1028 ö 1029
Deutsch land. die n . des Grafen von Subserra und des vormali— ö — Die Stettiner Zeitung meldet den am 7ten d. J von der Natur selbst vorgezeichnet wor .
Stuttgart, 9. Mai. Gestern wurde das jaͤhrliche gen inanz ·Ministers Dom Pedro de Mello Breyner. Eine nach einem achtwoͤchentlichen Krankenlager zu Kolberg erfolg- diefer nr ard , a. ,, Gedaͤchtnißfest Schillers, das sechste seit seiner Gruͤndung, Menge politischer Verbrecher sollten in der naͤchsten Woche ten Tod des Koͤnigl. General⸗Majors und Kommandanten je, die maͤchtige Nachbaren haben, können ihre Unabhaͤngigkeit auf der Silberburg von dem hiesigen Liederkranz begangen. nach Afrika abgefuͤhrt werden, unter Andern der bekannte . ner Stadt und Festung, Herrn Friedr. Wilh. v. Funck, im nicht bewahren. So nahm Frankreich Lothringen und Un— Wenn es gewiß ein guͤnstiges Zeugniß für den Werth eines Borges Carneiro. Ein Infanterie— Major, der im J. 1828 ; 57sten Jahre seines Alters; sein Verlust wird allgemein leb— ter-Navarra; so erwarb Daͤnemark die Herrschaft uͤber die Unternehmens giebt, daß dasselbe im Verlaufe der Jahre die Garnison von Peniche verhindert hatte, an der Insur⸗ . haft bedauert. seinen Kuͤsten benachbarten Inseln; so vereinigte England zu⸗
steigende Theilnahme findet, so darf dieses Zeugniß unserem rection von Hporto Theil zu nehmen, sist degradirt und als . — Man schreibt aus Köslin vom Zten d. M.: Bei letzt ganz Großbritanien, unterwarf sich Irland ꝛc.
Feste in vollem Maaße gegeben werden, da der Antheil an gemeiner Soldat nach Angola geschickt worden. Graf Pom⸗ . dem am äten v. M. auch im hiesigen Regierungs⸗Departe⸗ Flo ida ist ein neueres Beispiel dieser durch die Natur demselben sich nicht nur nicht vermindert, sondern in diesem beiro sollte angeblich mit einem Amnestie⸗Projekte nach Eng⸗ ö ment stattgefundenen Orkan haben sowohl die Waͤlder als vorgeschriebenen Staaten⸗Vereinigungen. Im Verlauf der Jahre sogar großer als je fruͤher gezeigt hat. land abgegangen seyn. Dennoch enthielt die Hofzeitung meh— . auch die Gebaͤude, namentlich die Strohdaͤcher der letzteren, auf die Abtretung dieser Spanischen Kolonie bezuͤglichen Un— . 1 rere Anzeigen uber den Verkauf konfiszirter Guͤter, und alle mehrfachen nicht unbedeutenden Schaden erlitten. In Folge terhandlungen fuͤhrte der Gesandte der Vereinigten Staaten
. Tage fanden Verhaftungen statt. Ein gZjaͤhriger Geistlicher des strengen Winters und des theilweise fruͤhen Futterman, eine dem Koͤnige von Spanien nicht eben schmeichelhafte
Der Messager des Chambres meldet in einem Pri— hatte die Flucht ergriffen, weil man ihn fuͤr feindlich gegen . gels . auch die Schaͤfereien durch Absterben der Laͤm⸗ Sprach E e, n , , , .
