1830 / 179 p. 31 (Allgemeine Preußische Staats-Zeitung, Wed, 30 Jun 1830 18:00:01 GMT) scan diff

andenb. Anerkenntniß des Martin Mu⸗ vereheligte Lehmann, Mlinarzik, Grzes. Br nden sst, vom 24. April 1822, und Dorothee Elisabeth Patz, Aunnorthe⸗ vexehel. Soyka, we⸗ ; Hh oth ten · Schein vom 12. verwittw. gewesene gen ihrer Anspruͤche an das Patz⸗ Dasselbe. 24. Mri30. Gumbinnen. Int. Blatt Lai jd. a. Mußt, geb. Bur isch Case nsut, n Etbmannen Nys] Dee. 3 . Obligation vom 10. Oetober ea g Gottlieb 11 Hohendorff, Johann, Landwehrmanm verschollen. Here uin Amt jn 20 Apr zo. F. 120.

109 und Hypotheken⸗Schein KRräger. 6 z

vom 25. erden ic ; v. Droste, Constantia Eleonore, ver⸗ Ragn it

Obligation des laser⸗Meister Bauer Gottlob ehel. Geh. Rathin v. Cupner⸗ v. Droste, Marie Louise, verehel.

gg ener i fer rn Schultze. Sten en , deni 21. Apri ne ypo⸗ ö aka. ; ; ö lats⸗ r von Ilgen. ; cem er —— . ö. ö ö ; g * ! * nyp au en. . n,, , nersrune Bur wan , en Eier Kar ren grunen an, e.

gichtliche Atgfhendiung vom v. Drosg, Johanne Concordia, ver— r ö xtichtlich ehel. Ge/ dithin v. Kraus,

29 Juni 1824, nebst Hypo⸗ ; ] . theken⸗Schein vom 12 Mai wegen ihrer etwanigen Anspruͤche 1822. an die v. Droste⸗ Linkehnen⸗

Desgl vom 5. Mal 1820, nebst Gottlob und Martin 12 ThI. und . Starkenbergschen Lehn, Ritter= Hypotheken⸗Schein vom 13. Burrmann. 12 Thl. (. r . ziengel, Anna, Wittwe, geb. Kloß, Amts⸗ u. Stadtger. Gumb. Jut. Bl. x. 150.

1 2 Name Betrag des Name Praͤclusiv⸗ Blatt, worin das ner e 4 int. Benennung des Dokuments. der . der siv⸗ att, worin Name des Citaten. Letzter belannter Aufenthalt ; de mpt · Blatt wo das Weite ö Provi . z Eigen hümert. Dokuments. Behdrde. Termin. Weitere zu ersehen. . desselben. Name des Herichts. 6 . ni , R mne mn

Mai 1822. t Schlesien. Hypotheken Instrument de verstorb. Ritterguts⸗ 200 Thl. Ger. Amt der Herr⸗ Oeffentl. Anz j. Bres⸗ wegen der, fur sie auf daz köllmi⸗ Marggrabowa.

Term. Michaeli 1799, intab besitzer Unverricht schaft Wuͤste⸗Wol⸗ lauer Amts⸗ Blatt sche Gut Jurcken Nr. 1. ngen p

auf der ab Nr. 3. zu To- zu Eisdorf. ters dorf zu Freyburg Nr. 4. stehenden 102 Thi. 25 sgr. I pf endorff belegenen Freistelle. Die unbekannt. An spr ich rr . e l e f an die, auf das neh. e ne 44 ldger. i. Inster⸗ px. 151.

ndbriefe: M ö hl. kehmen, Antheil A. sub Rubr. ili. 'r. 4, fuͤr den Michael Hagen g , ö. Thl.

. elns rn orner, Christoph, Postillion r de, ihc, f, general tandschafts⸗ Breslauer Int. Bl. ot ne, Lehbrhzer Auers un J. r, , , ; Direkt. u Breslau. p. 285. e mee 7

3 g, . Tromm, Johann Heinrich, Eheleute, IJ Nr. 1109. O. M. Croschnitz . Pegeh Ber fur sie, auf as unh e,, *, . Nr 269. zu Insierburg belegene , ,. Grundstuͤck eingetragen stehenden Geldposten.

veller, Johann, Nachtwächter. seit 11 Jahren abwesend. Stdtger. Konig berg. Königsberg. Int zettel

38. Rohnstock. hl. Ungermann, Absolon, Eheleute. p. 188.

3 ; S. Brunzel⸗ ; Ungermann, Friedrich und Regine, ; Eheleute.

