1830 / 179 p. 66 (Allgemeine Preußische Staats-Zeitung, Wed, 30 Jun 1830 18:00:01 GMT) scan diff

——

—— ——

) eine Obligation uͤber 50 Thl. Gold, fuͤr den Major v. Voigt, de 8. September 1767, er Cessione de 16. Marz 1810; . pP) eine desgleichen fur. denselben de 7 August 1754, et Cessione de 4. April 1810, uber 100 Thl, Cour. . ) eine desgheichen fuͤr densel zen de 9 Juni 1787, er Cessione de 16 Naͤrz 1819, uͤber 30 Thl. Cour. ; 4) eine desgleichen fuͤr denselben de 3. Maͤrz 1810, uͤber 5600 Thl. Courant; saͤmmtlich eingetragen ex decreto de 26. Novem- ber 1820; . ; . angeblich berloren gegangen, und jetzt geloͤscht werden sollen, so werden auf den Antrag des Obrist-Lieuternnt von Voigt zu Her⸗ ford, alle diejenigen, welche an die zu loͤschenden Posten und die daruͤber ausgestellten Instrumente als Eigenthumer, Cessionarien, Pfand- oder sonstige Briefs-Inhaber, Anspruch zu machen haͤtten, aufgefordert, solchen in termino J . . coram Deputato Ober-⸗-Landes⸗-Gerichts⸗ Referendar Buͤnte, gebuͤh⸗ rend anzuinelden, und zu bescheinisen, widrigenfalls mit Löschung der eingetragenen Posten verfahren, und die Obligationen fuͤr mor— tificirt erklaͤrt werden sollen. Buͤnde, den 4. Maͤrz 1830. Koͤnigl. Preuß. Land- und Stadtgericht.

1 n t i n n.

Von dem Koͤnigl. Land- und Stadtgericht zu Euͤstrin, werden auf den Antrag des Muͤhlenmeisters Gottlob Ferdinand Gellert zu Warnitz, alle diejenigen; welche an die, bei dem im Monat März 1825 in der Carziger Muͤhle ausgebrochenen Feuer, verloren gegan— gene, bei der im Hypotheken-Buche Vol. J. Nr. 56. verzeichneten Mühle zu Drewitz eingetragene Obligation des Muͤhlenmeisters Johann Wilhelm Gellert zu Drewitz, vom 27. Mai 1320, uͤber üg Thl. Cour., und Recognition de cod. als Eigenthuͤmer, Ces— sionarien, Pfand? oder sonstige Inhaber, aus irgend einem Rechts—

grunde einen Anspruch zu haben vermeinen, hierdnrch oͤffentlich aufgefordert, sich mit demselben sofort, und spaͤtestens in dem a n , u ,,,, vor dem Herrn Land- und Stadtgerichts-Assessor Siedler, anste— henden Teümin zu melden, und denselben zu bescheinigen, widrigen— falls ihnen damit ein ewiges Stillschweigen auferlegt, und dem Provocanten ein neues Vocument ausgefertigt werden wird. Custrin, den 30. Maͤrz 1830.

B elanntm ach ung.

Ueber den Nachlaß des am 15. Februar d. J. verstorben. Kauf— mann Anton Albert Lorenz Range, ist der erbschaftliche Liquida— tions-Prozeß eroͤffnet, und zur Liquidation der Forderungen ein Termin auf

den 10. August r., Vormittags 10 Uhr, vor dem Deputirten, Justiz-Rath Graffunder anberaumt worden.

Es werden daher alle unbekannten Glaͤubiger hierdurch vorge— laden, ihre Forderungen binnen 3 Monaten, und spaͤtestens in dem obigen Termine, entweder in Person, oder durch einen mit Voll⸗ macht und Information versehenen hiesigen Justiz-Commissarius, wozu hei etwaniger Unbekanntschaft, die Justiz-Commissarien Asses— sor Muhl, Syndieus Hannemann und Justiz-Bommissarius Jochmus, in Vorschlag gebracht werden, anzuzeigen, die Beweismittel dar— äber beizubringen, und hiernaͤchst die weitere Verfügungen zu er— warten.

