602 ; ö . wirkliche Beifallgeber sich dazu verstanden habe, auch o f⸗ Noth, an welcher England laborire, ebenfalls sich nachweisen 1 geschickte Leute durch Arbeit unterstuͤtzten, diese zu einer nicht geceptirter Tratten des Grafen von Villaflor zu sich fentlich genannt zu werden oder nicht, ist eine Gewissens⸗ lasse, wenn in solchen Landern auf dem Kontinente, wo es gemeinsamen Arbeit mit einander vereinigten, denn in vielen bitten und zeigte ihnen an, daß die Nicht⸗Ratification des frage, deren Untersuchung ich nicht scheue. Die geschtie⸗ kein Papiergeld gebe und wo von jeher eine freie Korn⸗Ein⸗ Faͤllen werfe eine vereinzelte Beschäͤftigung nichts ab, während von Hrn. Maberly dem Marquis. v. Barbacena angebotenen benen Beweise sind vorhanden: ich habe nicht ein Wort fuhr stattgefunden habe, wenn ferner in Laͤndern, die von eine konzentrirte vom größten Nutzen seyn koͤnnte, Auch mußte Darlehns die einzige Ursache des Nicht-Aeccepts sey, er je⸗ darin geändert. Moͤgen nun die Namen immerhin ver⸗ einem zrmen ackerbauenden Volke bewohnt werden, eine aͤhn⸗ esetzlich bestimmt werden, daß in Kirchspielen, wo die Bevoͤlkerung doch schon vor langer als einem Mongt um Rimessen an den schwinden, die Sache bleibt dieselbe, Einige der Personen, liche Noth herrsche, wie in dem reichen, gewerbfleißigen und schon zu stark sey, die Errichtung neuen Wohnstellen moͤglichst Kaiser geschrieben habe und ihnen bis dahin Anweisungen bie um meine Freundschaft gebeten oder mir die ihrige ge⸗ luxuriösen England, so gehe daraus hervor, daß eine allen beschraͤnkt werde. Von wohlthaͤtigen Folgen würde es auch auf den Kaiser selbst mit s pCt. Zinsen anbiete, was unter schenkt hatten, zeigten sich damals bereit, die Ehre einer roya— Laͤndern gemeinsame Ursache, nicht aber blos lokale Umstaͤnde, seyn, wenn man koͤrperlich geschickten Krmen ein Stuck Land gewissen Voyrsichtsmaaßregeln angenommen wurde,. listischen . zu theilen: sie scheinen aber die dargn denen man es 4 zuschreibe, dem Uebel zum Grunde zu eigenem Anbau uͤberwiese.!— Der Redner machte darauf Das Falmonth-⸗Packet widerspricht der Angabe, daß geknuͤpfte Bedingung vergessen zu haben. Nach den von je liegen muͤßten. Diese gemeinsame Ursäche koͤnne aber durchaus einzelne Englische Grafschaften namhaft, wo der Ueberfluß der mit dem Packetboot nach Lissabon abgegangene Sir Jehn nen- Herren gegebenen Erläuterungen hat die Denkschrift nur nichts auderes als Uebervoölkerung seyn; sie mache das Tagelohn ; an Arbeitern besonders fuͤhlbar sey. In vielen Faͤllen, sagte Campbell dort andere als seine Privat⸗Geschaͤfte habe. noch Beschwerden der Kammer oder der Gerichtshöfe zu er, unzureichend zur Ernaͤhrung des Arbeiters, In anderen Laͤndern ; er, werden diese Menschen, je elender ihr Zustand werde, um Es heißt, Lad) Byron wolle eine Schrift wider Moore 's warten; ich erklaͤre, daß ich das Urtheil beider nicht scheue.