1830 / 179 p. 10 (Allgemeine Preußische Staats-Zeitung, Wed, 30 Jun 1830 18:00:01 GMT) scan diff

M. 1830

ü ; Letzter bekannter Aufenthalt Name des ee, Kennt. Blatt, wo das Weitere

Provinz. Name des Citaten. desse lben . ju ersehen.

ö !

Sachsen.

Westphalen.

Die unbekannten Real-Praͤtendenten an das Christ. Gottlieb Eisfeldsche Grundstuͤck zu Badrina. ; Desgl. an den Grundsiuͤcken der Kuͤ— fer Joseph Kockschen Eheleute zu Dorsten. Desgl. an das Wohnhaus der Abdecker Jansenschen Eheleute zu Bochold. Baumann, Daniel.

Die unbekannten Real-Praͤtendenten an den Grundstuͤcken des Hierony⸗ mus Lausen zu Oeynhausen.

Die unbekannten Glaͤubiger an den Nachlaß des zu Paderborn verstorb. Eisenhaͤndler Friedr. Caspar Dunker

Die unbekannt. Auspruchsberechtigten an den Kaufgeldern der Wittwe Schnittgerschen Muͤhlen-Grund— stuͤcke zu Luͤbbecke.

Die unbekannten Glaͤubiger an den Kaufgeldern des Goluͤckeschen Colo— nats in Boͤckendorff.

Desgl. an das Vermoͤgen des Kauf— manns Benedikt Eppenstein ju Hoͤxter. .

Die unbekannt. Anspruchsberechtigten an den Bernard Hillemannschen Realitaͤten zu Bucke. .

Die unbekannten Real-Praͤtendenten an den Muͤller Bernard Pieperschen Muͤhlenplatz zu Lichtenau.

Desgl. an das Garten-Grundstuͤck der Kroneschen Eheleute in Lichtenau.

Desgl. an das Spaarsche Colonat zu Gehlenbeck sub Nr. 53.

Fieg, Clemens.

Die unbekannten Real⸗Praͤtendenten an den Bernard Winklerschen Grund— stuͤcken zu Schwaney.

Die unbekannt. Anspruchsberechtigten an den Grundstuͤcken der Minoren—

nen Joseph Huͤwel zu Hellmern.

Sonne, Mathias Daniel, ehemaliger Kaufmann zu Uslar, nachher Kopist zu Herford. ;

Maͤrz, Johann Joseph, Spieler.

Die unbekannten Real⸗Praͤtendenten an den Schiffer Johann Hanecke— schen Grundstuͤcken zu Bevsrungen, so wie an die dafuͤr aufkommenden Kaufgelder. ĩ

Desgl. an den Grundstuͤcken der Fa— berschen Erben zu Paderborn.

Desgl. an den Grundstuͤcken ꝛc der verwittweten Buͤrgermeisterin Pell— mann zu Bochum.

Desgl, an das Wohnhaus des Johann 66 s. Koͤstermichels zu Winter⸗

erge.

seit 30 Jahren abwesend.

seit 1813 verschollen.

Herrlich Noͤtzelsches Patrim. Ger. uber Badrina zu Woͤlkau.

Land⸗ u. Stadtgericht Dorsten.

Ld⸗ u. Stadtgericht Bochold.

Ld. u. Stadtgericht Steinfurt.

Ld. u. Stadtgericht zu Nieheim.

Land⸗ u. Stadtgericht Paderborn.

Land⸗ u. Stadtgericht Luͤbbecke.

Ld. u. Stadtgericht Brakel.

d. u. Stadtgericht Hoͤxter.

Land⸗ u. Stadtgericht Paderborn.

Dasselbe.

Dasselbe.

Ld. u. Stadtgericht Lübbecke

Ob.-Ldger zu Pader⸗ born.

Dasselbe.

