1830 / 20 p. 2 (Allgemeine Preußische Staats-Zeitung, Wed, 20 Jan 1830 18:00:01 GMT) scan diff

23

. K

128 Der Vice ⸗Praͤsident des Ober⸗-Landesgerichts zu Frankfurt J 35. Der Kammerherr v. Buddenbrock zu Plaͤswitz, Reg.

2 3

- 129

. . 2 6. e e efer Picinka, 5. Gendarmerie-Brigade 33. . ,. 6 vom 4. Infanterie⸗Regiment. ö . ,,, ka. U Thorn. , . . 4. Der Unterofficier Nagel 5. 3 ie⸗

Mer ch Justi und Ober ⸗Landesgerichtsrath v. Wal— . Der Major a. D v. Willamowitz in Berlin. . 3. Ber Amtsrath Block zu Schierau, Haynauschen Kreises 565. Der . Xi. n 1 3 . . lenberg 1. in Breslau. Der Nittergutsbesitzer v. Winterfeld auf Freyenstein. 9 n Schlesten. . ö .

Der Regier.Praͤsident Graf v. Flemming in Arnsberg. Der Major . Brederlow im 27sten Landwehr⸗Regt. 51. Der Comumcrzien Rath Qu eißer in Posen 6, .

J Der Königl. Ynierisch Kammerherr und Ober-Appella— I 55. Der Vürgermeister Gerlach zu Meinertshagen in der 37. Der Pionier Kulenings ( von der 1sten Pionier⸗Ab⸗

Der Geh. Ober-Finanzrat Lehnert in Berlin. lionsgericht⸗Nath d Am m on in Muͤnchen. 9 ; BGrafschaft Mark. . ̃ 58. Der Pionier Eh lert theilung.

. Der Landrath v. Münchhausen zu Straußfurth, Reg. 40. Der Kammerherr Graf vom Hagen, Majoratsherr der 56. Der Kammerdiener Sr. Majestaͤt des Koͤnigs, Böger. 5 er Pionier Müller ö Bez. Erfurt. . „SHerrschaft Moͤckern. . 37. Der Postfuhr⸗Entrepreneur Lehder in Gumbinnen. ͤ. Der Schütze Klim ta von der Aten Scha en ahchei ung

gere ens, n, Hosen⸗ Vas Allgemeine Ehrenzeichen 16er Klasse ö 58. Der Hauptmann v. Preuß von der Gensdarmerie. Lupfer schmihts, Gesesle Hofffschtld in Schweibtung.

Der Kehr än ber, Kzgierungsrath, abel in Trier K ö in Meseritz. . 3 rennt. Spltttgerber zom 8. In, z. Her Fenner denn, Materne vom 2sten Juf;

.Der Regierungsrath Eramer in Achen. 3. Der Prediger Bone schky zu eitz. 41 J. en, , . . .

Der Ober⸗Regierungsrath Daniel in Erfurt. 3. Der Lr. Jordans, praktischer Arzt zu Wetzlar. . 50. Der Regiments-Arzt Hr. Flemig vom 1. Drag. Reg. 3. Der Kafernen⸗Inspektor App el in Neiße.

JJ , 1. Dfrg Medieinalrath und Kreis-Phystkus Br. Wetzel zu . 61. Der Hberförster Gadow zu Heinersdorf, Regierungs, 85. Der Unterofficier Röder von der 6sten Pionier Abtheil.

J ,, a, ö. Bezirk Stettin. ; 4 . 35. Der Unterofficier Büttner desgleichen.

Der Fehr Finanzrath Brghel, Vanko, Direktor in Köln. 5. Der Kreis- Physikus Hr. Muhrbeck zu Demmin. ( 2. Der Kammerdiener bei Ihro Königl. Hoheit der Prin S5. Der Fischermeister Zigan zu Kohlsdorf bei Neiße.

