1830 / 179 p. 14 (Allgemeine Preußische Staats-Zeitung, Wed, 30 Jun 1830 18:00:01 GMT) scan diff

1830. . ö * ? * verschollener und ausgetretener Personen, Behufs deren Todeserklärung oder Vermögens. Confiscation, Sonnabend, A ĩ l 9 l m eln er A n z ö . 9 k ö den Ke Januar.

s80 wie auch Vorladungen unbekannter Prätendenten Preuß ischen Staaten. an bez, Name des Citaten. Letzter bekannter Aufenthalt Name des Gerichts Sit?“ Blatt, wo das Weitere

desselben. ; 1. J nlan d.

Hanover. Die unbekannt Anspruchsberechtigten , e. l z n den Nachlaß des zu Hildesheim m nne zu 6. Mrz. 30 Halberst. Int. v] s. 5 . und Rantmeisters de 1829. Peregrinus Fischer. . ; p regen e Die unbekannten Real⸗Praͤtendenten Amt: ; 666 Li qui d ations - = ĩ ) K Weimann⸗ Amt zu Elbingerode. 27. Feb. 30. p. 920. chen Grundstuͤcken zu Elbingerode. mmm Erblassers . 9. Desgl. an den Bergmann Holland⸗ Dassy/ . ; Rame n. Stand des Erblassers, Name des Gerichts. Necklenb schen . zu Elbingerode. Dasselbe. 6. Mrz. 30 ** 4 pol. . u. resp. Bezeichnung der Masse enburg⸗ Die unbekannt. Anspruchsberechtigten Stdtger. zu Wesen⸗ 4 Mr; 30 Berlin. ent. * b Strelit. an das Faͤrker Teetzmannsche De— ger. zu Wesen⸗ 4 Mrz 30 Berlin. Int Bl. p. 132. esßtyrtußen. Nachlaß des zu Elbing verstorb. , n ,,, De⸗ berg. je Hiss Westpreuß , Joh. Lud⸗ . Braunschweig Desgl. on den Nachlaß des verstorb Distrikts 9. wig Promnitz. 6. . e n ,. Distrikts- Gericht zu 8. Feb. 30 Halberst. Int. Bl. p. 900. Nachlaß des zu Woͤdtke 1829 Ob. ⸗Ldger. zu Coͤtlin. J n Wolff nbůtte. le lis. w an . sgl. i Gasthofs⸗-Grundstüͤck dez . . Friedrich Ernst vo 8 Maͤri 1830. . ö, Kreis-Amt zu Blan- 23. Jan. 30. p. 902. Sachsen. Vermdͤgen des zu Magdeburg Ld. u. Stadtger. Magdeburg. 19. Maͤri 1 kenburg. ö kenburg. verstorb. Banko⸗Cassirers An⸗ ö dreas August Pommer.

E dict 1 Git ati on en M.

Name des

giguidationstermin. Blatt, wo das Weitere ju finden. 1

Stdtger. zu Elbing. 13. Februar 1830. Danziger Intell. Bl. p. 42. de 1830

ß. April 1850. Stettin. Int Blatt p. 28.

Magdeburg. Int⸗Bl. p. 34.

Subhastatienen.

* 2040 ,

8. . . , eitere zu er Benennung des eh urn. esttzers ndstuck Termin.

gdaer. Marien⸗ 6. ov. 36 Danziger Intell. Bl. er,. e, 823 4. 1G.

