II. A u s tũamd.
EFajietal-Citationen verschollsner und ausgetretener Personen ete.
9. Betrag des a iet. men, . des Betrag Pr elusiv⸗ Blatt an Benennung des Dokuments Eigentstmerz Dokuments. Senn de, Termin Weitere zu ö
) Obligat. v. 26. Dei Nis, aus Waisenhaus zu Koͤ⸗ Sas Thl. io sör,. Ob ⸗gdger. 1 Koni 6 gestellt von dem Lieutenant nigsberg. in Pr.
w,. . e, . ; 4 . . — — — M Erbhauptm9nns v. Heydeck, 2 . * ͤ ; ; ir Kanzlei Muͤnster Int. Bl p. 523. el . ; ie unbekannt. Anspruchsberechtigten Juffü⸗Kanilei zu 4 Aug 29. Münster Int.⸗Bl p k . ö e von Amelunnensche Gut Gvitingen. Bodensee.
gen, , , Göre Leenpt. Blatt wo das Weitere Name det itaten Letzter Ee r wenden Name des Gericht. n, in erschen.
—
— — —
E diet 1 Citation en . ; verschollener und ausgetretener Personen, Behufs deren Todeserklärung oder Vermögens- Confiscation,
so wie aueh Vorladungen unbekannter Prätendenten, ⸗ . B 3 k a n n 1 m 4d chM u ngen.
. ede , 6 / ie gerichtlich bestaͤtigten Couratoren auf a, 9 die noch illiquiden der Freifrau von Droste, gebornen von Provin Name des Citaten. Letzter e, . Name des Gerichts. * ö. ,,,, jg fn, * n Vorladung folgender ver⸗ 2 . J,. J. 2 D. und K. und Nr. . ; nn —— * en. olscner Personen, namentlich: . n , n . . 4 — Ostpreußen. Die unbekannten Real⸗Praͤtendenten Kreis Justiz Com⸗ . 29 Kd i b g. In 5. 6. ö. 3 K . di, ö ö . Cee, e, . . ö . . il⸗ is⸗ ⸗Com⸗ 4, Aug. 29. Königsberg. Int.“ 6 iontkowski, au ĩ ig, 3. n , e, H,. ; k an dem Bauererbe der Schulz missioñ j. Pr. Eylau. . . 14 i Eithechet Plonttomsti, 3) des Jaͤgers Ernst Schaͤfer zu Voßmintl, jetzt dessen Erben Sommerschen Eheleute. Y ber feit 30 Jahren verschollenen, im Jahr. 1766 zu Ho⸗ Nr. 3. Eteli . ö ö. Die Henn igschen Erben, zenstein geöorenen Anna BVeatha Flesscher, verchel. v. ch dez Easpar Edeling, nachher Do zr Sentray, jen 3 . ,,, . — chwister Friedr. Wilh. un 3 r 129 ̃ vphia Fleischer, geborne Hederin, nge amen, . 3 * ee, ,,. . n . 6 Stabtgericht 21 Julias pelhföh 5 inne i e, . . ö aht ö enn. , jetzt Justi⸗Commissair Windhoff zu Rheine wegen der für sie auf dem Sei⸗ . ; R gust Ludwig v. Uklanski ohn des verstorben . . ; ; lermeist Zimmer mannschen Klein⸗ ; ̃ . ier e nne e, zu Vaͤs lack, . 6 des , . r, jetzt i bůurgerhaüse eingetrag Kapitalien. . ö H der im Jahr ö gebornen und im Jahr 1814 ver⸗ Bruchhansen un = uchho 9M ppram 1 12 a 3 . k 39h . an g Koͤnige berg 2. St 229 E lf schollenen , 6 , Tochter der Johann 57) e , n, , . osters zu Muünster, jetzt der Koͤnig ermoͤgen des Kaufmanns R. E. eckschen Eheleute, . er ol er. ; , Boͤtt her. a ,, 5 d . . Fran Mosinski, Sohn des 8) . w, r,, , e. von Dyherrn zu Magdeburg, jetzt Die unbekannten An spruchsberechtigt. Justiz⸗Amt Secken⸗ 28 Aug. 29. — z zu Rodelshnfen verstorbenen Gaͤrtners Mosinski, aus essen Erben Nr 13. . re, . n hpothzken⸗ n. Lodlenen bei Tolkemit, . 