20 . 453 haben.“ — Der Temps seinerseits zweifelt daran, daß Die jahrlichen Pferderennen werden diesmal hier am . haben wuͤrde. = Naͤchstdem waren es die Ausgaben der in tung von Europa gesunken g wie jetzt, wurde er von dem bas Ministerium in der Pairs; Kammer auf mehr als 29. und 31. August, 5. und 12. Sept. stattfinden. . rland und in den Kolonieen befindlichen Truppen, welche Herr protestirenden Geschrei vieler Mitglieder unterbrochen. Dessen⸗ een. 130 Stimmen rechnen koͤnne. „Wenn uͤbrigens“, 3 . —— einer strengen Musterung unterwarf. — Er gab zu ungeachtet ließ er sich jedoch nicht zuruͤckhalten, seine Behaup⸗ gt dieses Blatt hinzu, „die Gazette behauptet, daß Großbritanien und Irland. ö berenken, daß es zu einer Zeit, wo das Lande sich in solche? tung bu wiederholen, und wies darauf hin, daß Rußland im kein Ministerium irgend einer Art in der Wahl⸗Kammer Parlaments⸗Verhandlungen. Im Oberhause . Roth befinde, thoͤricht sey, 31,000 Mann Infanterie, 8, 6h0 2Asten die Oberhand gewonnen habe, waͤhrend im Westen die Majoritaͤt haben wuͤrde, so koͤnnte man diesen Satz fuͤg⸗ waren sowohl am 19. als am 22. Februar nur sehr kurze . Artilleristen, Sappeurs u. s. w. und 30, 060 See- Soldaten Spanien ungestraft die neuen Staaten angreife, mit denen lich umkehren und sagen, daß jedes Ministerium, mit Aus- Sitzungen. Graf Stanhope wurde am 22sten gefragt, wie ö. und Matrosen zu unterhalten, besonders da man sich mitten Großbritanien in Frieden lebe. Die Unterhaltung von go, 000 nahme des Polignacschen, die Majoritaͤt haben wurde, in der Antrag eigentlich laute, den er in Bezug auf den Zustand ö im Frieden befinde. Durch eine Reduction um 20, 000 Mann Mann, sagte er, koste dem Britischen Reiche eben so viel, sofern es sich nur offen zu der Verfassung hielte, Zwei Be⸗ der Nation angekuͤndigt habe? Er antwortete darauf, der V würden 4 Millionen, die sogar durch anderweitige Ein als Frankreich die von 150,000 Mann. (Hoͤrt! In Irland dingungen halten wir dabei fuͤr unerläßlich: erstlich muß das Antrag werde dahin gerichtet seyn, daß sich das Haus in ö schraͤnkungen auf 6 Millionen gebracht werden koͤnnten, in sey jetzt alles ruhig, er sehe also nicht ein, warum nicht die
Ministerium aus Maͤnnern bestehen, die durch ihr fruͤheres einen Ausschuß verwandle, um den inn ern Zustand des Lan— diesem Departement erspart werden. Nachdem mehrere dort befindlichen 18,000 Mann auf S000 sollten reduzirt wer⸗ politisches Leben und durch die Festigkeit ihres Charakters des zu untersuchen; von den auswaͤrtigen Angelegenheiten . Mitglieder sich fuͤr und wider diese Meinung hatten verneh⸗ den konnen; eben so wurden in Kanada, Malta, den Joni⸗ Bit! . [ Sir H. Hardinge (der Secretair fuͤr schen Inseln und dem Vorgebirge der guten Hoffnung sehr