B e a n nt m ach ng en Vrin Peter von Siedlin⸗ 6155 Thl. 2 sgr pf

J Avertissem en t. von Koͤnigsberg belegenen 72 Hufen 18 Morgen 62 Rut! Nr. 278. Littr. K., „Die Erbtzachtsgerechtigkeit des im Beeskow jetzt Luͤbbenschen ohne die Bauerlandereien . im gi ig! ehr ah teu wr nn g amn eln Eiarlinski. r 2s sar. S pf Kreise, eine Meile von Vees low belegenen, dem Kriegs und Do⸗ 17325 Thl. abgeschaͤtzten Guͤter, sollen, weil sich im letzten Lieita⸗ Pommern. Dalow, Erb⸗ und Allodial⸗ 12956 Thl. 26 sgr. Spf. mainen-Rath Christian Friedrich Meyer als Civil-Besitzer, und tions-Termine kein annehmlicher Kaͤufer gefunden, im Termin Guts⸗Antheil. 5518 9pf LAdger j. Kreotoschin. dem Amtmann Hyolie, als Natural-Besitzer zugehörigen Erbpachts— den 20. Februgr t, Vormittags um 10 ühr posen. Kalistto wie, Gut. 35182 Th. 5sgr. 9pf Ledger. j. Rrotoschin. Vorwerks Herzberg, welches gerichtlich auf 673 Thl. 24 sgr. abge— in unserm Geschäftéloeale, unter erieichternden Bedingungen, von e, , schaͤtzt worden, ist wegen rückstaͤndigen Canons, subhasta gestent, Neuem zum Verkauf lieitirt werden.

und es sind die Bietungs-Termine vor dem Herrn Ober-Landes⸗ Die Tare und Lieitations i d uu jeder Zei ö ĩ ! dem Herrz = = . x ns-Bedingungen koͤnnen zu jeder Zeit , Gerichts-A1ssessor von Wuffen, als Deputirten, auf in unferer Registratur vorgelegt werden, und muß der gel er l. H j ö Schuld Verschreibungen, Behufs deren Amortisation.

den 24 März 1830, *. des ganzen Gebots im Licitations-Termin in Ostpreuß. Pfand— 2

P Re . Ob Xdger z Stettin. 15 Spt. 30 Stettiner Int. 3h. p. 35. 3. Apt. 30. Posener Intell⸗ Bl. . P. *.

ven , , ü ü. m,, verlorener Staats - Papiere und anderer

den 22. Juli 1836, Mohrungen, den 11. December 1829 im Ober⸗Landes⸗Gerichts⸗Gebaͤude angesetzt worden. ö . . ; e 4 Es werden daher diejenigen elfen, welche annehmliche Königl. Ostpreuß. Landschafts-Direktton. Name Betrag des r. uren. . Zahlung zu leisten vermoͤgen, mit der Zusicherung eingeladen, daß . Provimn. Benennung des Dokuments. des 464 Doruments. Beh Ferbe ermin. Ahn cbtbe ie riehh l nenne ß; 'em ärsnsntens tf apheg zet etennten Ct cher e e. ö ö. ni. . wird zur Einsicht ö . , . uͤber den Nachlaß des Kossaͤthen Christiag Kosmer auf Frodden Wstpreuß Westpreußische Pfandbriefe; KJ . die besondere Kaufbedingungen in den Termsnen bekannt gemacht Sut in Moͤbiskruge, das abgefuͤrite Crezitverfahren eingeleitet wor— preuß. 2s ih Borrksfyn à., De- Provinz Landschaftés., 2529. den, und steht zur Ausschuͤttung der 200 Thl. betragenden Masse, partement Danzig. in Schnei⸗ emuͤhl.

en, kfurt a. d. O., den 28. December 1829 Termin auf rankfurt a. d. O., den 28. December 1829. ̃ ö ö den 3 Februar k. J. Vormittags 9 uhr Nr. 29 Gorzuchowo, . Probst Pernareweki 300 Thl.

oͤnigl. en 5 ĩ . G an, welches allen unbekannten Glaͤubigern zur Anmeldung ihrer tnment Marienwerder. n Huber, . etwanigen Anspruͤche, binnen 4 Wochen spaͤtestens in dem obigen Ni Sr Sallno, desgl. zu ĩ 20 Th J J J Bekanntmachung. Termine bekannt gemacht wird. Nr. II7. Swarosyn, Depar⸗ 25 Thl. ( Genergl⸗Landschasts- 26. Aug. 30. Marienwer. Int⸗ Bl. Neuzelle, den 30. December 1829. emen Danzig. e , , w,, r ni s3. 100 Thl. rienwerder.