9 n ,, iu Arnsberg, jetzt Koͤnigl. Regierung uͤchern der köͤllmischen Guter Neu⸗ . im Jahr 18607 geb. unverehel. Anna Barbara J Nr 233 ö . Warssee, 5 n Lappienen . 9 . 2. des 1 Taukitten bei Königsberg verstorb. 10) , , er, , , ,. , r . Anna eingetragen stehenden Kapitalien. 9. fried Teschner 1 ͤ ms, unn Erben er. * 33 Rautenberg, gi Heinr., Zimmer⸗ unbekannt. . . ö — 7 enn n i en unverehelichten Doro⸗ 11 der , , Zurmühlen zu Muͤnster, jetzt deren meier Stdtger. Koͤnigsberg 27 Julias. . thea Nosfei, eine Tochter der zu Seneb̃rg ber sarbengn 2 8 6. 3. ge. 4 timannes von Montschau in Eöln Nr. 32. Reimer, Johann, und dessen Sohn desgl. in Pr. . r mitenllten Thorfchreiber Maria Dorothen Nossel, geb. 17 der Erben mitm — . Johann Friedrich Reimer. Fobialki, .
so wie, . Masse weiter reichen mochte, auf die ferner Die unbekannten Real⸗Praͤtendenten d. u. Stadtgericht 9. Juli 29 — jj 9 der seit dem Jahr 1814 verschollenen separirten Aceise⸗ loeirten Forderungen. ö. in Ei ) = Seeburg. ö 3. TFéeiederi ine j eborne Wag⸗ Da indessen: ᷣ . ; Irn ire n nne eg 5864 . n. , irn nde fe e dünn e . 1) die Befriedigung der vorlocirten Ereditoren nicht überall mit Stutz, Ehristoph. wor 26 Jahren in den Mecklen⸗ Ob. Ldger 3 Konigsb. 26. Aug. 29, ij er n ü helene vollstan diger legal Sichenheit ernstirt; ; r . an , Staaten. . P in . ar bon“ dem Leben und Aufenthalt derselben 2) die Legitimation des Freiherrn von Hörde ju Schwarienraben Die unbekannten Anspruchsberechtigt. Land⸗ und Stadtger. 29 Aug. 29 . J ) lo ngestellten Erkundigungen ohnerachtet, in dem zu folgenden ihm cedirten und theils durch Zahlungen, theils an mehreren im Depositorio des Memel. . 6 , e une keine Nachrichten eingegangen sind, durch Compensation gedeckten Liquidaten, nemlich: Land- und Stadtgerichts Memel! fan, f bien feu iche Vorladung, a) des Freiherrn von Nagel zu Vernholz Lit. B. und a. des , , Ob. d J ( , er tee, n,. n erf, r, 3 b) en, . heberg, gebornen Ursula von Droste Littr. 6 az aerr ĩ ö * r. 3. . in. Ant. . artigen 3 iden ar ; 3 * , . . burg. , . , ell err n, , rn ne. deferirt worden ist, c) der . . Clara und Alexandrine von Plet⸗ ie Geschwister Scheid Jo unbekannt. Amt⸗ und Stadtger. 8 Aug. 29. — 86 r die ar ten Abwesenden, oder die von ihnen tenberg-Lenhausen Littr. 3. ; ; ⸗ . See z. ü seyh, unn unt 3. Pillkallen. 3 um 24 n, 562 und , imgleichen die ad II. q) der Erben Agathe von. Junkersdorf, verehelichte Buͤrgermei⸗ Die unbekannten Glaͤubiger an den Ob. ⸗Ldger. j. Inster⸗ 29 Aug 29 — — p SR, uchten unber unten Erben hierdurch oͤffentlich vor, sich in termino sterin de Groote zu Coͤln, Nr. 4.,, 5. und 73; Nachlaß des zu Pillk verstorbenen . urg. . 