1830 / 179 p. 65 (Allgemeine Preußische Staats-Zeitung, Wed, 30 Jun 1830 18:00:01 GMT) scan diff

! ü . . Letzter bekannter Aufentha . Perempt. . Prorini Name des Citaten. trer beef husenthalt Name den Gerichts ö Blatt fee ger e eiter I. Ausland. —— d mn nn. ĩ K d 2 . . ̃ Sachsen. Joh Christoph Schla aus Brauns) , , , Cite tienen ů̃1 roda. ; verschollener und ausgetretener Personen, Behufs deren“ z j ö ; ren Todeserklärung oder V g 6 ae, when n, . 2. 263 lärung oder Vermögens. Confiscation . wei, m August Graff so wie auch Vorladungen unbekannter Prätendenten. z ) Christian A olph Schwarze aus N des 1 Dermsdorf , m Name des Ei Letzter bekannter Aufenthalt Perempt. ö ̃ᷣ— ö Karl Pomnitz aus Donn— Landes. k desselben. Halt Name des Gerichts. . 6 m n orf, ermin. ; . ,, * ; 26 . John aus Sach⸗ . Braunschweig Die . Anspruchs berechtigten Distrikts Gericht zu 26. Apr. 30 Halberstaͤd senburg, an das Vermoͤgen des Kuͤrschner— ; a 26. Apr. 30 Halberstaͤdter Int. Bl. Karl Friedrich August Michels Meisters Johann Erich 9 Wolffenbuͤttel. p. 63. Ü aus Wie he, mer ju Wolffenbuͤttel. . Chxistian Friedrich Burkhardt aus . Wollmirstaͤdt, Philipp Schachtschabel aus Bil⸗ 2 . 0 ᷣrᷣrrreer . zingsleben, S . Chrissoph Aug. Geyer aus Coͤlleda, S . 83 Wilhelm Helbig aus Coͤl⸗ 13 B ö k a nn t m a ch U n 9 en n ö ] l. a⸗ —— ö. 2 9 1 Karl Samuel Schildbach aus ) Ob.⸗Ldger. z. Naum⸗ 6. und Oeffentl. Anzei Das i is. . k . . . ö . . iger zum Das im Wongrowitzer Kre eig z ; ; . . Eekarteberga, . 8 burg. d. Julis0. Merseburger Amts⸗Bl. Wongrowitz, 9 Meilen 6 6 29 . Kreis Stadt gehört, koͤnnen in der Domainen-Registratur der unterzeichneten , . Andreas Busch aus Gars * p. 165 u. 166. in einer fruchtbaren Gegend belegene, zum Dene, nnen, el el. ö in beim Domainen Amte Lazysig eingesehen werden. ö Johann August Christ aus Schloß⸗13 gehoͤrige Vorwerk Toniszewo, ist in 9 Etablisse ments Jetheilt . umme Mädebete söollzn, nichts angenommen jüerden, in fofern das Mi— . ö hrist aus Schloß⸗ den welche nach der Vestimnlund des 3h ,, , nine; . erreicht worden sst . B [9 23 . ü 2. f 3 ö 3 . 8 * j ĩ 5 n Fi . ö J , element. Jul ab, än zeizenthfinkichen gäethtän ät, Nin fel bäh liehen de Henehmigung des Kbaigl. Finant= ö Thristian August Wolf gus Wiehe erdußer: n . Bromberg, den 9. April 18. h . . n n., aan n , ,, dieser Etablissements, stehet ein Licitations⸗ K ö. ö 9 ö. ö. 9 —ᷣᷣ chmiedeberg, ; m 6 h . . . . Gottfried Wilhelm Guͤnther aus en 3 Juni , Vormittags um 10 uhr, Abtheil. für die Ve . . Wittenberg, . im Amtshause zu Laiyska bei Wongrowitz, vor dem Departements— f . h . ö r ö . , ; . j 1 ö. Dalichow, Rath, Herrn Regierungs-Rath Ruffmann, an. ö . hristian Gottlieb Petzold aus I 8 , ! . Marzahna Der Flaͤchen⸗Inhalt der Etablissements betraͤgt: Das im . ö ö ö as im Sternberger Kreise nl 8 Ber irz ( . Johann Karl Friedrich Schulze Nr. IJ. ö. und Baustelle. .. 