II. Fuͤr Schlesien. Beilage B.
Courant. H Duka⸗ Nach weisFung ¶ 1 ten. Frd'or Courant. der seit dem 1. Dezember 1829 bis heute eingegangenen Bei— Einnahme. traͤge fuͤr die durch Ueberschwemmung verungluͤckten Gegenden.
A. Für West⸗ und Ostpreußen.
JI. Für saͤmmtliche verungluͤckte Gegenden.
a) Durch den Königl. Hannsverfchen Gene— ral-Post-Direktor Herruü von Rudloßs: die bei dem dortigen Verein nachträglich eingegangenen 55 Rthlr. 9gGr. Preuß. Cour. und 75 Rthlr. 3j gGr. 11 Pf. Eönventions— Geld, inel. 5 Rthlr. Golb. Nach erfolgter Verwechselung des Conventions-Geldes betragt hier die Einnahme- Summe 5 Rthlr. Frd'or. und 128 Rthlr. 25 Sgr. Cour. ; ferner sind eingesandt 18 Rthlr. 18 gGr. 9 Pf. Eonventions-Geld oder 19 Rthlr. 4 Sgr. 6. Pf. Cour. ;
b) Durch den Verein zu Hildesheim: die ander— weit aus dem Bezirke der Landdrostei Hildesheim eingegan⸗ genen 1 Dutaten, 45 Rihlr. Frd'or., 21 Rthlr. 21 gGr. 4 Pf. Preuß. Cour. und 13 Rthlr. 8 gGr. Conventions-Geld. Nach Verwechselung des letzteren betragt hier die Einnahme 1 Dukaten, 15 Rthlr. Frd'or und 35 Rthlr. 23 Sgr. 6 Pf.
8
8
Stück. rtl. sigr. rtl. sgr. pf.
Nach der vorgedachten loten Bekannt⸗ machung, mit welcher die Sammlung anfing... 2A sten Bekanntmachung
23sten 24sten 25sten 2bsten 2*Isten 23sten 2*9sten 36 sten 31 sten 32sten 35sten 34sten
Frd'or. Courant r
rtl sar ] sgr. vf. 'tl. rtl. fgr. v.
Lranvp unt ö 134689 316 . 5
ranspork aus Luxemburg, groͤßtentheils vom Preußischen Militair Mannheim Mainz, groͤßtentheils vom Preu⸗ ßischen Militair Oldenburg. Paris — 1095 Petersburg ! 1501 Pyrmont — 11 1. Rem , ĩ — 107 18 Stockholm 50 Stuttgart 2655 ö Wien 5 bb. an die Kaͤmmerei⸗Kasse ... Zerbst 2 ac. an die Vossische Zeitungs⸗Exv, — — — d. an i er r, , Shen echt Sen , a Ten tuugs Eypedition 15755 10] Vorste fem He ö, R — ( m, 1e , . Vorstehen de Posten betragen zusammen auf Courant redugrt die / . h . ö e. 3. 1 6 1 obige Summe von 10 Rthlr Frd ar ünd 14, , Fh lr. 3 Sgr. Cons wovon nach dem . Courant üuͤberhaupt 191 h32s 7m rn mm,, ee ssie Lerwechselt woörden⸗ Ee) Durch den Verein zu Lüneburg: die von dem . J Sf. Dul fr. 6 Rtl. 13 Sgr. Amte Wilhelmsburg gesammelten 57 Rthlr. 5 gGr. 9 Pf 2. aus Bromberg und Graudenz * 75 rtl Frd'or fuͤr 4. 24 656 6f. be, , , ere ; 4 Courant. . — diver se Geldsorten, wofuͤr bei der Verwechselung 66 Rthlir. Ausgabe ö 2 à Sgr. Preuß. Courant eingekommen sind.
3. aus der Provinz Pommern rtl. Cr pf. ⸗ . 8 . , ; ö 6 Fösliner Req. Bezir ; 272 An die verscht opimial - SGnfeJs. ** 96 Auf Couraut redu H. Durch die Köͤnigk Regierung zu Merseburg:
. an dec ,, ö. Bg . . , Provinzial⸗ Huͤlfs⸗ . die Summe den e, suͤr die in dem Departement derselben abgesetzten e. Straisunder⸗ ) zu Marienwerder einschließlich Thorn io — 17,633 Sremplarz des von dem Gerichts, Amtmann Freyteg zu Lul— nn, . 3 kau herausgegebenen Gedichts mit 22 Rthlr. 11 Sgr. 3 Pf.
8 Fd J j 2 355 uberhaupt I FJ F 3 . i . . Courant.
wovon nach dem Tages⸗Course suc⸗ cessive verwechselt worden:
1411 St Duk. fuͤr 4453rtl. 3 sgr. — pf.
g524 rtl. 15 sgr. Frd'or fuͤr . . 1107320. 2sgr. 6pf.
