1830 / 179 p. 68 (Allgemeine Preußische Staats-Zeitung, Wed, 30 Jun 1830 18:00:01 GMT) scan diff

als Verkaufs⸗Termin anberaumt, lade besitz- und zahlungsfaͤhige Kauflustige ein, an diesem Tage Vermittags 11 Uhr, in dem zur Buchholjmuͤhle gehoͤrigen Wohnhause zu erscheinen, ihre Gebote abzugeben, und kann sich der Bestbietende des Zuschlags gewaͤrtig halten. Kauf- Bedingungen werden im, Termine bekannt gemacht und bemerke ich noch, daß das Grundstuͤck mit ungewoͤhnlich gerin—

gen Abgaben, welche borher bei mir eingesehen nerden konnen, belastet sei, auch daß ein großer Theil des Kaufpreises auf dem- selben stehen bleiben könne. Roßlau, den 38. April 18309. A. Vierthaler, Regierungs-Advorcat.

Literarische und Kunst-Anzeigen.

Verzeichniß der fremden Buͤcher, welche vom 15. bis 22. April 1830, fuͤr die Koͤnigl. Bibliothek erworben worden sind.

In den Niederlanden erschienene Werke:

Le voyageur dans le royaume des Pays-bas, cont. une description géographique, historique et statistique du royaume des Pays -bas; par Mr. J. Gautier. Bruxelles, 1827. in 8&vo.

Gulielmi Bilderdyk epistola de collatione legum Mosaicarum et Romauarum nee non specimen emendationis edicti imperatorum Diocletiani et Maximiani contra Manichaeos, Editio altera. Rotterdami, 1829. in Svo.

De Willems -Kazerne, vorhéen de Wiüte Vronwen-Abd), te Utrecht; strekkende tot eene hydrage van de geschiedenis dier stad en den aldaar geslotenen vrede in het jaar 1713; door L. E. Bosch. Utrecht, 1829. in Svo.

Aanhangsel op den waren pleiter van Mr. Joannes van der Linden; behelzende: eenige nalezingen, aanmerkingen, nitbreidingen enz, met voorafgaande hulde aan den schryver; door Mr. J. H. van der Schaaf f. Utrecht, 1829. in Svo.

In England erschienene Werke:

Narrative of travels and dis coveries in northern and dentral Africa, in the ears 1822, 1823 and 1824; by Major Denham, Captain Clapperton and the late Dr. Oudnez. Third edition. With plates. VSI. J. aud II. London, 1823. 201. in Svo.

Memoirs of Zehir-ed- Din Muhammed Baber, em-— peror of Hindustan, written by himself, in the Jaghatai Turki, aud translated, partly by the late Jon Leyden, partly by William Erskine; together with a map of the countries between the Oxus and Jaxertes and a memoir regarding its construction, bz Ch. Waddin gton. London, 1825. in 4to.

The Saxon Chronicle, with an English translation and notis eritical and explanatory; by J. Ingram. London, 1823. in 4to. ;

Travels (o and from Constantinople, in the years 1827 and 1828; by Capt. Ch. Colville Frankland. Vol. l and II. With plates. London, 1829. 2 vol. in Svo.

The Mechanic's magazine, museum, register, journal and gazette. Vol. EI. London, 1829. in Svo.

In Polen erschienene Werke: , , Polens Ende, hisbyrisch, statistisch und geographisch beschrie— ben; von Sirisa. Mit 4 Kupfern und einer Landcharte. War— schau, 1797. in 8vyo.

In Ost-Indien erschienene Werke:

The Bhasha Pari chheda, and Siddhanta Muktavnli; an elementary treatise ou the terms of Logic, wiih its commentary; by Vis wanatha Panchanana Bhatta; published under the authority of the committee of public instruction. Calcutta, 1827. in Svo.

Nyäya Sütlra Vrirti, the logical aphorisms of Gotama, with a commentary; by Vis wanäth Bhattächöär ya; published under the authority of ihe general committee of public instruction. Cäal- Cutta, 1828. in Svo.

The Moojiz-Ool-Ouan oon, a medical work; by Alee Bin Abee II Huzm, che Karashite, commonly known by ihe name of Ibn - Ool-Nuffees, edited by Moulovee Mohammad Solyman, of Herat, aud Ro eh-Ool-Ammeen, of Boolea; Published under the authority of ihe committee of public instruchen alcutta, 1828. in 4to.

Asiatic res earches, or: transactions of the society insti- tuted in Bengal for enquiring into ihe history and antiquities, the arts and Sciences, and literature of Asia. Volume XV. XVI. Serampore and Calcutta, 1825 and 1828. 2 vol. in 4to.

History of Armenia by father Michael Chamieh, from b. C. 2247. 10 the year of Christ 1780: translated from the original Armenian, by Johannes Avdall. Vol. J. and II. Cal- Cutta, 1827. 2 vol. in Syvo.