h
vat. Schreiben aus zom vom 26. Aprit! , Die Mutter Ra, dle fbehechen t. Regierung hielt. Auch aßen vier Englische . mer hier und da starke Verluste erlitten — Die Winterfaa— muß den Vereinigten Staaten zufallen; behalten Sie es als (. Kolonie, machen Sie einen unabhängigen Staat daraus,
poleons, Madame Buonaparte, that, als sie vorgestern im Matrosen im Schiffs raume gefangen. — Man hat die Eng⸗ ö ten stehen gut. Garten der Villa Borghese spatzieren ging, einen Fehltritt, lischen Unterthanen, wie alle Auslaͤnder, zur Zahlung einer ö — Im verwichenen Monate sind in den Seehaͤfen des gleichviel: in einem wie im andern Falle ist es seine Bestim— . Stralsunder Regierungs-Bezirks 48 Schiffe eingelaufen und mung, sich mit uns zu vereinigen.“
fiel und zerbrach sich den einen Schenkelknochen; sie wurde Buße wegen Mangels an Aufenthalts-Karten anhalten wol— . , von der Dienerschaft nach dem Wagen, der ihr folgte, getra⸗ len, was? den BVertraͤgen schnurstracks zuwiderlaͤuft. — Der . 151 Schiffe sind aus denselben abgegangen. Die Haupt-⸗La— Von den beiden dem Staate New-⸗Hork einverleibten
gen und nach ihrem Pallaste gebracht, wo ihr sogleich aͤrzt-⸗ Spanische Gesandte war wieder in Cintra; man glaubte, - dung der letztern bestand in Getreide und Malz. Inseln wuͤrde die eine geeigneter fuͤr den Staat New⸗Jer sey liche Huͤlfe geleistet wurde. Aber ihr hohes Alter von 85 Jah, daß er zu Anfange d. M. nach Madrid abreisen würde, . — Das Dampfboot „die Stadt Nymwegen“, welches seyn, dem sie naͤher liegt, und die andere, deren Bewohner ren und die Entzuͤndung des verletzten Theils verhindern die wenn Dom Miguel nicht zuvor von Großbritanien anerkannt . am 6. d. Vormittags aus Rotterdam in Duͤsseldorf eintreffen keinesweges Handel treibend sind und die ein patriarchalisches Anwendung aller in solchen Faͤllen noͤthigen Mittel. Die seyn sollte. — Bei Guimaraens, bei Moncorvo und in Ober—⸗ . sollte, hat den Unfall gehabt, daß in der Naͤhe von Nym⸗ Leben fuͤhren, könnten einen besondern Staat bilden. Gefahr ist heute, am dritten Tage, sehr groß. Die Kranke ist von Beira zeigen sich Haufen bewaffneter Reiter, die Jeden an⸗ . wegen die Feuermaschine desselben zersprungen ist. Das Voot Die physische Geographie bestimmt die natuͤrlichen Graͤn⸗ allen hier anwesenden Mitgliedern der Familie Buonaparte fallen, welcher die Miguelistische Medaille traͤgt. — Zu Pun⸗ . hat daher zur Ausbesserung nach Rotterdam zuruͤckgebracht zen der Staaten nicht allein durch die Gestalt des Bodens, umgeben; diese snd ihr Bruder, der Kardinal Fesch, ihre here, 3 Leguas von Lissabon, wurden öffentlich Schmählleder werden müsfen und'ist erst am 8. d. nach Düsselborf getommen. Fondern auch durch ihre innere Constitution. Auf den ersten Sohne Jerome und Louis Buonaparte und Madame Lucian, gegen Dom Miguel gesungen. — Eine große Fregatte, die . — Auch der Land-Transport hat seine Unfaͤlle! Am 2. d um Blick moͤchte man glauben, daß die Natur Alles aufgeboten Fuͤrstin von Lanino. Staffetten mit dieser Trauerbotschaft sich während der lehten Tage unweit der Rhede von Lissa— . 