Dergoberst v. Brockhuse n, Commandant in Weich, g. Der Polizelrath Hel im ig zu Magdeburg. zessin Karl von Preußen, Go hlicke. . z. Jo seyh Schubert, Sohn des Fischers zu? Sönnen— selmuͤnde. 7. r Stadtrath Kaufmann Lehmann zu Halle. ö VI. Das allgemeine Ehrenzeichen 2ter Klasse. durg, Kreis Jalkenberg.

Der Major v. Wichert, 2ter Command. in Glogau. Der Fuͤrstlich Wiebsche Regierungs- und Justizrathrt 1. Der, exangelische Schullehrer Sub irge zu Pẽisterwiß in 68. Der Carttherd he erg, za zie, ,

Der Superintendent Schroͤner in Ruppin. Pasch II. zu Neuwied. Schlesien. . ö

.

e 9. Der Haͤusler Elemens Hartmann zu R bei Der Lonsistorialrath Rihbeck in Erfurt,. Der Vüärgermeister Fluůgel zu Düren. ; 2. Der katholische Schullehrer und Organist Scho la ster zu . zu Rothhaus bei Der Keh, Regierungstath o. Müichalski in Posen. Der OelonomieCommissarius Krau fe bei der General⸗ Landeck in Schlesien. . Der Unteroffieier Kühe von der 5ten Pionier⸗Abtheil. .Der Regierungs-Direktor Leo in Danzig. Tommission der Kurmark in Potsdam. . 3. Der evangelische Kantor und Schullehrer Giesel zu Mal⸗ . Der Dachdecker Brüning zu Münster.

. Der Ober-Buͤrgermeister, Geheime Reglerungsrath von 1. Der Baurath Schulze der Aeltere zu Breslau. . mitz in Schlesien. e , de e ng, üer, ö . 3 Der Dar gejms tte en gr äber in iunzän, . 1. Der Schullehrer Gutknecht zu Rafin bei Belgardt in Der Musketier Stelter vom Hien Inf. Regiment. . n, n, ,, , . Der Vetösnl. Fammęr, Zirektor Fickert zu Heis. Pommern. 74. Der Unteroffieier Kannengießer vem 15ten Inf. Regt.