36 . * Mai 1830 V. M. um 11 Uhr e) der fundatio vicariae zu Burgeln, Nr. ; ; ; Rreib⸗Geeretair Hauer. dem Deputirten Herrn ire e m,, . 9 ö. . und Adv. patriae Zur Mühlen in Mun⸗ Hoyer, Hofrat! n . nli er durch einen mit gesetzlicher Voll⸗ er, Nr. 10. . 36. a ehen n e shrof, wegen ö 2 zur a r 8) des Freiherr von Boͤselager zu Hoͤllinghofen, Nr. 11, 12., der fuͤr sie auf dem Allodial⸗Gut Dasselbe. 29. Aug. 29. em Oberlandesgericht von Ostpreußen angestellten Justij⸗Kom⸗ 15. und 19.; endlich t ꝛ ö Klincken eingetrag. stehenden Ka⸗ sarius im Termins-Zimmer des Oberlandesgerichts-Eonferen⸗ h) der von Horstischen Fideicommiß⸗ oder Eigenthums⸗Anspruͤche, pitalien ö. s zu melden a daselbst weitere Anweisung zu erwarten, nicht ganz vollstaͤndig nachgewiesen ist Die unbekannt. Interessenten an dem . Stdtger. Koͤnigsberg 24. Aug. 29. Li denjenigen welchen es hieselbst an Bekanntschaft fehlt, die 3) nach Nr. 30. des Erkenntnisses auf die oben erwahnten For⸗ der Wittwe Schilin zustehenden in Pr. 4 i- Kommiffarien Justij⸗Rath Krah, Justü⸗Kom missarius Stellter derungen der Freifrau von Droste sub D. K. S 24., 27. und Deposito von 12 Thl. 13 sgr. 3 pf. Nauen in Vorschlag gebracht worden, um zur Wahrnehmung 30. des Erkenntnisses denjenigen Creditoren, welche nicht unter⸗ — Die unbekannten Glaͤubiger der Loh— Stdtger. Darkehmen. 22. Juli2g. * ie. r Rechte, einem oder dem andern derselben Vollmacht und kommen moͤchten, zu deren Gunsten sie gleichwohl den priyile- erbermeister⸗Wittwe Friede. ; mat on zu ertheilen. giüis dotis und andern weiblichen Wohlthaten in den Pfandver⸗ Dlhrl⸗ Johann Gottl, ausgetretener Ob. ⸗Ldger. j. Inster⸗ 19. Spt. 290 — — p. Im Fall aber die a4 L. genannten Verschollenen selbst oder die schreibungen eidlich verzichtet hat, Rechte gegeben sind; und Kantoniss:. ᷣ burg. hen derselben in dem bestimmten Termine sich nicht melden endlich: ö ; ; . Pommern. Die Anspruchsberechtigten an dem Magistrat zu Lassan 30. Juni?g Stettin Int⸗Bl p legitimiren sollten, werden sie fuͤr todt erklart und das vor⸗ 3 bei den Verkaufen der Grundstuͤcke den Ankaͤufern in einiger von der verstorb. unverehel. Voß 2 . dene Vermoͤgen derselben den naͤchsten Erben jugesprochen und Beziehung Gewaͤhrsleistung aus der Masse versprochen ist; fruͤher besessenen Wohnhause zu geantwortet werden.