1830 / 19 p. 3 (Allgemeine Preußische Staats-Zeitung, Tue, 19 Jan 1830 18:00:01 GMT) scan diff

ö

122 2 5 . . . 123 gung nie, wie oft zu geschehen pflege, als ein Akt reiner Will⸗ Die Einnahmen dez laufenden Jahres sind zu 24 30 239 Dollars, Beil age zur A llg eme inen Preußischen Staats- 3 i g . 1 9

kuͤhr, sondern nur als seltene Ausnahme von der Regel er— ollar ange ——— ——

5 29. indem ya das . 4 6 9 ch . en der Gesetze und der Gerichte geschwaͤcht wurde. Gleich⸗ nn. . Staaten ⸗Regierungen. Nichts ist, meiner Ansicht na frei : z . zeitig wurde bemerkt, daß auch hier wiederum die Nothwen⸗ ch ser, als 3. . die erfolgreiche Wirkung sch (ede , e hn, ,, ,. in nebereinstimmung mi digkeit zweier Instanzen in Kriminalsachen, von denen eine unter der wir leben, ganz besonders der wachsamen und hülfrei, den fön at n. wenn r,, . . Schu die andere controllirt, sich an den Tag lege, indem bei dem chen Thaͤtigkeit der Staaten Vehör en verpflichtet sind. Dies ist werden kann. Etwas liberalere Ire Betrug zur Last gelegt Bestand zweier Instanzen und der durch dieselben bewirkten nicht etwa die Reflection cines Tages, sondern gehbrt zu den am hinsichtlich dieser ungluͤcklichen Kl geln, gls die gegenwartigen, 9 . . . tiefften in meiner Seele eingegrabenen Ueberzeugungen.' Ich ka ͤ ver. Klgsse von Mitbürgern, ist mau reifern Prufung das Endurtheil wohl niemals ein so stren— . berzeugungen. un ihnen gewiß schuldig, und dem Lande würden ind *in, ges Urtheil uͤber Joseph Schilling gefällt und eine Begna— ch . Sie daher auch, durchdrungen von deren Wichtigkelt, nicht srreng seyn. Bie Fartpauck eh Bern dltrds, würden, sie von Nutzen ö ung nicht ag * 1 2, ö. ö und ernst genng vor Eingriffen in die legitime Sphäre der Stag? lööfen, (rschzösn ener der, , , wenn die Mittel, sie zu gung an ; . w , . . . oder wenn ein n a fen er nnn u,, ö Italien. s ö. ei der Ein;i ü dergl System niemals seine Schulden theilweise zu decken ird . . untergehen. Bei der Einziehung der Staats Reven ö * 1iweise zu decken, so wird er dadurch, daß die Rom, 31. Dec. Nach vielen Tagen anhaltenden Regens chth ö. . der fuͤr Waaren h. wird, gie aus , . . , . 6. eine Uebereinkunft mit 6. zit fiel gestern in unserer Stadt eine Masse Schnee, eine fuͤr . kits des Vorgehirges der guten Hoffnung eingeführt werden, die leitet, als dem eigen mn! 2 ö , , r. uns Ee e , . Erscheinung. Das Thermometer stand , , ,. ., . . Es en dr sichern. Solchergestalt versinkt' che,. , auf Null. , , , se Credites auf 5, 5 und 12 guͤltigkei ird ei ofes 3 ö uf Die hiesigen Notizie del Giorno geben eine Liste der Monate beschraͤnkte, wenn die Regierung für Wag ren Mag zinc sorgte⸗ deut g r n nn h 9. ., . wohl lasterhaftes Mitglied im vorigen Jahre gestorbenen Prälaten der Roͤmisch-katholi⸗ . , . . angebotenen menschlichkeit seines . w . ö ö 8 ahr went ö. Depots en den Vereinigten S ee, NM. ; . . e e 6 8 n Fr , . dar ee, n, , aus dem , w rn, irn bare , drr n, n , ii en n ge, XII. sind die Cardinaͤle vo fare j hlungsunfaͤhigen Schuldner auf eine kraͤftigere Wei ichert , , , n . r Sorge tragen, uͤher Ün⸗ Mara zani, der Patriarch von Jerusalem F. M. Fenzi, der . e. Eine Autorisirung, e , 567 zu , ,. nn, ,, n, , ute been Ferner Eribischof von Ancira, G. Marchetti und der Erzbischof von icht daher mit der vorgeschlagenen Beschtaͤnkung der Credits Frist Ih— gen, um seine Kah ihr nn 23 , Gesetz es . Warschau, Paul Woroniecz; außerdem sind die Bischoͤfe von rer Aufmerksamkeit empfohlen werden. Es ist der Bemerkung ten der Revolution auszudehnen, der d ,,, Bertinoro, Asti, Chioggia, Bergamo, Porfirio und Sira, der werth, daß die Gesete jur Einziehung und Sicherstelung des- heit zu begrühbenn fun snnen chern dat betrug, unsere Frei ISrdens / General der Je aiten, Fortis estorben; ferner sind s . Staats Einkommens, das aus den EiLufuhr- Abgaben ent springt, bequemes Leben i . mach ht mehr im Sands is, sich iht in der Furst Ruspoli, der Banger 6 Herzog von Brac⸗ h , Zeit ,, , n Zollsaͤtze eine keitg⸗Krieges haben ,, ,. bien ig, 22 . ; ringere Versuchung zuin Schleichhandel darboten, als die Freigebigkrit des Landes. Das Geseß ing? grkeit kun den e er eh, n, g mrichisthdt kel rlinie, Hein d, rich von Keller, hat ein He eh, aller hier lebenden Kuͤnst⸗ ch men sicher zu stellen und die Intereffen derjenigen zu e ,, fei , , ö . ihrer hände Arbeit zu erndh⸗ ler herausgegeben; es erhellt daraus, daß die Zahl der sich die ihnen, agchzukommen geneigt sind, allein die schaͤdliche und der Penst onen nur e gn erges lag n kann den Betrag hier aufhaltenden auslaͤndischen Kuͤnstler 167 betragt, wovon demoralisirende Tendenz eines erfolgreichen Schmuggel Systems National⸗Gefůüͤhl sowohl, als . 3 vermehren, und mird vom 127 Maler, 31 Bildhauer und g Architekten sind. Unter ist so in die Augen springend, daß sie keiner weiteren Erörte. dert. Man wird bemerkt hab , , d 26 Franzosen, 2 nnen n rung bedarf und die sorgfaͤltigste Aufmerksamkeit erheisch ich sions E n ,. en, daß ein großer zuwagchs in der den Malern bemerkt man 26 Franzosen, 21 Preußen, 10 - 7 1 seisch; ich Pensions⸗Liste durch eine Verordnung d Englaͤnder, 9 Daͤ 9 Schwei Sachsen, 6 Baiern stelle es daher dem Congresse anheim, ausreichende Maaßregeln. Leranlaßt worden, bet wh ö vn an , 3 g 9 Daͤnen, chweizer, achsen, aiern, jur Unterdrüc ung dicses Uebels ir treffen; jedoch wird es gut len Neheln wesen lich . nn Geng en, aher g achte seyn, jeds unn zthige Stötung persön licher Frelheit und jede Hin. stimmungen für Cinen Gegenftand der ker e n fen ern d,

