*
670
schwemmt. (Am 26sten dx, war zu Breslau der Wasser⸗ 313 Rthlr. 25 Sgr. Davon sind aun de Mechanikus Herrn stand 22 Fuß 8 3 mithin war das Wasser in der OGder Sturm die sich vorbehaltenen 150 Nthlr. und n , seit dem 25sten d. wieder um 3 Zoll gefallen. von 163 Rthlr. 25 Sgr. an den Hülfs Verein zu Danzig — Ags Frankfurt a. d. O. wird unterm 29sten abgesendet worden. — Maͤrz Folgendes berichten: „Das Hochwasser der Oder ist Die gewinnende Nummer war uͤbrigens in der Kollekte nunmehr auch im hiesigen Bezirk sehr verderblich geworden. des Herrn Lotterie; Einnehmers Gronau abgesetzt. Aller Austrengungen ungeachtet haben die Deiche nicht uͤber⸗. Berlin, den 27. , all gehalien werden koͤnnen. Außer dem Durchbruch bei Der Verein zur Unterstützung der durch Ueber— Priktag in Schlesien, welcher auch den Ortschaften des Frank⸗ cr me mm ng verunglückten Gegenden in West— furter Departements in der Gegend bis gegen Zuͤllichau ver— und Sstpreußen und in Ee eee n. derblich geworden, sind folgende Dammdurchbruͤche angezeigt: — . : bei Pommerzig, Blumberg, Pfeifferhahn, Reuendorf, Polen⸗ Königliche Schauspiele. zig, Schiedlow, Nampitz, Aurith und in den Zeidler Dam— Mittwoch, zi. Marz. Im Gpernhaufe, auf Befehl: men in Stifte Neuzelle. Der hierdurch angerichtete Scha. Die Stumme von Portiei, große Oper in 5 Abtheilungen, ben sößt fich noch nicht übersehen, wird aber in jedem Fall; mit Pallets; Mustt von Auber. . aͤußerst bedeutend seyn. Menschen und Vieh sind, soviel Preise der Plätze: Ein Platz in den Logen - des ersten man weiß, uͤberall gerettet. In Krossen ist, nach den ein, Ranges 1 Rthir' 19 Sgr. :c. . 5465 gehenden Nachrichten, die Noth noch sehr sroßöthe⸗ Haͤu⸗ Zu dieser Oper werden Billets verkauft, welche mit fer sind dort eingestuͤrzt, jedoch ebenfalls ohne Beschaͤdigung Montag bezeichnet a, 56 der Meuschen und das Wasser über schwemmt noch den Im Schauspielhause; J) Les premières amours, vau- Markt in Krossen. Die Wiederherstellung der Passage scheint devisse en 1 acte, har Seribe. D la premiere represen- noch , , da die Nachricht deshalb ausgeblieben. = tation de: La semaine des amours, roman vandeville en Bei der Stadt Fraukfurt und weiter unterhalb ist bis jetzt 7 chapitres. noch jedes Unglück durch große Anstrengung abgewendet, doch 1. ist bie Damm. Vorstadt fortdauernd in Gefahr. Die zur Ab⸗ Königs städtsches Theater. wendung derselben an sehr vielen Punkten erforderliche große Mittwoch, 31. März. Das Pfeffer-Rösel, oder: Die Arbeit wird durch eine bereitwillige Hülfe von Selten des Frankfurter Messe im Jahre 1297, ein Gemaͤlde der Vor— Militairs sehr erleichtert. — Der , Wasserstand der zeit in 5 Akten. Gder ist hier 15 Fuß 9 Zoll, In der Vorstadt nach Ber⸗ ; r . lin zu steht das Wasser durch den Ruͤckstau Fuß hoch und Berliner Börse. erschwert die Passage bedeutend; doch ist auch hier kein wei— Hen 30. März 1830
teres Ungluͤck geschehen. — Die Sternbergschen Deiche er⸗ ĩ . d e e ede. halten sich ** und aus dem Oderbruche hat man die er— Amtl. Fonds und Geid Gurs Zettel. (Preuss. Cour.)