11 Uhr Abends ist der Schnell-Post-Wagen von Achen habe, um aus allen Italiänischen Provinzen einen einzigen sind an die Wittwe Murats, die Graͤfin von Lipano, an die bon, bald noͤrdlich, bald suͤdlich steuernd, gezeigt hatte, ohne . nach Duͤsseldorf beim Umbiegen um eine Straßen, Ecke in Staat zu bilden; und doch müßte, wenn diese Vereinigung Herzogin von St. Leu, Hortense, und an den Herzog v. Reich- eine Flagge zu fuhren, hatte viele Besorgnisse erregt. — . Juͤlich umgeworfen worden. Von den 8 Passagieren hat moͤglich und von Dauer seyn sollte, das aͤußerste Suͤd⸗Ende stadt abgesandt worden. — Die großen Reichthuͤmer und kost? Aus San Miguel war ein Schiff mit zehn Gefangenen an— . leider eine Dame das Ungluͤck des Schenkelbruchs gehabt. der Halbinsel seinen Platz verandern und zwischen Genua baren Juwelen der Madame Buonaparte erregen große Neu gekommen . . ; . Außerdem ist noch einer der Reisenden leicht am Kopfe und Rom eingeschoben werden. Der Bewohner von Otrante gierde auf ihr Testament. Wie man glaubt, hat sie den Her— I Franzosische Blätter berichten aus Li ssabon vom . derletzt worden; was ihn aber nicht abgehalten hat, die ist von dem zu Turin oder Venedig in so vielen Beziehun- zog von Reichstadt zum Universal⸗Erben eingesetzt und jedem 24. April, daß am 20sten ein Portugiesisches Kriegs- Fahrzeug, 3. Reise fortzusetzen. Der Conducteur ist mit einigen unbe- gen verschieden, daß er den Begriff und das Gefuͤhl vom ihrer Kinder, so wie dem Kardinal Fesch, 500,000 Fr. ver- ein leres ebenfalls Portugiesisches Kauffahrteischiff als Prise . deutenden Kontusionen davon gekommen. Ein Postillon Vaterlande nie bis zu seiner Stätte ausdehnen wird. macht; außerdem soll sie ihre Dienerschaft und die Armen am Schlepptau fuͤhrend, in den Tajo eingelaufen sey. Das . hingegen, welcher sich in den Festungswerken von Juͤlich auf Der Morden von Afrika, zwischen dein Atlas und dem Rom's, so wie die auf Korsika, reichlich bedacht haben. — letztere hatte namlich versucht, eine Ladung Pulver, das aus . die Lederdecke des Kabriolets gesetzt hatte, um schneller nach Mittellaͤndischen Meere, vom Scean bis nach Aegypten, ist der Fabrik von Beirollas bei Lissabon gendmmen war, nach ö dem Posthofe zu kommen, hat durch den Umsturz des Wa- bestimmt, abgesonderte Staaten zu bilden, es waͤre denn, daß Die Mannschaft des Kauffahrers, ö. gens schwere Beschädigungen erlitten. Die Dame ist auf der eine Seemacht ihn in seinem ganzen Umfange unterjochte. l Stelle in dem Gasthofe der drei Kronen in Juͤlich unterge⸗ Das thaten vor Zeiten die Karthaginienser: in die Stelle die,
Der Herzog von Rovigo ist gegenwaͤrtig hier; seine Eigen⸗ . . liebe scheint dadurch verletzt zu seyn, daß die Botschafter der Terceira einzuschmuggeln. ) t Maͤchte beim Paͤpstlichen Stuhle vergessen zu haben scheinen, so wie der Direktor und mehrere Beamten jener Pulver Fa⸗ . 8 daß er einst unter Napoleon Polizei-Minister war; er wun- brik, sind in die Gefaͤngnisse gebracht worden. Die Lissa⸗ . bracht und geschickter ärztlicher Behandlung uͤbergeben wor.‘ ser ersten Herren traten dann die Roͤmer, und spaͤterhin setz⸗ dert sich um so mehr darüber, als Rom von jeher das Asyl boner Zeicung vom 22. April enthalt das Schreiben des Fran⸗ ö den. Dieselbe genießt die sorgfaͤltigste Pflege und befand sich, ten sich die Sarazenen dort fest. Die Westkuͤsten von Suͤd—
Privilegien ih⸗ zoͤsischen Marine-Ministers an den Kommandanten des Blo. . nach Aussage des Arztes, bereits zwei Tage nach dem Un, Amerika sind hinsichtlich der Lage der Meere und Gebirge
gesunkener Große gewesen ist, welche hier die 1 Kor . ; ( wei Tage den
rer fruͤheren Wuͤrde behielt.“ kade-Geschwaders vor Algier, worin dieser angewiesen wird, . falle außer Gefahr. Auch der beschaͤdigte Postillon ist in der und ihres Einflusses auf den politischen Zustand dieser Laͤnder . den diplomatischeun Agenten und Konsuin der Europaͤischen ö. Genesung begriffen. Der Unfall soll durch das (vom Post, dem noͤrdlichen Afrika zu vergleichen. / .