bem ande Vertrauen einflößen; und zweitens muß dasselbe solle dabei nicht mehr die Rede seyn. Mehrere Bittschrifte 3 en lassen, na standhaft auf der Bahn der ver fassungsmaͤßigen Verbesserun⸗ wurden eingereicht; unter — * auch . vom ö ö. 29 2 owe en) das Wort, und aͤußerte sich in folgender leicht solche Reductionen zu machen seyn. In Gibraltar be⸗ eu vorschrelten, welche Frankreich schon so lange begehrt, von Rich mond, die von 8äz Woll-Produzenten in Leist, ö. Weise: 6 wölle wie gewöhnlich eine Vergleichung der Ar, solde man einen Gouperngur mit 60h0 Pfd., während sich sehr Lin solches Ministerium wurde auf die linke Seite und auf stershire unterzeichnet war, welche uͤber ihren Nethstand, die . mer Anschlage von diesem Jahre mit den vorjaͤhrigen an⸗ leicht uͤber 20 geschickte Offiziere wuͤrden auffinden lassen, die das linkt Centrum unbedingt rechnen koͤnnen. Aber auch im einreißende Armuth und die immer mehr um sich greifenden ö. stellen, zuvor aber einige Bemerkungen uͤber die begbsichtigte diesen Posten mit einem Gehalte von 2000 Pfd. uͤbernaͤh⸗ rechten Centrum gehören 60 Stimmen einer Verwaltung Verbrechen Klage fuͤhrten und um Abhulfe baten. Zu einer Reduction machen. Im vorigen Jahre ö; die Reduction men. — Diese Meinung unterstuͤtzte auch Herr Hume. nach der Charte an; denn Herr von Polignae wird es sich Debatte ist es jedoch im Oberhause nicht gekommen. hei den Stabsärzten bedeutend gewesen und habe 19,900 Pfd. Der Kolonial⸗-Minister, Sir G. Murray, wies jedoch nach, nicht verhehlen, daß auch hier der verfassungsmaßige Geist — In der (bereits e d , , Unterhaus⸗ betragen; in diesem Jahre sey sie 33 Pfde, was zusammen daß fast saͤmmitliche Angaben des Obersten Davies auf irrigen gewaltige Fortschritte gemacht hat. Nur die aͤußerste rechte Sitzung vom 19. Februar, in welcher der Kanzler der ͤ B00 Pfd. ausmache, eine Summe, die man doch Voraussetzungen beruhten. (Daß hierauf das Amendement Seite und ein kleiner Theil des rechten Centrums würden so⸗ Schatzkammer das Budget vorlegte, sagte dieser unter An— nach in jener Voraussetzung noch die Opposition bilden; aber derm in der Rede, mit der er zunäͤchst die Anschlaͤge fuͤr das as? ⸗— auch diefer schwache Ausdruck einer veralteten Meinung wuͤrde Kriegs⸗Departement einleitete, daß im J. 1829 bereits 00, 000 eines General-Kaplans sey aufgehoben werden. Bei seinen — Am 22sten fand im Unterhause, bei Gelegenheit nach wenigen Jahren verschwinden, um den Ansichten des Pfd. fuͤr diesen Theil der oͤffentlichen Ausgaben weniger gefordert Unterbeamten habe eine kleine Gehalts-Erhoͤhung fuͤr lange einer von Hrn. R. Grant eingereichten Bittschrif, eine De⸗ neu verjuͤngten Frankreichs Platz zu machen.“ worden seyen, als im J. 1828; wenn er daher jetzt eine neue Re⸗ . Dienste stattgefunden; er koͤnne aber versichern, daß die batte uͤber die bürgerliche Gleichstellung der Juden Die Pforte hat darein gewilligt, daß ein katholischer Pa—⸗ duction von 500,000 Pfd. zur Sprache bringe, so ergebe sich, (. Beamten fleißiger arbeiteten, als fruͤher. Der Secretair des statt. Hr. Grant bemerkte zuvoͤrderst, es sey irrigerweise ee, , , ,, ,,,, , , . ie , , mer, ,. 4 in diesem Zweige des Staats ⸗Haus⸗ 1. a . t ; r t ? 226 staͤndniß,“ äußert die Gazette, „ist von dem Großherrn 3 ö J . . e. als 58 im Jahre 1797, obgleich sie viel mehr die Anzeige von einer Bittschrift in dieser Hinsicht habe er h
ungefähr 27 ein ᷣ m en nn, ** — nach des ehrenwerthen Mitgliedes von Aberdeen Mei! des Obersten, fo wie ein anderes des Hrn. Hume, verworfen
nung, eine nichtssagende , nennen koͤnne. Das Amt worden, wurde bereits gemeldet.)