Bei unterbliebener Anmeldung ihrer Anspruͤche und beim Aus-

bleiben im Termine aber haben dieselben zu gewaͤrtigen, daß sie aller ihrer etwanigen Vorrechte verlußig erklart, und mit ihren Forderungen nur an dasjenige, was nach Befriedigung der sich mel— benden Glaͤubiger von der Masse noch uͤbrig bleiben moͤchte, ver— wiesen werden sollen

Frankfurt a. d. O., den 29. Maͤrz 1830.

Koͤnigl. Preuß. Land- und Stadtgericht.

. ,

Die adelig Seewaldeschen, im Haupt-Amte Hohenstein, 13 Meile von Elbing belegenen, aus 6 VVorwerkern, 5 Bauerdoͤrfern und zwei Abbauten, zusammen: .

118 Hufen Morgen 171 Ruth. Vorwerksland und Wiesen, . 54 Wald, und , , , Nanhr nlanh,

k

34 Hufen 19 Morgen 174 Ruth. Cullmisch, oder

644 19 ö K Preuß. bestehenden Guter, welche im Jahre 1827 auf 30125 Thl. abge⸗ schaͤtzt sind, sollen im Termin

den 26. Julius d. J, Vormittags um 11 Uhr, im hiesigen Landschafts⸗Hause zum Verkauf aus freier Hand licitirt werden. Verkaufs-Bedingungen und Taxe sind in unserer Regi— stratur einzusehen.

Wegen Auszahlung der Kaufgelder koͤnnen sehr erleichternde

Bedingungen nach dem Vorschlage der Bietenden, beim Nachweis

von Sicherheit zur Erfuͤllung derselben, beruͤcksichtigt werden, und Zuschlag und Uebergabe, bei annehmbarem Gebote, bald erfolgen. Der zwoͤlfte Theil des Gebots muß im Termin in Ostpreuß. Pfand⸗ briefen auf das Kaufgeld deponirt werden.

Mohrungen, den 2. April 1830.

Koͤnigl. Ostpreuß. Landschafts-Direktion.

Bekanntmachung.

Den 18. Mai 1830 soll, und zwar von Johannis 1830 an, die herrschaftliche Deconomie der Graͤflich Schoͤnburgischen Rezeß— herrschaft Hinter-Glauchau, einschließlich der Schaͤferei sammt Vor⸗— werk Wernsdorf, cum In ventario, jedoch mit Vorbehalt der Aus— wahl unter den Lieitanten, meistbietend an hiesiger Amtsstelle des Mittags 12 Uhr, verpachtet werden.

Die Bedingungen und Dauer dieses Pachtes, sind vom 1. Mai 1830 an bei unterzeichnetem Amte zu erfahren.

Justiz-Amt Hinter-Glauchau, am 24 Maͤrz 1830.

Bestallter Hofrath und Amtmann allda.

n hlig.

Bei dem Magistrate der K. K. Haupt- und Residenzstadt Wien haben alle jene, welche an die Verlassenschaft der am 17. April 1326 ohne Hinterlassung eines Testaments verstorbenen Frau Caro—⸗ line Lebpoldine Ketil, K. K Hofschauspielers-Ehegattin, entweder als Erben, oder als Glaͤubiger, und uberhaupt, aus was immer fuͤr einem Rechtsgrunde, einen Anspruch zu machen gedenken, den— selben binnen Einem Jahre 6 Wochen und 3 Tage so gewiß anzu- melden, und sohin ihr Recht auszutragen, widrigens nach Verlauf dieser Zeit die Abhandlung und Einantwortung derselben Verlassen⸗ schaft an denjenigen, welcher sich hierzu rechtlich wird ausgewiesen haben, ohne weiters erfolgen wird.

Wien, am 16. November 1829.

G. 8)

Behahgn tn g ch u ng.

