1830 / 179 p. 36 (Allgemeine Preußische Staats-Zeitung, Wed, 30 Jun 1830 18:00:01 GMT) scan diff

4 . Betrag des Praͤelusi B worin das : PPeremyt. ; inz. B n Dokum siv⸗ latt, worin d ; ; Letzter bekannter Aufenthalt * . , yt Blart wo das Weitere Provin. enennung des Dokuments. Sÿotumentt. Termin. Weitere ju ersehen. en . Name des Citaten. etzter be eben. nan des Gerichts. . zu ersehen

Eigenthuͤmerzs. ö ääääääääää / / m 0 Q ο 2 m e , ne e m ee e e e e e e er e ee e eee ee. ee e e e er am eee eee eee deere ene er ee e e . e T ee.

Schlesien. Hypotheken Instrumente gem Depositorium des ehe 160 h. J . Westpreußen. Rawicz, Wilhelm, Bote. seit Juli 1826 heimlich entfernt. n u. Stadtger. 18 Jun. 30 Danzig. Int⸗Bl. p. 371. anzig. ;

2 . vom 3 . 53 ä. ; 690 und vom 30. Mai 1891. Justiz⸗Amts Ohlau. ; . Die unbekannten Glaͤubiger des Kauf⸗ d. u. Stadtgericht 12. Mai 30 Berlin. Int. Bl. p. 941. Desgl. vom . Decemher 1775, Kirche ju Henners-⸗ 51 schwere Mark . . . an,, manns Johann Friedrich Dalchow Brande nhurg⸗ i. = ö ĩ

und vom 14. Juli 1784. dorf. 28 sgr., oder 1 . zu Brandenburg. . S5 Thi. 10 sgr. . Schoͤnebeck, Heinrich, Sattlermeister. Stdtger. z. Berlin. 18 Mai 30.

; 190 ThlJ. h Bartel, Peruͤckenmacher. unbekannt. Dasselbe. 15 Dec 50. J Desgl. vom 14. Juni 1795, nebst General⸗Kirchencasse 1000 Thi schlesisch. . Die unbekannten Erben des verstorb. Dasselbe. 16. Juli 30. om Eintragungs⸗Recognition von zu Breslau. oder . Koͤnigl. Canzlei-Inspektors Jakob demselben Tage. ö o Thl. Cour. . Andreas Leon, wegen der für sie Erbes⸗Auseinandersetzung vom beide Kinder des. 200 schwere Mark, 4 auf das Rietzelsche Grundstuͤck aus 2. Novemb. 18986, und. ober⸗ Schullehrers Chri⸗ oder * der Obligation v. 21. Oetober 1819 . vormundschaftlich bestaͤttiget steph, mit Namen 21s Thl. Cour. r . . . . eingetragen stehenden 2700 Thl. den 135. Dechr, ejd. an, nebst Anton und Joseph , . Die unbekannten Glaͤubiger des 1826 Stdtger. zu Neu⸗23. Mr. 30 der damit verbundenen Ein- Christoph. ö zu Neu⸗Ruppin verstorben. Kauf⸗ Ruppin. tragungs⸗Recognition vom 4 manns Carl August Vielitz,. Februar 130)9. . Die unbekannt. Anspruchsberechtigten Justiz⸗Cammer zu 1. Mai 30. Hypotheken⸗Instrument vom das Depositorium des. 25 Thl. an den Nachlaß des zu Schwedt Schwedt. 14. Maͤrz 1793. ehemal. Domainen⸗ . G veerstorben. Boͤttchermeisters Chri⸗ . Justij⸗Amts Ohlau. Land⸗ u. Stadtgericht Breslauer Int.⸗Bl. ö stian Lndwig Bornhagen. Desgl. vom 30. Maͤrz 1805. das Depositorium des 50 Thl. Ohlau. p. Mö. Die unbekannten Glaͤubiger aus dem Kammerger z Berlin. 4. Mai 30. ehe mal. Domginen⸗ . Jabre 1829, an die Easse des Koͤ=

Justiz⸗Amts Ohlau, n . ö niglichen Hofmarschall⸗Amts.

p. M4. 964.

durch Cession vom Seydel, Johann Carl, Schuhmacher. seit 4 Jahren abwesend. Justiz⸗ Amt Wollup 12. Mai 30.

