m1 k ö ö . 9 . = . / ————— Ediet 1 Cit ationen Kent. BGinrt wo be, Ten.
Letzter bekannter Aufenthalt Name des gerichte.
verschollener und ausget: etener Personen, Behufs deren Todeserklärung oder Vermögens. Confiscation, Provinz. Name des Citaten. desselben. . iu ersehen. * s80 wie auch Vorladungen unbekannter Prätendenten. ᷣ········ . — * Schlesien. Die unbekannten Glaͤubiger an das , . Stadtgericht 28 Apr. 30. Breslau. Int. Bl. p.218. —
erempt. Vermoͤgen des Kaffetiers Bode zu i zu Brieg.
Letzter bekannter Aufenthalt x Perem Blatt, wo das Weitere Brieg. dee ben. Fun des Hericht“i. Sistin⸗ ju ersehen. . Samuel. 1797 als Maurergeselle von v, Gebel⸗Peterwitzer 8. Spt 30 — — p. 220.
Vrovini Name des Citaten. 9. 6 n. ; ; R were ere 7 ; 2 ——— i nie nach Breslau ge⸗ Ger. Amt zu Jauer. Brandenburg Die unbekannten Glaͤubiger an den ee. ; Cassen nachbenannter . Die unbekannten Real⸗Praͤtendenten Ger. Amt Schober⸗ 27. Mr. 30 — p. 219. und Behoͤrden des Garde ⸗/ Corps, an das, zur Antęn. Wernersche Con⸗ grund zu Reichen⸗ . , y. 3. 91 i , gehdrige Grundstuͤck zu bach. 2n. Garde Regts. Garnison⸗Com⸗ obergrund. R i. pagnie in 2 . Desgl. an die, zum Augustin Langer⸗ Graͤflich von Stern 27. Mri. 30 Kaiser Alexander Grenadier⸗Regts. ; . schen Nachlasse gehoͤrige Handwerks bergsches ger-⸗Amt Garnison⸗ Comp. in Spandau, . , stelle in Raschdorff. zu Langenbielau. Kaiser ore, Grenadier⸗ Regts Garnison Comp. in Spandau, Le. Garde⸗Division⸗Garnison⸗Eom⸗ pagnie in Syan dau, 2e Garde⸗Division, Garnison⸗Com⸗ - ;. 57. in * . 2e. Garde Invaliden⸗ Compagnie in git guebere Bekanntmachungen. II. . roviant⸗Amt in Berlin ö ö. 5 6. J Tini, ernaltung in. Spandau. Es ist die Absicht, die jm Cebusischen Kreise belegenen Vor- g, , , . . , , artig, f ,, r, werke Jacobsdor einschließlich Vorheihe und Briesen, mit sämmt⸗ 9m fn e,, e, Pachtzins von Sass Thi 165 sar. incl. rar. Thi. desgl. in Fotsdam, . . ö . 3 k , . u 6 kuf Die Vgrpachtungs- und Lircitations-Bedingungen sind in unsrer n ine nen , mn ! Doe, Domainfn,Registratur und in dem Büregu des sandräthlichen Alt?
ö H
desgl in Spandau . r . ö 4 3 8p w. 1 kleinen Jagd auf denselben, von Trinitatis 5. J. ab, zur oͤffent— zu Quedlinburg ausgelegt, und werden auch auf Verlangen Abschriften
lichen Veraͤußerung zu stellen.
Die Wer berke Learn Mellen zon Frankfurt g.. 9. 2 Nei- erf hen gegen ge. Sohlglien mitgetheilt werden len von Beeskow, 23 Meile von Fuͤrstenwalde und 87 Meile von Magdeburg, en 27. Januar ö Berlin, mithin in einer zum Absatz der Producte sehr guͤnstigen Königl. Regie run g.
dergl. in Charlottenburg. IV. Train⸗Depot in Berlin. V. Lazarethe:
16. u, 25. Bat. In. Garde -⸗Regts. zu Fuß, inel. Lehr-Inf.⸗Bat. zu Potsdam,
Fuͤs⸗Bat. in Garde⸗Regts. zu Fuß,
Gegend. Sie sind voͤllig separirt, und die Gebaͤude sind in gutem Abtheil für die Verwaltung der directen Steuern; Stande. Es gehoͤren: . Domainen und Forsten.
