1
air t⸗ !
1
i o nen
verschollener und ausgetretener Personen, Behufs deren Todeserklärung oder Vermögens- Confiscation,
so wie auch Vorladungen unbekannter Prätendenten. J
Proyinz.
Ostpreußen.
Brandenburg. Pommern.
Schlesien.
Name des Citaten.
Die unbekannten Glaͤubiger an den Nachlaß des Buͤrgers Gottlieb Weg⸗ ner zu Muͤhlhausen.
Schultz, Christoph, wegen der fuͤr ihn auf das Gerbermeister Barthuhn⸗ sche Grundstuͤck eingetrag. 50 Tbl.
Die unbekannten Real-Glaͤubiger an die Gaͤrtner Johann Gottlob Boy⸗ desche Gaͤrtnernahrung zu Jessen.
Malschen, Georg. —
Teltauer, Peter, und
Fuͤnf Geschwister Schultz wegen der fuͤr dieselben auf das Tuchmacher⸗ meister Gentzsche Haus eingetrag. Erbgelder.
Saͤmmtliche, an das von Borkesche Lehngut Rienow zu Lehn-Berechtig— ten unbekannten Agnaten, Mitbe—⸗ lehnten und Gesammthaͤnder des von Borkeschen Geschlechts.
Die unbekannten Erben an den Nach— laß der 18525 zu Naumburg 4. Q. verstorbenen verwittw. Feuer⸗Bur⸗ germeister Helene v. Bortwitz, geb. Seidlitz.
Die unbekannt. Anspruchsberechtigten an die, auf das Gottlieb Hennig— sche Bauerngut zu Domnowitz, fuͤr den Friedrich Hennig zu Groß⸗Ka— schuͤtz eingetrag. stehenden 170 Thl schlesisch.
Kazmierezeck, Johann.
von Leski, Mathias. —
Die Erben der Margarethe von Roz— nowska, und
Wehr, Friedrich.
an das Haͤusler J. H. E. Herbst—⸗ sche Wohnhaus zu Osterweddingen. Desgl. an das Kaufmann Huͤhnesche Meher⸗A1ckerbuͤrgergut zu Cloͤtze. Die unbekannt. Anspruchsberechtigten an mehreren im Deposito des vor— maligen Saͤchsis Justiz⸗Amts Gom⸗ mern befindlich gewesenen, jetzt im Deposito des Land- und Stadt⸗ gerichts zu Gommern sich befinden— den Massen.
Die unbekannten Nachkommen des, am 24. Oetober 1777 zu Molken—⸗ berg verstorb. Andreas Ruͤbener. Die unbekannten Real⸗Praͤtendenten an. das Johann Christian Wilckesche Gaͤrtnergut zu Anthausen. . Desgl. an den Maurermeister Martin Freimuthschen Erben⸗Grundstuͤcken zu Wettin. . Desgl. an den ehemals Froͤhlichschen jetzt Trauerschen Grundstuͤcken zu Domnitzsch.
Desgl. an das Brau-, Schenk- und Zweihufengut des verstorb. Schenk— wirths Johann Gottlieb Mehlhose zu Hohenleipisch. Desgl. an den, dem Herrn Rittmei⸗ stér von Lepell, und den von Gans— kyschen Erben zustaͤndigen Berg— theilen zu Eisleben. . Desgl. an das Christ. Gottfried Vinz— sche Wohnhaus zu Belgern. Desgl. an das Freigut der vexehel. Hiepe, geb. Honigmann ju Leim—
9 6. z 2 Sohnekind, Joh. Friedr. Benjamin, aus Stapelburz⸗ ; Clemens, Johann Heinrich Darius, aus Altenrode. i Die unbekannten Real-⸗Praͤtendenten an das George Wilhelm Mentag— sche Wohnhaus zu Kuͤllstedt. Praͤger, Beyle, unverehel, aus Hal—
Die unbekanntèn Real-Praͤtendenten!
Letzter bekannter Aufenthalt
desselben.
nach 1789 nach Kalisch und Wdarschau. h isch
seit 1804 von dort entfernt.
seit laͤnger als 10 Jahren ab— wesend.
vor 40 Jahren entfernt.
berstadt, gen. Redlich.
Name des Gerichts.
r / / /ä/ /// / / / // // ///
Stdtger. zu Muͤhl⸗— hausen.
Stdtger. zu Tilsit.
Patrimon. Ger. uͤber Jessen zu Guben.
Justiz⸗Amt zn Zie ar.
Ob. Ldger. z Stettin.
Ob.⸗Ldger. z. Glogau.