“ bringe man nur zugleich Grundsaͤtze und Gesetze in Anwendung, so leicht sinniger; sie heiratheten z. B. im fruͤhesten Alter, ohne Denkwuͤrdigkeiten des Lord Byron herausgeben. — Die Gazette de Franee zieht aus diesem Schreiben die in ihrer Strenge niemals in England geltend gemacht an die Folgen ihrer Verbindung auch nur im geringsten zu Die Eigenthuͤmer des Coventgarden⸗ Theaters beschlossen vier Schluͤshk: 1) daß sie; die uͤbrigens niemals weber die werden könnten; daher komme es aber, daß in anderen Laͤn⸗ denken. Ein allgemeines, wohlgeordnetes Armen Geset wurde in einer kuͤrjlich gehaltenen Versammlung, der jungen talent— Freundin, noch die Feindin des Herrn Madrolle gewe— dern der Zustand des Arbeiters niemals so ganz niederschla⸗ hier Vieles zur Abhuͤlfe thun konnen; doch muͤßte sich dieses reichen Schauspielerin, Miß Fanny Kemble, die bisher noch sen, an dessen Werke nicht den entferntesten Theil habe; gend seyn konne, wie hier, und daß er sich dort vielmehr im⸗ Gesetz namentlich auch über Irland ausdehnen. Keines kein bestimmtes Gehalt hatte, ein woͤchentliches Honorar von 2) daß keine Vereinigung von Royalisten, Behufs einer Be. mer noch in einer gewissen ertraͤglichen Lage befaͤnde. — Alle weges wolle er, daß man den Irlaͤndischen Armen die 39 Pfd. Sterl. zu bewilligen. Die junge Kuͤnstlerin hat je⸗ gutachtung dieses Werkes stattgefunden, sondern daß Herr zur Abhuͤlfe des Armen-⸗Zustandes bisher in das Unterhaus Uebersiedelung nach England verbiete, allein — die Kartoffeln doch, wiewohl dies Honorar im Verhaͤltnisse zu ihren Leistun⸗ Madrolle einzelne, bedingte, einschraͤnkende und mitunter zur gebrachten Bills seyen noch immer fehlgeschlagen oder von Irlands seyen unstreitig mit eine wesentliche Ursache gen als ein sehr unbedeutendes angesehen wurde, erklaͤrt, sie Oeffentlichkeit nicht bestimmte Urtheile in der Form einer den Vorschlagenden wieder aufgegeben worden, weil ihnen. der Englischen Uebervolkerung; denn die mit Kartoffeln wolle eben so, wie es fruͤher die uͤbrigen Mitglieder des Thea⸗ Bespflichtung gegeben habe; 3) daß Hr. Madrolle aus der Ga⸗ selten ein praktisch es, ausführbares Mittel zum Grunde ge— gesaͤttigten Irlaͤndischen Armen, um die kein Gesetz ters gethan hätten, den vierten Theil ihres Gehalts zum Be⸗ zette de France wohl einzelne That lachen, nicht aber seine legen; er selbst habe dem Gegenstande eine jahrelange Auf— und kein Vermoͤgender in Irland sich kuͤmmere, kaͤmen schaa— sten des Instituts zum Opfer bringen und mit 227 Pfd. woͤ⸗ Grundsaͤtze und deren Folgen geschoͤpft hase; 4) daß die merksamkeit gewidmet, und ein Resultat derselben sey zunaͤchst renweise heruͤber, um hier ein etwas besseres Leben zu fristen chentlich sich begnuͤgen. Denkschrift das Werk des . Madrolle allein sey, welcher die Beobachtung gewesen, daß sich die Armen Englands un ⸗ und mit dem Englischen Arbeiter in Konkurrenz zu treten. London, 16. Maͤrz. In dem Budget, welches der Muth genug habe, sich mit dem Beifalle eines Einzelnen zu ter vier besondere Kategorieen bringen ließen. Zu der ersten. So wenig sorgten die Reichen in Irland fuͤr ihre Armen, Kanzler der Schatzkammer gestern vorlegte, wird die voͤllige begnuͤgen, wenn dieser Eine nur groß, oder gar ein Koͤnig gehoͤrten diejenigen, die wirkliche Beschaͤftigung haͤtten und daß, wenn einmal die Kartoffel-⸗Aerndte mißrathe und eine Aufhebung der Steuern von Bier (3 Millionen Pfund), von ware. „Wir glauben,“ schließt die Gazette, „daß der Ver sich durch den Ertrag ihrer Arbeit ernaͤhrten. Armuth