Land⸗ u Stadtgericht Buren.

seit Nichaelis 1614 abwesend. Ed. u. Stadtgericht

Herford.

seit laͤngerer Zeit abwesend. Magistrat iu Nieder⸗

wildungen. Land⸗ und Stadtger. Beverungen.

Land- u. Stadtger. Paderborn. Land- u. Stadtger. zu Bochum.

Justij⸗ Amt Mede bach

12. Feb. 30. 15. Feb. 30.

25. Febr. 30 12 Oct. 30 11. Mrz 30

13. Jan. 30.

2. Jun. 30.

15 Feb. 30. 18. Feb. 30. 26. Apr. 30.

4. Jeb. 30.

28. Jan. 30. 17 Feb. 30.

13. Mrz. z0.

I7. Mrz. 30. 30. Jun. 30

l5. Mri 0 b. Mrj. 30

Bekanntmachungen.

Bekanntmachung.

Obligationen und der dazu gehörigen Zin

17 Feb. 30.

Oeffentl. Anzeiger zum Merseburger Amts⸗Bl.

p. 667. de 1830.

Muͤnster. Intell⸗ Blatt

p. 1160. p. 1202. p. I2lö.

Paderborner Intell.⸗Bl.

p. 152. p. 14897.

p. 402.

p. i5io. p. 151i. p. 1569. p. 1561.

p. 1562. p. 5. p 1535. p. 1547.

p. 1504. p. 1520.

p. 1531. p. 157.

5 0 ir.

Westphaͤl. Maͤrk. Int⸗ Bl. 6a swh ĩ i

. p. 1403.

S8 ⸗-Conpons von Liitr. R.

Sonnabend, den 9. Januar.

6 r d

Allgemeiner Anzeiger

re ß i fn r n r n n, , mn.

9g nland.

Concurse. 1 ;;.

Tgndet, Lichidr,. Blatt, wo das Weitere zu finden.

2 2 z z 2 h Name und Stand des Name des Gerichts. Eroͤffnung. Termin. 1

1 Provim. . Eridars. Brandenburg. e in, Carl, Weinhaͤndler in Stadtger. zu Berlin. 19 Juli 28 15. Mr; 30. Berliner Int. Bl. p. 16. de 1830. rlin. g Schlesien. Steinfeld, Wolf Israel, Kauf⸗ Ld.⸗ u. Stdtger. Ober⸗Glogau. 22.Mrz. 30. Breslauer Int ⸗Bl. p. 4898. de 1829. mann zu Ober⸗Glogau. Tiebesius, Adam Gustar, Kauf- Ld. u. Stdtger. Goldberg. 16. Dee. 29 p. 4945. mann zu Goldberg, verstorb.

Li quidati ons- Process e.

j Name u. Stand des Erblassers Provini;;. U resp. Bezeichnung der Masse

Schlesien. Nachlaß der ju Hundsfeld ver⸗Patrimon.-Ger. Hundsfeld zu 20. Februar 1830.

. stöorben. Schuhmacher Schnei⸗ Breslau.

derschen Eheleute.

Kuͤnftige Kaufgelder des, der Lö. u. Stdtger. zu Glogau. vershel. Buchbinder Nitschke gehoͤrigen Wohnhauses zu Glo⸗ gan. .

Nachlaß der 1828 zu Cziarnan Ob.⸗Loger. zu Ratibor. verwittwet verstorben. Haupt- mann Jeannette von Franken⸗ . berg, geb. von Poser.

Nachlaß des am 20. August d. J. Gerichts-⸗Amt der Herrschaft zu Großtinz verstorb. Bauer⸗ Großtinz zu Breslau. gutsbesitzer Joseph Paschwitz.

Kaufgelder des zum von Kaliss⸗ Landger. zu Gnesen. kowskischen Nachlasse gehoͤri⸗ gen Guts Przyborowo. *. . . .

Nachlaß des zu Goͤttlin verstorb. Adelig v. Treskowsche Gerichte 1. April 1830. mn, , n. Joh. Friedr. Ho⸗ uͤber Buckow zu Rathenow. zendorff.