13. Juni 1822, der Schullehrer Gott⸗ fried Subirge zu . ; Peisterwitz;. Desgl. vom 20. Januar 1804. Regina Kretschmer, 400 Thl. jetzt verehel. Bauer . Satory zu Würben. Intabulat ruͤckstaͤndiger Kauf- George Moͤgeschen 162Thl.9sgr. 43 pf. gelder, fuͤr Eiben. gen, Hypotheken-Instrument vom Schuhmacher Daniel! 100 Thl. 17. September 1823. Hoffmann, durch Eession vom 8, 21. 29. Novemh. 1823, der Ober⸗Amtmann Friedrich Wilhelm ö Reister. 1

zu Cuͤstrin. Die unbekannten Schiffs⸗-Glaͤubiger Finower Canal-Ger. 29. Mrz. 30 an der, dem Schiffer Gaͤdicke zu ju Liebenwalde. Templin zugehörigen Jagd Nr. 797. Die unbekannt. Anspruchsberechtigten Stadt⸗Kmämmer⸗Ger. 4 Mrz. 30 an die Verlassenschaft des zu Stral⸗ zu Stralsund. sund verstorb. Kaufmanns George 5 Anton Feldmann. ; U . Die unbekannten Real⸗Praͤtendenten Stdtger. zu Greifs- 16. Mrz. 36 p. 895. an das ehemals Senator Reimers, wald. jetzt Kaufmann Wiesesche Grund- stuͤck zu Greifswald. ; . . Die unbekannt. Anspruchsberechtigten Ob. Ldger. j. Colin. 24. Apr. 30. Stettiner Intell. Blatt an die, auf dem Guts⸗Antheil Ciarn— p. 142. damerow (), fuͤr die Geschwister , . v. Styp⸗Rekoweka eingetragen ste— henden Abfindungs⸗Quanten von ,, Ger. Amt der Bresl. 8566 ; 2 Die unbekannten Real⸗Praͤtendenten er-Amt der Herr⸗30. Mrz 30 Bresl. Int. Bl. p. 267. i tal Cit tig nen . an die sub . . . ß Franzdorf zu ) ö. ö. 723 ö ö re gene Freigaͤrtnerstelle und Schmiede. eisse. verschollener und ausgetretener ersonęen, Behufs deren Todeserklärun oder Vermögens - Confis cation, ( Dl . Gtaͤubiger 9 We⸗ Land⸗ u. Stadtgericht 10 Apr 30. so wie auch Vorladungen unbekannter Prätendenten. . bers Franz Hentschel zu Liebau. Lieban. ; ; k 2. 2 * n . : * h 3 12. Mai 30. . ö Letzter bekannter Aufenthalt we, Perempt. Blatt, wo das Weitere ö w— Herr schast Arneder 3 Name des Citaten. Name des Gerichts. Sistir. Diart, . . . zu Hirschberg. e. . desselben. Termin. zu ersehen. 1 Desgl. des vormaligen Ober-⸗Landes⸗ Ob.⸗Ldger. z. Ratibor. 19. Apr. 30.

, / / ö ö Gerichts Exekutor Wilhelm Kla⸗ Fruͤhanfsche Minorennen, wegen der d. u. Stadtgericht 15. Apr. 30. Königsberger Int -⸗Zett ö. iter, . fur sie auf das Grundstuͤck der sep. Creutzburg. ; p. 370. . Schoͤpe, Schneider. wird seit 1813, wo er zur Wolff zu Creutzburg eingetrag. ste⸗ Landwehr ausgehoben, ver—

mißt. Stdtger. zu Guhrau.

henden 22 Thl. 20 sgr. ; . ö mij Jablenski, Johann und Kasimir, Ge— Land⸗ u. Stadtgericht 21. Apr. 30. EF. 419. ' Werner, Johann Michael, invalider seit 1805 verschollen.

bruͤder, wegen dez fuͤr sie auf das Seeburg. J. Hufar Ehmsche Grundstück zu Seeburg . . Diẽ unbekannt. Anspruchs berechtigten Ldger. zu Breslau. eingetragen stehenden Kaufgelder— . . ; an die, auf die Jieichestschen Gart⸗

Rees gon 16 hl. s Cet En , n n, . . nerstelie ju Kleinburg, faͤr den Stadt⸗ Die unbekannten Real-Praͤtendenten Land⸗ u. Stadtgericht 16. Apr. 30. . Zoll- Einnehner . Kuschke einge⸗

an das Guts besitzer Lackowitzsche . Soldau. 1 . 4 6 1340 tragen stehende Geld⸗Post von 80 Thl. . .