incl. In. Bat. des = ö — — . . J. Zu dem Vorwerke Jacobsdorf inel Vorheide uͤberhaupt: 8 . nf K. ö . — Kammerger z Berlin 8. Mai 30. Berlin. Int. Bl. p. 605. 3 1204 . 45 nr, . Steltzer. le u 2c. Escabron Regt Garde u. hin worunter an nutzbaren Grundstücken: . du Corps zu Potsdam, 12 Morgen 238 MRuthen Gartenland, ge , . ö. wa . 5 2. 13 2 2 an der Oder und 2 , Spree gelegenen Wiesen, Auf den Antrag des hiesigen Magistrats, ist der in Courant zu Potsdam, ; 71 — 13 —. Separathuͤtung. bestehende Capitalsbetrag nachstehender verlooseten und gekuͤndigten, 25. Garde⸗Regt zu Fuß, incl. Fůs⸗ . II. Zu dem Vorwerke Briesen im Ganzen: bis jetzt aber unerhoben gebliebenen Berliner Stadt⸗Obligar onen, als: Bat. desselb in Berlin, . 625 Morgen 116 IRuthen, ; Lüttr. B. Nr. 575. auf Pierre Louis Beringuier uͤber 500 Thl, Kaiser Alexander Grenadier⸗-Regt, . und darunter an nutzbaren Grundstuͤcken: ö S905 auf Jacob Mareuse und Rahel Fraͤnckel Aber incl. Füͤs⸗Bat. desselb. in Berlin, . 290 Morgen 72 MRuthen Acker, 300 Thl,. . Garde⸗-Schuͤtzen-Bat. und Garde 9 12 — Wiesen, . 1098. auf C. J Raͤgelin über 50 Thl, Pionier⸗Abtheilung in Berlin, 185 — 120 — Separathuͤtung. Wr 1247 auf Wittwe Genz uͤber 50 Thl., Außerdem haben die Vorwerke mit mehneren benachbarten Dorf⸗ = 1635 auf M. Oppenheim & Wofff uͤber 100 Thl.,
ze, Escadron Regts. Garde du Corps k 96 ; n nia . ie S isster d in Waren, g p schaften gemeinschaftlich die Anfhütung in der nahe gelegenen Koͤnig« Lätti. D. Nr. 35 auf die Sattler gewerks⸗Astmeister über 50 Thl., ö lichen Forft. Vr. A8. auf dieselben uber 0 Thl. ᷣ
Garde⸗Ulanen⸗(Landw⸗) Regt, ᷣ . i 0 Thl . e , e, lil, Indem wir Kauflustige hierauf aufmerksam machen, behalten Nr. S2. auf Kaufmann Beckers Erben, C. E. Wuͤrst, Allgemeines Garnison-Lazareth in wir uns vor, den im Monat Maͤrz anzuberaumenden Lieitations⸗ J Fe Köppen und P. F. Westphalen übe Berlin, Termin, so wie das bei der Ausbietung der Vorwerke, fuͤr den Fall 560 Thl., . . de, Escadron Regts. Garde du Corps des reinen Verkaufs, und fuͤr den Fall des Verkaufs mit Vorhe— = Er. 984 auf die Handlung J. G. Hoffmann Wittwe
in Charlottenburg, halt eines Domainen⸗Zinses zum Grunde zu legenden Kaufgeld zur über 100 Thl. V 244 Allgemeines Garnison-Lazareth in offentlichen Kenntniß ju bringen. 1 1357 auf den Banguier Abrah. Gang uͤber 500 Thl.,
Spandau, Frankfurt a. d. O., den 1g. Januar 1830. ö er 1930 auf die Kaufleute J. 3. S. Beckers Erben Ert, des. shstangirten Garde — Königl. Regier un 9g 338 And Phillpv Westphalen über sh Thl.,
Jura] gn Kerder, ö . 6 . . Vr. 2138 auf. den Banguier Abrah. Gan; über 169 Thl. Buͤreaukasse der Intendantur des Abtheilung fuͤr die Verwaltung der direkten Steuern, ⸗ 3396. auf den Schiffer Christoph Ahlert uber 100 Thl,