1263 1
116411 r e,, 2
8
.
24 1418os2 3 1231 516
02 E 2 . *
1 M R nn wn n
Auf Courant reduzirt betraͤgt also die 8 , , e.
ierzu sind beigetragen:
1. aus der Provinz Brandenburg 2. von den Einwohnern Berlins:
aa. an die Haupt⸗Banco⸗Kasse .
1
ö . ERS C O
—
*
— D Cn
i
8 M* 31
—— 84 8
n M
87 8
1 2 1 *
7 8 nn ö,
r
n
M
*
— 2
. aße. Die gesammte Einnahme von 3165 Rthlr. 13 Sgr. 3
4 aus dem Posener Reg. Bezirk
5) aus den Rhein⸗Provinzen. a) aus dem Aachener Reg. ⸗ Bezirk b) ⸗ Koblenzer ⸗ = Köllner Duͤsseldorfer 6
d
9 d) e)
8 n nn, m n
85 f Mn 3
d) zu Marienburg, einschließlich fuͤr die
hiegenhöfsche Niederung
) zu Tilsit und fuͤr die Memel⸗Niederungen II. An des Koͤnigl. Wirklichen Geheimen⸗ Naths und Yber⸗Praͤsidenten Herrn von Schön Excellenz, nach der Bestimmung
der Geber, gesandt. .. wovon erhalten haben, die Huͤlfs Bereine
; 1 6, 360
Pf. ist in verschiedenen gleichfalls in obigen Bekanntmachun— gen angegebenen Posten an das Ober-Praͤsidium von Schle— sien zur weiteren Vertheilung an die Verungluͤckten, mit Be⸗ ruͤcksichtigung der von einzelnen Gebern dabei gemachten Be— stimmungen, uͤbersendet worden.
1
e) Durch das Königl. Landraths-Amt zu Chod— ziesen: die gesammelten 20 Rth er. 14 Sgr. 1 Pf. Eour.
k) Durch die Königl. Regierungs-Haupt-Kasse zu Köln:: die von dem Steuerrath Doert zu Trier in sei—⸗ ner Eigenschaft als Kataster-Kommissions-Direktor von den Kataster⸗-Beamten der Regierungs-Bezirke Koͤln, Achen und Trier gesammelten 247 Rthlr. Cour.
s) Durch den Wirklichen Geheimen Ober-Re— gierungs-Rath Herrn Nieolovius von der Huͤlfs-Ge— sellschaft in Zuͤrch fernerer Beitrag 63 Rthlr. Cour.
h) Durch den Koͤnigl. Major vom General— stabe Herrn von Below: die bei der Königl. Zten Land— wehr⸗Brigabe gesammelten 82 Rihlr. 24 Sgr. 5 Pf. Cour.
) Durch den Banguier Herrn J. Muhr: fuͤr 43 Exemplare Spenden des Sonntag-Vereins durch den Herrn Lesser 43 Rthlr., durch Herrn Ärnoldt fuͤr den Sonntags—
e ñ earned er mee, . . ; s überhaupt hö8 25 zu Marienwerder... 123 Ril. — Sgr. 6) aus der Provinz Sachsen. 236 16. Aw aus dem Erfurter Reg. Bezirt. 3 9. . ĩ ⸗ . b) 3 * Magdeburger ö 22 15 Il len 1 9 . 5 . c) Merseburger 114 4 is 1332 216354 Fön igsberg n für die ( überhaupt 11S 575 =- L 13564 iss 93 Verunglückten am Pregel 11 — d D k r / „ / / / / // 7) aus der Provinz Schlesien 471 Rtl. — Sgr C. a) aus dem Breslauer Reg.⸗Bezirk . 352 18 III. An Druckkosten fuͤr lithographirte Land⸗ . , 3 ö — . 1. 5 2 schaften ; 21615 I incJ. 22 Sithlr. 15 Sgr. Frdeor. Verein 2 Rthlr. und fuͤr den nach der vierten Bekannt⸗ 6. , Summa 10 -= I 2 — und 305 Rthlr. 28 Sgr. 6 Pf.] machung sub J. litt. m. aus Perleberg von F. V. eingesand⸗ uͤberhaupt — 1953 41 . 1 — . Cour, aus der Sammlung der ten und jetzt verkauften meerschaumnen Pfeiffenkopf mit Neu— 8) aus der Provinz Westphalen 1 , Die einzelnen Sendungen sind gleichfalls in den vorbe— . Vossischen Zeitungs Erpeditlon; silber beschlagen 1 Rthlr. 15 Sgr. Cour. a) aus dem Arnsberger Reg⸗Bezirk! 