37. Der Profeßsor Mitscherlich in Berlin. 134. Der Bürgermeister Muͤller zu Hirschberg. . 3. Der Schullehrer Kemper zu Werne in Westphalen. ; Der Professor Enke, Direktor der Sternwarte in Berlin. 15. Der Maler Schmeidler, Vorsteher der Stadtverordne— ö z. Der Schullehrer Möller zu Horneburg in Westphalen. Anhang zur Erweitern ngs-Urkunde. . Der ber Forstmeister v. d. Pforca in Elsterwerda. ten in Breslau,. . . . Der Schullehrer Rah des zu Gohfeld in Westphalen. Wir Friedrich Wilhelm, von Gottes Gnaden, Koͤnig Der Kansisizt altgtzh Nichte ü, in, Oppeln, Der Wachtmeister Brinck in der Sten Gendarmerie⸗ 1 3. Der Dachdeckermeister Beckmann zu Heiligenstabt.,., von Preußen zx. .Der Geh. Ober⸗-Rechnungsrath Stengel in Potsdam. Brigade zu Sraustadt. ö ? ; 1 9. Der Gerichtsschulze Irgang zu Krauschow, Kreis Zuͤl— haben es angemessen gefunden, die zweite Klasse des rothen .Der Stadtgerichts-Direktor Schmidt in Berlin. I 17. Ser Wachtmeister Grunenberg in der 7. Gendarmerie⸗ lichau. Adler, oHrdens in zwei' besondere Abthensun gen einzuthelle en 1 4. Brigade zu Muͤnster. . . 10. Der Schiffer Carl Last zu Wollin. der ersteren derselben, als eine hoͤhere Auszeichnung, neben K , , , 3. Der Vürgermeister Kut schka zu Treptow a. d. Rega. . 11. Der Schmidt Robe zu Mählenbeck in Pommern. den bisherigen Insignien dieser Klasse, nen viereckigen 1. Der Oberst v. Quadt, Commandeur des 2ten Garde— Der Rendant und Berg-Zehntner Franke zu Eisleben. . 13. Der Kruͤger Fichter zu Muͤhlenbeck in Pommern. Stern, auf weilchen Kare Kren wies a wern'inen, ,. Regiments zu Fuß. Der Ober⸗Steiger Neubert zu Eisleben. . 13. Der Kreisbote Buchwald zu Striegau. ö telstuͤck des Sterns erster Klasse sich befindet, der, zugleich 2. Der Qberst v. Floͤrken, Brigadier der 6ten Gendar— , Ten Archivarius Ketsten in Muͤnster. , . 14. Der Botenmeister Franz bei der Negierung zu Liegnitz, mit den unverandert billprnde In signien urn dart G gi e. merie⸗Brigade. 33 Der bisherige Consul in Livorno, Bonhste, jetzt in ( 15. Der Kreis schulze Klotz zu Heidchen bei Militsch. der linken Brust, mit der Spitze nach oben, getragen war .Der Oberst v. Sela sinsky, Chef des Generalstabes Neufchatel. . . . . 16. Der Gerichts schulze Walter zu Drehnew, Kreis Gruͤnberg. den soll, beizufügen, so daß die zeitherige zwaite Klasse kuͤuf⸗ vom 7ten Armee⸗Corps. . 26. Der Consul Pezzer in Smyrna. . . 17. Der Polizei⸗Schulze Friede zu Schreiberau, Kreis tig aus der zweiten Klasse mit dem Stern d und aus der 2 .Der Oberst-Lieutenant v. Re inbaben, Chef des Gene 24. Der Prediger und Schul⸗Inspektor Nitsche zu Annn— . Hirschberg. . 36 , / ä ge ebe ger leer fat, —— 2 ralstabes vom 4ten Armee ⸗Corps. ; ö burg, Neg. . Merseburg. ö , ö 18. Der Schulze und Kreis⸗-Schornsteinfeger Ermisch zu her und ohne Zusatz die zweite Klasse zu nennen ist. Die Der Oberst- Lieutenant v. Grabowsky, Commandeur 25. Der Kriegs⸗Rath Sineck beim Kriegs, Ministerio. Friedland, Kreis Falkenberg. 