2 ae
874 ; ⸗ 875
im Jahre 1829 auf 1663 Individuen. Au Geistlichen zaͤhlt Sonntags-Handwerkerschule zu Paderborn ist bis uͤber 70 ⸗ verwandte Probleme dert eine Stelle finden und eine unterredungen uͤber eini ichti der Sraat 129. Bischs fich; 3 3 Presbytzriann, 91 Hol gestiegen — r if ö e n, = Eben als jenes ul l mich traf, lichen fre nn . , n, n, g. sandisch⸗Reformirte, 3906 Methodisten,; 211 Anabaptisten, = Aus Koͤln vom 21. April wird berichtet: Gestern . war ich im Begriff, Sie zu bitten, die Frage aufzu— privgtissime Lic. Pr. Leh ner dt. e, . 13 Lutheraner, 15 Roͤmisch-LKatholische, 143 Univerfalisten Abends zwischen 6 und 7 Uhr erhob sich ein gewaltiger Or⸗ . nehmen: ob Neckers Angabe, wonach die Mittelzahl der Die Hebraͤische Sprache wird praktisch lehren Lie Stein⸗ und 14 von verschiedenen anderen Glaubensbekenntnissen; kan aus Westen, der hier und in benachbarten Orten viele . Gebornen in Frankreich vor etwa 50 Jahren, bei einer we— wender privatissime. , zusammen 1174. Im Jahre 1819 gab es im Ganzen nur Beschädigungen an Gebaͤuden anrichtete, Schornsteine stuͤrzte, . nigstens um 1 geringeren Bevölkerung, der Mittelzahl der Rechtswissenschaften. Prof. Hr. Dirksen wird n 761 Geistliche.“ . Daͤcher sortschleuderte, Windmuͤhlen auf dem Felde umwarf, . letzten Jahre ungefahr ziemlich gleich kaͤme, fuͤr zuverlaͤ ssig beendigter Reise seine Vorlesungen ankündigen. len,, . und in Gärten einen Theil der vielversprechenden Baumbluͤ— J zu halten sey? und ob in andern Laͤndern, die sich in Hin⸗ 8 Enchklopädie und Methodolngie der Rechtswissenschaft, nach Inland. then zerstoͤrte, starke Baͤume entwurzelte oder zerbrach ac, J ficht des Anbaus und der Eivilisation in vergleichbaren Ber— . rg Jake b son 4 Stunden priv. vor. Kö. . . Das Barometer, welches um 1 Uhr Nachmittags noch auf . häͤltnissen befinden, der naͤmliche auffallende Umstand, daß die 3 . ichte des Roͤmischen Rechts traͤgt Prof. Dr. Backe Berlin, ab. April. Aus Stettin schreibt man unterm 24sten: 27 10,8 gestanden hatte, fiel kurz vor diesem Sturm auf . Zahl der Gebornen stehend bleibe, ,, die der Bevoͤlkerung . 6 Röm 8 z ; Der diesjaͤhrige hohe Wasserstand hat auf der Insel Usedem einen 27 6,8. Das Thermometer stand auf 4 8,6. Einige Mi⸗ ö waͤchst, sich ergebe? Im Gegentheil sind mir Faͤlle belannt, den rl , Durchbruch aus dem Achterwasser zwischen den Doͤrfern nuten vor 9 Uhr will man einen Erdstoß verspuͤrt haben. ö wo jene Zahl in diesem Jahrhundert, bis auf die letzten Jahre, Hermeneutik des Römischen Rechts lehrt Pr Uecheritz und Loddin durch den Köͤlpin-See nach der Ostsee Heute Morgens Uhr stand. das Barometer auf 28 CO. iilin einem stärkeren Verhältniß als die Population stieg. Buchholtz 2 Stunden 5ffent 6 n, , bewirkt? Auch in Greiffenhagen, am Neglitzstrom be— — Auch aus Dusseldorf wird gemeldet, daß am 20sten, . Bonn Niebuhr Interpretation der Pandekten setzt Der se lb V legen, richtete das Wasser bedeutende Verwustungen an; Abends zwischen 6 und 10 Uhr, dafelbst und in der Umgegend . . . . den dffentl. an fort 6 Stun⸗ einige 90 Haͤuser in und vor der Stadt und 7 Scheunen ein furchtbarer Sturm wuͤthete, wodurch, außer vielem Scha⸗ . er, , ü andekten⸗Recht traͤgt in 6 Stunden priv. Dr. Sanio vor wurden 2— 4 Fuß hoch unter Wasser gesetz. Der Sturm den an den Dächern, mehrere starke Baͤume im Hofgarten . Ver zeichniß Die Pandeften nach Müͤhlenbruch in 13 Stunden priv. am Zten und 4ten trieb dasselbe bis auf die Daͤcher der an umgeworfen wurden und die Buchtngchen der Schiffbruͤcke, . der Vorlesungen, welche auf der Universität zu 4 gin Buchholtz. 