1830 / 179 p. 19 (Allgemeine Preußische Staats-Zeitung, Wed, 30 Jun 1830 18:00:01 GMT) scan diff

Provinz.

Brandenburg.

Pommern.

Schlesien.

Name des Citaten.

Die unbekannt. Anspyruchsberechtigt. an mehreren, beim Land⸗ u. Stadt⸗ gericht zu Landsberg a. d. W,, beim Stadtgerichte zu Schoͤnfließ, bei dem Patrimonial-Gericht uͤber Rohrbeck, bei dem Burggericht zu Neuwedel und bei dem Ger. Amt Senfftenberg in Depositor. sich befindenden Geld⸗Massen.

Die unbekannten Rea!-Praͤtendenten an die Maͤckler Johann Alexander Hilligerschen Grundstuͤcke zu Stolp. Desgl. an die Muͤller- und Kretsch⸗ mer Tietzeschen Grundstuͤcke zu Ober⸗ Zauche.

Kitz, Carl, aus Pleß, ausgetretener Cantonist. . Die unbekannt. Anspruchsberechtigten an den künftigen Kaufgeldern des Benediet Goldnerschen Bauerguts zu Lossen.

Schinick, Weniel.

Schinick, Michael. Grijezuͤtzeck, Wolfgang.

Fiehra, Bartholomaͤus, Knecht. Rauer, Johann Friedrich Wilhelm, Handlungsdiener. —ͤ Die unbekannt. Anspruchsberechtigten an den, von der Hypotheken-De⸗ putation des Ober Landes⸗-Gerichts u Glogau, unterm 158 Maͤrz 1821 ausgestellten 2 Anmeldungs⸗Reeog⸗ nitionen von resp. 1000 Thl. und 1090 Thl. ; Desgl. an die, fuͤr die Geschwister Kuͤlle, auf der Woischuerschen Frei— gaͤrtnerstelle zu Heidichen eingetra⸗ gen stehende Geidpost von 30 Thl. schlesisch, oder 24 Thl. Courant. Die unbekannten Gläubiger des 1827 verstorben. Justiz-Raths Carl Frie— drich Keßler zu Karolath,

Die unbekannten Real-Praͤtendenten an das Johann Christ. Wuͤnschesche Haus in Wigandsthal uh Nr. 74.

Desgl. an den Gottfried Fichtnerschen

Kretscham zu Thomaswaldau.

Die ihrem Aufenthalts⸗Ort nach un— bekannt. 24. Haarschen Kinder, we⸗ gen ihrer Anspruͤche an das sub Nr. 176 zu Guhrau belegene baufaͤllige Haus. .

Die unbekannten Glaͤubiger an den

Nachlaß des zu Liebichau verstorbe— nen Gaͤrtner Sigismund Bock. Desgl. des zu Reinerz verstorbenen

Franz Baͤr. ;

Die unbekannten Real-Praͤtendenten an das ehemal. Pfarrer Weißesche jetzt Hartmannsche sogenannte Al⸗ taristenhaus ju Simbsen.

Desgl. an die Haͤuslerstelle des Joh. Gottfried Plagwitz zu Deutmannt— dorf sub Nr. 85.

geselle aus Reichenhach.

Die unbekannten Glaͤubiger des am J. August 1828 verstorb. pensionirten Majors von Kracht zu Glatz,

Die unbekannt. Anspruchsberechtigten an den Nachlaß des am 29. Dez. 1825 verstorbenen Dresehgaͤrtners

iebig und seiner 1829 verstorbenen

hefrau geb. Flamm.

Friedrich Wilhelm, Gebruͤder Die unbekannt. Anspruchs berechtigten

an die Grundstuͤcke des Ackerbuͤrgers

Simon Lindemann zu Magdeburg.

Hornburg. . ö. Kuͤster, Friedr. Ludwig Philipp, eben daher.

Letzter bekannter Aufenthalt desselben.

angeblich als Soldat im franz.

Kriege anno 1796 geblieben

seit 1313, wo er in Schweid⸗

nitz, verschollen.

vor 40 Jahren nach Oester⸗

reich gegangen.

seit 26 Jahren verschollen. Breslau.

fernt. Ort entfernt.