—
, e, em,,
das wiederholte Anfuchen Frankreichs gemacht worden. haltes stattgefunden habe. Ferner gebe er zu bedenken, daß zwar . halt bezö : 6 h — ne . . , nr g e der Etat des ganzen n, ,, , n, und . zu thun hätten. Während des Krieges sey die Zahl der Beam— gemacht und diese wolle er jetzt uͤberreichen. Er hege das und Gewandtheit geleitet. Die katholischen Unterthanen der Marine) im vorigen Jahre 17,600,000 Pfd. betragen habe, ( en allmaͤlig bis auf 179 Personen vermehrt, jedoch von sei, Vertrauen, daß das Haus, in Beruͤcksichtigung des Umstan⸗ Pforte werden jetzt einen Bischof haben, der ihre Interessen allein eine irrige Calculation sey es, wenn man annehme, daß nem Vorgänger (Lord Palmerston) auf 76 beschränkt worden. des, daß bereits seit 80 Jahren die juͤdisch en Glaubensge⸗ unter dem Schutze Frankreichs wahrnimmt.“ auf diesen ganzen Betrag die Ersparnisse bewirkt werden kön— In den letzten 14 Jahren haͤtten, und zwar unter einem nossen, als eine fur sich bestehende Koͤrperschaft, keine Eingabe Der Plan zu (iner Reorganifation des Staats-Raths nen; denn ein großer Theil dieser Ausgaben werde zur Be— BVorgaͤnger, 5 oder 6 Anstellungen im Kriegsamte stattgefun beim Parlamente gemacht haͤtten, so wie in Beruͤck=
soll i zinem del letzten Minister Conseils als ein Eingriff lohnung von Qiensten ver wandt, dir vorlaͤngst schen geleistet den. Die ganze Ausgabe der Miltair, Schule wäte Jö Fchtizung des zweses den die gegenwärtige Bittschrift in die Königliche Praͤrogative verworfen worden seyn. worden, und an deren fernerer uneingeschraͤnkten Belohnung Pfd. gewesen; fruͤher habe der Gouverneur derselben ein habe, dem Gegenstande ein geneißtes Ohr und reisliche Hie nest s Wü tere wollen abissen, dag die' Minister die Ehre des Landes hinge. — In Bezug auf das Geschütz⸗ ö Jahrgehalt von 1560 Pfd, genossen, bekaͤme jetzt aber nur Erwägung schenken werde. Die vorliegende Dittschrift sey
zu ihrem r r n. fuͤr die durch die Beförderung des wesen sagte er, die Regierung habe ganz besondere Sorgfalt ö i0g0 Pfd. — Bei der Generalitaͤt, die zusammen 26h00 von 597 juͤdischen Glaubensgenossen, saͤmmtlich in England Veasen von le Hoardolunaye ertedigte Deputtrten- Stelle in daraus werwandt, Einschräͤnknügen ng die sem; Departement fo. kolte, wären io co Pz, arspart, worten. Die Ge. Lrboreh, arme i, e bei Londzn. wohnen d. an, mn eue Angres, Herrn Suernon de Nanville bestimmen. einzufuͤhren; es sey jedoch nicht moglich gewesen, eine groͤ⸗ halte der Offiziere betruͤgen 104,009 Pfd., woraus sich ein angesehenen Kaufleuten und einflußreichen Geschaͤftsmaͤnnern Die junge Herzogin von Goyaz ist vorgestern hier ein, ßere Reduction als 29,009 Pfd. zu bewirken. In der Ma—⸗ — * von 5oh0 Pfd, erweise. Die in Großbritanien auf der Hauptstadt bestehend, unterzeichnet; man habe darauf ge⸗ getroffen und in dem Hotel Brighton in der Straße Rivoli rine sey die ansehnliche Einschrankung von 273,600 Pfund halben Sold lebenden Offiziere kosteten 520, O00, also 18,177 Pfd. sehen, daß nur