1830 / 179 p. 54 (Allgemeine Preußische Staats-Zeitung, Wed, 30 Jun 1830 18:00:01 GMT) scan diff

zu Ulrichshausen und Marxhagen fast durchweg Waizen. Die Wohn⸗ und Wirthschaftsgebaude sind in haltbarem Stande. brennerei und die Ziegelei konnen

Der Acker dieser Guͤter, befindet sich in einem guten Cultur⸗ stande, und ist sehr ergiepig, namentlich tragen die Binnenschlaͤge

Die Kalk⸗ zu Zeiten eine nicht unbedeu— tende Nebenrevenüe abwerfen, und die Jagd auf den Feldmarken, so wie die Fischerei im Ulrichshuser See, gewaͤhren Annehmlich⸗ keiten fuͤr den Besitzer. Einen besondern Werth erhalten die Gů⸗ ter aber durch die große Holtung, indem außer einer ausreichlichen, in Eaveln gelegten Weichholjung zu Lupendorf, bei dem Gute Marxhagen eingeschlossenes Revier Buchholz, gemischt mit einigen Erlenbrüchen, zusammen des Areal-Gehalts von cireag 100000 Ruth. vorhanden ist, die einen großen Abnutz an Brenn— und Nutzhol;

liefern.

Die den zahlen, exelusive der Nebenleistungen, an jusammen 480 Thl. N.

Sdietal⸗ Ladung . . Ueber das vom verstorbenen Großherzog, Landrichter, Justiz— Rath Dr. Hoffmann, von Roͤdelheim, naͤchgelassene Vermoͤgen, hat Großherzogl. Hessisches Hofgericht der Proxinß Ober ⸗Hessen, Hurch Beschluß vom 24. Februar 1830, den foͤrmlichen Congurs erkannt, und den Unterschriebenen mit der Leitung des deßfallsigen Verfahrens beauftragt. : ; Demnach werden Diejenigen, welche Forderungen, Erb- oder sonstige Rechte an den besagten Nachlaß zu haben glauben, hier— burch eingeladen, bei Meidung des Ausschlusses von der Coneurs⸗

Masse, in dem auf Vormittags 10 Uhr,

den 18. Mai 1830, 6 ö . anberaumten Termin por der Commission, in der Geschaͤftsstube die vermeintlichen

des Landgerichts zu Roͤdelheim, zu erscheinen, : Anspruͤche zu liquidiren, und die Documente, auf welche sie gegrün⸗ det werden, vorzulegen. Da nach der Gerichts Ordnung nur inlaͤn⸗ dische, oͤffentliche Anwaͤlte, und diese nur genuͤgend bevoll maͤchtigt, als Mandatarien zugelesen werden koͤnnen, so werden dietenigen Glaͤubiger, welche in Selbstperson zu erscheinen verhindert sind,

Antheil von Lupendorf innehabenden drei Bauern, Jahres⸗-Pacht contractlich

mit dem ÄAnfuͤgen, auf diese Vorschrift aufmerksam gemacht, daß in jenem Termin zur Wahl des Glaͤubiger-Ausschusses und des

Literarisch

Verzeichniß der fremden Buͤcher, welche vom 18. bis 23. Maͤrz 1830, fuͤr die Koͤnigl. Bibliothek erworben worden sind.

In Rußland erschienene Werke: J on isiιOùᷣ RE 16, XA MO&ꝓiaàR ˖ dne Guy) er 1575 TI ß6Oĩu - Pc 9un 3 7A 600 T0 8 E R IMν , O buun C r Sn Kc nroOrονυδO IICε ure ov. 1668 A— I. Ii. Het - A6, 1828. 3 vol. in Svo. . ; II O Mδ, VINO än & oOlGνοüù ! rnά́ͥtr’ύr X ‚ß TCG POOσο (c ILIAS πλeOO9GO,ĩJRC G TOY, T: a zd Oixon. 0 K onrOTQCI.AI VO V Otaùιlòηp . ir Ileτιοπσσ,tÇaG 1828.

in 4to. ö . Iwan Wuischigin, moralisch-satyrischer Roman, von Th.