Spanien. — Maͤchte in Algier auf ihr Verlangen am Bord der Franzoͤ⸗ . Departement wiederholt streng verbotene) uͤbertriebene Jagen Die großen Central⸗Thaäͤler, wie die der Donau in Eu⸗
Pariser Blaätter,bringen folgense Privat-⸗Nachrichten sischen Kriegsschiffe einen Zufluchtsort zu gewähren. — Nach, des Postillons, welcher die Post gefahren hat, entstanden seyn. ropa Und bes Nigers in Afrika, sind einigermaßen den Län,
aus Madrid vom 29, April: „Vorgestern war zur Feier richten von der Insel St. Michael zufolge, hatte die Regent⸗ . Es ist dieserhalb eine strenge Untersuchung Seitens der ober- dern analog, die zwischen dem Meere und einer langen Ge— ö n Post-Behoͤrde angeordnet worden. Wenn die Schuld birgskette eingeschlossen sind. Was den Niger betrifft, so hat
des Geburtstages der Koͤnigin große Gala und Handkuß in schaft von Terceira den Gouverneur des ersteren Eilandes, ö. ste o Aranjuez. Der Neapolitanische Botschafter, Fuͤrst von Par⸗ General Prego, aufgefordert, dasselbe den Truppen der legiti⸗ . Des Postillons sich bestaͤtigt, so wird unfehlbar ein warnendes man durch die vielen gefahrvolsen Forschungen, deren Gegen⸗ tanna, ünd der Kaiserl. Russische Gesandte, Hr. von Ubril, men Königin von Portugal zu übergeben. Man war auf ( Beispiel aufgestellt werden, um den Unfug des Jagens in stand er gewesen ist, nichts weiter ermitteln können als daß sind von hier mit ihren Familien nach Paris abgereist. — Terceira nicht ohne Hoffnung, daß der General dieser Auf⸗ . den Straßen, zur Vermeidung aͤhnlichen Ungluͤcks, vorzubeugen. er zwischen den Bergen von Kong und der großen Wuͤste
Der General-Capitain der Spanischen Flotte, Don Juan forderung Folge leisten werde, da die Besatzung und die Ein⸗ ⸗ ; . . mehrere unabhängige Staaten durchschneidet. In Europa ist
Marig de Villavigencio, ist in diesen Tagen hier mit Tode wohnerschaft von St. Michael zu einem solchen Schrirte fehr . Mehrere Franzoͤsische Blaͤtter wollen aus Privat-Priefen das Thal der Donau ebenfalls zwischen Batern, Oesterreich
abgegangen; als seinen Nachfolger nennt man den Marine⸗ geneigt waren. n von hier die aus ihnen auch bereits in einige Englische Blatter und der Tuͤrkei getheilt und es ist nie durch die Wechselfaͤlle
General Grafen von Venadito, fruͤheren Vice-Koͤnig von Vereinigte Staaten von Nord-Amerika . Ubergegangene Nachricht empfangen haben, daß Demoiselle des Krieges, noch durch Allianzen, noch durch Traftate ganz
Mexiko. — Die Brigg „Griege“ ist mit dem Obersten Ari⸗ 9 . 2 4 . Sontag bei Gelegenheit der ersten Darstellung der „Donna unter die Herrschaft eines einzigen Monarchen gebracht worden?