Francke, Joh. Christian Carl und unbekannt.

Kuͤster, Carl Ehristian Ernst, aus seit 1802 abwesend.

i6t2 als Sergeant⸗Najor im 3. Westphaͤlisch. Regiment nach Rußland.

Broll, Vinzenz, gewesener Feldwebel. 1813 heimlich von Glatz ent⸗ Wagner, Johann August, Schneider-seit 1804 von seinen Gehurts⸗

! . des Gerichts.

Ob. ⸗Ldger. z. Frank⸗ furt a. d. O.

Ld. u. Stadtgericht Stolp.

Adelig v. Libermann⸗ sches Ger ⸗Amt Ob. Zauche. .

Ob. ⸗Ldger. z. Ratibor.

Land u. Stadtgericht Trebnitz.

sches Ger. zu Ratibor

Justiz⸗Amt Deutsch⸗ Lauden zu Strehlen. Ob. ⸗Ldger. j. Glogau.

sches Ger. zu Tra⸗ chenherg.

Pupillen Collegium zu Glogau.

schaft Meffersdorff

waldau zu Schweid⸗ nit. Stadtger zu Guhrau.

Ger. Amt zu Lie⸗ hichau in Neiße.

Stdtger. zu Reinerz.

Prinzl. Amts⸗er. Gramschuͤtz zu Glo⸗ gau

Land- und Stadtger. Loͤwenberg. Glatz.

Ob. Ldger. z. Breslau.

Ld. u. Stadtgericht Glatz.

Ger-Amt von Klo⸗ nitz zu Jauer.

Justiz⸗Amt Ziesar.

Magdeburg.

Ob. Edgr. Halberstadt

9

Perempt.

Fuͤrstlich Lichnowski⸗ 30. Oct. 30.

Fuͤrstlich v Hatzfeldt⸗ 26. Mr. 30.

Ger Amt der Herr⸗Z25. Feb. 30. Ger. Amt Thomas⸗ 10 Mrz. 30.

16. Feb. 30.

16. Mrz 30 26. Mrz. 30

Ld.⸗ u. Stadtgericht 29. Apr. 30 28. Mai 30.

22 Feb. 30

19. Mrz. 30 Land⸗ u. Stadtgericht 17. Apr. 30.

Sistir⸗ Termin.

9. Mrz. 30 4. Mai 30

4 Mr 30

b. Feb. 30.

3. Mrz. 30

2. Feb. 30.

Breslau. Int. Bl.

Blatt wo das Weitert

zu ersehen.

Berlin. Int. Bl. p. 327.

Stettiner Intell. Blatt

P. 88. p. 5.

p. 20.

p. 4973. de 1829.

p. Q2. de 1830.

p. 95.

Magdeburger Int. Bl.

441. er,, ,

Halberst. Int. Bl. p. 27.

der Brau? und Brennerei in

Perempt. Sistit. 7 Termin.

8. Feb. 30.

Blatt, wo das Weitere zu ersehen.

= m , me, , .

Halberst. Int. Bl. p. 38.

Name des Citaten. Letzter i wuenthet Name des Gerichts.

Die unbekannt. Anspruchsberechtigten t Ld.⸗ u. St ̃ an das Gerbermeister George Gort⸗ an her eritt fried Helmboldsche Grundstuͤck zu Muͤhlhausen.

Desgl. an das Grundstuͤck der Acker⸗ mann Meisterschen Eheleute zu

, gn, g,. .

Desgl. an die Ackermann Manegold— u. E i M 21

r g fn n, n eh . , ,.

Sag die, der verehel. Doͤring geb. Doͤring, gehoͤrigen Grundstuckẽ mm . ö e, e. i kannten Real⸗Praͤtendenten von Funckesches Ger. 25 Mrz. 30 Naumb J an das Johann Gottfried Kirschesche zu Schloß ö ö . und Holigrundstuͤck . zu Schloß Teuchern. p.47. chwoͤditz.

Desgl an die Grundstuͤcke der Tisch⸗ g r ger Nitzscheschen Eheleute zu

oͤrbig.

