1830 / 158 p. 5 (Allgemeine Preußische Staats-Zeitung) scan diff

1198

. zrmuͤnder nicht zu hoffen und also haben, ihren Beitritt zu dem Unternehmen zu erklären, dies tern, , 16 af . Verderben aber sofort zu thun und an der Versammlung Theil zu ne

11 ug ft der buͤrgerlichen Gesellschaft heranwuͤchsen. Um men wuͤnschen, wird die Subscriptions⸗Liste an dem Tage der

und f die Besserung solcher Ungluͤcklichen zu sorgen, ist Versammlung in dem Lokal der selben offen gehalten.

. bem Vorbilde anderer Provinzen der Monarchie, durchM Berlin, den 5. Juni 1839.

des Herrn Ober Präsidenten Wirklichen Geheimen Raths Bethe. v. Bredow. v. Eckard stein. v. Treskow. Sack Excellenz ein Verein gebildet worden, der eine Anstalt r in der nahen Umgegend Stettins zu gruͤnden beabsichtigt, in ö garen, . welcher Z6 bereits wegen Verbrechen bestrafte oder gaͤnzlich Kön 9 liche Schauspiele. ,, , ia ziehung unter einem Le e u en, vor scäftizung, Unterhzgs,und Erziehung unter Mofel. Hie, Er amuͤsirt sich doch! Lokalposse in 1 Auf—

Hausvater finden sollen, a,. J. Dart j . W. Both 263 Bekanntmachung des Directoriums der zug und in 4 Abtheilungen, nach QDartois, von L. W. Both. Nach einer h 66 die fruͤher angekuͤn⸗ Donnerstag, i0. Juni. Im Schauspielhause: Das zu—

Es, u Magdebur ; 1. 8 char Vaugener e C cheult zn 6 nden, zu welcher allein gemauerte Fenster, Lustspiel in 1 Aufzug, von Kotzebue.

von Kunstgegen ; en piel uszt s 3 , 3 lebenden Meistern ein⸗ Hierauf: Kritik und Antikritik, Lustspiel in 4 Abtheilungen,

e ct s Shsten d. M. bn dem von E. Raupach ind, vom Sten bis 30sten d. M. in dem von dem von E. Raupach. , dazu bewilligten Lokale im Boͤrsenhause auf dem alten Markte geöffnet seyn. Von allen bisher, in König städtisches Theater. . Magdeburg eingerichteten Kunstausstellungen ist die dies jaͤh⸗ Mittwoch, g. Juni. Die schwarze Frau, Posse in 3 rige gewiß die ansehnlichste und genußreich ste Akten. . Ber Hallesche Courier enthält über gas am Zten, Donnerstag, 109. Juni. Charlotte Corday, oder: Mar 4ten und Ften?d. M. in Hal ke stattgefundene fuͤnfte Musik, rats Tod, geschichtliches Melodrama in 5 Akten. fest der Elbstaͤdte einen umstaͤndlichen Bericht, dessen Mit⸗ theilung wir uns, , ö . e . . Z. gegebenen kurzen Notiz uber den T ; e 9 . Mangel 1 Raum auf morgen vorbehalten muͤssen. Ber line r Börs e. Ueber die Wirksamkeit des ö , 3. ö . Den S. Juni 1830. dchen-Vereins ergeben sich die erfreulichsten Resultate ar * ö IC Gurs Zettel. (Preris6s. Cour.) 2. =, . gemachten Abschlusse des Rechnungsjahres vom Amil. Fonds- und n. C0 2. , . . J 1. Mai 1829 bis dahin 1830. Die Einnahme des Veremns . 3 77. n nnn, betrug 80G Rthlr. 21 Sgr. 11 Pf. Cworünter 240 Nthlr. m , sr, , nm, nd, n fi, f aus der Verlofung der von den Mitgliedern eingelieferten Pr. Engi, Anl 18 kur. u. Nęunm. do. à iht Handarbeiten); die Ausgabe Lmit Inbegriff eines Kapitals pr Engl Ani 25 Schlesisciie do. 4 10 von 50 Rthlre, welches auf Zinsen ausgethan wurde) 680 Rthlr. Kurm hi m. . Lemm. Hhom. do. 5 io 17 Sgr. 3 Pf. Neu. Int. Sch. d. Märk. do. do. 102