1Morg. 162 Ruth. fern der Staͤdte gif. , . an, , . aus Zörbig 6 d . Domainen-Amt Ram . oll t ö. kurt 3. d. O. gelegene . girl ric Gülhelm . Obst- und Gemuͤse⸗Gaͤrten . ö Fahr ee , . a ig so ,, Trinitatis des gegenwaͤrt igen J Uibigau, ö , . 74 70 ' vderden. ; 50 jaͤhrige Periode bis dahin 1880 verpachtet , . ** k . ö . 96 -. 96 3 6 gehoͤren: 2 Stahlhuth, Andrea iennknẽcht ; ö. ,, as Vorwerk Rampitz mi loppi 36 . nknecht, ö. . 206. Mai 50. Magdeburger Int. . zusammen . 177 Norg. IS nt , dem Kruge zu Kloppitz und den Rheinprovinz. Die unbekannten Glaͤubiger nach—⸗ 1 . 1 Nr II. ? 5 J . 665 Morgen 137 AMRuthen Ae benannter Cassen der Koͤnigl. ** ( III. . 9 ö ö. 6 ae, . 3 . [MR. Wiesen. . 14 = k tendantur des J. Armee? Corps 1v. . K ö =. 2 Wiesen, zu Muͤnster, aus dem Etats⸗Jahr V. = J ö 18 . ünbrauchbaren 1829, als: k . 96 . ö ' ; . ö. 175 Summa 7 ö des 1. Bataillons 4 Garde⸗Landw. 4 JJ . een Morgen 10 Ruthen; ,,,, 6 . ö J rn 5 ö g 9 . , . . . 8 igl⸗Laz hs zu Hamm; 1M. ' 9 H w ö : rau⸗ und Brennerei nebst den ; s . der Garn 6 Derwaltung ju Hamm; 49 ö! 12 Preuß. Ma 3 die beiden Kruͤge zu , . ; der Depot Magazin-Verwaltung . ö Maaßes. und Kreesem und am weißen Berge, so wie über den 2 nitz . zu Hamm, Der jaͤhrliche Domainen⸗-Zins und die Grundsteuer betraͤgt: 4 die Ziegelei bei Kreesem; rug; . des Füͤstlier Bataillons 13. Infan⸗ ad 1. 137 Thl. 13 sar. und A Thl. 14 sgr. die unbestaͤndigen Gefaͤlle an Schutz- und Weidegeld; . terie-Regiments zu Wesel; J ) die Naturg!- Hofes, Spann und Handdienst? der Amts— . des 1. Bataillons, 17. Infanterie— II. 31 d,, Einsnssen, die Verpflichtung derselben zum̃ Garnspinnen 96 Regiments zu Wesel; w, Wasch und Scher rdiensten, imgleichen die Verpflichtu 3 . des Fhsller⸗Batasssons, 13 Infan⸗ 14114 Schneidemuͤllers auf der Untermähle zu Möoͤlschnitz . . terie⸗-Kegiments zu Weses; J t, Blöcke frei zu schneiden, sp wie die der Kontopper 3 . . des 1. Bataillons 17. Landwehr—⸗ ,,,, ber chreesem und, der Obermühle bei Mölschnitz, der ö. . ̃ ein zu ö . ; * . ' 3. ; 3 . y . 1 86 n Amte . er 14. Divisions-Garnison-Com⸗ , JJ ) das beim, Amte nach Abzug der jaͤhrlichen Depu =. . pan e n n fete; „Der Domainen-Zins und die Grundsteuer steht fest, und wird G mende Zins, und Muͤhlsngerreide, öutzte ah nr den Sar r emen . un in deine, Deine üibernommen, wogegen bie Cebere if . 