1. . Justit⸗Amt zu Meh⸗ * . x hmm zu Meh x. i92. Renbant Rimpler zu z Schlesische Land⸗ 6 6 55 s Oels. ö schafts⸗ Direktion. Dhehen ßen Geldposten. S Tworock Westpreußen. Die unberannten Real- praͤtendenten Co . ; mmerz.⸗ und Ad⸗

B. Werne, * das, dem verstorben. Kaufmann miralit itz Eoleg. B. t.

Danzig. Int. Bl. x. 28.

p zugehoͤrig gewe⸗ zu Danzig.

O. B. ; iebenau. ö geb. Schmidt, 8 . R Schůzen⸗ Thi s d m, wegen oe Stdtger. zu Elbing. 22. ; p. 294. . fuͤr si das Wittwe Poͤcksche Nr. 80. S. J. Laasan ꝛc. 6 Elbing eingetragen Nr. 4. SJ Peterwitz c ; = ; st 5, Thl. 16 sar. růckstan Hypotheken Jñstrument vom pPfefferkuͤchler Carl Fuͤrstenthums⸗ Ger. 26. Apr. 30. d ä, Mai 1819, eingetragen Spiller, jetzt laut za Oels. aun Oß. Edger. Mari guf. das sub Nr. 17 zu Ju, Ecssion seings Mut⸗ . werde'der. Marien, 28. Apr. 30 Marienwerder Int. Bl. siusburg belegene Sesfenste⸗ ter, geb. Doͤring. Brandenburg. Loͤschbar, Tuchmacher zu Museau, Land · u. Stadtgeri 1. p. 19G. der, Kurzsche Grundstuͤck. ; nebst dessen Ehefrau, so ni deren / Frankf 1 eg ich 6: Apt 30. Berlin. Int⸗ Bl. p. 22 Desgl. vom 9. Maͤr; 1798, Preuß. Hauptmann 1000 Thl. ursprüngl. ed. u. Stadtgericht 21. Apr. 30. ; = b. Tochter; er 6 n iettzyen guf das . Nr. Franz Carl le Mer- . . noch Jauer. Satt . a sölchbat, 122. bei Jauer belegene Ger, 2 Anspruchsbere ; a,, 8 . „das Grundstüct des? ah , ö Stadtgericht 3 Aug 30. Gerichtl. Schuld⸗Instrument J. E. Scheibel, ehe⸗ 330 Thl. 64ziger Stdtger. z. Breslau. 3. Mai 30. X85. hbrikanten Earl Wil hdenick des Henn nt en. 13 nn fil, fle ehm Eli⸗ Eburant. n n f 8 ö Larl Malucke vom 12. April sabeth⸗ ö S9 an das Bauer Hiddesche ö ; 9 8a, w u pril sabeth⸗Gymnasium r. Hiddesche Grund wabrimen ger. uber 6 Maio

u Breslau. stüch zu Polzow. et. in ö. ö Die un ßeren tien Glaͤubiger an das Göritz zu Prenzlow.

e ern, nin e ; e,, , , , e, ö ; . Hol- y Johann ; r verschollener und ausgetretener Personen, Behufs deren Todeserklärung oder Vermögens. Confiseation, lad ar eu nig i hoh zu Zehdenick W wie auch Vorladungen unbekannt. e fn , . ehülsemon Frießrich, Duchdrucket, seit a3i0 ohne Na richt i D 9 a . . eee . eit 1810 chrich Stdtger. . Berlin. 8 Dec 30 t. ĩ . erzberg, Carl Ludwi Fuͤselie . . Letzter belannter Aufenthalt chr Went. Blatt, wo das Weiter- . berg, g, Fuͤselier, Name des Citaten. de sfelben⸗/ Name des Gerichts. . zu ersehen. . Johann Carl Traugott,

1 * r. ka z n re e een, . Himpel, Gottfried, Mus uetier . z ; 2 ; Ostpreußen. Die unbekannt. e usprucheheechtigten . ĩ Amts u. Stadtger. 7. Mai 30 Gumbinnen. Int. Blatt : Eringsguth, Cars grid gi⸗ 2 . Ger. der 5. Division 12 Jun. 30. Frankfurter Amts⸗Blatt an den Nachlaß bes zu Loͤtzen ver⸗ Loͤtzen. p. 185. ; selier, 1 61 zu Frankf. a. . 2 . S ltborb. Bhrgermeister Hoffmann,. 6 Sgönn C, Chris ian Friedrich 28 er

Desgl an den, für bie ersie Privat⸗ d⸗ und Stadtgericht 14 Mai 30. Danzig. Int. Bl. p. 279. . Gotthilf, Mutgquetier,

sterbe e zu Schildi uf das anzig. . Die unbekannt. An ruchsberechti de: 2 6. be e mi ch, r ln, 9 . an den Yu nr Cern dr sd fsten (tale e ur, er. a x. Berlin. Int Gl p. 53.

Srundgück dase lb nb. Rö. gal hac . r eg Cour. 2 300 Thl. d 2 . Felb mann? ge Anton

l