Land⸗ u. Stadtgericht Trebnitz. c
Ldger. z. Krotoschin.
Logger. zu Gnesen.
Land⸗ u. Stadtgericht Magdeburg.
Ld.- und Stadtgericht Gardelegen.
Land- und Stadtger. zu Gommern.
adelig Kattesche Ger. uͤber Altenklitsche zu Genthin.
Ger. Amt zu Duͤben.
Ger. Amt zu Wettin. Ldger. zu Torgau.
Ger. Amt zu Elster⸗ werda.
Manns feldsches Berg⸗ gericht zu Eisleben
Ldger. zu Torgau. Ger. ⸗Amt zu Manns⸗
Perempt. Sistir.⸗ Termin. 19. Feb. 30.
23. Jan. 30.
16. Mrz. 30.
5 Mrz 30.
2. Apr. 30.
13. Spt. 30
12. Jan. 30.
b. Feb. 30. 15. Feb. 30. 9. Mrz. 30 17. Mrz 30
5. Juli 30.
I7. Feb. 30.
l0. Mrz. 30 25. Mrz. 30
feld.
Graͤfl. Stolberg. Wer⸗ nigerodesches Justiz Amt zu Wernigerode
d. u. Stadtgericht Muͤhlhausen.
Ld⸗u. Stadtgericht
16. Oet. 30.
26. Jan. 30.
7X7. Oct.30.
Blatt, wo das Weitere zu ersehen.
Koͤnigs berg. Int. Zettel 4036
. 5 1829. Gumbinnen. Int. Blatt p. 14.
de 1830. Berlin. Int. Bl. p. 55. de 1830.
Magdeburger Int. Bl. p. 1657. de 1829.
Stettiner Intel wit P- 42 de 1830.
Breslau. Int. Bl p.910.
— p. 4953.
Posener Int. Bl. p. 2354.
— p. 2378.
Magdeburger Int.⸗Bl. p. 1642.
p. 1657. p. 1665.
36. de 1630. Naumburger Int.⸗Bl. p. 1664.
de 1829. p. 1668.
p. 1670. p. 1672.
p. 1677. P- 1700.
Berlin. Int. Bl. p. 132. de 1830.
Halberst. Int. Bl. p. 919. de 182
— 4
p. M 6.
Halberstadt.
Provinz.
Name des Citaten.
Letzter bekannter Aufenthalt desselben.
e
Sachsen.
Westphalen.
Rheinprovinz.
Name des Landes.
Braun⸗ schweig.
Desgl. an den Kaufgeldern der
Tiebe, Christian Adolph, gewesener Muͤllerbursche. .
Die unbekannten Regl⸗Praͤtendenten an das Bergsaͤnger Schurigsche Wohn⸗ haus zu Wettin. .
Desgl. an das Karl Friedrich Nehr— sche Wohnhaus zu Herrengosserstedt.
Desgl. an das Kaufmann Karl Theo— dor Geigersche Wohnhaus zu Artern. Desgl. an den Johann Heinrich Gott— fried Krauelschen Acker⸗Grundstuͤcken in der Leubinger Feldmark. Die unbekannten Real-Praͤtendenten an das Leinweber Christoph Friedrich Maxsche Wohnhaus nebst Zubehoͤr. Desgl. an den Grundstuͤcken der Jo⸗ hann Ernst Dohmannschen Ehelene zu Amelunxen. Die unbekannt. Anspruchsberechtigten an den Kaufgeldern der Wittwe Augustinschen Realitaͤten in Minden. Desgl. an den Realitaͤten der, Kock— schen Eheleute zu Wiedenbrück. Desgl. an den Kaufgeldern der Muͤl⸗ ler Carl Stuteschen Realitaͤten zu Beverungen. Desgl. an den Kaufgeldern der Cas⸗ par Schopohlschen Realitaͤten zu Lichtenau. . Die unbekannten Real⸗Praͤtendenten an den Boͤltenschen Realitaͤten zu Bucke. Desgl. an den Franz Spellerbergschen Realitaͤten in Eggeringhausen. ö 1In⸗ demannschen Staͤtte zu Holihasen sub Nr. 14. . . Conrad, ausgetretener Can—⸗ tonist. e Die unbekannt. Anspruchsberechtigten an den Kaufgeldern der Colon Sie— besche Realitaͤten in Mehnen. Die unbekannten Real- Praͤtendenten an den Ackermann Johann Jürgen Engemannschen Grundstuͤcken zu Luͤtgeneder. Desgl, an den Ackersmann Drelsha— genschen Grundstuͤcken zu Icken— hausen. . Desgl. an den Theodor Schulteschen Grundstuͤcken in Hachen. ̃ Desgl. an den Grundstuͤcken des Ackers⸗ mann Adam Jonchimsmeyer zu Stoͤrmede.