koͤnne darbende Bevoͤlkerung dadurch dem Hungertode ausgesetzt Leder (350,009), und von Cyder (25,090) vorgeschlagen; da⸗ fasser sich dieses Beifalls eben so wentg, als desjenigen der man eigentlich den Zustand dieser Leute nicht nennen, wiewohl . werde, England immer seinen wohlthätigen Arm ausstrecken gegen zu bestenern: Branntwein in England mit 1 Shill. Gesammtheit der Ropalisten zu erfreuen haben werde“ sie im Vergleiche mit anderen Theilen des gesellschaftlichen muͤsse, um das Volk druͤben zu unterstuͤtzen. Eine Million vom Gallon, in Irland und Schottland aber nur mit 2 Pence
Der Courrier frangais fuͤgt dem Schreiben des Verbandes manche Entbehrung erdulden muͤßten; hiergegen Menschen ließe sich mindestens nachweisen, die unbeschaͤftigt (angeschlagen zusammen auf 330,900 Pfd. Ertrag), und die Herrn Madrolle folgende Bemerkung hinzu: „Wir fordern gaͤöbe es jedoch kein Abhuͤlfs-Mittel. Die zweite Klasse be⸗ in Irland herumliefen. Was aber konne es, wenn die Ar-, Stempelgebuͤhr in Irland so hoch wie die in England nnsere Leser auf, den Inhalt dieses Schreibens aufmerksam stehe aus huͤlflosen Armen; diese mochten gern arbeiten, doch 44 men in der Heimath nicht zu beschaͤftigen seyen, fuͤr ein bes⸗ (110,900 Pfd.). zu prüfen; es geht daraus klar hervor: daß die Denkschrift fehle es ihnen an der Kraft dazu, weil sie entweder zu alt ö seres Mittel geben, als sie nach Kolonieen zu verpflanzen? Hente brachte Graf Darnley den Zustand der Armen in von den meisten der Maͤnner, die dieselbe heute desavouiren, oder zu jung, kraͤnklich oder durch andere Zufaͤlligkeiten un“ Manches Kirchspiel konnte leicht die Kosten der Colonisation Irland im Oberhause zur Sprache, jedoch ohne einen Antrag fruͤher gebilligt worden ist; daß dieses ein verabredeter Schritt vermoͤgend zur Arbeit seyen. Ihre Erhaltung falle der Wohl— tragen, da es an den jaͤhrlich zu bezahlenden Armen⸗Taxen zu machen. Dies führte zu einer Diskussion, welche das Er⸗ war; daß die jetzige Mißbilligung nur durch die perfönliche thaͤtigkeit anheim, die Fonds dazu mogen nun durch gesetz⸗ bald wieder fo viel ersparen wuͤrde. Jeder Ueberschuß an gebniß brachte, daß es rathsam sey, die Maaßregeln des an Lage jener Manner herbeigefuͤhrtr worden ist; daß aber die liche Abgaben zusammengetrieben, oder von der Milde freiwil⸗ der Staats- Revenue wuͤrde sogar besser angewandt seyn, dern Hauses abzuwarten. ö Grundsaͤtze der Denkschrift keine andern als die der Faction lig aufgebracht werden. Die dritte Klasse bestehe aus denjeni— wenn man ihn, statt zur Tilgung der National⸗Schuld, zur Die East⸗Retford⸗Bill passirte gestern, nachdem ein An⸗ sind, die das Ministerium unterstuͤtzt. Alles die ses wußte die gen, die er ganz vorzuͤglich als die „Klasse der Armen“ bezeich⸗ Colonisation von Armen verwendete.! (Dies war das We, trag des Herrn Hobhouse, die dritte Lesung auf sechs Mo⸗ Weit schon lange; das Schreiben des Herrn Madrolle be⸗ nen mochte es seyen koͤrperlich geschickte, zur Arbeit willige sentliche des Vortrags, welcher die in Rr. I8 der Staats, nate hinauszuschieben, mit 164 gegen 83 Stimmen, so wie staͤtigt aber noch jene Meinung.! Leute, die jedoch keine Beschäftigung bekommen konnten und Zeitung erwahnte Debatte zur Folge hatte.) ein Amendement des Hetrn O'Connell, daß die Wahl⸗Ab⸗—