“ Vei dem Ausbleiben der 24 II. gedachten so werden alle diejenigen, welche gegen die obige Dist ribürion der lassan. . Cklannten Erben des verstorbenen Invaliden Gottfried Barth Masse Erinnerungen haben, oder aus einem der vorstehenden oder Desgl. an dem Schuhmacher Fickschen Stdtger Pollnow zu 30 Juniz9 — p P der Nachlaß desselben als ein herrenloses Gut dem Fisco zu⸗ irgend einem andern Grunde Anspruch und Vorzüge vor jenen Grundstuͤcke zu Pollnow. Coͤslin. . n nnt werden Creditoren auf die noch vorhandene Masse moͤchten behaupten koͤn⸗ Die unbekannten Keal⸗Praͤtendenten Stdiger. Garz. 12 Aug. 29. — p. Königsberg, den 28. April 1829 nen, aufgefordert, sich binnen 8 Wochen und spaͤtestens in dem vor an dem vormals Fruͤhbrodschen j Fönig! Feu Sbetkandesgericht von Ostpreußen. dem Deputirten Hofgerichts-Rath Ulrich auf den 5. Sept., 1829 Grundstücke zu Garz, so wie die ; . t Morgens 19 uhr anberaumten Termin im Instruktions Lokal des unpekannten ' Erben“ der Wittwe 6 , Königl. Hofgerichts zu melden, unter dem Prgjudiz, daß alle nicht Fruͤhbrod. . . In dem durch daz Deeret des Churcoͤllnischen Osñeialatgerichts angebrachte fernere Anspruͤche an die vorhandene Masse fuͤr aus⸗ Sachsen. Chemnitius, August Ludwig. 1808 sub nom. L. Morgen⸗ : Werl vom 18. October 1771 erdffneten, und laͤngere Zeit bei geschlossen und aufgegeben geachtet und angenommen werden soll, — . stern, nach Spanien. Ob. dar. zu Naum⸗39 Mrz 30 Koͤnigsb Int. th sem, spaͤter bei unterzeichnetem Hofgerichte verhandelten Con⸗ es koͤnnten gegen dis oben bezeichnete 2 keine Einne⸗ 82 8 gie eh n e eit Auguste. . j Nußland. urg. 39. Mrz dnigs erg. un jf ; r das n 1753 , n ,,. ae, , ma werden, worauf dann mit derselben e nm wer⸗ , die . uuf h in i l. dire rf erls ere f haben wir eineñ Sta Auswaͤrtigen werden die Advokaten Arndts, Greve, Leisten, Westphalen. Behlen, Johann Bernard, oder dessen d. und Stadtgericht 5. Mrz. 30 Muͤnster. Int ⸗Bl. p MM masse qufstellen lassen, nach welchem die noch jetzt vorhandene Gronarz und Dr. Sommer, zu Mandatarien vorgeschlagent, mit unbekannte Erben. z Dorsten. — moͤgensmasse inel. ber! zweifelhaften Aetiv-Reste 40591 Thl. dem Bemerken, daß der Advokat Droͤge Curator des Coneurses ist. 1 Sutholtz, Albert, aus Waderzloh. vor 24 Jahren in Hollaͤndische d. u. Stger. Delde. 11. Mri30! — — FG fr. 8 pf. Chur. beträgt. Arnsberg, den 32 April 1829. a ö 4 Kriegsdienste getreten. 8. 9 Nach den Acten sind von den in jenem Erkenntniß loeirten Königl. Preuß. Hofgericht. 9. Vittkamp, Bernard Anton Joseph. Bokum. Ob ⸗Ldger. Muͤnster. 19. Spt. 29 — — FJ. Nrungen viele sehr bedeutende berichtigt, so daß bei der jetzt ͤ — Die unbekannten Real⸗Praͤtendenten Ld. u. Stadtgericht 7Juli2g. — — I. Sl er einzuleitenden Distribution die vorhandene Masse auf fol— Arerti Csse me nt. f an dem Ührmacher Felix Meyer⸗ Steinfurt. de nach dem Erkenntniffe hiernaͤchst zuerst an der Hebung ste⸗ Die dem Johann Friedrich 9 ü, n / 2 . im schen Wohnhause. . , nde Forderungen ausgeschüͤttet werden soll: e Soldiner Kreise der Neumark belegene Bockwindmühle, wozu