freuliche Nachricht, daß der befuͤrchtete Durchbruch zwischen — 777 7 — — — Guͤstebiese und Lietzegoͤricke . abgewendet werden 8 ; ie. wird, indem die getroffenen Maaßregeln gute Wirkung ge— Si. Schuld. del. 1 i617 io Sessesseche de. 1 ib], sioe: leistet haben. — Uebrigens aber bietet das Bruch einen ir au⸗ . 3 161 . , 1 . 6 9 rigen Anblick dar; der Ruͤckstau der Oder bei Freienwalde Earn Hi, i . . 1 3 und das durch die Deiche dringende Grundwaässer üuͤberschwem⸗ Feum Int Seh. 4. re. C 4. Kun. — 76 men es großentheils, und die Bewohner sind in großer Noth Peri, Stadt. Ob. 2 o. do. d. Rik — 16 und Besorgniß. ä g ö Känigsbg. do. ins- Sch. d. mk. — 77 Nachrichten aus Stettin vom 29sten d. zufolge ist Ellinger. 49 dit9 d. Nmk. — ] in der vorherigen Nacht bei Suͤdwestwind das Wasser bis PDauz o in I HZ. zur Höhe von 6 Fuß 3 Zoll gestiegen, und hat mithin, da Westpr. idb. A. der mittlere Wasserstand auf 2 Fuß über den Nullpunkt an, , 9 . genommen würd, den mittleren Wasserstand um ü Fuß s Zoll 8 . äͤberstiegen. -Nach Privat Nachrichten aus Swinemünde ist Ken) pier. das Eis ohne Nachtheil fuͤr die Hafenwerke fortgegangen. n, ,. Die 2. 26 . ez 5 deze f a ern i. - worden) vom Eise frei, ein Theil des Haffs aber noch mit Wechsel- Cours. 1 Eis belegt. Die . Fahrt wird sehr gewuͤnscht, da meh — — . rere Schiffer in Stettin Getreide laden und die Abfahrt Amsterdam. en m,, 2560 FI. 1
beeilen wollen. äitod «?- . 26 . . 300 Mh.
S = t 2 m 2
Holl. vollir. Duc. . Neue dito
Friedrichsd'or. ẽDiseouto ...
E X e r -
Bekanntmachung, In dem nach der Bekanntmachung vem 8. d. am 2sten Mittags um 12 Ühr angestandenen, Termine zur offentlichen Wien in 20 Xr, Ausspielung des von dem Mechanikus Herrn Sturm zu Augsburg — Suhl ange fertigten, Aeolodikon genannten, Instruments, ward Breslau diese Aus spielung in Gegenwart mehrerer Mitglieder des PHeipzi unterzeichneten Vereins ünter Leitung des Herrn General⸗ Frankfärt a. M. W]
Lotterie Direktors Bornemann in de iat, Petersburg BN R'. Woch. i , n. der Urn den nens, e ,,,, ,,, en ö Ur z
3155311 1IIIILIR
— 6
5
daß in Ein Gluͤcksrad die mit 1 bis 300 gezeichneten Num⸗ mern, in ein anderes Glücksrad aber 299 Loose mit Nieten Warschau und ein Loos mit Aeolodikon bezeichnet, gelegt wurden; dem⸗ . ö.
nächst ward gleichzeitig aus beiden Raͤdern eine Nummer Auswärtige B ö 18 en.
und ein Lobos gezogen, bis auf den 276sten Zug die Num— , ; Egan kfurtie. N. 26 März, s
mer 101 und das mit Aeolodikon bezeichnete Loos erschien, Oesterr. proc. Nlelell. 23 4proe. 2 6 r , g worauf die Ziehung geschlossen und obige Nummer 101 als 24 in e 1623. Pert. Oblig. 1 z. . 3 die gewinnende proklamirt ward. Es sind 269 Nummern ö — abgesetzt gewesen und daraus à 15 RNthlr. aufgekommen Hierbei Nr. 21 des Allgemeinen . so wie als
3
I Nach so eben hier eingegangenen Nachrichten aus Kros⸗ außerordentliche Beilage der Landtags ⸗Abschied fuͤr die Staͤnde
* vom 2 sten d. ist es den dießfaͤlligen r . lungen, des Herzogthums Pommern und Fuͤrstenthums Ruͤgen.
uten Fahrdaͤmme und Bruͤcken in so weit wi * r ⸗ . 1 h 4 6 diesem 6 . 9 er hen 423 Der Auzeiger wird unsern auswaͤrtigen Abonnenten durch 6 sso die Passage wieder stattfand. die nãchste Fahrbost zugesandt werden. ger , m,
MVaris, 23. März. Zpros,. Rente per Compt. 83 Fr. J5 Cent., sin Cour. 83 Fr. 80 Cent. Sproc. Rente pen Compt. 106 Fr. 53 Cent., fin gur. 106 Fr! 60 Cent, 5proc. Neapol. 2 Fr. 95 Cent. Hproe, Span. Rente perp, 4 Fr. 160 nen, ,. / ,, . Marz proc. Mein. 10933. proc. Metall. 583. Loose zu 100 Fl. 184. Partial Obligationen 14607
Gedruckt hei A. W. Hayn. . Ned e cteur John. Mittehacte ze Co ttel.
ren werden konnten u
; . / ; ö ö 77 7 Q Q Q Q Q Q Q Q * 2 ' ö w ä ä / 22 . . . .
ö 7 — . — — m '