11
8 Beilage zur Allgemeinen Preußischen Staats-Zeitung M 2.
zum Abgeben an den Markt brachten, und dadurch das Stei⸗ die benachbarten Dörfer Borband und Dalya) so wie die 263
en der Fonds verhinderten. Da inzwischen die nachste Ber— Bergstadt Zalathna durch dies Erdbeben erschuͤttert worden, w — * iner Post keine Bestäͤtigung jener Nachricht, vielmehr hes⸗ jedoch ohne dadurch irgend einen gröͤßern Schaden gelitten Bei dem Mangel an Schiedsrichtern griffen dieselben zu den Die Königsberger Zeitung giebt Nachrichten , , n, , , n,, . ö. . Waffen, und die Gewalt entschied uͤber das Recht.““ Ist uͤber die Universitaͤt Koͤnigsberg von Michaelis bis Weihnach⸗ schaft, und alle Gattungen zinstragender Papiere blieben so⸗ „Nachrichten aus Mediasch und Kron stadt zufolge, die von der Augsburger Zeitung vom 15. December als defi, ten 1579. Nach Inhalt derselben hat die Universitaͤt, nächst wohl gegen baar als auf ult. in, willigem Begehr, jedoch wurde auch in diesen beiden Städten, gleichzeitig mit den uͤbrigen nitiv gegebene Begränzung des neuen Griechischen Staats dem im Oetober erfolgten Verlust des Jetzt an ber hiesigen ohne daß dabei eine namhafte Aenderung in den Toursen eben benannten Gegenden Siebenburgens, eine Erderschwtte— genau, so legen wir den hohen Personen, welche in den Lon⸗ Universität ang es ch n außerordentlichen Professors der Phhsik sich krgzben hätts Der, ötund, dieste Säillstandes ist ledig, rung enzpsunden, welche befenders iu. letzterer Stadt so hef— doner Conferenzen mit der Berichtigung oder vielmehr mit Br. Dowe, nun auch den des ordentlichen Professors ber lich in den Lokalethältnissen zu suchen. Wir sind dem Mo, tig war, daß Kachelöfen umgeworfen wurden, Kupfergeschirt, der Vollendung des Protokolls vom 22. Maͤrz beauftragt Zoologie und Direktors des zoologischen Museums Hr. von nats- und Jahresschluß ganz nahe, und ult. Dec. ist gewohn- Bilder, Spiegel u. s. w. von den Nahmen und Nageln her— —
; ; . ꝛ ; n del J sind, obige Stelle zur Pruͤfung vor; indem wir nicht Baer, der in diesen Tagen nach Petersburg einem ehrenvollen
5 liche ez, llaͤrkste Abrechnungs- Termin, wo dann un ere Haupt, abficlen, auf den Thürmen viele Glocken anschlugen, Und meh— sweifeln, daß dis Beziehung, in. welcher diese Stelle mit Rufe folgt, zu bedauern. Es sind m diefer Halbjahre von
* BGeschäftsleute den Vortheil ihrer Stellung wahrzunehmen rere Häuser Risse erhielten.“ den wahrscheinlichen ö. ihres letzten Beschlusses steht, 24 ordentlichen, 9 außerordentlichen Professoren und 13 Pri⸗ nicht versaͤumen. Dem Anscheine nach ist indessen zu erwar— .