stizͤbal vor Kurzem in Cadix angekommen; derselbe wurde New» York, 3t. Marz. „Im Senat der Vereinigten ( Anna“ im Don Juan die Ungunst des hiesigen Publikums Die kleine, Deutschen Staaten haben keine naturlichen
ehen a rlth von der Regierung nach Havana geschickt, um Staaten,“ heißt es in einem hiesigen Blatte „haben in einem so hohen Grade erfahren habe, daß Jie in der Graͤnzen und koͤnnen sie nicht haben; daher ihre immerwaäͤh— sichere Erkundigungen über dig, Hulfsguellen der Insel fur in der letzten Zeit viele geheime Sitzungen stattgefunden, um . Mitte des Stuͤckes genötigt gewesen sey, ihre Rolle einer renden Veranderungen. Man bemerkt, daß die Fluͤsse bei
eine neue Expedition gegen Mexiko einzuziehen. — Zwei daruber zu entscheiden, ob' es dem Praͤsidenten Zzustehe, Be⸗ andern Kuͤnstlerin abzutreten. Wir koͤnnen jene Blaͤtter auf ihnen selten als gemeinschaftliche Graäͤnzen dienen, und daß im
Schiffe von dem Geschwaͤder, welches vor 2 unter der amte, deren Anstellung von der Bestaͤtigung des Gengtes das Buͤndigste versichern, daß solches nicht nur nicht der Fall Allgemeinen jeder kleine Monarch die beiden Ufer der Fluͤsse
Bedeckung der Kriegsbrigg „Jason“ ven Cadix nach der abhangt, nach seiner Willkuͤhr wieder abzusetzen. Die Ent— . gewesen ist, sondern daß, so wie an jedem Abende, an wel, inne hat, die durch sein Gebiet fließen. ;
Havana unter Segel ging, sind in einem Sturme mit saͤmmt— scheidung ist zu Gunsten des Praͤsidenten ausgefallen, und ö chem Dlle. Sontag seit ihrer Ruͤckkehr aus Paris, gleichviel Es steht nicht in der Macht der Menschen, die natuͤrli⸗
licher Mannschaft und Ladung untergegangen. — Man hat der Theil der Verfassung, der sich auf diesen Gegenstand be—⸗ ⸗ Ob in Konzerten oder auf der Buhne, hier aufgetreten ist, chen Graͤnzen der Staaten zu veraͤndern. Da dieser Satz
; zieht, unseres Wissens nach, zum erstenmal dahin ausgelegt dieselbe sich stets des rauschendsten Beifalls zu erfreuen ge, mit Meinungen im Widerspruche steht, die sich Glaubhaftig⸗ worden, daß es dem Oberhaupte der Verwaltung erlaubt sey, habt hat, ihr dieser auch an jenem Abende aber das durch keit erworben haben, so bedarf er einer sorgfaͤltigeren und
berechnet, , , ,, . 3 . . r. und daß das Privilegium, welches die Unternehmer Ver l ) uch 9 e,, . . in dieser Zeit 577 Million seine persoͤnlichen Guͤnstlinge und politischen Anhaͤnger durch Aihren Gesang wie durch ihre Darstellung verbreitete Entzuͤcken umfassenderen Diskussion und staͤrkerer und imponirenderer Fr. eintragen wird. — Don Raimon Pele rin, Mitglied der Anstellungen in offentlichen Aemtern zu belohnen; eine Aus— auf die allerungetheilteste Weise gezollt worden ist. Und so Beweise: Folgendes waͤre es, was sich zu seinen Gunsten sa— vom Koͤnige mit der Redaction des Stra gesetzbuches beauf⸗ legung, die, unserer Meinung nach, gan von den Ansichten waͤre denn freilich der mit eitler Emphase im Messager des gen ließe. . tragten Kommission, und