; . ; . reis Wieden⸗ Berl. Stadt- Ob. Ostipr. do. do. 1023 = Die Anpflanzungen an der durch den Kreis Wi . . e , ;

bruͤck fuͤhrenden Kunststraße nach Lippstadt sind, Nachrichten 2 16 a n. aus Me zufolge, uberall durch Einwirkung des Land— 66 26. 4 8 raths und der Orts? Behoͤrden vervollstandigt worden, was Pwöestpr, Ptdb A' Han Gin. Pac. auch jetzt schon von Einheimischen und Reisenden mit Ver—⸗ n ü B. Reue dito gnuͤgen bemerkt wird. Die Obstbaum⸗Pflanzungen des Ver⸗ grolshz. Pos. do. Friedrichsd or eins von Guͤtersloh zeichnen sich besonders aus, . Oetpr. Flanqihr ion ,. Man meldet aus Paderborn unterm 20sten vp. M.: arm . . , Die Landleute unserer Gegend klagen uͤber den schlechten Wechsel- Cours. 5 Stand der Getreidefelder; Wintersaamen ist beinahe gar . . ö nicht geblieben, und es haben daher viele Felder umgepfluͤgt 5 , nn

und neu besget werden müssen.“ Aehnliches wird auch aus 32

Warburg gemeldet. . Mr. 2 At. Lon ion Stl. 3 Mt. 2 ö Paris ; -. y. ; 53! Den Freunden und Verehrern des verstorbenen Gehei— 2 . . 9 men BOber⸗Regierungsrath Herrn Thaer, die sich mit uns ver— 16 ö 96 einigt haben, die Verdienstẽ des Verewigten um die Land⸗ Teipzig ö , wirthschaft durch ein wuͤrdiges Denkmal anzuerkennen, ha⸗ Frahrfürt a. M. W 2 It. ben wir die Ehre anzuzeigen, daß wir von Seiner Excellenz N 3 Woch. * dem Herrn Minister des Innern zur Ausfuͤhrung unseres Kurz Vorhabens autorisirt sind. Dem Vorbehalte gemaͤß, mit welchem wir diese Angelegenheit dankbarer Zeitgenossen in Anregung gebracht haben, laden wir die geehrten Theilneh— Auswärtige Börsen. mer, deren ,, es gestatten, zu einer Versammlung a, d ,, ö rgebenst ein, welche . Ni wirkl. Schuld 65. Eanahill. 313. esterr. 5proc. g. * Donnerstag den 246. Juni Mittags 12 Uhr in dem ne de, . 1 An 03 Kies, Huf Hamb Geri. 1023. Englischen Hause (Mohrenstraße) statthaben wird, 5 ö,, , . um uͤber die Art * . , 4 berathen und ein Co— Hierbei Nr. 4 des Allgemeinen Anzeigers. itẽ Betriebe zu erwaͤhlen. . 76 , . e ; Unsern auswaͤrtigen Abonnenten wird derselbe durch die nächste

JZuͤr diejenigen Freunde und Verehrer des hochverdienten 35332 bel. bis dahin noch nicht Gelegenheit gefunden Fahrpost zugesandt werden.

betrachtl i⸗ ülfe der 3

sehr bet

zu 2Abh

zur Her Staats⸗ Fond

nd

nd die Toth u der Damme aus

bewilligt.

si chen Summen ersten Not

Außerdem 94554 17 7

.

rtir sg. pf. 4571191 9

in Sum m a. iIO0iSob i0 3902 24 13492 11 2 269071 17 - 70528 9

zur Di s po⸗ ition des Ober⸗Prasi⸗ denten. rtl. sg. pf.