Laibach, 15. Dec. Nachrichten aus dem Neustaͤdtler
. ö, ) einen lebhaften Eindruck auf sie machen werde. Als die vat⸗Docenten, also im Ganzen von 46 academischen Lehrern 26 ten, daß die Liquidation guͤnstig voruͤbergehen wird, da mit Kreise melden, daß binnen einem Monate und wenigen Ta⸗ Englischen Blatter uns ahnden ließen, daß in der neuen Acte 141 Vorlesungen angekuͤndigt, die auch bis auf einige wenige 2 jedem Boͤrsentage schon vieles gekuͤndigt und bezogen, oder gen funf Erderschütterungen stattgefunden haben. Das erste Erd⸗ die in dem Protokolle vom 22. Maͤrz bedingungsweise ver— (zum Theil durch den Abgang des Prof. v. Baer ausfallend) . auch mit Verechnung von Cours-Differenzen ausgeglichen wor, beben ereignete sich am 2. Nov. d! J. um 103 Uhr Morgens, sprochenen Graͤnzen von dem Golf von Volo nach dem von lammtlich ausgeführt werden; darunter sind 30 theologische, den ist. Auf taͤgliche Lieferung blieben die Haupt-Effecten⸗; und dauerte ungefähr 5 Sekunden. Das zweite ver spuͤrte Arta beschraͤnkt werden wuͤrden, zerbrachen wir uns den Kopf, 28 juristische, 29 medieinische, 7 philo sophische, 12 philologische, sorten ziemlich angenehm. Man bezahlt, auf einen Monat man am 325. Nov,. Abends um 83 Uhr, und es mag beinahe 4 um zu errathen, welches Stuͤck Landes die in London ver- 15 historische und statistische, 3 cameralistische, A mathematische taglich zu beziehen, fuͤr 5proc. Metalliques pCt., fuͤr Bank- Sekunden angehalten haben. Das letzte und heftigste ereig⸗ sammelten Diplomaten auf der Karte abschneiden wurden. und 9 naturwissenschaftliche. Die Zahl der Studirenden hat Actien 4 Fl. pr. Stuͤck, fuͤr Partial Rbis * pCt. und fuͤr proc. nete sich am 19. Dec? um 8 Uhr 55 Minuten Abends und Wir gestehen es, wir waren fuͤr Eubda besorgt. Wir glaub⸗ sich gegen das vorige Halbjahr, wenn man die genau mit Metalliques 3 pCt. mehr als pr. Compt. Zu Hproe. Preuß. Engl. waͤhrte 4 Sekunden. (Der Thermometer stand diesmal 40 . ten, daß die Repraͤsentanten, welche den Isthmus und den einander correspondirenden Zeiten von Johanni und Weih⸗ Obligationen findet man wenig Nachfrage, indem deren bal unker Null. Bei jenem, das am 25. Nov. statt fand, stand Meerbusen von Korinth als die natuͤrlichen Graͤnzen Grie⸗ nachten vergleicht, um 7 vermehrt und betragt jetzt 43, dig. Rückzahlung cärwartet wird. Die é ünd lzproc. Hester, der Barometer 283) . chenlands aufgestellt hatten, dasselbe in Bezug auf Euböa. darunter 17.3 Inländer und 17 Auslaͤnder. Von den Inlaͤn⸗ reichischen, Bethmannischen und Gollschen Obligationen behaup— Auch zu Thurn bei Gallenstein und auf andern Punkten thun wuͤrden, und schon sahen wir Attika mit feinen reichen dern gehören nach den einzelnen Provinzen 29 Ostpreußen, ten sich fest im Cours und sind selten offerirt. Preußische wurde das letzte Erdbeben verspuͤrt. Aerndten den Streifzuͤgen der Tuͤrken von Negroponte und g3 Litthauen, 67 Westpreußen, und 34 den uͤbrigen westlichen Staats, S Hulp scheine sind in Folge des Steigens an der Berliner ö KLarysto blos gestellt. Das Nesultat der jetzigen Anordnung Provinzen. Der Zuwachs seit dem Schlusse der Eollegiem in Vörse aufs Neue gesucht und die Course im Anziehen. Ba— ö . auf der linken Seite der Karte wird für Griechenland nicht der Mirte des Septembers bi jetzt betraͤgt 85. dische und Darmstaͤdtsche Loose sind zu den hoͤher gegangenen Parma, 13. Der. Gestern als am hohen Geburtsfeste weniger nachtheilig seyn. Die Gräͤnze geht mitten durch ein — Da die fekt geltende Bestimmung, daß das Chaussee— Preisen sehr gesucht, und wird dies der Fall bleiben, bis die Ihrer Majestaͤt der Frau Erzherzogin Marte Luise, Herzo⸗ Thal, und wird von dem veraͤnderlichen Bette eines Flusses Geld von den Reisenden nur pränumeräande bei jeder Hebe⸗ r Ziehungen voruͤber sind. In Polnischen Loosen fanden keine gin von Parma ꝛ2c. wurde in der hiesigen Kathedrale ein