6 Niederlaͤnder, 3 Wuͤrtemberger, 3 Badener, 3 Hessen, 8 ch 1 ch derung eines ehrlichen und gesetzlichen Verkehrs, so viel als möglich, habe ich dar Ausführung jenes Deerets, sobald ich bavon Kenn

, ,. 1 1Mexikaner, [, 44 den ; Bildhauern befinden sich 8 Englaͤnder, 3 Preußen, 2 Fran— ü ] dabei zu vermeiden. Bei einer Üntersuchung der oͤffentli schatz. niß 68 zosen, 2 Daͤnen, 2 Schweizer, 2 Sachsen, 5 . 5. ; Register war ich ungemein , 2 a,, t mn, . 56 , . waren jedoch, zer, 1 Daͤne, 2 Wuͤrtemberger, 1 Sachse, 1 Russe u. s. f. diese Weise ,, der Regierung noch schuldig sind, wurde, 87 angenommen worden Waren! ö i , . , , . . Kuͤnstler sind Mitglieder der hiesigen ist , . K 3 , nnn, noch angewiesen, und . eren Alkademte von San Luea. ö. —̃ . . K24 5 anders se fehlen zur Befriedigung der nach den früheren Verfuͤgun . Die hiesige Akademie von San Luca hat in ihrer Gene⸗ ö ö staͤ . , . i gr e nn ern h, eu. . ten Pensionen gegen Mh) Doll., um e,, . 3 vom 2s. December die Professoren Kessels aus h sich u ö indessen die De h nz eines andern Ir dieser n g., e r , m,, ho. , Jer chts Ma ch . Schuld noch erlangt werden; wie sich aber auch das Verhaͤltniß das für den Stamm! der Se ren ber ln h hn,