ö 5000

1250 308 3 6

4 11 ij as dib - - , , - , , T

hjahr 1829 verungluͤckten Niederungs⸗ Bewohner.

gs⸗Be⸗

2 U umbin⸗

rtlr. s. pf 181 10 4951 12 8

für den Re⸗

nen an den in Tilsit. 1878520

ierun k G

9 zir

rung zu Kö⸗

Hülfs⸗Verein

nigsberg. rtlr. sg. pf

10000

J

bei dem 333 10

Hin fs⸗Ver⸗ ein für die Stadt Kö⸗

nigsberg. rtlr. sg. pf 14 6

i schwemmungen in Westpreußen und Ostpreußen im Fr

mit Einschluß des Gold

st⸗

O

2 reusjen in Kö⸗ nigsberg.

rtlr. sg. pf

s

Agio 's, sos wie des Wert hs fremder en g nn 5 ft Muͤnzen und oͤffentlicher Papiere, nach Fuͤr den Reg. Bez. Koͤnigsberg * ö ö Dis posi tion der nigl. Regie

bei dem Hülfs⸗Ver⸗ ein für

pr

179 15 io 3073 - 6 ; // / 8 7 1896 37 Summa der Einnahme. F i i s ii - , = , 7 öh

269 12 2

D 2 8111341

21 31 361

C C K j E C C O ,.

5 6717 8

*

bei dem ülfs⸗Verein rtir. sg. pf 408 24 5 91 19

22803 6 327821 11

in Marien⸗ burg 1867 49 11334

Fuͤr den Regierungs⸗-Bezirk Danzig ö

2 8

6 1

sg. vf.

106625 gab 4 4 408 24 4

33141 6

rtlr.

bei dem Hülfs⸗Verein

in Elbing 1710129

U

von Einnahme und Ausgabe an milden Beitraͤgen fuͤr die bei den Ueber

14500 b8

.

iglichen

Köni R in

erung anzig

= *.

zur Dispo⸗

sition der rtlr. sg pf S500 -

6429 18 5 413 10 -

2 *

2

7 1 4

II 20 5

bei dem Hülfs⸗Verein in Danzig

rtlr. sg. pf.

2207 20

gie zirk

arienwerder

run 6 t *

al⸗

lfs⸗ Verein.

8

Davon sind eingegangen,

ings⸗Be

31922 8 i037 73681 16 77 1225

ei dem dorti⸗ en Centr 24138

1

2 ih 6 2 2 F 2 2

V

ge ö. er w.; Be

ge an 77 und Kreis

Herzoge von

Rußland, von in der Nieder

er und Ihrer I n und einzelner

mmung

ogl. Durchlaucht rfurt u

rin milder Beitraͤ eten Huͤlfs Auslandes

9

.

Außerordentliche Beilage zur Allgemeinen Preußischen Staats⸗geitung Æ 158.

an Banko⸗zinsen,

Neueste Börsen⸗-Nachrichten. 4 ö Frankfurt a. M., 5. Juni. Oesterr. 5proc. Metall. 1005. 4proc. 9663. Bank-A1etien 1627. Partial⸗Obligat.

1. d. 2zproc. 614. 1proc. 26. Loose zu 100 Fl. 1823. Brief. 2 6 23. e, , . Juni . Rente 23 32 80 Fr. 5 Cent., Zproc. sin cour. 80 Fr. 40 Cent. 5proc,. her

combi. 164 Fr. 0 Cent, Hproc. sin Cour. 1G4 Fr. S5 Cent. Sproc. Neap. S5 Fr. 80 Cent. öproc. Span. perp. 73! Ir.

3 ;

ur 5. Duͤss en esell ntendantur der

schenk und von den hoöͤchsten Königlichen der Ko

Herz schafte und

regierenden He

r

*

en 9 eh die

bi dor

n von e

J

ö J hmen .

2

2

Corps und von den Mi rovinzial⸗ 3

eine in Berlin

Ge er Koni

Garbe Corps, von den ver⸗

rmee Koͤnigl weck si 5 In nera

nd von Sr. oͤrden

rivat Einna

Majctat dem Kai . t

aͤter de

e 9 me P

von nachbenannten Gebern

Redarcteur Joh n. Mitredaeteur Cottel

ch Sammlun ge äckzahlungen u. s. w

Gedruckt bei A. W. Hayn.

oͤrden

h

chstem Gnaden urch die

hrer Majestaͤt rlande o

Wo

Von Sr. Majestaͤt dem Kön hlt b) Durch han. Ge

1) nigl. Schauspiele

Sr. Majestaͤt der fur diesen

hoͤrden,

Gliedern des Aller

2 öde

I Durch Be

5 3 dur

7)