2. der Reglitz belegenen Haͤuser, starke Saͤgeblöcks wurden her, so wie ein mit Stroh beladenes Schiff, auf dem Rheine un⸗ . Königsberg im Sommer-Halbjahre 1830 ge— , Voͤlkerrecht nach Kluͤber tragt dᷣffentl. vor beigeschwemmt und von den Wellen unaufhoͤrlich gegen die tergingen. . J . . halten werden sollen. 6 ö Standen, Stadtmauer und Haͤuser getrieben, so daß jene an einigen — — — ö. Gottesgelahrtheit. Professor kr. Olshausen wird nach Schweikart. ; ehrt 6 Stunden priv. Professor Dr.
Stellen einstuͤrzte und in diesen bedeutende Verwuͤstungen an— . . ; . vollendeter Reise seine Vorlesungen anzeigen. ,, 2 ; gerichtet wurden. Familien, welche noch im zweiten Stock An die Redaetion der Staats-Zeitung. 4 — Ei n bi id le de, n , Wissenschaf⸗ 2 er en, 1 , ihrer Haͤuser wohnten, konnten nur mit Lebensgefahr durch In dem aus der Allgem. Zeitun in die Ihrige Nr. 105 . en lehne m, n. effert 2 Stunden rig atem, . Gemeines Deutsches und Preußtsches Kriminal-Re (a 3 der Hinterwaͤnde gerettet werden. Massive auszugsweise aufgenommenen . uͤber * . findet sich I. vöisch e The it gn nr nn nen m e *. . in 6 Stunden Hr. Santo ee. ßisches Kriminal-Recht traͤgt Schornsteine sind , und zertruͤmmerten zum Theil die Nachricht, daß Tuggurt, am Rande der Sahara, durch 54 Stunden priv. vor. k Deutsches Staatsrecht traͤgt Prof. Dr. v. Buchholz 4Stun⸗ Das Cöbaubde;! Hefen, mafsto: Wande, Brandmauern und artesisch Brunnen mit Wasser versorgt werde. Ich glaube . Historisch kriti inleitung in die Bucher d . 166 ᷣ ; ; . 9 Ich glaube, —⸗ Historisch kritische Einleitung in die Bücher des neuen Testa⸗ Interpretation der peinlich e gan , Fachwerke wurden niedergerissen, die Unter⸗Etagen der Haͤu, daß dieses durch mehrere aͤltere Werke bestaͤtigt wird, wenig⸗ . ment? traͤgt Prof Br. Steffert 3 Stunden priv, vor. V . , Gerichtsordnung Kaiser Karls eonrch die Wuth der Wellen ganz zusgesßült und voll stens ist ani, die Erwähnung des sogengnnten unterirdi— . Daz Huch der Richte wird Lieen int Stein wender late Halsarrichts ordnung . kö und. Branden burger r ,. ö. . ewor fen, . 2 . ehen . s en ,, in jenen Gegenden durchaus nicht neu, lei— . ch , . und mit kurzen Anmerkungen erlaͤutern 2 Stun- Schmidt, traͤgt vor * 3 3 36 e, , ö Aug. noch auf Stielen und Steifen. Die mehrsten Verun ückten der aber kann ich die Buͤcher iin si kon en priv, . Hemei zreudifches Krinn . ö f hit 3 h cher, worin sie vorkommen wird, Derselbe erklaͤrt die Spruͤche Salomonis in 4 Stunden Genieincs und Prensisches Kriminal Recht, nach Feuerbach,
