1830 / 31 p. 1 (Allgemeine Preußische Staats-Zeitung) scan diff

12 18 = 2 2.

. . 2 21 15 3 13 9 ; k 33 . ö . ; ; a 9 6 M ** n : R lag

St. Pet e, me. 9

w

ö

tig

n Mar a Feodorowna standen, atteriche b den zu ertheilen geruhet. dem Der Civil, Gouverneur von St.

Staatsrath Chrapowitzky, und der Direktor des Departements der verschiedenen Steuern und Abgaben, Wirkliche Staats ö Kaissaroff, haben den St. Annen⸗Orden Ister Klasse er. n ten. ö . h Der General ⸗Lieutenant g , vom Kosackenheere und der Wirkliche Staatsr h Sturdza sind zu Rittern des St. Wladimir⸗Ordens 2ter Klasse ernannt arent, Der bei Sr. Kaiserl. Hoheit dem General⸗Feldzeugmei⸗ ster angestellte General⸗Majoör Sumarokoff ist zum 3 ehls⸗ irk haber der ersten Brigade der Garde Artillerie ernannt worden. au, und dem Damm-Meister Martin Kos en im An 1tzzten d. M. Abends 8 Uhr wurde das (wie neu⸗ Regierungs-Bezirk Frankfurt a. d. O., das Allgemeine Eh⸗ lich erwaͤhnt) Allerhöͤchst bestaͤtigte Handels / Conseil mit einer renzeichen zweiter Klasse zu verleihen geruhet. 86. Nede des Hrn. Finanz⸗Ministers eroͤffnet, in welcher derselbe i *. w ö einen kurzen Ueberblick des gegenwartigen Zustandes unseres Betanntm ach un g. Handels und derjenigen Ansichten gab, welche zu den ferne⸗ Der §. 51. des Reglements fuͤr die Koͤnigliche Akademie ren Fortschritten desselben fuͤhren konnen. Bei Erwaͤhnung der Kunst? vom 285. Januar 1790 und der §. 405. Tit. 8. der Wichtigkeit unseres Handels mit Asien, besonders in Be— Th. II. des Allg. Landrechts bedrohen denjenigen mit einer zug. auf den Absatz unserer Fabrikate, und ferner der von der Strafe von 39 Rthlr., welcher das selbst erfundene von der Regierung getroffenen Maaß egeln zur Befoͤrderung unserer Königlichen Akademie der Kuͤnste anerkannte und bei derselben Kauffahrtei⸗Schifffahrt dur ö die Errichtung einer Naviga—⸗ niedergelegte Kunstwerk eines Mitgliedes der Akademie oder tions⸗Schule, aͤußerte der Graf das Vertrauen, daß das Han⸗

akademischen Künstlers ohne seine Genehmigung nachahmt dels, Tonseil durch seine Mitwirkung ni nur zur Vereini⸗ und nr. . . Jedes Mitglied der Aka⸗ gung verschiedener Aufschlüsse und . n und zur Ver⸗ demie der Künste, so wie jeder akademische Kuͤnstler, welcher bindung des Privat, Vortheils mit dem allgemeinen Wohle den Schutz dieses Gesetzes in Anspruch nehmen will, muß sein beitragen werde, sondern auch zur Vermehrung des Kapitals Kunstwerk der Akademie zur Prüfung vorlegen, welche, so, der Kenntnisse, aus welchem die moralische Kraft aller erfolg⸗ bald sie es als eigene Erfindung des Kuͤnstlers anerkannt, reichen Unternehmungen hervorgeht. Hierauf wurden zwei ihm ein Zeugniß daruͤber ausstellt, und das eingereichte Exem. Verfuͤgungen des Finanz⸗ Ministers vorgelesen, wodurch er plar aufbewahrt. Wenn gleich einem Jeden, der ein Kunst⸗ das Handels⸗Conseil auffordert, sich mit der Durchsicht eines werk, ohne Genehmigung des Erfinders, nachahmen will, ob. Entwurfs zur Errichtun g eines Handels⸗Tribu—⸗ liegt, in daruͤber ,. ver schaffen, ob dasselbe von nals in St. Peters bu rg zu beschaͤftigen und ferner in der Akademie anerkannt und bei ihr niedergelegt worden, so Ueberlegung zu ziehen, mit welchen ein heimischen Pro— ist es y um jedenfalls dem Einwande, daß das Anerkennt—⸗ dukten die Ru if chen Fabriken im Sta . ind, niß der Akademie bei der Nachahmung un ekannt gewesen Georgien und die trans-kaukasischen Länder zu sey, zu begegnen, rathsam, an dem Kunstwerke, wenn es thun⸗ vers orgen, und welche Begunstigungen, er for der⸗ lich ist, die Bemerkung anzubringen, daß es von der König, lich wären, um die sen Handel zu vermehren. Die Sitzung, welcher der Direktor der M nufakturen und des inneren Handels, der Direktor des auswärtigen Handels und die 15 aus der Russischen und ausländischen in St. Peters⸗ burg befindlichen Kaufmannschaft erwählten Mitglieder des Conseils beiwohnten, wurde um 10 Uhr geschlossen. Im vorigen Jahre sind in den Hafen von Kronstadt 7. Sa, , . z uͤberwintert hatten von 1828: 13

die Zahl der von da abgesegelten Sch e betrug 1479; . , , der selben n 96 * i e, n, . Holland,

i, den 30. Januar 1830. . nach Fran 2 63 nach e , 117 nach Bremen,

e, 6. n e und H nig, 83 nach Preußischen H

. altes Sisen, 22,336. Pud Hanf verschiedener

. . Preußisch iffe nahinen unter Anderm mit: Jö, Ao gere ist. Se. ; ,, he, 142, uverneur von 144909 Pud Thran, e . 7 ; n,, .

35 2 3

* 1