8) e f nhligen kleinen Naturalgefaͤlle an Gaͤnsen, Huͤhnern . fanterie⸗Regiments zu Wesel; achen Betrag des Domainen,Zinses aks K . ö ̃ / . des allgemejnen ki nien, el rihe Ob. ⸗Ldger z Hamm. 22. Apr 30. Oeffentl. Anzeiger zun der diesjaͤhrige a,,, n. ö. k i , Das mit zu uͤberlassende Koͤnigl. Inventari ist mi . zu Wesel , Duͤsseldoꝛ fer Amts⸗Bl. chen, die Halfte des Kaufgeldes muß von den Annehmern sogfeich nahme der Saaten, Äcker-Bestellung, dẽn , , , . des Proviant-Amts zu Wesel; Nr. 25. im Licitations Termin baar eingezahlt, uberhaupt dem Kommiff. h Heu, Stroh, Duͤnger und Feuer lhs⸗ g de nr nn men, VWorrathen, an der Garnis⸗Verwaltung zu Wesel: der vollstandige Nachweis geliefert werden daß die Ae ö Ihbentariun bon Ih Ty en . Harathen, in Kin, barg Helo. , , , . Fuͤsi⸗ gebe g! Mittel zum Ankanf, zur Einrichtung? der w unis jährliche eisd nn senf. sar ö mit 5 pẽt. ier⸗Bataillons, 13. Infanterie⸗ zur Bebauung der SEtablissements besitzen, im andern Falle si nick Die Anschlaͤge, w lauf die jahrlich? *. Regiments zu Wesel; nur Liejtation zugelassen werben; * Tit an denn , 66 b chlägesss worgnf die jaͤhrlich zu zahlenden Pachtgelder ? n . , ndere Haͤlfte des Kauf— beruhen, so wie die Pacht-Bedingun dd ig i der dito des 1. und Fuͤsilier⸗Ba—⸗— geldes, und der Werth der Grund⸗Inbentarien⸗ ihrlie Mar 2 dingungen und das Minimum des dito 1 . ; = Sant muß jahrlichen Pachtgelde : 9 n. . , ee eee, ö ö. 5 vollstaͤndig berichtet 6 6. U we, beinen. ö ,,, . . 1 . m Etablissement Nr. J. gehoͤrt ein, im Jahr 18 z ge⸗ Der Lieitations⸗ Termin ist ; der dito der 3. Escadron, 5. Uhla— brannten Mauersteinen erbautes massihes . ginn r le ger nn * . 5 9ul nen-Regiments zu Wesel; und Souterrain, welches sich seiner Lage und seines Gartens wegen im Regierungs-Diensigebaͤube anberaumt zu he . ö des Artillerie⸗Depots zu Wesel; ju einem angenehmen Aufenthalte auf dem Lande vorzuͤglich eignet die ihre Qualification als Landwirthe, und ei n e tn se. ö des 1. Bataillons 16. Landwehr⸗ wie denn uͤberhaupt das Etablissement Nr. I, einer besondern Em nibles Vermögen zur Uebernahme dieser Ill n e che nt es une . . Regiments zu Soest; ; pfehlung werth ist. . . können, hiermit . Pachtung sofoit nachweisen . . ch, se, , n,, ,. 9 e. ; ven . .. K eine Windmuͤhle, Frankfurt a. . O., den 15. April 1830 16. ö it den n veraͤußert wird. K ö Regiments zu Iserlohn; Das Minimum des Kauf⸗Preises fuͤr das Etablisseme König! Regie . . es Kauf⸗ ment Nr. 1, . 1 . Nr. 36. . in der Lieitation ausgegangen wird, betraͤgt 413 Thl. Abtheilung für , n altung der direkten Steuern, der Garnison⸗Verwaltung zu Wer⸗ Gleichfalls sollen im Termin die zum Vorwerke gehoͤrigen und n,, ben, jum Abbrechen bestimmten alten Wohn, und Wirthschafts-Gebaͤude . des Sphezial⸗Lazareths zu Lippstadt;] plus Licitanda verkauft werden. 6a . Die der Veraͤußerung dieser Etablissements und der Gebaͤude Da nachsteh 8 C 1 zum Frunde llegenden shezie lll Reding ts nnn ei ü n. . nachstehende, auf. das Colonat des Col. Caspelherr, Nr. 32 . die Bebauung eines jeden Etablissement innerhalb eines Jahres e Tine k Hypotheken Scheinen,