wahrend der Korkes-Regierung Mi, derer abweicht, welche die Verfassung bi deten Einen ganz Chambres vom Sten d. M., ngtuͤrlich zum Vortheile des Pa— Die Werke der Kunst, welche Einfluß auf die Graͤnzen nister der uͤberseeischen Besitzungen, ist in seinen Posten als besonders unguͤnstigen Eindruck hat diese Entscheidung bei riser Publikums, angestellte Vergleich uͤber die hiesige nd eines Staates haben konnten, würden die seyn, welche einen Mitglied des Raths von Kastilsen wieder eingesetzt worden. dein Bewohnern von Washington gemacht, in so fern sie sich dertige Aufnahme gefeierter Kuͤnstler nicht einmal hinkend nenen Verkehr zwischen den Voͤlkern eröffneten, d. h. Straßen — Gestern wurden zwei des Diebstahls von Silbergeraͤth auf Herausgeber öffentlicher Blaͤtter bezieht. Wenn die Presse M nennen, da er vielmehr schon ohne Hand und Fuß zur und Kanaͤle, welche die jetzigen Graͤnzen durchschnitten. Doch uͤberfuͤhrte Individuen aus der Dienerschaft des Koͤnigs von bei uns wirklich den Einfluß haben soll, der ihr dem min. Welt gekommen ist. 6. haben die funf Straßen zwischen Frankreich und Spanien die Neapel, unter Bedeckung eines Kavallerie⸗Piquets von 8 unserer Verfassung nach zukommt, so ist kein anderes Mitte Scheidewand nicht geschwächt, welche die Ratur zwischen die⸗ Mann, in die hiesigen Gefaͤngnisse abgeliefern— Graf Es, vorhanden, sie rein und kraͤftig zu erhalten, als daß man die Bermischte N 59 sen beiden Königreichen aufgefuͤhrt hat. Die Prachtstraße . , . 9 . blätter durchaus fuͤr unfähig er= ermisch achrich ten. 6 paña haͤlt sich mit einem Gefolge von 150 Gendarmen in erausgeber unserer Tagesblätter zurchau fuͤr unfaͤhig uc * ! uͤber den Simplom hat keine merkliche Annaͤherung zwischen Sarria, einem Flecken bei Barcelona, auf und kommt nur klaͤrt, oͤffentliche Aemter zu bekleiden. ' Ueber den Einfluß, welchen die naturlichen Grän⸗ den Franzosen und Italiäͤnern uwege gebracht: der Einftuß dann und wann nach dieser Stadt. — Die consolidirten In land. . zen der Reiche auf n ,,. und Ge schick . . . . 5 s, ist , . der 43 i nsolidirten 12.“ . ö ; 66 n 3 36 (iner Straße, des Umlaufs der Waaren und zwischen bena . Vales stehen z, die nicht consol 1 J Berlin, 16. Mai. Heute Vormittag ist die Pit; . Unter dieser Ueberschrift enthaͤlt die St. Petersburgische barten Nationen gemachter oder mh san gen esuche 3 Portugal. damer Garnison hier eingerückt, um in Gemeinschaft 2 t de G gen letzten Blättern einen Aus fuͤhrlichen Artikel, kann; der erstere ist bleibend und wirkt jeden Augenblick auf Berichten zufolge, die sich in Englischen Blättern der hiesigen die gewoͤhnlichen Frühjahrs üebungen au 866 dessen Schluß wir in Nachstehendem mittheilen: „alle Individuen ein; der zweite kann nür begrängzt um un aus Lissabon vom 25. April befinden erwartete man dort ) fuͤhren. . „Es giebt auf der Erde politische Eintheilungen, die terbrochen einwirken, und die Masse der Nation i ihm nicht
1 6 — 8
—
— *
— *
* ö
2 . — —