2 Distinction des Eichenlaubes verbleibt, und wenn der Zusatz : ( ,, n,, . 2. Der, Hofrath ünd Kammergerichts- Kanzlei, Direktor ö 19. Der Landwirth Reym er zu Rindern, Kreis lege mit Eichenlaub än mit dem Stern, in der Irbet 3 die Der Hberst gent Grob et, C au zi, außer Dien. . , Stegemann . 1 z k ö. 29. Der Schreiber Veidt beim Landraths⸗Amte in Löͤtzen. Seneral⸗Ordens⸗Commission enthalten ist, wird das Kreuz im er Mahd. g, Käse bzlsb ersfiim 4. Sarc,Negt, u Fuß. 27. Der Privat, Seeretgir Schmidt in Berlin. 3! Der Vachmann Brüssow zu Prenzlau. Stern ebenfalls mit Eichenlaub ver ehen Der Major v. Vetderz- Commdr. d. Lehr- Inf-Bataill. 28. Der Steuerrath Wandel in Berlin. 22. Der Gendarm Woytscheck von der Ften Gendarmerie (Außerdem haben Wir beschlossen, das Allgemeine Ehren⸗ Der Ren en feng aägt, dem r äsonch,RrgSt. 29. Ser Timterach Meyer zu Groß- Oschersleben im Hal— Brigade zu Wongrowitz. zeichen erster Klase zur vierten Klasse des rochen Adler Ordens Der Rittmeister v. Kleist vom 1sten Cuirassier⸗Regt. berstaͤdtschen. ö 86 . ; 23. Der Gendarm Götze zu Dahme, Reg. Bez. Potsdam. zu erheben und blos Ein Allgemeines Ehrenzeichen in der . Der Nittmeister v. Unruh vom Regt. Garde du Corps. . Der Oberfoͤrster Hartig zu Muͤhlenbeck, Reg. Bezirk . 31. Der Stadtverordneten⸗Vorsteher Hagck zu Ruppin. jetzigen Form einer silbernen Medaille mit der Inschrift: Ver⸗ Der Premier⸗Lieutenant Hiller v. Gärtringen, a. D. Stettin. . ö —⸗ e e, . 25. Der Schulze Schultz zu Berkholz, Amts Bruͤssow. dienst um den Staat bestehen zu lassen, start welcher das Der Major v. Gagern, a. D. K . Kreis, Steuer Einnehmer Ho ffsta dt zu Juͤlich. ö 26. Der Gendarm Schultz IV. zu Lauenburg. . silberne Kreuz der vierten Klasse des rothen Adler⸗Ordens . Der Hehe Negierungsrath v. Sräpsn it in Berlin. 2. Der Regierungs- Haupt-Kassen,-Controlleut Fischter zu . 37. Der Gendarm Bir ki za Stargardt in Pommern. von gest an einen Adler, gleich dem der dritten Klasse, in e deni eser el, brenn, in Ungzrm ons. . . 4 23. Der Gendarm Schultz J. von der 2ten Brigade. erhabener Arbeit, erhält. Die jetzigen Inhaber des Allge— Der Mitter ghtebestzer . Bonin auf Kusserow bei 33. Der Hteuerrgth Dört zu Trier. 3 . 3 Der Gendarm Hitz von der Zten Briggde zu Perleberg; meinen Ehrenzeichens erster Klasse werden hierdurch zu In⸗ Schlampe in Pommern. 1. Der Kreis Steuer, Einnehmer Gräsner zu Polntsch 30. Der Bendarm Fi ab sch von der Iten Brigade. habern des rothen Adler, Ordens vierter Kiasse ereirt;, ohne Der Rittmeister a. D., v. Wedel auf Braunsforth bei Wartenberg. . ö. 31. Der Gendarm Christ von der Jten Brig. zu Bielefeld. daß Es einer neuen Ausfertigung des Verleihungs / Deerets Freienwalde. 5. Der Kreis-Steuer Einnehmer Loöper zu Oppeln. . 32. Der Gendarm Pepper von der 7ten Br 'zu Meunster. debarf Der rn nf m,,