Personen von gchtbarem Charakter an der abgestiegen; in ihrem Gefolge befinden sich unter Andern die angesetzt worden, womit das Haus gewiß zufrieden gestellt weniger als sonst; die auswärts lebenden auf halben Sold Birtschrift Theil nehmen. Die Bittsteller beklagten sich zu— Ritter hon Oliveira und Almeida. seyn wuͤrde. — * den vermischten Ausgaben hätte man . gestellten Offiziere erhielten 2370 Pfd. weniger als ehemals; naͤchst, daß sie durch die gegenwartig von dem Gesetze gefor⸗ Der Abbe von La Tour, aus einer der aͤltesten Fam lien gern eine großere Reduktion als die vorzuschlagenden 276, 900 die ganze in seinem Geschaͤftszweige gemachte Ersparniß be- derten Eide des Vollgenusses ihrer bürgerlichen Rechte beraubt der Provence, ist zum Almofenier des Königs ernannt worden. Pfd. bewirken wollen, allein ein Theil dieser Ausgaben werbe laufe sich auf 35,59 Pfd. Im vorigen Jahre habe er dem seven; sowohl vom Parlamente, als von Corporgtions- und Der pensiohirte Rittmeister und Ritter des St, Lud— anf die Vollendung von öffentlichen Arbeiten verwandt, welche Comitè ie ,. daß 82, C00 Pfd, durch. Einziehung von Regierungs- Alemtern saͤhen sie sich dadurch ausgeschlossen, und wigs- Ordens, Hr. von Sallayne, ist unlaͤngst in Le Mans, das Haus einmal sanctionirt habe; man muͤßte also entwe⸗ . 140 Halb⸗Sold⸗ Stellen erspart werden würden; es waͤren guch das allgemeine Vahlrecht sey ihnen sogar verweigert. 107 Jahre alt, mit Tode abgegangen. Er war 417 dei der der die angefangenen Werke unvollendet lassen, oder die Aus/ aber 10 dergleichen Stellen eingezogen und dadurch 150,000 Er sey keinesweges Willens, jetzt die Bewilligung dieser Einnahme von Bergen op Zoom zugegen und wurde bei der gaben zur Beendigung derselben bewilligen. Im Ganzen be⸗ Pfd. erspart worden. Die Zahl der Offiziere ware seit dem Rechte in Frage zu bringen, allein die Angemessenheit ihrer Belagerung von Mastricht im folgenden Jahre verwundet. liefen sich die von dem Kanzler angekuͤndigten Er sparnisse (wie be⸗ . Frieden überhaupt um beinahe 3500 vermindert werden. Durch Erwägung duͤrfte unter den gegenwartigen Umstaͤnden gewiß Kir hema lige LColumbisch. esandtẽ bei den Vereinig— reits in Mr. bo der St Z. bemerkt worden) auf ungefahr 1,300,000 . die getroffenen Maaßregeln ware die Pensions⸗Liste so weit einleuchtend erscheinen. Denn so lange man den protestanti⸗ ten Staaten von Nord-Amerika und Mitglied des obersten Pfd. wobei er noch die Bemerkung machte, daß namentlich die . vermindert, daß sie wieder auf dem Punkt stande⸗ wie 1817 schen Dissenters nicht durch die vor zwei Jahren erlassene GHerichtsh ofes der Republtk Columbien, Don Joss Maria Armee -Anschlaͤge geringer seyen, als sie seit dem Jahre 1804 ö die Pensionen an Wittwen bert ügen 145,167 Pfd. Ein Herr Bill die ihnen vorenthaltenen Rechte bewilligt gehabt, haͤtten Salazar, ist hierfelbst in feinem Ihsten Eebens jahre gestorben. ,. * Herr Hume war es, der eben so, wee weiterhin ö Moore habe von seiner 1800 Pfd. betragenden Pension 800 sich die Juden gleichfalls unter den Schutz der Indemnitaͤts⸗ , . 