verlor, ist persoͤnlich dort Niemand erbte, als achter Tord Sinclair eintrat, und 1677 durch ein ,, , sierdurch bestimmen; daß sie vom kanftigen Jahre an, si uckt? neues Patent die Ausdehnung der Erbfolge nach dem Ab—

Vera Cruz, 11. April. Am 1sten d. hat der neue sie nur ihre eigen gefertigten und keine zugekauften Win Aus Bunz lau wird unterm 14. Juni gemeldet: „Nach Ei. seiner Linie auf die naächsten gesetzlichen Erben erwirkte. Praͤsident Guerrero ) seinen Posten angetreten, wobei nicht absetzen, von der Cewerbesteuer frei bleiben sollen, wenn gi lauf der Nacht vom 10ten zum 11. Juni d. J., waͤh⸗ ieser achte Lord Sinelair starb 1723, erlebte aber das Un— die mindeste Unordnung stattfand. In seiner Botschaft an sie die Waare im gefärbten und appretirten Zustande, son velcher bis 3 Uhr des Morgens in Der hiesigen Ober- gluͤck, daß sein aͤltester Sohn Johann, Master of Sinclair, in die den Congreß sagte er unter Anderm: „Als ich auf den Ruf ohne einen offenen Laden zu halten, verkaufen. Ich uͤberlss Nieder-Muͤhle, trotz der fast 14 Tage lang vorherge⸗ ebellion von 1715 verwickelt wurde, so daß der Titel unter meines Vaterlandes im Jahre 1819 mein Schwerdt gegen Ihnen, dieserhalb das Weitere zu verfuͤgen. senen anhaltenden heftigen Regenguͤsse, nur maͤßtg hohes dem attainder blieb, so lange Nachkommen von diesem vor— die Tyrannen zog, war ich weit entfernt, zu erwarten, daß Berlin, 3. Mai 1829. iser im Bober⸗Flusse vorhanden war, kam (nach Aus age vieler handen waren. Der achte Lord Sinclair hatte außer dem die Natien jemals durch Verleihung der höchsten Gewalt Friedrich Wilheln bohner zu Tillendorff und Rothlach, welche durch unge— Kleesten Sohne noch vier Söhne, Unter diesen zeichnete sich meine Dienste belohnen wuͤrde. Zwar a ich mein Blut Der Gesammtbetrag der während des dies ahr Mnliches Rauschen und Tosen aus dem Schlafe ge⸗ Wilhelm sowohl als General als wegen der Nechtschaffenheit fuͤr meine Landsleute vergossen, Andre haben aber nicht ge⸗ Wollmarkts und bis zum Schluß desselben am 23sten Abem ft wurden) in Folge einer noch unergruͤndeten Ursache, aber seines Charakters besonders aus. Der Vater hatte ihn näm—⸗ Fingere Kpfer gebracht, und hoͤhere Talente bewiesen. Es hierher gebrachten Wen. beläuft sich auf ungefähr 25! heinlich in Folge einer auf der Schnee-Koppe gespür, lich zum Erben der Güter eingeset, Der General ruhete ist die Pflicht der Verwaltung, die Wohlthaten des unschätz, Centner. Nach dem Schluß des Markts wurden noch eint Etderschuͤtterung, um gedachte Zeit der Bober,Fluß in hoch aber nicht eher, bis er durch seinen Kredit bei Hofe die Ver⸗ baren Freiheitssystems von dem Pallaste des Reichen bis zur hundert Centner aufgefahren, so daß, wenn man den vm brausenden Wellen und Schrecken erregenden Waffermassen zeihung seines Bruders erlangt hatte, und setzte ihn, wenn Huͤtte des Landmannes auszudehnen. Gelingt es ihr, die vorigen Jahre her noch vorhandenen Vorrath von beilhns der sehr langen, vor wenig Jahren neugebauten, Roth⸗ er ihm gleich nicht Titel und Wuͤrden wieder verschaffen d, , . Sicherheit zu vervollkommnen, den Einfluß des 3006 Centner hinzurechnet, im Ganzen die runde Sunn rr Bruͤcke an, riß diese Brücke im Nu aus ihren Grund⸗ konnte, doch wieder in den Besitz der Guͤter seines Vaters eichthums und der Macht durch Gleichheit vor dem Ge, von 360,000 Centner zum Verkauf gestellt worden ist. M n, zersprengte sie in drei Theile, diese weit fort-! ein. Von dieser Zeit an blieben die Guͤter bei den Des cen⸗ setze zu uͤberwiegen, den Namen eines Buͤrgers als hoͤchsten vergangenen Jahre betrug das ganze Quantum der hier M end, durchbrach und zertruͤmmerte das zur Bunzlauer denten des achten Lords Sinclair. Da aber 1765 auch der aller Titel unter uns zu verewigen, nur den Talenten und Platze befindlich gewesenen Wolle 41,5szh Centuer; es in mühle gehdrige, uͤber 209 Ellen lange Wehr, riß letzte der fuͤnf Sohne des gedachten Lords ohne Nachkommen Tugenden Belohnungen zu gewähren; dann wird die Repu, demnach in diesem Jahre, mit dem vorigen verglichen il böchst kostspielige, früher großen Wasserflüthen trotzen de, starb, so fielen die Güter und Anspruͤche auf den Titel auf blik uns gesichert und auf die uͤbereinstimmenden Gesinnun⸗ 11,000 CTentner weniger auf dem Markt gewesen. Als Grun Rz solid gebaute und sehr große Schleusen bis auf die Sohle den naͤchsten Vetter Karl Sinclair von Hermondstown, wel⸗ * eines wahrhaft freien Volkes begruͤndet seyn. Daß die dieser Verminderung ist bereits in diesen Blättern die groß g, durchbrach Damme und Wehrungen, und ergoß sich cher sich aber nicht des Titels anmaaßte. Sein Sohn An— ergessenheit des Vergangenen eine ruhige Zukunft herbei⸗ Sterblichkeit, die in manchen Schaͤfereien statt fand, imgle ir seinem Flußbette in unuͤbersehbare Wassermassen. Al, dreas Drummond folgte ihm 1775, enthielt sich aber auch führen möge, ist der Wunsch des tapfern Heeres, so sehr, chen die ungünstige Witterung des vorigen Jahres angefü vard mit fortgerissen und vernichtet. Die Heerstraße des Titels, den er als zehnter Lord Singlair hätte annehmen wie des Volkes, das der furchtbaren Folgen des politischen worden, wodurch der Furter⸗ Vorrath sowohl in Ausehn m Tillendorf nach Bunzlau ward unfahrbar gemacht, die können. Erst sein Sohn, der jetzige Lerd Sinelait, trug Fanatismus uͤberdruͤssig ist. Fern von mir sey aller Trug! der Quantitat als der Qualität, und in Folge dessen der Wollwuch Spital Bruͤcke dergestalt zerrissen, daß selbige noch nicht seine Anspräche dem Oberhause vor, welches dieselben gerecht gegen fruͤhere Zeiten zuruͤckstand; hierzü kommt aber auch noch, da tar ist, und das Wasser ergoß sich bis in die Nieder-! fand, und ihn am 25. April 1782 als eilften Lord Sinclair

) Wie gestern bereits im Artikel London erwaͤhnt wurde. viele Producenten, die fruͤher ihre Wolle hierher brachten hstadt, zertrjÿmmerte die gleichfalls sehr lange Niedermuͤhl⸗ anerkannte.