Freitag den 23. April d. J, Vormittags um 10 Uhr, soll auf der Kanzlei der unterzeichneten Behoͤrde das von Hstern dieses Jahres an in einem Zeitraum von ungefahr einem Jahre zu Tha— sitten produeirt werdende, hinsichtlich seiner vorzüglichen Gute hin laͤnglich bekannte Kupfer, dessen Quantum in 399 bis 100 Centnern besteht, sowie auch eine Parthie Breidenbacher Kupfer von aͤhnlicher Qualitat, unter den bisherigen und in dem Termin selbst noch naͤ⸗ her erdsnet werdenden Bedingungen oͤffentlich an die Meistbietenden bersteigert werden, welches hierdurch zur allgemeinen Kenntniß ge— bracht wird. ; 2

Darmstadt, 30. Maͤrz 1830. ö

Großherzoglich Hessische Ober-Bau⸗Direction daselbst.

Kroͤncke. Emmerling.

Auf Ordre des Herrn A. Agua do, Banquier S. K. M. in Paris, wird bekannt gemacht, daß die folgenden Inscriptionen der perpetuellen Rente, zahlbar in Amsterdam, fuͤr den Amortisations Fonds eingekauft und anullirt sind, j. s.:

Nr. 112541 1 152567 152593 153461 1594359 163313 171204 153547 153568 152594 159310 159451 163314 166661 13334 1535695 1525955 159311 159452 163315 166663 153341 1523570 152596 159312 159453 1705090 169164 1553545 152571 152597 159313 159454 164678 159725, 1533546 153572 1523953 159314 160101] 161679 172387 153547 15357353 152599 153383 160102 164680 156361 153548 1523374 132600 13349 160103 16463 1456382 1353549 1523575 152601 153471 164558 161632 156363 153555 152576 152602 155501 164559 155822 156364 153551 152577 15260353 155455 164560 135323 162453 33552 1523518 152604 158320 155733 155824 171919 1535553 133579 152605 158321 155739 1535825 171020 153554 1533580 152606 158322 155749 133826 171921 153555 1532581 152607 158323 155744 171464 171922 133556 152582 152608 1583241 135747 171023 164411 1352557 1523583 152609 16836 135743 1718 dn 132558 153387 152610] 158866 155235 171925 163326 152559 152585 152611 158867 155290 171026 1633335 133365 132335 152612 153863 135291 111196 167521 5373561 152587 152613 158869 155232 171107 172055, 6, 1323633 153614 139445 155606 1ttgs 172245 ä 133333 i643 139447 155337 119 17s 13336 133395 1624194 159443 163311 171g 173317 6 1333931 16345 139440 1633 111111 173518 157566 152592 162496

zusammen 178 Inseriptionen, oder . 35600.

Amsterdam, den 31. Maͤrz 1830. W. W ilhink jun

me. ?

M 30.

Sonnabend,

. J n land.

Concurse.

1 Provinz. Name und Stand des

Cridars.

J

Olfen

Westphalen. sectz Mose s, Handelsmann un d. u. Stdtger. Luͤdinghausen. u denp

. che

Allgemeiner Anzeiger

J,,

1830.

1

ü 4 ,

1 . 5 n e / e / r . , ö 17 ze u. Stan 53D Gir Kgsass⸗ 23 ' Provinz. 1 Nan . e i veẽs Er bla ssers, Nane des Geri . 8 . j 8 2 ö 2 ü. resp. B äzeich nung der Nane me des Gerichts. Liquidationstermin. Blatt, wo das Weitere zu finden ä ; 2 ma, / e e da. ; ; n ; 2 r ·ᷣ···ᷣ. 2 e 2 2222 ᷣ2 2 e 2 Q - Q , 0 Q 0 Q - Ostpreußen. Kaufgelder des, der Wittwe Ld.‘ u. Stdtger. Labiau. J. Juni 1830 Koͤniask ent 2 n Bonge zugehoͤrig gewesenen . 3 3 J Grundstuͤcks zu Labiau. . Kaufgelder des, den Gebhruͤdern Justiz⸗-An 2 8 ijmiFevpiros— ; = . ! ; 9 ,, . ; Justiz-⸗Amt zu Kukernese. 19 8350 J B 2Aschmonn gehörigen köͤllmi⸗ . P 36 ,,, entpreuße . Neuhoff, Antheil 9. Westpreußen. Nachlaß des zu Tansee verstorb. Landge J a g / 2 ich laß zu Tansee verstorb. Landger. zu Marienburg. 9. Juni 1830. Danziger Int.-Bl. p. 688

schulzen George Hertzberg.