Bu lzarin. Aus dem Russischen übersetzt von A Olde kop. Erster und jweiter Band. St. Peter; burg, 1850 in S v0. In Frankreich erschienene Werke: ;

Memdires militaires et historiques, pour servir à rhistoire de la guerre depuis 1792 jusqu'en 1815 inclusivement; ar Mr. le baron de CrGO3SS2ard. Tom II V. Paris, 1829.

4 vol. in S8vo.

De lbemploi de l'opiu branes muqueuses, sereuses et sibreuses, par Mr. Paris, 1828 in Spo. ; . ; J ; ;

EXIL nνο Etre CGet l/ Gxitins. RTαυμαρ-asasiινά:˖ υωοά gGτυ˖ π ELA L ũi te αιοάφe9wn xc ourrec Gen .! R, ä R IVOOu Kad sz o & gz. Hr IIc ιοοο6, 1829. in Svo.

In England erschienene Werke: The zkKeich book ef Geoffrey Crayon.

Vol. IJ. and II. Loudon, 1323. 2 vol. in Sro. BF racebridge Hall, or the humerists; by Geoffrey

Gray on. A new edition. Voi. J. aud II. London, 1823. 2 vol.

in 8vo. ; History of the Afghans,

Neameir Uilah; by B. Dorn, Part. J. London, 1829. in 4to. Catalogue of Maps, Prints, Drawings etc. forming 4he geographical an l topographical collection attached to the library If Kis late Majesty King George the third, and presented by His Majesty King George the fourth to he. british Museum. London, 1879. In fol max. (Geschenk Sr. Majestaͤt des Koͤnigs von England)

In den Niederlanden erschienene Werke: Rapport aan yune Majesteit den Köninz; uitgebratzt

door de Commissie tot onderzoek der beste rivier- aflei dingen. Gravenhege, 1827. in 4to. ;

m dans les phileg masies des mem-

J. L. Brache t.

Ne r edition.

translated from the Persian of

definitiven Massenpflegers geschritten, und der Ver uch, gen acht werden wird, durch eine guͤtliche Vereinigung der Glaͤubiger, den Eoncurs⸗-Projeß abjuwenden; weshalb die Vollmachten der Man- datare, die deßfallsigen Ermaͤchtigungen, gleich falls enthalten muͤssen.

Roͤdelheim, am 12. Maͤrz 1839. t .. Der von Großherzoglich Hessischen Hofgericht

bestellte Commissarius

Georg i,

Gr. Landgerichts ⸗Assessor.

Mit Allerhoͤchster Genehmigung und der Zustimmung unseres Vaters, zu Götzhöfen bei Memel, werden wir drei Bruͤder, unn unsere Vorfahren zu ehren, und dem Irrthume vorzubeugen, als stammten wir nicht von den boͤhmischen Wrschowetzen ab, uns von nun an nicht mehr wie bis dahin nur willkuͤhrlich Werssowitz, sondern nach der Urspruͤnglichkeit unseres Namens, Grafen Wrscho⸗ wetz Sekerka von Sedezie;, schreiben. Dieß zur allgemeinen Kenntniß.

Berlin, am 12. Naͤrz des Jahres 1830.

Graf Ratibor Wrschowetz Sekerka von Sedezicz, gieutenant im 1. Garde⸗Uhlanen-(Ldw.) Regimen te. Graf Ferdinand Wrschowetz Sekerka von Sedeziez, Studirender der Diplomatie Graf Hugo Wrschowetz Sekerka von Sedezicz/ Lieutenant im 1. Garde⸗-uhlanen- (Ldw.) Regimente.

Emprunt Royal D' Espagme-.