Das Gehalt des hiesigen Polizei⸗Praͤfekten betraͤgt, oͤf— umkommen muͤßten, wenn Andere ihnen nicht beistaͤnden. London, 13. Maͤrz. Die Abreise des Prinzen Leopold stimmungen durch Kugelung geschehen sollten, mit 179 gegen fentlichen Blattern zufolge, 80, 9000 Fr. Diese Klasse sey es, die jetzt die ernstliche Beachtung der nach Dover, von wo er sich nach Calais einschiffen wird, 21 Stimmen verworfen worden war. ö
Vor dem Zuchtpolizei-Gerichte in Rouen wurden un⸗ Legislatur erheische; hier gelte es, die besten Mittel zur Ab ⸗ ist dem Vernehmen nach, auf nächsten Sonnabend bestimmt. Die Bürgerschaft von Liverpool hat 1090 Pfd. zur Foͤr⸗
laͤngst an einem Tage aber 300 Klage⸗Sachen wegen Forst⸗ huͤlfe aufzufinden. Die vierte und letzte Klasse bestehe end⸗ Wie es heißt wird Se. K. Hoh. in Dover mit den einem derung der Aufhebung des Ostindischen Freibriefes ausgesetzt.
frevel verhandelt. lich aus Bettlern — Leuten, die lieber von der Milde An— gekrönten Haupte zukommenden Ehrenbezeigungen empfangen Ni e. 1. Die unter dem Namen der Nadeln der Cleopatra be- derer leben, als sich durch ehrliche Handarbeit ernähren, und werden. ; : ie der lande. kaunten Obelisken sollen nun, wis man mit Bestimmntheit be, die, so leuge sich gutherzige Menschen bereit faͤnden, ihren Der Russische Botschafter hatte gestern eine lange Kon— Aus dem Haag, 17. März. In der gestrigen Sitzung hauptet, aus Aegypten nach Frankreich gebracht werden, Der Vedurfnissen abzuhelfen, gewiß auch nach keinem anderen. serenz mit dem Grafen von Aberdeen . der zweiten Kammer der Generalstaaten wurde zuwvoͤrder st Baron Taylor ünd Herr Botta sind von der Regierung Subsistenz- Mittel sich umsehen wurden. — Wer sich mit Alderman Waithman uͤberreichte in der gestrigen Sitzung eine Königl. Botschaft vorgelesen, die einen Gesetz⸗ Entwurf beauftragt, den Transport dieser Denkmaͤler des Alterthums den Gesetzen der Production bekannt gemacht habe, der wisse des Unterhauses die Bittschrift, die in einer kuͤrzlich in der begleitete, durch welchen einig Veraͤnderungen des Gesetzes zu leiten und bei den Ausgrabungen die Aufsicht zu führen. guch, daß kein Kapitalist die Produzixung eines Artikels soͤr⸗ Guildhall stattgefundenen Ver sammlung beschloffen worden vom 24. Dezember 1829 wegen der Mittel und Wege zur Das neue ste ö Hugo's, Herngni, dessen dere, wenn dafuͤr nicht der angemessene Preis gezahlt werde; war; sie bezog sich auf die Noth des Landes, die der Alder⸗ 3 gewöhnlichen Ausgaben fuͤr das laufende neun erste Vorstellungen dem Théatre franggis äber 10,09 nicht, so verhalte es sich mit dem Arbeiter, der habe keine man durch eine nachdruͤckliche Rede noch mehr in das rechte Jahr vorgeschlagen werden, Hierauf begannen die Berathun⸗ Fr. eingetragen haben, ist in diesen Tagen hier im Druck Wahl und müsse seinen Arm zur Arbeit anbieten, nicht weil- Licht zu stellen suchte. — gen uͤber die nene Kriminal⸗Gerichts⸗- Ordnung; der erste, all⸗ erschi Von den selben Stücke ist auf dem Theater am ihm, ein angemessenes Entgelt dafür zu Theil werde, sondern Im Sun heißt es: „Das Einnahme⸗-Vudget, welches gemeine Bestimmungen enthaltende