36 hema ge Mexikantsche General, Agent in Paris ei den einzelusen Posten, uch gleich zu Anfang wider das freiwillig aufgegeben. Lauter Beifall.) Die Ausgaben fuͤr Atte stellen konnen; durch die Zurücknahme der selben mit den soge⸗ Herr Thomas r, ist am 15ten d. M. in Touloust . anze Budget sich erhob. Das Kriegs⸗Departement nament⸗ . die ganze Armee fuͤr das laufende Jahr wären auf 6, 123,112 nannten Test⸗ und Corporations/ Akten) seyen die Juden die⸗ er, nach seiner Rückte E ans den Pyrendischen Vadermn, den lich, sagte er, habe im Jahre 1822 nur 16 006,009 Pfund ö Pfd. angenommen worden, was seit 25 Jahren der niedrigste ses Vortheiles beraubt worden und befanden sich mithin uͤbler Winter uber zubringen wollte, mit Tode abgegangen Dein gekostet, wahrend . doch, bei allen Ersparnissen, 17, 260,090 ö Anschlag sey. Die Truppenzahl sey auf 88, 8is Maun an— daran, als fruͤher, waͤhrend ahnliche Ausschließungen, die auch Vaterland verdankt ihm die Einführung der Schutz pocten/ r gefordert wurden; die Angabe des Kanzlers, daß seit ö genommen, und dabei eine Ersparung von 7684 Pfd. ge fuͤr andere Glaubensgenessen beßaanden hatten, seitdem alle Impfung und eine neue Art der Bearbeitung der dortigen dem Jahre 1804 nicht so wenig gefordert worden sey, beruhe ö macht worden; diese habe im vorigen Jahre nur 170 Pfd. beseitigt worden seyen. Dees habe jedoch unmoglich in der 35 und Silber-⸗Bergwerke, wozu er einer der Haupt-RAe⸗ daher auf einem Irrthume. Schlage man die Ausgaben des . betragen. Die nach Irland bestimmten Truppen waren we- Absicht der Gesetgeber liegen können, denn s wurde uber tionnairs war. . . Geschuͤtzwesens von 1,569, 000 Pfd. zu denen der Armee von ö sentlich vermindert worden, indem der gegenwartige Zustand die. Maßen hart seyn, eine Einwohner⸗Klasse durch die Vor⸗ . . ö . 7,706, 000, so erhalte man eine Total⸗Ausgabe von g, 78,009 . dieses Landes sehr friedlich sey, so daß man 3600 Mann theile der andern benachtheiligen zu wollen. Gebe man dies Die Revue fran ga ise enthaͤlt eine vergleichende Ue, Pfd., die im Jahre 1754 nicht mehr als 2,509,006 Pfund . weniger hinsenden und dadurch die Ausgabe fuͤr diesen Zweig zü, so frage sich nun, wer die klagenden Bittsteller seyen und bersicht der in den Jahren 15312 und 1829 in Frankreich er⸗ betragen habe nun gebe er zwar zu, daß die Armee seitdem 4 höͤchstens auf 50, 009 Pfd. anschlagen könne. In Westindien welches ihr Charakler, um ihrer Bitte wirklich Gehoͤr zu lei⸗ schienenen periodischen Schriften. Es erhellt daraus, daß im eine kodte Last (die beregten Pensionen 25 von 3, 00,0 C0 Pfd. . fey die Armee im Jahre 1792 großer gewesen alt jetzt, ob⸗ hen. Hierauf muͤsse er antworten, daß die Bittschrift von 3 16 in Paris 15 Journale, worunter 5 Politische, erhalten habe, diese aber von jenen 360,000 Pfd. abgezo— gleich die dortigen VBerhältnisse Englands sich seitdem sehr geän—= vielen Personen unterzeichnet sey, die, was Vermögen, unbe—
k .