: ö. ebildet, der zwei an gegenseitige Plünderungen gewohnte stelle fuͤr die vorliegend zu befahrende Strecke erhoben wer⸗ bedentenden Umsäͤtze statt; der Cours hielt sich aber dabei feierliches Te Deum gesungen, welchem die geistlichen, Civil⸗ 3 ; 43 ö
* wa d . . und erbitterte Vöͤlkerschaften trennen soll. Die Tuͤrken blei, den soll, sowohl vielfache Beschwerden des Publikums erregt, ziemlich fest. Die neuen Oesterreichischen 4proe, Metalliques und Militair-Behoͤrden und eine große Zahl von Bewoh— ben dadurch im ausschließlichen Besitz der Engpaͤsse von Ma, als auch die Einnahme durch absichtliche Vermeidung der sind sehr beliebt, es fehlt aber noch anseffectiven Stücken, da. nern der Hauptstabt aus allen Stsnden beiwohnten. Abends krinores, welche sie zu Meistern saͤmmtlicher Thaͤler bis zu Barrieren verkürzt hat, so ist, nach Inhalt einer im Amts- deren bis jetzt nur wenige in Eircnlation gekommen sind. war Röoßer Cerele bei Hofe. — In dem am 11. Abends den Thoren Missolunghi's hin machen. Die Graͤnze springt blatt der Köoͤnigl. Regierung zu Frankfurt vom 30. December
— Seit mehreren Tagen war auch Gesuch nach 5a proc. Spa⸗ unter Vorsitz Ihrer Majestaͤt gehaltnen Kapitel des Konstan⸗ dann vom Aspropotamos ab und führt nach Vrachori, einer enthaltenen Bekanntmachung dieser Behoͤrde, deshalb und um nisch-Hopeschen Obligationen; die uͤber diese Effecten von tinianischen St— Georg Ordens, geruhten Ihre Majestaͤt mitten in der Ebene liegenden Stadt. Von hier aus soll zugleich dem Publikum, vorzuͤglich in den Städten, eine zoll⸗ Amsterdam und Paris eingegangenen Nachrichten lauteten so die Herren Grafen Carlo Guiccardi, F. M. T. in Diensten nun eine gerade Linie mitten durch das Land bis nach dem freie Verbindung mit der nãächsten Nachbarschaft zu eroͤfflen, einladend, daß verschiedene angesehene Haͤuser darauf zu re Sen K. K. apostolischen Majestät und Oberst . Hofmeister Golf von Zeitun gezogen werden. Stabs-Officiere, die im die Erhebung des Chaussee-Geldes hoͤhern Orts in der Art ketten anfingen. — Am 256. Und 26. Dee. fand wegen der St. Koͤnig! Hoheit des Erzherzogs, Herzogs von Modena und vorigen Jahre an dem Feldzuge in Akarnanien und an der angeordnet worden, daß es an jeder Barriere fuͤr diejenige Weihnachtsfeiertage gar kein Geschaäͤftsumfatz statt und blie, Marquis Gusseppe Molza, Iber Kaͤmmerer und Chef des Belagerung von Vonitza unter den Befehlen des General Strecke erhoben wird, in deren Mitte die Hebestelle belegen ben die Course nominal. Heute, am Sonntag, wurde in Departements der auswärtigen Angelegenheiten Sr. Königl. Dentzel he nahmen, haben uns versichert, daß auch die ist, und daß dabei die an der Chaussee belegenen Staͤdte, Privatgeschäften einiges gemacht. Die sproe, Metall ques Hoheit des Herzogs von Modena zu Großkreuzen, außerdem besten Karten dieser Provinz voͤllig hypothetisch seyen, und moͤglichst die Anfangs- und Endpunkte der Hebestrecken bil⸗ standen 103, Bank-Aetien 1519. Im Wechselhandel war es aber mehrere andere Personen theils zu Commandeurs, theils keine richrige Vorstellung von der ö. derselben ge- den sollen, woraus folgt, daß die Barrieren in ihrer Naͤhe die Woche uͤber fast still; nur Amsterdam, Hamburg und zu Rittern dieses Ordens zu ernennen. ben. Wo haben die Diplomaten die Nachrichten hergenom- nicht bestehen bleiben. Augsburg kurze Sichten hielten sich etwas begehrt; alle ubrigen Rom, 17. Dec. Der Papst hat vor einigen Tagen den men, um die Mangelhaftigkeit der Karten zu ergaͤnzen? Die — Die Bres lauer Zeitung vom 28. Der meldet aus — Devisen weit mehr offerirt als gesucht. Disconto 4 bis 45 Marquis Lauredia, Botschafter Dom Miguel s, emp fangen, Naͤhe Griechenlands beunruhigt die Beherrscher der Joni ⸗ Breslau: „Der seit dem 20sten d. M. in großen Massen . pCt. fuͤrs Jahr Geld. jedoch nur privatim; auch hat dieser bis jetzt noch bei kelner schen Inseln, die sich vielleicht fruͤher oder spaͤter mit dem gefallene Schnee, der in den ersten Tagen, ungeachtet der . . ö diplomatischen Person, den Spanischen Botschafter aus ge⸗ Griechischen Staate vereinigen koͤnnten, man muß dieses nach von unseren staͤdtischen Behoͤrden getroffenen zweckmaͤßigen e, . ,, nommen, Besuche gemacht. Der Graf von Funchal wird, Unabhaͤngigkeit strebende Volk daher nicht zu stark machen, Anstalten, die Passage in den Straßen unserer Stadt bedeu⸗ . Agram, 19. Dec. Die heutige Agramer Zeitung er- wie es heißt, von Livorno zuruͤckerwartet. Der Graf von vielmehr den Tuͤrken die Moͤglichkeit lassen, uber die ihnen tend erschwerte, scheint auch die Landstraßen der Provinz in . theilt in einem Schreiben aus Herrmannstadt in Verfolg der Voß, Königl. Preußischer Gesandter am Neapolitanischen fruͤher unterworfenen Raya's von Zeit zu Zeit herzufallen.“ einen sehr unwegsamen Zustand versetzt zu haben. Daher letzthin) mitgetheilten Nachrichten von dem am 235. Nov. Hofe, ist auf seiner Urlaubs-Reise nach Berlin am 13ten ; denn auch das ungewoͤhnlich spaͤte Eintreffen der Brief⸗ und . daselbst statt gehabten Erdbeben, folgende Meldungen uͤber hier angekommen und wird bis nach Weihnachten hier bleiben. * Fahrposten. So 3. B traf die große Berliner Schnallpost, . die gleichzeitig an verschiedenen anderen Orten Siebenbuͤrgens Es wird hier jetzt ein Kunst⸗Verein gebildet, der aus. Mit ⸗ 3 ö weiche am 24sten d. Hi. ih chmittags hier anlangen e , ö. empfundenen Erderschuͤtterungen: gliedern aller Nationen zusammengesetzt ist. Die Bedingun⸗ 3 n land. erst am 25sten Nachmittags hier ein, und die kleine Berliner . „Reißmarkt, 27. Nov. Die seit einigen Tagen beste⸗ gen, unter welchen man demselben beitreten kann, so wie die 31
. i Schnellpost, statt am Morgen des 26zsten, erst am spaͤten hende außerordentlich strenge kalte Witterung hatte am 2östen Grundsaͤtze, nach welchen diefer Verein zu verfahren gedenkt, Berlin, i. Jan. Aus Königsberg vom 25. Dec, wird Abend desselben Tages. Als Ursache wird angegeben, daß r,, bedeutend nachgelassen, und in der darauf folgenden sind noch? ficht bekannt; doch darf man gewiß erwarten, daß, geschrieben: Auch uns wurde das Glick zu Theil, den in die Berlink Kunststraße jenseits Krossen, durch Schneemnassen Nacht war die Temperatur der Atmosphäre ziemlich zelind, vo Kunstler wie Zhorwaldsen, Vernet, Camuceini ze. eint allen Zenen ruhmwoll bekannten und besonders in der gelehr⸗ von unglaublicher Höhe fast unfahrbar geworden sey, das Firmament aber wolkig. Diese Pitterung dauerte bls Stimme! haben, Alle auf das Zweckmaͤßigste und Liberalste ten Welt verehrten und bewunderten Naturforscher und Rei— 'lus Köln voöm 2s. Dec, wird gemeldet: „Sicherem zum z6sten Morgens 3 Uhr 23 Minuten; nun aber wurde eingerichtet werden wird. Mehrere Personen von Rang un— sendeng den wirklichen Geheimen⸗Rath Freiherrn von „Hum, Vernehmen nach hat sich der Rhein bei St. Goat gestellt⸗ im Marktflecken und der umliegenden Gegend die Erde plotzlich terstuͤtzen das Unternehmen aufs Lebhafteste. boldt Excellenz, in unserer Mitte zu ehen. Er traf am 23. — —— von etlichen Stößen erschüͤttert, ein duͤmpfes unterirdisches Neapel, 2B. Nov. Am 18ten und 20sten d. M. fan— diz M. auf, feiner Rüͤckreise von Rußland, wö er sich neue V ischte Nachrichten J Krachen ward vernommen, und Alles in eine schwankende den, vom schönsten Wetter beguͤnstigt und unter einem gro⸗ glaͤnzende Verdienste und die ehrenvollste Anerkennung Sr. ermischte Nachrichten. Bewegung versetzt. Die Erschuͤtterung, welche in der 28 — 30sten ßen Zusammenströmen von Fremden und Einheimischen, auf Majestaͤt des Kaisers erworben