Theil derselben wurde ein e Parodie gegeben worden, die im weil er uͤberhaupt froh seyn muͤsse, auch nur Etwas dafuͤr am nächsten Montage dem Unterhause vorgelegt werden soll, stimmig und der erste Titel der Gerichts⸗Ordnung selbst mit rt getadelt wird. zu bekommen. Wenn Jemand, der zwar auf diese Weise erregt großes Interesse in der City, besonders da es heißt, 82 gegen 8 Stimmen angenommen. Die Debatten uͤber Ball, welchen die hier erin Unbedeutendes, das zu seinem Unterhalt nicht aus reiche, . daß mehrere Steuern abgeschafft werden sollen, waͤhrend man den zweiten Titel werden heute fortgesetzt. fur feine Arbeit bekomme, auf, der andern Seite doch noch cine neue und zwar von demjenigen Grundeigenthum, das Durch Königl. Beschlüß vom 12ten d. M, ist bestimmt von seinem Kirchspiele unterstüͤtzt werden muͤsse, so qua⸗ durch Legate uͤbertragen wird, einfuͤhren will. Es duͤrfte in. worden, daß diejenigen Marine⸗Beamten, welche administra⸗ lifizire ihn der Umstand, daß er beschaͤftigt sey, doch dessen diese neue Maaßregel vielen Widerstand im Hause tive und sedentare Posten bekleiden, nicht mehr als zum Ma⸗ noch nicht zum Nicht-Armen. Vielmehr sey eben diese Art finden.“ — Der Standard theilt das Börsen-Geruͤcht rine Corps gehörig betrachtet, und daß Einige wegen Alters Unterstuͤtzung vom groͤßten Uebel; sie werde gerade dem mit, daß die Minister in einem Kabinets/ Conseil beschlossen auf Penston gesetzt werden sollen; diese Beamten werden je⸗ staͤrksten und besten Arbeiter nachtheilig, denn, indem sie in hatten, einen Steuer-Nachlaß von 4 Millionen Pfd. vorzu- doch im Besitz ihres Titular⸗Ranges bleiben direkt dazu beitrage, daß der dürchschnittliche Tagelehn auf. London 16. Maͤrz.) Des . Majestät haben ferner im Marine⸗Departe⸗ — einem niedrigen Standpunkte erhalten werde, bringe sie allenen Debatten ment folgende eföͤrderungen vorgenommen: Zum Vice⸗Ad⸗ t Wilmot gleichsam den ganzen gesellschaftlichen Verband in Konkur⸗ r: „Daß un sere Minister sich mira den Contre, Abmiral Ruysch, Direltor und Kommandanten renz mit ihm, und seke ihn endlich zu eigem Zustande der 1 lungelegenheiten eben nicht, in der Marine im Haupt. Departement der Mags; zu ContreAd⸗ Armuth herab, der keine Hoffnung mehr uͤbrig lasse. Dar⸗ beftnden, laßt sich gar nicht in miralen die Marine⸗ Capitaine van de Sande, van der Stra⸗ ch die von einem ehrenwerthen Freunde fruü⸗ ten, Twent und Lantsheer. Zugleich ist dem Contre⸗ Admiral e kein Arbeiter den 3 est Z went ⸗ die General. Inspeetisn des Lootsen⸗Wesens in dem. rmen Fends erhalten sollte. Rorder, und dem Sader⸗ Departement Lberttagen und der Ausnahme hiervon gestat⸗ in Contre⸗ Admiral Lantsheer zum ⸗Marine⸗Direktor und Koöm⸗ Vater ware, elnen schi P er Portug R mandanten im Haupt / Departement der ⸗Suͤder⸗See ernannt hinreichen koͤnn⸗ worden · 3 . 2 ö. Erhaltung sagt: G lche Die große Masorität der zweiten Kammer hat in dem . der Graf v. regung letzten General⸗Aus schusse die in Betreff der Salz⸗Stener ver Portugi g mute gar uicht vom Finanz⸗-Minister vorgelegten Fragen im Sinne der Ner= find st ane bei, ben. Bisusstbnen im 0 6
=. vide tes Berfauchs, die Niegierung and die Stegte, wartemen auswärtigen Angelegenheiten, Tielemans, hat