erauskamen, wogegen jetzt deren Z0h, einschließlich 32 politi, gen, wärben noch immer eine Ausgabe von 6 Mill, uͤbrig dert hätten; das eine Tagereife von Jamaika liegende St. stckte Ehre und Rechtschaffenheit n * b — J an h , ᷣ
sche, erscheinen. Die literarischen Blaͤtter haben seit dem assen, die, seiner Meinung nach, recht gut um 2, 100 Domingo mit seiner schwarzen Bevölkerung habe die Noth⸗ Klassen der Hauptstadt, so reich diese au Jahre 1812 noch mehr, als die politischen zugenemmen; es ge n , , 6 Seit 3 Jahre 1752 eesr ; . einer starken i ir each in jenen Gegenden Bewohnern fey, sich messen könnten. Aber auch alle anderen erschienen namlich damals in Paris nur 5 dergleichen Jour, die Aer ben des ber, de, um das dreifache gestiegen; eben nicht vermindert, und dennoch haͤtte man sie seit der Unterschriebenen zeichneten sich durch ihre Unterthanen/ Treue, nale, wogegen jetzt deren 60 herausgegeben werden. In den Ingenieurs, Sappeurs, Mineurs und Artilleristen hätten da= Unabhaͤngigkeits, Erklärung der Schwarzen nicht vermehrt. ihre Friedfertigleit und ihren Gewerbfleiß aus. Jedoch nicht Provinzen hat sich die per iodische resse zwar auch gehoben, mals nicht mehr als 151,000 Pfd. gekostet, 1822 aber Auch in Sud Amerika, Canada, Neu⸗-Schottland und Gi⸗ blos auf die Zahl der Unterzeichneten er recke sich seine Aber Loch nicht in dem Maaße, als in der Hauptstadt; in schon 427, 00 und 1828 sogar 476, 0h0 fd. Nicht allein die braltar haͤtte keine Truppen⸗Vermehrung stattgefunden; nur Meinung und die Bitte derselben; unstreitig wuͤrden saͤmmt⸗ den Departements, wo ,, . erschienen, er⸗ 3 Soldaten habe zugenommen, ö. auch die der - m Neu Süd. Wales ware es der Fall gewesen. Die ge, liche im Königreiche wohnenden und hier gebornen Israeliten, scheinen jetzt deren etwa 395. Die Revue frangaise schreibt tabs⸗Offiziere, und die Minister behandelten die Armee ge ö sammte Ersparniß bei der Armer belanfe sich auf 213,000 ungefahr 6009 an Zahl, die Bittschrift , 26 Unterschied der Gesetzgebung uͤber die Buchdrucker zu, rade so, als sollte sie eben wieder zu einer Schlacht von Wa- Pfund Sterling, was den Umstaͤnden nach sehr viel fey. wenn sie Alle Gelegenheit dazu gehabt haͤtten. Er selbst so⸗ r an Hrten, wo es deten nür wenige gebe, ganz von terloo ins Feid ziehen. — Gegen das Institut der , / — Ec wurde hierauf (wie bereits gemeldet. vom Oberst wohl als die Bittsteller hatten nur loygle und constitutionnelle 9 kal Vehor den abhangig seylen. sprach sich der . sehr scharf aus Und äußerte die Mei Davies das Amendement in Vorschlag gebracht, das Bud Mittel und Wege im Sinne, durch die ihre Gleichstellung mit Der Ngtiongl hat den Advokaten Hrn. Mauguin zu nung, d ß, wenn Herr Canning noch lebte, dasselbe gewiß et einstweilen nur für 3 Monate zu bewilligen. In der den uͤbrigen Unterthanen jf erlangen sey. Sie seyen — seinem 6 der gegen ihn anhängig gemachten schon längst ab, eschaft worden r , bedeutende Hl itung zu seinem Vorschlage, worin der Redner sagte, gesinnt, zu gering an Zahl und zu machtlos und friedfertig, echts sache gewahlt V erung 3 den Ausgaben der Miliz zur Folge gehabt daß das Land feit der Zeit Karls II. nicht so tief in der Ach⸗ um an andere Mittel zu Erreichung ihres Zweckes zu denken.