Vermoͤgen des Tuchmachers Thomas Schnecke zu Siegen.
Die unbekannten Reol⸗Praͤtendenten an den fruͤher Caspar Diedrich Krüͤ—⸗ nerschen, jetzt Siechelschmidtschen Kotten zu Vollmarstein.
Desgl. an das Johann Diedrich Meer⸗ mannsche Wohnhaus im Bommer⸗ holze, an der Straße nach Witten,
Desgl. an das Wiesen-Grundstuͤck des Heinrich Weber zu Laghsper-Huütte.
Die unbekannt. Anspruchsberechtigten an den Nachlaß des Johann Eber—⸗ hard Fick, genannt Hanfmann in Heinsberg.
Dis unbekannten Real⸗Praͤtendenten an das Acker⸗-Grundstuͤck des Beda Herting, genannt Schnieders zu
Die unbekannten Glaͤubiger an das
frau heimlich verlassen.
Warburg.
Obligation der Herzogl Leih⸗
Miste.
II. Au sl
. ehh verlorener Staats- Papiere und anderer Schuld Verschreibungen, Behuls
Benennung des Dokuments.
haus⸗Commission, vom 2. Januar 1798, nebst Cassen⸗ Schein.
Name Eigenthuͤmers.
Rosenbergsche Cura⸗ tel⸗Masse.
Betrag des
dez Dokuments.
Muͤnze.
seit mehreren Jahren seine Ehe⸗Land⸗u. Stadtgericht
25 Thl. Convent.“
ö des ace
Quedlinburg. Ger.⸗Amt Wettin.
v. Muͤnchhausensches Patrimon.⸗Ger. zu Herrengosserstedt
Ger. Amt zu Artern.
von Werthernisches Patrimon⸗⸗Ger. zu Schloß Beichlingen. Ed. u. Stadtgericht Eisleben.
Land⸗ u. Stadtgericht Hoͤxter.
Ld.- u. Stadtgericht Minden.
Ld.⸗ u. Stadtgericht Wiedenbruͤck. Ld. u. Stadtgericht Beverungen.
Land- u. Stadtger. Paderborn.
Dasselbe.
Kreis-Ger. zu Fuͤr⸗ stenberg Ld. u. Stadtgericht
Luͤbbecke.
Ob. Ldger zu Pader⸗ born. Land⸗ u. Stadtgericht
Vrem r Sistir⸗ Termin.
7. Apr. 30. 9. Feb. 30.
18. Mrz. 30.
18. Mrz. 30 12. Mrz. 30.
4 Mrz 30 1 Feb. 30. 1. Mrz. 30
3. Mrz. 30 31. Mrz. 30
S Feb. 30.
2Apr. 30. 20. Febr. 30
3. Apr. 30. 22. Feb. 30.
Luͤbbecke. Warburg. Dasselbe.
Justiz⸗Amt Arnsberg. Justiz⸗Amt Gesecke
Stadtger. Siegen.
Land- u. Stadtger. Schwelm.
Dasselbe.
Justiz⸗ Amt Laahspe. Justij⸗Amt Bilstein.
Justiz⸗Amt Rhuͤden.
and.
8
Name der Behoͤrde.
strikts⸗ Gericht Braunschweig.
Land⸗ u. Stadtgericht
13. Mrz. 30
29. Mrz. 30
22. Feb. 30.
22. Mrz. 30 30. Mrz. 30
15. Feb. 30.
22 Feb. 30.
18. Feb. 30.
9. Mrz. 30
Blatt wo das Weitere zu ersehen.
Halberst. Int⸗Bl. p. 4. de 1830. p. 1693. de 1829.
2 de 1636.
— —
p. 6.
Naumburger Intell⸗Bl. 1685
1833
Paderb. Int. Bl. p. 1602. — p. 1604.
p. 1607. p. 1618.
p. 1641.
Westphaͤl. Maͤrk. Int ⸗ Bl. p. 1425. e 1635. Ebenda.
p. 1428.
.
p. 1438. p. 1442.
24. Mrz. 30.
p. 5. de 1830.
deren Amortisation.
Term
Blatt, worin das
in. Weitere zu ersehen.
Herjogl. Braunschw. 22 Feb. Luͤneburgisches Di
2
Praͤelusiv⸗ *
Halberstaͤdt. Int. Bl. p 899. de 1829.
30.