sind e. nicht im 8 nn um ö, n. , , bei der Zerruͤttung meiner Bibliothek, nicht zur Hand neh— ⸗ priv tim traͤgt in 6 Stunden priv. Der selbe vor. ; 9 2 lle 1 9 2 — j z = ; ; . 3 . . . 4 ; = *. ten Haͤuser aus eigenen Mitteln wieder herzustellen und sehen men. Doch eine Stelle, woraus die ungeheure Aus dehnung ⸗ Bla Khrtstologie des alten Testaments nebst Erklärung der 4 . . . ü.. . k
einer traurigen Zukunft entgegen. — Ein gleiches Schicksal traf dieses Wasserbeckens und das hohe Alter jener Brunnen . ant ) 2 ige
das Dorf Luͤtzin und die in der Naͤhe desselben belegenen Etablissen hervorgeht, ist mir sehr , , da ich . vor einigen . i fen . wird schen Provinzial-Rechte, traͤht in 6 Stunden Prof. Dr. Reide⸗ ments. Alle Gebaͤude sind mehr oder weniger durch das Eindringen Monaten fand und im Index zum ersten Theil der Byzanti— . Aus gewaͤhlte Psalmen wird für die im Hebraͤischen noch we⸗ J 22 ;
des Wassers und die Gewalt der Wellen und der von den Stettiner ner bemerklich machte. — Olympiodor, aus dessen Geschichte ö niger Geüͤbteren Prof Hr. Gebser ? Stunden d̃ffentl. erklaͤren. Stunden priv ea. as Naturrecht nach seinem Lehrbuche 4 Holzhoͤfen fortgetriebenen Balken beschaͤdigt worden. Die Photius Auszüge gemacht hat, die ich jenem Band der Sammlung ( Die Pfalmen erklaͤrt Licent. Dr. v. Lengerke in 5 Stun— Ein Erxamingtorium und Disputatorium uͤber das Kriminal Einwohner mußten eg the in die nahe hoͤher gelegene einverleibt habe, erzaͤhlt (cod. 80. p. 616 2. ed. Bekk. ), „in der . den przy. ᷣ . . . Recht in Lateinischer Sprache halt rer 36 ö 6 . 7 . h y. 36 6. Felder ö ie mn, Drunken 209, 3060, ja ö. zu 500 Ellen (zu ,, Hiob erklaͤrt Prof. Dr. v. Bohlen 4 Stunden noch zu bestimmenden Stunden. ö 3 5 verwuͤstet und zum Theil noch so ho uͤberschwemmt, da Fuß) tief gegraben, aus denen das Wasser heraus rudele J Kr j ; i . ö. ⸗ , , , ne ,, , , ,, de,, dee. , ,, ren zu betrachten, auch noch gar nicht abzusehen ist, ob eine Die Nordkuͤste von Afrika, welche von Natur dem ge. ö. Die Pertkopen wird Prof. Dr. Dinter in 4 Stunden of⸗ Eneyklöpaͤdie und Methodologie lehrt Dr. Richter in 2 Beackerung und Bestellung mit Sommer saat moͤglich seyn genuͤberliegenden Europa angehört, mag vielleicht noch eine fentl. fortsetzen. Stunden pritrx . 2 . wird. Ein großer Theil der Wiesen hat die Grasnarbe = Zeitlang durch Neid und Eifersucht der Civilisation 3 ( Bie kleinen Paulinischen Briefe (an die Thessal. Gal. Koloss Dle Lehre von den Knochen und Baͤndern des menschlichen
was man nie eriebt hat — ganz verloren und ist mit Moder bleiben? sie wird ihr aber doch unfehlbar fruͤher oder spaͤter ; Ephef Philipp. Fhilem.) wird Lie von Wegnern 5 Stunden ,, Dr. Burdach in noch zu bestimmenden Stunden
bedeckt. Dazu kommt eine ungewohnliche Menge von Kran, zu Theil werden, wie wir jetzt die aus den naͤmlichen schmaͤh , priv, vortragen. — . 532 z — . ken, die cheils beim Bergen des Viehs sich im Wasser erkal., lichen“ Urfachen so lange gehinderte Zerstöͤrung 6. m gn. ö 6 Die sieben . Briefe wird Lie. Lehnerdt in 5 , des Embryo lehrt Prof. Dr tet, theils durch das Bewohnen der feuchten Wohnungen ih, berei erwarten. Alsdann ist das Daseyn jener unterirdischen 2 e, Ofen c r ehhohannis wird Lie. D 8 Phystologie D , Stund 3