Einladung zur Subseription.

Unterzeichneter hat, um vielfach an ihn ergangenen Aufforde—⸗ rungen zu genuͤgen, und einem, gewiß von allen Freunden des 9 gefuͤhlten Beduͤrfnisse abzuhelfen, eine Schrift unter

ite:

——

———

Wegweiser zum Seidenb au

fuͤr Nord⸗Deutschland, insbesondere fuͤr Preußen

verfaßt, deren Zueignung Seine Koͤnigl, Hoheit, der Kron— prinz von Preußen, huldreichst anzunehmen geruhet haben.

Dies Werk soll auf dem Wege der Subseriptisn erscheinen, und enthaͤlt eine vollstaͤndige, auf Erfahrungen gegruͤndete Anlei— tung zum Seidenbau, nach der von mir seit fuͤnf Jahren hier er— probten, und als unfehlbar sich bewaͤhrten Methode, in so faßlichem Vortrage, daß selbst der minder unterrichtete Landmann dadurch in den Stand gesetzt werden wird, diesen wichtigen Zweig der Land— wirthschaft, welcher bisher nur, wegen mangelnder Kenntniß einer , in Deutschland vernachlaͤssigt wurde, zu betreiben.

Die Subseriptions-Listen geben eine ausfuͤhrliche Uebersicht von dem Inhalte der Schrift, und sind bei saͤmmtlichen Koͤnigl. Preuß. Hochlöͤbl. Landraths-Aemtern, welche Subseriptionen anzunehmen die Güte haben wollen, so wie in allen soliden Buchhandlungen Deutschlands, in Berlin jedoch nur bei dem Herrn Buchhaͤndler E. S. Mittler, Stechbahn Nr. 3., und bei dem Verfasser, Stra— lauer Straße Nr. 17., einzusehen. Subseriptionen koͤnnen aber nur noch bis Ende Juni d. J. Statt finden, indem alsdann mit der ersten Auflage vorgeschritten werden muß, weil bereits jetzt schon, durch die thaͤtige Theilnahme vieler Hohen Staatsbehoͤrden eine betrachtliche Anzahl von Subseriptionen eingegangen ist.

Ich lade daher alle Freunde des Seidenbaues, welche sich fuͤr mein Werk interessiren, ergebenst ein, Ihre Bestellungen an den genannten Orten sobald als moͤglich zu machen, und bemerke nur noch, daß, wenn solche mittelst der Post geschehen, man sich statt des Couverts, des Kreuzbandes, mit der Aufschrift: „Subserip— tions-Liste des Kunsthändlers Bolzani,“ bedienen kann, indem mit bei dieser Art der Zusendung die Portofreiheit fuͤr die Subseriptions-Listen in den Koͤnigl, Preuß. Staaten hoͤheren Orts bewilligt worden ist.

Berlin, den 20. April 1830.

A. M. Bolzani, Kunsthändler, Inhaber des rothen Adler— ordens vierter Klasse, Mitglied des Vereins zur Beförderung des Gewerbefleisses in Preus— sen, und correspondirendes Mitglied des Churfürstl. Hessis. Landschafts⸗Vereins

zu Eassel.

Von dem unterzeichneten Componisten sind so eben erschienen: Drei Geschwind⸗Maͤr sche der Koͤnigl. Preuß. Armee gewidmet;

Preis des 4häͤnd. Klavierausz. bis zum 1. Juni nur 15 sgr., spaͤter 20 sar. Das Titelblatt mit der Victoria zur Vignette ist meisterhaft gearbeitet, so wie das Aeußere uͤberhaupt noch bedeu— tend uͤbertreffen duͤrste die Prachtausgabe der Divertissemens de la Réunion,

eine Sammlung Taͤnze, aufgefuͤhrt im Saale des Engl. Hauses. und fuͤr Forte- Piano zu 2 Haͤnden eingerichtet. Heft J., II., III. 20 sgr, zusammen 1 Thl. 20 sgr. Dritte Auflage.

2 ... uͤber den aer scch

Daze sesggk ung h und das .

aus Lenore. Preis 5sar. Zweite Auflage.

Auswaͤrtige Handlungen koͤnnen ihre Auftrage an die Wagen fuüͤhr'fche Muftkhandiung hierselbst, gelangen lassen.

Von der Partitur der Maͤrsche, werden nur so viel Exem— plare ia als bis zum 1. Juni bei dem Componisten be—

ellt werden. ͤ . Carl Merz, Friedrichsstraße Nr. 236.

.;... /// // /// .. .

M 31. Dienstag,

1830. den 27. April.

Allgemeiner Anzeiger

3 . nn

ö

J. J nl! h nd

Concurse.