127 15 tot4t merkten Bekanntmachungen angegeben. Die nach Marien— . b aus dem Reg.⸗Bezirk Potsdam. ; k Durch den Geheimen Ober-Finanz-⸗Rath 3 4 n . 6 . gesandten 1. , waren . ki , Geber J , . Herrn Skall ey: die Rest-Betraͤge: . — ⸗ uͤnsterschen⸗ = 300 — 8847 r eine genannte Familie bestimmt und sind deshalb nicht uberhaupt io 1829 23 I) aus den Sammlungen des Koͤnigl. Bergamts Saar— über aupt 3773 71 in Courant umgesetzt. . ö ; . ͤ 14 ugs; Westspreußen .. . ł 7 . bruͤcken: bn , nn . 1 oe. . sind von den Gebern bestimmt gewesen (das . g 11 n, nn, n. . a) von den Bergleuten auf der old auf Courant reduzirt.) 3 g ipr . Grube Gute Hoffnung bei J. Fuͤr den Reg.⸗Bezirk Marienwerder einschließlich Thorn . ) aus der Provinz Neun, Vor- und St. Goar ⸗ und zwar ö 10 rtl. Fr. 4463 Rthlr. 45 Sgr. 4 Pf. C. w ; h) von den Bergleuten der Braun aus Aurich St. Dartl. Fr rtl. sgr. pf aber hingesandt 109 86 6864 5) aus dem Großherzogthum Posen ) . ö . , . K. . aus Auri 2908 13 — s. 9.397 r 3 F. 1 ; . 2 aus den Sammlungen des K. Hgnnöver 5 2395 aa 115 also 6. e, . Nthlr. 1 Sar. br. 6) aus dem Reg⸗Bez. Magdeburg. Bergamts zu kö von den 9 . 26 19 6 Il. 96 den r. 2 I) aus Merseburg und Erfurt.. Bergbeamten, Gewerkschaften , , , . zirk, wozu auch die Elbinger, 8 an ; in⸗ und Bergarbeitern des dorti— Norden — 3577 — 10 — Marienburger und Thiegenhoͤ⸗ * , , n Rhein gen Ser g k 5 thl. Frd'or. 194 * fer Niederungen gehören .. 12,001 Rthlr. 5 Sgr. 6 Pf. ö ö 3) aus den im Berg— aus dem n , 3 aber hingesandt nach Nr. J. . 9 . 1 ) amts⸗Bez. von Dij⸗ . Churfürstenthum Hesfen Buchst. b. c. und d. der Aus⸗ ö ren veranstalteten giert. 9 . 6. ; . ö 5 ünehurg
* ele. de ee · e ᷣᷣᷣ O O2, ) , 2 Q 0 00). Sammlungen also mhr D R H & e e e, , . e e e. d, ., m , , , . m.
Hierzu sind beigetragen:
n W
n 1
Courant.
W
W
aus der robin; Yranden burg a) von den Einwohnern Berlins
3) aus dem Auslande aus dem Koͤnigreich Baiern. ... ö ⸗ Hannover
10 thl. — sgr. pf. C.
1
⸗— dem Koͤnigreich der Niederlande n . *) 1s zusammen 5e thl. Frd'or. 331 thl. 26 sgr. pf. C.
ud , . Bruͤs⸗
el und dem Haa ö I (
g gf, w/ ; ü — 2 775 D. Von E. S. F. P. geb. v. S. 2 Nthlr. Cour.
*. 69 get im Gumbinner Reg.⸗Bezirk S723 Rthlr. 2 Sgr. 11 Pf. J d . 115 — 225131 6 , 66 . aber hingesandt .. 46 gs 15 6 ö Posten betragen kusammen, das Gold zu Cou⸗ Herrn Julius Kuhr: fuͤr aus seinem Verlage verkaufte
also meh; 3 1 tet, die vereinnahmte Sunnne von Ats Rthlr. i3 Sgr. drei Exemplare Schlesische Landschaften 2 Rthlr. Tour.
Die Mehrbetraͤge sind is den cn gen Sen nem, rm, m, Berlin, den 27. Februar 1830. Il. Für die Weichsel Niederungen:
men worden, die ohne naͤhere Bestimmung fuͤr einzelne Ge— ö Der Verein zur Unterstützung der durch ue— a) J,. den Herrn . Mit⸗
genden, Oerter oder Familien eingegangen waren. ber schw . verunglückten Gegenden in West⸗ 2 r . . ; 2343 , ö 22
9 6 ö , Ic le sten. heim in der Eifel eingegangenen 4 Rthlr. Courant.
.
n n n
,
n nu R uU n u n MAR Mu M