dastricht und Rinaldo Rinaldi aus Padua zu ihren Ehren⸗ P mitgliedern fuͤr die Klasse der Bildhauerkunst und den Pro— ) = nnahltnden ung, Nichtzzihltnden zu einander fielen mag, fe wärd kemerken, daß ohne Hülfé der CGäesehgl unnd Kiehn gdm

f h 2 1 . = ö ĩ ; ) . ĩ . . 9 8 . ö 2 ) e en len ware h ,,, g, ee ee se, dee r ,,, * J r, n le,. die binnenländische Schifffahrt verdeffert und Landstraßen in ben schchen, daß bald die geeignetsten Magßregel e , mirez von Montalvo, zu auswärtigen Mitgliedern ernannt. verschiedenen Stanten nen angelegt werden. gaffen Sie Uns nun ben ng , ,. 3. z 9 rn n, ,, i, , ,, auf . Dollars beltef, und vor dahin streben, dies in einer Wife zu thun, die für alle Theile gie . ng zu bringen. ist der Mel 6 6. är dentigen s bllggtionen der Vereinigten Stgaten an- ä Allgemeine Slelü's'her in geen Sceeben bin ,,, ,, ,, e,, d, db , Fier ü een 'i r d n ,. ie Allgemeine Zeitung meldet in einem Schreiben bürger fuͤr einen Eingriff in die Verfa fung i r n e, e . . gelheft waren 6 soll nin lich hard Mr ng ich ung man. Indignischen Staͤmme innerhalb der Graͤnzen einiger un erer aus Jassy vom 26. Dec.: „Högleich die Absendung Halil gls ungenuͤg nd befrachtet hahen, alte empsnben Rr, daß man auf Kehlen, deln ändern gchmunäch acht Teslstchlißs! Ken find Göcgenstände Kaen sreßem sntekese nd, wen graf 1 nach Petersburg weder in den Wuͤnschen des Kai- Kosten der Eintracht in den legislativen Versammlungen dabei u . . i, ,,. . Dien si? Richtigkeit gemorden. Schon lange wär es die Politit h Ne⸗ ers von Rußland, noch in den Berechnungen seines Mini- Werke gegangen ist. Diesem Uebel zu begegnen, scheint nir der That guch zugeben, daß ö Auf kr l , abe iel hen e hre nen k 9 . steriums lag, sind demselben doch zur Fortsetzung seiner Reife die sicherste und gerechteste Verwendung des t⸗ Ueberschusses Angelegenheiten, die einem Rechnungs Beamten des a an⸗ 2 3 , n. zen ibrenm, berumfreisf nden ehen zu Passe nach Odessa entgegengeschickt und die noͤthigen Anstal⸗ darin zu bestehen, daß er verhaͤltnißmaͤßig unter die verschiehenen vertraut wird, der außerdem mit zahlreichen anderen Verrichtun. kn pft pn 3 d e Maaßregel ward jedoch eine andere ge⸗ ten angeordnet worden, um ihn und sein zahlreiches Gefolge Staaten, nach dem Magße ihrer Vertrefäng, vertheilt wird, und; gen zu thun hat, nicht eben geeig et is, das öffentliche Intereffe traglich. mit zn gufen Crfesger der erfteen durchaus nnver. in Petersburg aufzunehmen wo er bis zum 15 * erwar⸗ falls diese Maaßręgel nicht als durch die Constitution gerechtfer⸗ zu befördern. Es ist wichtig, 9j dieser Zweig des fen iin . ie n n, , an den rg leg fen, fie tet wird. = Sei h. 6G l Ki leff in d tigt erscheint, wurde es wohl angemessen seyn, den Staaten ein Dienstes der Ober⸗Aufsicht solcher erfahrenen Maͤnner anvertr . cleg , m,, Hin verlcten mit in berselten er kein et wird. Zeit Ankunft des Generals Kisseleff in den sirt. Ich werde, die dem Geschaͤfte seine rechte Wirksamkeit v e ertrgut 2 egenbeit, ihre Landereien zu kaufen und sie immer in neut ; , . werden große Verbesserungen in der Admini—⸗ . ö, Tin . 