. 1 . Name und Stand des ann, . ö Tag der Liquid. . z Provinz. Er dars. Name des Gerichts. Eröffnung. Termin. Blatt, wo das Weitere zu finden. ö 1 1 Westpreußen. Sische l, Lewin, Kaufmann zu ed.⸗ u. Stdtger. Danzig. 2. Apr. 30. Danziger Intell⸗Bl. p. 832. Hamig. ö Sachsen. Schroͤder, Johann Gottlieb, Ldger. zu Halle. 5. Feb. 30. 12. Mai 30. Naumburger Int. Bl. p 273. Kaufmann zu Halle. ; ö. ö n nn 5. Feb. 30. 12.3 Jun. 3) wN 6 = 2 CS alslol / ö. Mendel, Simon, leute zu Halle Liqui dati ons- ProOcesse. ö 777777777 . 1 ö Name u. Stand des Erblassers, 5 a a K . ̃ Provinz. u. resp. Bezeichnung der Maff⸗ dame des Gerichts. Liquidationstermin. Blatt, wo das Weitere zu finden. ü 1 1 Brandenburg. Nachlaß des zu groß, Nengnderff ed. u. Stadtger. Wrietzen 14. Juni 1835. Berliner Int-Bl. . 192. . Zimmer⸗Meister 4. d. O. ol. . ö ' . . ö. 5. a 4 Schlesien. Nachlaß des 1320 zu Constadt Fuͤrstenthums-Ger. zu Oels. 2t. Juni 1830. Breslauer Int. Bl. p. SS3 verstorben. ehemal. Syndikus . Justitiarius Rei⸗ hert. . ö . Nachlaß der verwittw. Brannt- Stdtger zu Breslau. 12. Mai 1830. p. 897. weinbrenner Noack, Johgnne Elisabeth, geborne Fabisch zu Breslau ö . ; J ö seachlaß des verstorben. Justiz⸗ Ger. der Stadt Loslau. 4. Mai 1830. p. S988. Commissarius Franz Joseph Bleeß zu Loslau. J . Nachlaß des zu Stabelwitzer Prinzeß Byron von Curland- 15. Juni 1830. ö. . 3 verstorb. Freigutsbesitzers Frz. Hoym.⸗Stabelwitzer Ger.⸗ Hirschberg. Amt zu Neumarkt, . . Kauͤfgelder der Anton Gottwald Ld.‘ u. Stdtger. Liebenthal. 25. Mai 1830. Pp. 926. schen Grundstuͤcke zu Geppers— dorff sub Nr. 28. . Kaufgelder der Joseph Richter— Dasselbe. 1. Mai 1830. *. .. schen Haͤuslerstelle zu Gep— persdorff sub Nr. 69. . . . . ö Sachsen. Kaufgelder des, dem Carl,‚Aug. Landger. zu Naumburg. 21. Juni 18530. Naumburg. Int. Bl. p. 295. Kertscher bisher zugehörig ge wesen. Grundstuͤcks bei Schoͤn⸗ burg, genannt die „Kroppen⸗ muͤhle.“

Sub hastati nen.

1 m Q ᷣᷣ·——— bb bk ᷣᷣ :!oc&CdLVrdV——————rmrr———— ,

ö Name erempt. ; „, Name des jetzigen Taxwerth des ö P Blatt, worin das Provinz. Benennung des Grund stuͤcks. Besttzers. Grundstuͤcks Gene . ̃ Weitere zu ersehen.

Sachsen. Saathain, Allodial⸗Rittergut. ö des Amts⸗ 69506 Thl. S8sgr. 113pf. ö zu Naum⸗ 1. Der. 30. Naumburg. Int Bl⸗ , o Dietze. ; urg. p. 258. Klosterguͤldenstern, Allodial⸗Derselbe. S033 Thl. 11sgr. Spf. Rittergut, nebst dem Vor⸗ werk Wendisch⸗Borschuͤtz. . Dietzesche, Haus- Acker und Amts -Inspekt Dietze⸗ 30344 7Thl. 22sgr. 9pf. Muͤhlen-Grundstuͤcke bei der sche Nachlaß⸗Masse. Stadt Muͤhlberg.

Dasselbe. 2.Dec 30. p. 259.

K ,

verlorener Staats- Papiere und anderer Schuld Verschreibungen, Behufs deren Amortisation.

ie e ·Q—QpK ) 000 2e 22 ᷣ·QKi—a - xβi— sam . Name Betrag des . Praͤelusto⸗ Blatt, worin das Provinz. Benennung des Dokuments. Eigen zt a, Dokument. Behdrde. Termin. Weitere zu ersehen.

236 Thl. fruͤher, jetzt Fuͤrstenthums⸗-Ger. 15. Junis0 Breslau. Intell. Bl.

. Schuld- und Hypothoken⸗In-Lischkesche Kinder. J ö ger; ö let noch 20 Thl. zu Carolath. p. Sb.

strument des Christian Grund⸗ ke, vom 31. Maͤrz 1797, fuͤr die Haͤnschkesche und Waͤschke⸗ schen Kinder ausgestellt.

E

r