M. A. Aguadæe, bauquier de l cour d' Espagne, de prévenir Ies porteurs d'obligations de bPemprunt royal, que le tirage de la schie qui devra être remhoursde cette anne, aura lien le Lendredi 30. avril prochain à midi précis, dans la salle de Ia loterie royale, rue Neuve-du- Luxembourg, No. 2. Le tirage se sera en public et en présence de M. le consul-géueral d'Espagne et de M. Aguado, assistè d'un agent de change.

Ie remboursement de la srie qui sortira et le paiement des seémestres de bemprunt royal er de la rente perpétuelle, payable à Paris, s'effectuerant à bureau ouvert, à partär du 1. juillet protrhain, z la daisse de M. A Aguado, rue Lepelletisr No. 14

a Llionieur

e Anzeigen.

Anvalés Academie Lug dun- Bat vas. 4. hruarii 1827 ad d. S. Febr. 1828. rect, magnu. & tte wan 11, acad. Actuagr. L. Suri ng ar. Lugduui Bata vorum, 1829. in 4to.

Heuwrres de Victor Hugo. Vol. L. et II. cont. Le der- unier jour d'un eoudamnèe, et: Bus -Jargal. Sixième édition. Bruzel- les, 1829.

Des mystres de 13 vie hu maine. par Montl.osiet; précèdeè d'une notice sur la vie de Fauteur. Tom. II.

Bruxelles, 1829. in Svo.

Pie der tatio historico-theolozica, inausuralis, de vita Basilii Magui, Caesareae in Cappadocia Episcopi, quam publico eZäamini stipmittit J. E. Feisser. Groningas, 1828. in Svo.

Specimen literarium, inauguruale, continens disputatiun- culam de lupo, lamiis et mormone, additis observationibus ad 10a nonnalla ex M. T. Ciceronis libr. L. de legg.« quod public exa- mini submittit. B. ten Brink Groningae, 1828. in Sco.

Specimen juridicum, inaugurale, de matrimonio, zecun-= dum üorum codicem Belgicum, quod publico examini submittit

L. Ass er, Groniugas, 1828. in Sro.

d. S3. Fe-

le comte de

Bei G. Fincke in Berlin, Markgrafenstraße Ne 44 ant Gensd'armesmarkt, ist so eben erschienen, und durch alle Buch handlungen des In- und Auslandes sogleich zu erhalten:

Trait sur la guerre contre les Turcs. nant- General Prussien Baron de Va-

rad. FAllem du Lieute 4 * Sro. XXX. 538. av. 10 cart. et plans.

lentini, par L. Blesson. 8ST. broch. 4 ThlI.

J. P. Frank, Behgndlung der Krankheiten Aus dem Lateinischen äͤbersetzt von Pr. X .. Ir Theil. Entzündungen. 205 Seiten. gr. 8vo.

des Menscher. Sobernheim. brosch. 25 sgr.

Pei Ferd. Dumm ler, Linden Nr. 49, wird binnen kurier Zeit im Bruck erscheinen: Droz, J.

politische Oekonomie, oder:

Grundsaͤtze der Wissenschaft der Reichthuͤmer. n deutscher Uebersetzurg herausgegeben. Mit einem Vorworte

Ran em Geh. Regierungs- und vortragenden Rath Ruüller. gr. Sro.

1. e sfT.

M

Dienstag,

.

24.

1 11

Allgemeiner Anzeiger w

8 te

1830.

den 30 Marz.

II.

1 .

Citationen

verschollener und ausgetretener Personen, Behufs deren Todeserklärung oder

Ostpreußen.

1

We styreußen.

Brandenburg.

so wie auch Vorladungen unbekannter Prätendenten.

ö

Name des Citaten.

Unverfaͤrth,

ö dergeselle.

Kronhagel, Johann Christoph und Carl Friedrich, Gebruͤder. ö.

Die unbekannten Erben der 1783 ver—

Joh. Christian, Schnei⸗

——

Letzter bekannter Aufenthalt

desfelben. Name des Gerichts.

seit 1513 verschollen. .