hat, mit seinen . Reisege⸗ 3 *. ist ein aus der Nordischen Biene ent Meiner ununterbrachen anhielt, war die heftigfte, so baß dem Marsselbdkdi⸗ jaͤhrlichen Herbst⸗Pferderennen statt. Bei fahrten, den Professoren Ehrenberg und Rose, hier ein. Am lehnte etzeichniß der in Rußland erscheinenden Tagblättet das Gefluͤgel ein Geschrei erhob, und die Hunde bellten, dem Rennen zwischen Arabischen und Sieilianischen Pfer⸗ — 24. hatte unser verdienstvolle Professor Herr Bessel das Gluͤck, und Zeitschriften in Russischer Sprache E , 6 ö . auch die kleine Glocke am Thurme der katholischen Kirche an! den trugen die Pferde des bekannten Fuͤrsten von Butera den den hohen Reisenden mit seiner Begleitung zum Mittag zu In St. Petersburg erscheinen: i) Die St. Peters— 1 schlug. Nach diesem außerordentlichen und in gegenwärtiger Sieg davon; bei den folgenden zwei Rennen, wovon eins bewirthen. Am Abend hatte Se. Excellenz der wirkliche Geheime burgische Zeitung, herausgegeben von der Kaiserlichen Jahreszeit hoͤchst seltenen Natnrereigniß fiel ein wenig Regen, fur fremde, das andere für insändische Pferde veranstaltet Rath und Ober⸗Praͤsident Herr von Schoͤn die zahlreichen Vereh⸗ Akademie der Wissenschaften; kommt wöchentlich dreimal heraus, 5 66 . welcher aber sehr mild war, und nur etliche Minuten anhieit“ war, erhielten beide Prämien ebenfalls die Pferde des Fuͤr= / rer des Gefeierten bei sich eingeladen, und dadurch die freü— sauch in Deutscher Sprache; und . und vermisch⸗ . 4 H Karlsburg, 26. Nov. Nach mehrtägiger außerordent, sten von Butera. dige Theiinahme erhöhl, die allgemein beletzt war. Unver, ten Inhgles. Als besondere Vei agen erscheinen außerdem ö. 1 licher Kälte fiel das Thermometer in der Nacht vom H. bis 26. w ,, geßlich wird den Anwesenden diefer merkwürdig frohe Abend taglich, Feiertage ausgenommen, mit dieser Zeitung verbun⸗ . 1 d. M. bedeutend, und heute Morgens um 3 Uhr 40 Min ward so/ h j seyn, an dem sie so gluͤcklich waren, die persoͤnliche Bekannt⸗ dene Intelligenz ⸗Blaͤtter. I) Die St. Petersburgische . wohl in der Stadt als der Fostung Karlsburg ein heftiges von ei⸗ Der Pariser Globe , . der lieberschrift : schaft dieses großen Mannes * machen und Gelegenheit hat— Sen ats ⸗Zeitun 9, herausgegeben im Senat; erscheint jeden nem dumpfen Sausen begieitetes Erdbeben empfünben, wodurch, „Ueber die Graͤnzen des neuen Griechischen Staats folgen⸗ ten, sich seiner angenehmen Rede und belehrenden Erzaͤhlun⸗ Sonnabend und bringt alle neuen uta sen und Xe rn i e . ener u. s. . ,. und ,, Geb ur be⸗ 9. . ,,, 96 . ü ö . , Denn , en, , , igt wurden; namentlich fiel in dem großen Seminarlum Geographie? Die be e, gh . sich die zahlreiche Gesellschaft am 'spaten Abend, in der hei— ĩ . in, . 2 r nz herunter, auf dem astronomischen Thurn, stch an der Muͤndung des Achelous (des heutigen slspropo— tersten Stimmung und in dankbarer Anerkennung des in be urban ij inn f heben g , herr e sechs 66 nige ö blieben die Minutenuhren stehen, die Artillerie- Caserne erhielt tamos) bilden, haben lange Zeit dee, Kaͤmpfe zwischen den das sie so unerwartet und doch so erwünscht genossen hatte. — chen, be n geschicht in selbigem feln Er hahn e, don . w ö, mehrere Spaltungen, und der Plafond der Armaturkammer Akarnanen und den Aetolern her eige fi rt, indem sie in der Heute Abend setzten Se. Excellenz mit Ihren Begleitern die schriften und Tagblaͤttern, die urspruͤnglich in nicht Russischer . einige Risse. Eingegangenen Nachrichten zufolge sind auch Begtaͤnzung beider Völker eins Wandelbarkeit hervorbrachte. 1 Reise nach Berlin welter fort. Sprache herausgegeben werden. . ) S. Nr. 359 der Staats Zeitung vom vorigen Jahre. Beilage
—
? ö . 5. —— — — — m. 2 F P . E ? 2323 * 1 e ä n 8 ; ö ) 2 ; . ae mmm . ö . 3 4 8 . 9 z r e. M 1 6. 22 ; . ü — ö , Q .. k——— ö ö — — 9 . *
3