Braßbitger⸗chrundn nch in Soldan, . . Schmeka, Ehristian, Seifensiederge⸗ vor 3 Jahren aus Pitschen gus-Stdtger. zu Pitschen. 29. Nov. 30 Saͤmmtliche unbekannte Glaͤuhiger Stdtger. zu Pillau. 20. Mai30. p. 22. selle. j ggewãndert. . .

an den Nachlaß der versorb. Schiffs . . ; Kunze, Johann Christoph, aus Seyf⸗- seit 1809 verschollen. von Vitzthumsches 6. Nov. 30

Sapitains Wittwe Will, harlotte, . fersdorf, ausgetretener Cantonist. Gerichts? Ant zũ **

geb. Dirck-Janßen zu Pillau. . 1 . . ; 5 Seife ee dorf. Die unbekannten Real⸗Praͤtendenten d. u. Stadtgericht 26. Mai 30. Marienwerder Int-⸗Bl. . Die etwan. unbekannten Glaͤubiger des Ger. Amt von Bisch⸗ 15. Apr 30.

zu das Hale nbüdner, Jacob Finger- Graudenz. , isi 7. ju Bischdorff verstorb. Vieh= ; dorff ju Pitschen.

sche Kathen⸗Grundstück zu Dragaß. . ( schneider Martin Plescha. . . Desg! an das Schuhmacher Martin E d.⸗ u. Stadtgericht 27. Apr. 306. PT. 116. . Kalka, Hedwige, verehel. Freimanne vor 56 Jahren mit ihrem Ehe⸗ 46 Schrddersche Grund si ck ju Schleppe Schloppe. 3 . Graͤtz. mgnne nach Obriymbin im . man,, . SEtabiger. ju Elbing. 26 Apr. 30 2 Königreich Polen, ( Färüfl. Curländisches io Apt. 30 . 373 bekannten Schmidt Nathangel Al— . ; 96 Die Erben der verstorbenen Thekla vor 1 Jahren mit seinem Tammer-Justiz⸗-Amt . brechtschen Eheleute, moo deren . 2 . Katka, namentl. ihr Ehemann, ehe- 5 jaͤhrißen Kinde nach Polen ju Wartenberg. 3 ( ea, ,,,, Bischoff aus Groß⸗ osel.

Ostpreußen.

Danzig. Int. Bl. p. 327.

Erben. . Kleiß, Gottfried, modo dessen Erben. ö 3. . . 24 . . Ye g fern Erben des Jacob Die unbekannt. Anspruchsberechtigten ; Ger. Amt zu Groͤbnig 20. Nov. 30 p. 410.

Klein und , n. Glodde. . 2 8 ,, ver⸗ ͤ . Desgl. des Martin Winter, Baͤuerin Eya Schmidt. Zig zohe n uh Chr tine Großnitz, unbekannt. . Deegl. an den Nachlaß des 15168 zu land- u. Stadtgericht 15 Apr 30. p. Ati.

schẽ Erben, und . 4. ; . . Frankenberg verstorben Bauerguts⸗ Frankenstein. . Die unbekannten Erben der Catha— . w bestzzer Zo ep Kolbe H

rine Kleiß, verehel. gewesene Klein. 1 Desgl des am 7. Dechr. as zu Sagan Ob. Ldger. z. Glogau. 15. Mai 30. Pp. 42. Brackenhausen, geb. Stolz, verwittw. unbekannt. , Dasselbe. verstorb. Steuer⸗Einnehmers Qual. . .

Buͤrgermeister, modo deren Erben. .. ö , Altfilisch, Cgroline, geb. Feige, ver⸗ . Ldger. zu Posen. 7Mais0. Posener Int. Bl. p. 134. Stopski, Johann Ehristian, ausgetre⸗ Ob-⸗Kdger. z Marien⸗ ; ehel. Tischler. 9

ir er nt. werder. Krolikowski, Woyeiechtt. g, Inquisitoriat 2. Apr. 30. bp. 147.

; zu Koimin.