Name des Gerichts. Liquidationstermin. Blatt, wo das Weitere zu finden.

Breslauer Int. Bl. p. 4889. de 1829.

1. Maͤrz 1830. p. 4955.

25. Maͤr; 1830 p. 4932.

Februar 1830. p. 4910. 2. April 1830. Posener Int. „Bl. p. 2378.

Magdeburg. Int⸗Bl. ꝑ. 1662.

.

verlorener Staats Papiere und anderer Schuld-Verschreibungen, Behufs deren Amortisation.

Name Betra Name . 662

g des Praͤelusiv⸗ Blatt, worin das

Provinz. Benennung des Dokuments. des 8 . Termin. Weitere zu ersehen. 1

Eigenthůmers. Dokuments. 9 2 . Schlesien. Hypotheken-Instrument, vom Feldgaͤrtner Anton 66 Thl. 20 sgr. Ger⸗Amt der Herr- 14. Apr. 30. Breslauer Int. Bl. ch 93 Juli 1895, eingetrag. auf Kastner zu Tschisch⸗ schaft Ruͤckers und p. 333. die Feldgaͤrtnerstelle Nr. 7. ney. riedersdorff zu de 1829.

zu Tschischney. einerz.

E dictal -- Citati onen verschollener und ausgetretener Personen, Behufs deren Todeserklärung oder Vermögens- Confiscation,

Bie g inch. benebst den bis dahin fanligen P jaͤhrigen Zinsen pro. S0 wie auch Vorladungen unbekannter Prätendenten. mpt. Blatt, wo das Weitere ju ersehen.

In Gefolge der, in unserer Anzeige uͤber die 4 Verloosung von R ben sind. 120000 Thi. Elbinger 3 procentiger Stadt-Holigatssnen, vom 33. en,, ann n 6 Monate nach der öffentlichen Kundwer⸗ September d. J enthaltenen Bemerkung, daß wir bald mit wei⸗ dung diese? Bekanntmachung auf, und nach dem 20. April c., wird Ern Kändigh gen tgheabsetzung des Zinsfußes auf 44 pCt. ro. das merhobene Geld jun gericht ichen Deposnorio, zu Gefahr un . uo fortzufahren gedachten, Kosten de Eigenthümers und resp. Inhabers der Obligationen, ab— Die unbetannten Neal Praͤtendenten

Kant des Cutter. Erne bessss ff. ü senttelt Rane dei gericht Justij⸗Amt Laaht pe. 19. Feb. 30. Venyhi heir n gr

i833. PF. 1400.

nen, welche nicht bis zum 1. Januar f., zur Belassung an die besaaliche Easse, kann indessen nicht gestattet werden, nnd , . Daslelbe 1a geb. ao. vom 10. bis zum 29. April k. J., bei der hiesigen Stadt⸗Schulden⸗ Elbing, den 24. December 1829.

41 pCt. Zinsen angemeldet sein werden, ohne weiteres eben so wenig die Casfe, mit Absendung der bagren Gelder, sich . Deggl, an d Tilgungs⸗Casse persoͤnlich, oder durch einen Commissionair, wozu Der Magistrat. . ? le aan den, n den asen⸗ Gute Justij⸗Amt Werl. en Feb 30

kundigen wir nun hiermit die saͤmmtlichen, noch im Um— .

, n chen s geolentisfnen lenner Stadt, h scatie er e, ner nne, Einsendung der Obligationen und Coupons, . n,, , , . , ol , den , Sttackschen Dasselbe. is Feb. 30.

dergestalt.

daß solche, nach Verlauf von 3 Monaten, und zwar in der Zeit, befalsen,

wi ; ; . . ö ö or * ü 7 —ͤ

it den Herrn 8. S. Hirsch, vorschiagen, 9 Einlieferung der an 6. '. e wn neren , chen Put - Amt Crsecke 11 Rn το,

p. 1414.

P. 1402.