1783 in die Fremde gegangen und vor 36 Jahren in Koͤ, nigsberg.

storb. Wittwe Roßfeldt, und ihres angeblich hinterbliebenen Gehn e. Desgl, des am 12. Maͤrz 1824 ver— seorb. Invaliden Christoph Laukath. Desgl, dez am 20. October 1825 ver—

storb Burgers und ehemaligen Kam— 1 8 Liebert. v. Kracht, rist⸗ Li der

, . st-Lieutenant, oder

Taypiau.

unbekannt. neese.

Margarethe, Geschwister.

Stangenberg, Michael, Heinrich und Hildebrand, Ehristoph. )

unbekannt

Ldger. zu Tilsit.

Franzki, Carl August, Schneidergeselle ausgetretener Can tonst . Die unbekannten Glaͤubiger aus dem Etatsjahre 1829, an die Easse des 1. Bataillon 21. än r, Regts. in Graudenz, und des 3. Bataillon 1. Gerde⸗ Land! wehr⸗Regts. in Konitz. Mondrzeiewsky, Ignatz. ; Gorecky, Vincent Adalbert. * von Bredow, Frau, wegen der fuͤr sie, auf das Ackerburger Fehr mann⸗ sche Grundstuͤck zu Nauen eingetrag. stehenden 20 Thl. ᷣᷣ Die unbekannten Erben der zu Frank— n. ö verstorben. Johanne Weinert, aus Leimnitz bei e , r. Leimnitz bei Desgl der hinterlassenen Ehefrau des Buͤrgers Carl August Born—

18253 auf die Wanderschaft ge— gangen. ;

werder.

ö seit 20 30 Jahren verscholl) digen 4 wrets .

Stargardt.

lein ; Desgl. der 1814 verstorb. separirt. Ehefrau des Unteroffiziers Spieß, geb. Rindfleisch. 2 . is25 zu Frankf. a. d Oe berstorb. unverehel. Doroth. Fried Dor rn e chi ö Desgl, der 1799 in Altona verstorb Ehefrau des Branntweinbrenner h r in Braun, geb. Bojanus. ö. 23 . . zu nnr ver⸗ korb, invgliden Feldwebel Valen⸗ iin Kraut,. . Jank, Wilhelm, Jaͤger, ausgetretener

Tantonist.

Die unbekannten Glaͤubiger nach- stehender Casfen des 3 und J.

Armee⸗Corps, als: .

an die Regiments-Oekonomie-Casse

des 8 (Leib-) Inf.-Regts. zu r ,, a d. O. i in s esgl. des 12. Inf. Regts. zu Frank⸗ t e d , . 3. Sag eh 1. Bataillons &. ib⸗). Inf.-Regts. zu Frank furt 2 6 . an die Casse des 2. Bataillons 8. ,, ,. in Guben; die Lazareth⸗Casse dieses Bataill. ,, n. an die Casse des Fuͤselier-Bataill.!

&. (Leib Inf⸗Regts. in Euͤstrin.

Qb.⸗Ldger. z. Frank⸗ furt a. d. O .

Dasselbe.

Dasselbe.

Land- und Stadtger.

Justiz⸗-Amt Kuker⸗

Oh. ⸗Edger. Marien⸗

2B. Mai 30.

7 ö MH [ ? vermogens GConsßsgation,

Sistir⸗

19 Maio

12. Mai 30

12. Juni3)

12. Juni 30

50 Der 30.

Stdtger. zu Nauen. 17 Nat 30

l5. Jun. d)

2

.

[4 Jui. 30)

2 A* . . . 30. Koͤnigsberg. Int -Zect. 8 *

J

Gumh. Int - Bl

Blatt, wo das Weitere zu ersehen.

20e, me, me mn, ee mr, r me,.

p 329.

p 342.

Dan ig. Int Bl. . 547.

Marienwerder Int-Bl.

P 187.

Danzig. Int. Bl p. 620.

Berlin. Int Bl. p. 1552.

8 156M

Ehendas