29. Juli 1830.

Marienwerder

—— —— Name des ichs. Tag der Liquid. dame des Gerichts Eröffnung. Termin Blatt, wo das Weitere zu finden. ö . , mr, , , , m m mmm mmm 10. Mai . Muͤnster. Int Blatt p. 120

Int .- Bl. p. 275.

Brandenburg. Nachlaß des am 5. September K t ö . * , n, im 9. S iber Kammergericht zu Berlin. 21. Mai 1830 e 4. 1328 verstorb, Kammer⸗Raths K H Berliner Int Bl. p. 1355. Adolph Ferdinand Kiekebusch. S u bhastati-- ot n ast ati ne nm. ö 2 1 w / / För 1 / 9 . M, x 22 7 . 7 zan in oOrw* G Provin; Benennung des Grundstücks. Nam des Tien , det . min, Vlatt, worin das Ve sitzers. rundstucks : e. Vir K . JJ Gerichts. Termin. Weitere zu ersehen. H . Podnl del je . P ; 3 ö ; ö O preuß . adelig Gut 313 2Thl. End chte Direkt. J. Jun. 3) Köoͤnigsb. Int. Zett zo n th en ö zu Koͤnigsberg. ö h K . Moythienen, adelig Gut nebst 9517 5 4 64 943 ö w 9217 Thl. 9 sgr. Adger z. Koͤnigs⸗ 10. Juli 30 2 ö. dem Vorwerk Chmielowken. ,, ö nn, nis 972. Ranten, adelig Gut. een, r ö ö k Landschafts Direkt. 27. Apr. 30. p. q . ö ö zu Königsberg. J Regulowken, adelig Gut. 26 Sieselbe ö 28 Apr 80 G (. Niederhoff, freies Rittergut. 23651 Thl. lasgr. iopf gde 32 Apr 30 Ebendaf

Ob. Tdger. z. Koͤnigs⸗ 28. Feb. 31.

p. 1025.

. . Wstpreuß. Rowienice und Werry, Ritter⸗ 20914 TRI Wsar Ane berg 1 chte , Ritter⸗ 20014 Thl. 28 gr. r,, Marien⸗ 23. Julis). Marienwerd. Int. Bl. ö. Straßemy Nr. 29, freies Allo— . 6. . ö . p. 249. dial⸗Rittergut. hn ihr r Julis] . 26. A U f 8 8 b 0 t 8 verlorener Staats- Papiers Sehn . * . irloi ts - Papiere und anderer Schuld Verschreibungen, Behuls deren Auaortisation. 5 mmm m . . a 2 2 ö ame 8 Provinz. Benennung des Dokuments. des Betrag des 2 Praͤelusty⸗ Blatt, worin das * 2 1 9 9 Eigenthüumers. Dokuments. Behörde. Termin. Weitere zu ersehen.

Wstpreuß. Obligation vom 26. Maͤrz 1796, Geschwister v. Koszi⸗ 250 T eingetragen auf das v. Leh⸗ r ner J

wald⸗Jezierskische Gut Mzi⸗

stewice, Absch. IV. Nr. 6.

Brandenb. Obligation des Tagelöhner To Vormundschaft der! 30 Thl.

. vom 20. Maͤrz Friesesche Minoren. Obligation des Musquetier Mi Stadt ⸗Deputirt Mus que ö. h ter chael Schnabel, vom 31. Ja⸗ Schmidt. —⸗ Din 1781. 3 uplikat eines Kauf-⸗Lontraets, Wittwe Schmidt, 1000 Thl. vom 24. April 18135. . ehemals Wittwe er n, geborne . Stegemann. Erb⸗Rezeß vom 29. April 1780, verehel. Strack, geb. eingetragen auf daz Schnei- Doͤring zu Berlin. der Kerwitzsche Baͤdnerhaus Nr. 5 zu Buchholtz.

42 Thl. 6 ggt.

werder. f

Stdtger zu Prenzlau.

Ob. dger. z. Marien 31. Julio. Danziger Intell. Bl.

p. IS.

. . *

1. Ju nis Berlin. Intell.⸗ Bl. 1854.

den 24. April.

x mam 883 Cw— .