Garde⸗Eorps in Berlin, Domainen und For sten. . 2646. auf Jean Coste uber 556 Thl., — Kadetten Institut in Potsdam. ; . 2700. auf den Kaufmann Justus Galjenberg uͤber Die unbekanntem Glaͤubiger an die Dasselbe. &. Maiõ0 606. . . ö . w Köoͤnigl. Haupt-Theater' Caffe, für Das Koͤnigl. Finanz⸗-Ministerium hat auf das, in dem am 21. Nr. 3935. auf M. J E. Pluͤmicke uͤber 200 Thl.,
w H ue, e e ler, gern nenn, [i. ,, kr er b iss, chf, Die unbekannten Anspruchsbere htigt. ofger. z. Greifswald. 3. Mrz. 30 J c . erungs⸗Bezirke, im rrei hers⸗ .F. 199. auf den hrmacher Maguet uͤber 25 Thl., Vommern an ben Jꝛachleß ern Reben ben Hofger. f Mr . leben, ohnweit der Stadt Quedlinburg belegenen Königl. Domai— 1, auf den Giaser Dumack über 50 Thl. v,. J. zu Greifswald verstorb. Eon⸗ nen- Amts Westerhausen abgegebene Meistgebot, den Zuschlag ver. 26. guf den Seiden-Waaren- Fabrifant Elsholtz rectors Dr Curtius. weigert, und es ist daher ein anderweiter Bietungs⸗ Termin, auf . „ uͤber 25 Thi, 6 Die unbekannt. Anspruchsberechtigten Kreis⸗Ger. zu Greifs⸗ 27. Feb. 30. Stettiner Intell. Blatt ö den 22. April d. J. Vormittags 15 uhr, Litir. H. Nr. 207. au Pporten? iber 100 Thl.;, an den Nachlaß des auf dem An- wald. p. 2. . vor dem Herrn Regierungs- Rathe Foͤrder, in unserm Conferenz⸗ = . Desgl. Ker ö0 Thl,
rstorb. Han⸗ . zimmer anberaumt worden, zu weichem? achtlustige eingeladen werden Littr. l. Nr. 211. desgi, ber 56 z ,, . 2 ⸗ . Die fernerweite Verpachtun se. Amts W n eln nebst Littr. M. Nr. ; pee, üuͤber 360 Th, Ga, George Ludwig, gewesener Füu⸗ seit 1523 verschollen. d. u. Stadtgericht 19 Apr. 30. . Zubehör, an Wohn- und. Wirthf afts⸗Gebduden, Aeckern, Wie fen, Lüiitr. N. Nr. auf C. P. Moͤring uͤber 450 Thl., selier. Schievelbein. Viehzucht, Schaͤferei, Huůͤtung, Zehnten, Fischerei, Gaͤrten, Holz 2 Nr. 109. auf Braumnller über 90 Thl lautend, Die unbekannt. Real-Praͤtendenten nutzung und Kerreidepaͤchten, letztere bestehend in nebst den davon seit dem letzten inszahlungs⸗Termine bis zum an die Bauerhoͤfe des Bauer En⸗ H 1 Winspel 5 Scheffei — Metzen Weizen und Zahlungetage des Capitals, aufgelaufenen Zinsen, ad depositum des gelke, des Bauers Daniel Labes, w, ee, m,, da e. 135 . Hafer, unterzeichneten Gerichts, genommen worden. des Bauers , n, (. soll . Ha eren rd gr nens , . 1848, geschehen. gt ih 6 die ẽ 6 , nn bis er Bauer⸗Wittwe Glasenapp un vorhanden: — icht zu ermitteln gewesen sin o werden dieselben oder dere i 3 . ö unn Sidtger. zu Gari. 27 Feb. 30 1933 Morgen 8, NRuthen Ragdeb. Morg. Acker, Erben hiermit aufgefordert sich 6 drei Monaten bei den F. Honk, des Kossaͤthen Friedr. . 3066 1189 = Wiesen, unterzeichneten Gericht, spaͤte tens aber in dem, auf . des . 2 ö. . 2 ! ⸗ i. [. n. 16 , n Kan) Daniel Puckelwaldt, saͤmmtli ll 1 * ö 4 ien w. m Herrn Justiz⸗Rath Bergius, Im Stadtgericht, Koͤnigs“ belegen ju Hohenreinkendorff. ales nach Abrechnung der Wege, Graͤben, Suͤmpfe, Augeweede straße Nr. 19, anberaumten veremtorischen Termine zu meiden, lea in 9 h f : und sonstigen Unlandes und sowohl die Obligationen als die dazu gehörigen Len! Nr 45.