——

g Der Reher, edo ich uf Citeihig bei, Suhtgu . Der Forstmeister Meyer zu Grüßau, Neg. Bez. Liegnitz. 33. Der Gendarm in kel von der 7. Brig zu Drensteinfurt. statt; es stehet jedoch den Inhabern frei ein neues na * *. ö re, v. . gel in Berlin. 37. Der Forst⸗Inspektor Liebeneiner zu Rybnick in Gher⸗ . 3. Der Gendarm Axer von der ten Brig. zu Dittburg. ber hier gegeben Bestimm nn . 1 ch k n erssre, 5666. er . 35. Der Unterfoͤrster Richter zu Ravensbrück. lirkundlich unter Unserer Alle hoͤchsteigenhaͤndigen Unter⸗ 21. Der 9Ober⸗Forstmeister v. Nünchhaufen in Merseburg. Der Ober⸗Amtmann Zier zu Trebatsch, Regierungs⸗Be⸗ . 36. Der Unterforster Ohrdorf zu Friedrich der Große im schrift und beigedrucktem Koͤnigli Insiegel.

22. Der Rittmeister v. Erxleben, a. D. auf Selbelang, zirk Frankfurt. . ö . Reg. Bez. Frankfurt. Geschehen und gegeben Ber Januar 1830. r , . , un, r XXI. Der Cötenzaufseher Gottschatt zu Oldendorf, Reg. Bez. i. 583 gez Friedrich Wilhelm. 23. Der Oberst⸗ Lieutenant raf v. Bis marck-Bohlen, .Der Oberfoͤrster Laue zu Biegenbruͤck, Regierungs⸗Be⸗ . Minden. Xi B. Denn, Carlsburg in, zeu- Vorpommern. zirk Frankfurt, ö. . 38. Der Waldwaͤrter Grunow zu Dalldorff, Reg. Bez. 24. Der Major und Fluͤgel⸗Adjutant v. Thumen. 31. Der Prediger Eimecke zu Bamme, Reg. Bez. Potsdam. . Verchen Bez 25. Der Graf Solm s⸗-Baxruth. 3 ö ; 3 ,, , Lenz von der 1sten Ingenteur= . . 3 dale, ö, ,. „Der Graf z da irh ev. Castell-Rüdenhausen zu Ruͤ— , : J . 0 er Cigenkaͤthner und Schiffer Sibbe zu Kanttzken in ae x ich 2 e, . Gelee . ö, 13. Der Premier-⸗Lieutenant v. Winterfeld von der 1sten ; WVestpreußen. ; 9 1 w n, n e n, 27. Dei. Kai etlich Nussische Zammersunker und Titular. Ingenieur, Inst eltion. . ö 4 Der Eigenkathner Goretzki ebendaselbst. ö . . 66 Vath Freiherr , ö n, in Mitau. . . . v. Zanthier von der 1sten n e er fich achter Sp fn dich zu Neumuͤhlbach in West⸗ . * .

Gi ogl. Mecklenburg-Schwerinsche Jaͤgermei⸗ . 3 ö . ; aßen. . . h .

ö. ee, ,, e n . . Seronde Lieutenant Döbler von der 1sten Inge— Der Fausmmann Sch ler zu Neuenburg in Westpreußen B 23 bisherie Privat, Dochnt Dr Bergemann in 29. Der Forstmeister v. Schimmelmann zu Letzlingen. nieur. Inspektion. ; . Der Drotekollfsihbre. Je nn e. Wenn arr. . z i auer he r i ö . s. n ö . 36. Der Knrfürstlich Hessensche amnmerherr Graf zu Bent, 46. Der Serande Lieutenant v. Treskow vom 3ten Infan— ö 5. Der Ichiffseigker Steez zu Thorn! d. her Faeultät der dortigen Königlichen Universitat eruamu heim Tecklenburg in Kassel. terie-⸗Negiment, zur Dienstleistung als Adjutant ei der . 46. Der Schi foi ner Raj e wet e er ebendasselbst. ne, 8. a, ; ö. 36 31. Der Hauptmann v. d. Osten in K. Wuͤrtemb. Diensten. 2ten Infanterie⸗Brigade. 3 ö. 47. Der Kruͤger app zu Bratwien in Westpreußen. e c . bisherige Oberlandesgerichts, Referendarius Heid⸗ 32. Der . I. Wuͤrtembergsche Erb-Marschall Freiherr v. Der Seconde, Lieutenant Passarge vom 5ten Infan⸗ . 3. Der Ein sasse Peter Knefls zu Schönfee in Westpreußen. ieck ist zum alt, on f ele, bei den leer f

h n d, ge, nnn in Stuttgart. . terie Regiment. t . . 49. Der Polijei⸗Eommissarius Sulews ky in Danzig. * eg Ravensberg nebst 9 ehoͤr, mit Anwei ung sei⸗ 35. Der Landrath des Osterburgschen Kreises v. Jagow 48. Der Sekonde⸗ Lieutenant p. Schau vom 23. Inf.Reg. ( 59. Der Gendarm Blanck von der 1. Brigade zu Danzig. nes Wohnsitzes in Vlotho bestellt worden. auf Crevese in der Altmark. 39. Der Premier⸗Lieutenant Fischer von der H. Artil⸗ Brig. . 51. Der Bruckenmeister Balzer zu Danzig. 34. Der Assessor bei der Landdrostei in Hannover Ernst v. 595. er Unteroffieier Wagener von der 1. Pionier Abtheii.. 52. Der Unteroffieier Schmidt vom 4. Infanterie⸗Regiment. Malortie. 51. Der Garnison⸗Verwalt. Ober⸗Insp. Kr aufe zu Neisse.

. , Des Königs Majestaͤt haben den ordentlt en Professor er Heolzaufseßzer Langner zu Neu⸗Scheitnich bei Breslau. in der ee, t ö der Universitat ö. . 6 4

.