rer Gefundheit geschadet haben. Nach einer vorläufigen Ab, Gewöaͤsser ein unschaͤtzbarer Vortheil. Es kann kaum fehlen, . in 4 Stunden . erklären wird e, dr, dnn gehe er. ,,, haͤlt Der fe schaͤtzung uͤbersteigt der Schaden hoöͤchst wahrscheinlich 10,900 daß man dadurch das Mittel haben wird, durch die Sahara . Die Geschichte der christlichen Religion und Kirche tragt in noch zu bestimmenden Stunden priv. ! g. Nthlr. — Es verdient wohl einer ehrenwerthen Erwaͤhnung, in beliebigen Entfernungen Stationen fuͤr die Wege in das . Prof Hr. Rhesg in 4 Stunzen priv. vor. Ueber Eingeweidewürmer in naturhistorischer jund medigzini⸗ daß die Einwohner der Stadt Gollnow den Verunglückten, innere Afrika zu schaffen, wo sich nicht nur Wasser finden wird, J Die Geschichte des apostolischen Zeitalters wird Lie. von , Cruse in noch zu bestimmenden Stunde n
welche, da auch ,, , i, en waren, an sondern e , mn, mit Gaͤrten und Palmenpflanzungen . ,, =, nnn. vnn 3 ö ghigenssche Raturgeschichte ber Tt * 8 , er. scte zth lit z r . nicht J . mbolik der chri ir s eschichte der Thi n lehr den nothwendigsten Lebensmitteln Noth litten, sofort, nach⸗ entstehen w rden ur in den gar nicht mas ,, Pe Se 'nen tmn nf nl 2 en Kirche traͤgt Prof De rf rn r enen e n ) Thiere und Pflanzen lehrt
dem sie Kunde davon erhielten, ganze Wagen voll Brod und Gegenden, vo Flugsand herrscht, koͤnnen solche Arbeiten ö . ᷣ : ; ö . dergl. absandten, um die Hungernden zu speisen. nicht stattfinden. - marie did h fre , , . Abendmahl wird er⸗ eto? *! . e . . organischen Reichen handelt Der⸗ — Der Westphaͤlische Merkur meldet aus Minden; Dieser und ahnlicher Aussichten fuͤr unsere Nachkommen . Der fers tragt die . , ihr, n, , Stand r,, n, 9 5 funzen . 3 Wahrend in den Kreisen Paderborn, Warburg, Brakel und freut sich jeder, der die Wuͤnsche, daß Starrheit, Dumpfheit . B ffe ntl. vor- , n, mn n. unden priv vor. . J ,, . 7 Stunden Buͤren wegen des nassen Herbstes und kalten Winters ein und Barbarei hergestellt oder erhalten werden moͤgen, weder . Von den Organen des theologischen Wissens wird handeln Pharmazie lehrt Dr. Du lk in 5 Stunden priv. . großer Theil des Viehstandes, besonders Rindvieh und theilt, noch ihnen die Ehre erzeigt, sie zu fuͤrchten. Die ( oder die theologische Erkenntnißlehre mit einer fortlaufenden kri⸗ AUllgemeine Therapie lehrt Dr. Richter 4 Stunden priv. Schaafe, von letzteren ganze Heerden, an Faͤulniß 2, ausstar, Entwicklung auch unsrer Zeit mag viel Unerfreuliches mit tischen Geschichte des Rationalismus und Supranaturalismus Spezielle Therapie ister Theil traͤgt Prof. Hr Sachs 6 ben, ist es dem umsichtigen kuͤrzlich wegen seiner Verdienst⸗ sich bringen: aber die Verbreitung von Einsichten, Geschick⸗ . wird Der felbe vortragen 2 Stunden 1 1 Stun hen erde ver / ö 5 1 beförderten w ,, lichkeit * , ., 1 14 — 54 civilisirten . ( . wird Prof. Dr. Kahler 4 Stunden priv. s le der rator der Domaine Dalheim und Husen Herrn Engel⸗ und die Erweiterung ihres Umfangs ist ein un weifelhaftes ⸗ . * , ; ᷣ brecht, durch Umsicht und Thaͤtigkeit n bei dem * Gut und e n unn gewiß, . ihrer ern he W., . selbꝰ ln rar en n e, . Sittenlehre wird Der— deulerlden Viehstande jener Güter, namantlich in seiner aus, dersachen. . 