2 * 6 hinein zu draͤngen. Auf diese Weise stnd sie nicht hur 1 , , , , . J , , , dels J , n . . ef, , n, r tilich H n, . 3 64 , , is. 56 zi , mn aten. Dägleic n m, e hf. un ihre Spekulationen auf die Fürstenthuͤmer beschränkten, trei⸗ gut P H Iberanfcht nd äheung bee üicher'spberehhard: Wätest dit Hiachend nden he ie enn canis ihrn eigenen hinsh⸗ ben jetzt einen lebhaften Verkehr mit Servien, und suchen nstitutionen festzuhalten, üg BVercinlgten Staten berrecfen hen Kenckan än id efnbnereer, elne h gere nnn bi, mer wesle unn we üer enn ö. ihn dort weiter auszudehnen; ein neuer Beleg fuͤr die lang ] . . und die ser Beamte auf denfelben Fuß ö. nen eren. a n e. r n , ,, e cr annte Wahrheit, daß, so schrekklich der Krieg ir die kan, . ö . . n , , ,. en 6a. [, 4 . zusammenkamen, und in den Kin sten des af li ln r , ge der in denen er gefuͤhrt wird, seyn mag, er doch! entfernte e un. ur Erfuͤllung dieser neu hinzuk d ,, d,, ,, . e n, g ae, , ge, , n, ,,, . . ö,, , , d, ee, , r ö. . 3 hrung des Gengral-Anwalds, as Ver⸗ Alg einen unabhaͤngi iese St ,,, ,, ,, , , , , b e en e de ie ee. . dadurch in ihrem g ö . 4 iq der jezt noch vor Gericht schwebenden Schuld-⸗Forde⸗ bieten zu sehn, dehnten ihre Gesetze über die Indi. was u ihrer iivilisation beitraͤgt rtheil sie g. ö., , und alsdann auch der Regierung viel ein. Letztere veran laßte die Vereinigten Staaten nm 6 . ,,,, , n , e,, här ele, we, ,, ,. 6 J ö ö . e. * ö ö. ; 6 ö 1463 d * 1 * ö. . ĩ r ** 3 ĩ 74. z ö - 2 9 , [ ] un ein . ? ö aͤtte ie n ia . ü⸗ 1 i ,, ,, , e eee e, , , , ,. des P ; 4 ' H e dem. . n, 3. ( 1léehen; lerhalb der Jurisdiction irgend eines andern . . Die bfentliche in , geht aus der darch die Verkaufe ng 1. . . ,,, n ,,, verringert e. oder errichtet werden, ohne . Enn lin, ö . Bffentlicher Laͤndereien vermehrten Einnahme hervor, so wie aus run fe grog Controle aller Rechnungen, fo . e , . in der benden Gewalt“ Wenn es der Ober Verwaltung nicht erlaubt der Einnahme an Auflagen und Tonnengeldern, die sich ungeach⸗ e, die men ober der gerichtlichen Venn hr ie nag nicht abgenom= ist, die Errichtung eines conföderirten Staates innerhalb des Ge—⸗ 9 nr drfle , l fen, er. e. , . ö öa lasfen 4 In Verbindung mit den vorstchenden n er fh 9. woe . ö. un en , Ie, l , d naͤmlichen Fahres, immer gleich geblieben ist. Die Bilanz im eng ö, die Punkte in der Congreß Alte, de, (eine fremde und ungbhängige . . n en, e e, , Dölrs sl Un . nen zufolge die Pe⸗sonen der Staats- Schuldner vom Gefangniß ö souveraginer 3 Hen ir r un 1