Die unbekannten Real⸗Praͤtendenten an das ehemals Wittwe Buͤsing, jetzt Ehefrau Hochnersche Grund stůck zu Friedrichs dorff.

Fiedler, Schicht- und Gradiermeister zu Carlhafen.

Die unbekannten Real⸗Praͤtendenten

an die Anton Steinmann, fruher

Wittwe Ruͤdenschen Grundstuͤcke zu

Buͤhne.

Provinz.

Sachsen.

Dasselbe. 8 Mrz. 30 Ebenda.

P- 39.

Ger⸗Amt zu Zoͤrbig. 26 Mrz. 30. p. 59.

Westphalen. Ld - u. Stadtgericht

11 Feb 30. Paderb. Int. Bl. Wiedenbruͤck ; H

p.26.

ed. u. Stadtgericht Beverungen.

Land⸗ u. Stadtgericht Warburg.

15. Apr. 30. 23. Mrz. 30

P 21. p. 26.

II.. Ausland.

Concurse. ame des 2 ,. . ag der Liquidat. : . ;

Landes! ö und Stand des rere Er ontnung.

ann e en ne,, rm, 1

Hanover * ahne, G , , ,, ö . bon 8 hr Carl, Kaufmann Etre zu Goslar. U 2 en ga i ut ga Halberstaͤdter Int. Bl p. 27.

A

8 . 8 22 ; E ö 96 verlorener Staats- Papiere und anderer Schuld - Verschreibungen, Behufs deren Amortisation,

Ji der Praͤclust⸗ Blatt, worin das Behorde. Termin. Weitere zu ersehen. —— ——— Distrikts⸗Gericht zu 7. Apr. 30. Halberstaͤdt. Int. Bl. Braunschwe g. PF. 34.

Name

des Benennung des Dokuments. Landes.

Braun⸗ Obligation der Herzogl. Braun-Erben des verst

. ? n⸗ s verstorb

sehweig. schweigschen Leihaus Commis⸗ Brinkbesstze r n. sion vom 18. Maͤrz 1815, aus, mut.

gestellt fuͤr den Brinkbesstzer Was mus zu Thiede.

Name LW Eigenthuͤmers.

Betrag des Name

Dokuments.

400 Thl. Convent. Muͤnze.

7 * 8 1 . verschollener und ausgetretener Personen, Behufs deren Todeserklärung oder Vermögens Consiscation,

so wie auch Vorladungen unbekannter Prätendenten.

. Name des Eitaten. Letzter , aufenthalt 1 ? Mecklenburg. Die unbekannt. Anspruchsberechtigten an, den Nachlaß des e m , Paͤchters Moll zu Weitendorf.

Ken rt Blatt, wo das Weitere Termin. , . l m n

6. Mr. 30 Berlin. Int. Bl. p.242.

Name des Gerichts.

1

Großherzogl. Amts⸗ Ger. zu Feldberg.

r m m e n , m n r e m mr —— K

Dom ainen Verpachtung.

8 ) 8 J j vom in m,, e n gn, Regierung zu Franfsurt g d . ral-Praͤsittionen der Amts- Einsassen und Muͤhlen, den Natural— soll der sogenannte Wendi che n, , 3 9 * 4 . ne r , .,, bee beni che fr, bestehend aus den 3 Vorwerken Sablañ , . E 9 in dem Wendischen Kreise aufkommenden unbestaͤndigen ö. verke ath, Billendorff, Jehsen Gefaͤllen u. s w., von Johannis 1830 . 34 i , 19, Flaͤchen⸗Inhalt von uberhaupt verpachtet , Bolte n, en, Val ken hee ,, . Huͤtung und Teichen, und ein disponibles Kapital von 1353 = 29606 Thl. nachzuweisen

Lelllit dem Kruß⸗Perlage ini vermoͤgen, koͤnnen die Pacht⸗Anschlaͤge zu jeder Zeit in der Domai⸗

Wendise ĩ r 31 hei dischen Kreise, der Ziegelei bei Jehfen, den bestaͤndgen atu, ] nen ⸗Regäßriun cher gedachten Königf. Regierung einsehen.

r