ice en n,, , des Hef gen en n ute, Je , .

paͤchters Friedrich Gottlieb Einwald von Delitzsch, in außenstehen⸗ za er . a ,,

den Forderungen und Mobilien bestehend, der Concurs ier en. J . tement Marienwerdet. J Senioren-Colleginm 50 Thyl

worden ist, werden sämmtliche, unbekannte Glaͤubiger desselben, Nr. 19g Fallenczhn, dess der reformirten Ge. 3 Th

hierdurch vorgeladen, in dem bei dem unterzeichneten Gerichte auf Gerichtliche Vorladung, Rr. S. desgl. desgl meinde ju Danzig. J,. den 1. April 1830 Vormittags um 11 uhr, Der Sohn des weyland Paͤchters Jochen Wilhelm Dreyer, . Nr. 46. Summin, Depar⸗ ;

vor dem Deputirten, Herrn Landgerichts⸗Asse ssor Britz, angesetzten Jochen Wilhelm Christoph Dreyer, aus Gruͤnhagen, welcher bei tement Danzig. 3 ioo hl.

Termine, in Person oder durch zulaͤssige Bevollmaͤchtigte, wozu dem vormaligen 3. Westphaͤlischen Infanterie⸗ Regiment im 2. Ba— Nr. 15. Mendriye, Depar⸗

ihnen die Justiz⸗Commissarien Lij. Schlackwerder, D. Pfotenhauer, taillon der 3. Compagnie, als Soldat gestanden, den Feldzug nach tement Marienwerder. Et. Schlieffen os. 250 Th.

Geyer und Buͤberdt, vorgeschlagen werden, zu erscheinen, ihre An Rußland mitgemacht, und zuletzt unterm 8. August 15312 aus Orscha Pemmern. Obligation des Magistrats ju St. Schl 3 ., 9

spruche anzumelden, und deren Richtigkeit nachzuweisen, unter der an seinem Vater geschrieben, wird, nachdem man uͤber denselben Colberg, vam lh November pital in Colberg.

Verwarnung, daß die Ausbleibenden mit allen Forderungen an die keine weitern Nachrichten erhalten koͤnnen, auf Antrag seines Ver⸗ Ti, nebst Eintrag: Deeret

Masse werden ausgeschlossen. und ihnen deshalb gegen die Mit⸗! mögens-Administrators, Eonductort Hamer zu Doͤtzingen hiermit ,

glaͤubiger, ein ewiges Stillschweigen wird auferlegt werden. auftefordert, innerhalb Jahresfrist, und spaͤte stens

. . Citati e n e n

Wittenberg, den 17. November 1829. . am 22 J alnlü ar Koͤnigli 4 e ö. ; ; 10 h ; richt. . . , . Koͤnigl. Amte zu re rn. widrigenfalls r . , . ihm im Testame ver⸗ P ' erm . * ea l n 4 a , n n e n n n , versehollener und ausgetretener Personen, Behufs deren Todeserklärun 9 er 6 ) * werden soll. . so wie auch Vorladungen unbekannter Prätendenten. Die Adelig . e , ere, und ei *r nn, 6 3 . 1 sches Amt 33 l Perempt. Din mo das Weitere . inem oͤnigl. Broßbritanisches Hanover ̃ nter Aufenthalt schts. sstir⸗ J

Bauerndorf bestestenden, bei Bischofsburg im Ermlande, 12 Meilen Meyer. v. Fin kh. Provinz. Name des Citaten. Letzter enn n fenth Name des Gerichts 8 1 u ersehen. 0m Ofpreußen. Karsten, Anne Marie, Dienstmagd, seit 1807 heimlich entfernt. . e en ,,, Stadtger zu Elbing. 3 Okt z0 Königsberg. Int Zett

* Krüger, Peter, Schiffs zimmermeister ] (eit laͤnger als 10 Jahren ab— ti , 1 . 1b Keislau genannt. .

Ob. Xdger. z. Coslin. Stettiner neh r ͤ 25