3 . em Die Phcorfe der Hömnilerit tragt Prof. Dr. Din ter 48 Ioretischen 8 Heerde von veredelten Merinos⸗Schaafen, allem Indem ich mir die Erlaubniß nehme, Ihnen diese Mit ⸗ den öffent. vor. ,, tun⸗ Richter 3 * e. erlust dadurch vorzubeugen, daß er das Vieh in luftigen theilung zu uͤbersenden, falls Sie dafuͤr einen Platz in Ihrer Methodik fuͤr Elementar⸗Schulen, Ders. 3 Stunden 6 ffentl. Lithotomte lehrt Prof Dr. Unger 4 Stunden d und durch , Stallungen zuruͤckhielt, hoͤchst achtbaren Zeitung haͤtten, w uschte ich zugleich, daß, Die Artikel der Augsburgischen Konfession erlautert Prof Die Lehre von den än e , g , . oͤfters mit Salz und stets mit hinlaͤnglich trockenem Futter wie diese zuerst das Ungluͤck, welches mein Haus betroffen, ö Rhesg mit Geuͤbteren im Eitthauischen Seminar 2 Stunden den , , versorgte, und dadurch voͤllig gesund erhielt. Der Faͤrber theilnehmend bekannt machte, diejenigen welche sich an der tre, 6 2 ö . Dersel be, 2 Stunden privgt im. zich 6. . i re e,. ö . & ge. e g meln il 2 2 ioteresstten, ee 6 eb. ( . kenn fn im Katechesiren leitet Prof. Dr. Dinter 2 Stun⸗ Stur hen m = . Prof Dr. Elsner, in den gew angefangen, wovon der Centner fuͤr 1 Rthlr. 10 Sgr. abge⸗, möchten, daß die damals verloren gegangene usarbeitung de 1 . 61 ; NMedizinisch ini, ros e , , n lassen wird. Mehrere Einwohner und Grrndbe . e,. . 6 zweiten Theil schon laͤngst hergestellt 36 der , . Has a d ff in n, Pn We , n h . . , 6. dieses wirkfame Duͤngungsmittel anwenden. Auch die pon Datz der ersten Bogen fertig ist; daß, [o, weit sich etwas . mie r n , Chirurgische und on h i n rel fh Klint, Prof. Dr. Un ger dem Kaufmann Wahrendorf daselbst beabsichtigte Anlage vorausbestimmen läßt und es von mir abhaͤngt, dieser Band üchungen im Auslegen des alten Testaments mit fortwaͤh⸗ 6 Stunden, prio. ; J einer Weberei von baumwollenen Tuͤchern und Zeugen ist unfehlbar vor dem Winter erscheinen wird. Der Druck des render Bezugnahme guf 3. Grammatik stellt Lic. Dr. von Len ⸗ Disputatorlum uͤber Gegenstaͤnde der medizinischen Kasuistik, mit Erfolg ins Leben getreten. Es sind 8 Stuͤhle im Gange, dritten wird dann. nach sehr kurzer Zeit beginnen, indem bis gerke 3 Stünden dffentl. an. 2 Dr. Richter, in noch zu beßlimmenden Stunden, offentl. und die Leinweber der Umgegend draͤngen sich, um Arbeit zu zum Anfang des ersten Punischen Kriegs das Manuseript Latein ische Disvutir⸗-webungen uber Stellen und Gegenstaͤnde sche , , Wissen schaftzen. Logik und philosophi⸗
erhalten. Einige dieser Weber haben bereits ein so ausge. ausgearbeitet ist. ft. 6 e,, . ig n mr ee ten Testamentz, leitet Hen rn n,. hach *sclhenm Kchtzuche sieß ir Spier 2
zeichuetes Fabrikat geliefert, daß solches dem Voigtländischen Neben den sehr lehrreichen statistischen Mittheilungen, w ⸗ nt... . 1 nichts nachgiebt. = Die Zahl der he an der die Ihre Zeitung auszeichnen, durften vielleicht auch Fragen fee, - uebungen leitet Prof. Dr. Dinter 2 Stunden 8 — , Lehrbuch tragt in 5 Stunden Pr.
den ;
zn ichen
*.