1830 / 179 p. 69 (Allgemeine Preußische Staats-Zeitung, Wed, 30 Jun 1830 18:00:01 GMT) scan diff

ma /// ; w,.

—————

J 7 7 7 7 7 7 7 7 7 7 7 7 1 , mm, Letzter bekannter Aufenthalt Ker emmpt. Blatt wo das Weitere

Name Betra ; ; g des Praͤelusi⸗ Blatt, worin das r . . . Provinz. Benennung des Dokuments. des Sokumentʒz. Termin. Weitere zu ersehen. Provinz. Name des Citaten. desse lben Name des Gerichts. . zn ersehen

. Eigenthuͤmers.

ö / / / /// // 1 1 Schlesien. Schuld- und Hypotheken⸗In-Kerbe⸗, Braun -„148 Thl., jetzt noch Sachsen. Die unbekannten Real-Praͤtendenten Fuͤrstlich Hoymsches 30. Aug. 30. Naumb. Int. Bl. p 244.

ö strumsntz des George Kattein, PuschnHanisch, und , E hl aa fan an die Johann g inn nf r, Wil zu 5. . . 4 , , 6 Peschecksche Kinder. ,,,, . 4 ö gestellt fuͤr die Laube⸗, Pruͤ⸗ ö. J 3 Die unbekannten Glaͤubiger nachbe—

fer- und Schramschen Kinder. . n, ,. Ger. 1ᷓ. Breslauer 2 nannter Militair- und Magazin— Desgl. des Ehrißian Pfiüger, Richtersche Kinder. A5 Thl., jetzt nochs iu Earolath. k Gassen und Institute aus dem

vom 2 Maͤr 1506, ausge⸗ 15 Thi. Etatsjahre 1339, als:

stellt fuͤr die Neumannschen des Koͤnigl. 7. Kuirassier-Regts.

Kinder. . ö in Halberstadt und Quedlinburg; Desgl. vom 12. Oetober 1792, Confoͤderations⸗Casse 166 Thl. 20 sor. Fuͤrstlich Lichtenstein. 28. Jun 30. der béiden Lazarethe dieses Regts.

eingetragen sub esd dat. auf der Jesulein-Bruͤ— Stadtger. zu Leob⸗ daselbst;

der ehemals Vielan, jetzt derschaft zu Leob— schuͤtz. des Koͤnigl. 10. Husaren⸗-Regts. in

Windmuͤller Frankschen Pos, schuͤtz. Alschersleben; der beiden Lazarethe dieses Regt.

session zu Leobschuͤtz. Deegl vom 8. Februar 1819, Muͤller Gottlieb Ber- 176 Thl. 20 sar. Dasselbe. 19. Juni 30 zu Aschersleben und Schoͤnebeck; Ob. ( Ldgr. Halberstadt 14. Mai3). Halberst. Int⸗Bl. p. 140. eingetragen ex decret., vom nard zu Koͤnigsdorff. des Koͤnigl. 1. Bataillons 27. kunt; / 19, desselb. M. und J, auf das wehr⸗Regts. zu Halberstadt; Baͤcker⸗Meister Georgesche des Koͤnigl. 2. Bataillons desselben Wohnhaus zu Leobschuͤtz. Regts. in Muͤhlhausen; des Garnison-Lazareths der 3. und?! ö . S. Kuirassier⸗Regts. . . ase bst; E dictal- Citati onen der Köoͤnigl. 13. Invaliden- Comp.) in Heiligenstadt und

verschollener und ausgetretener Personen, Behufs deren Todeserklärung oder Vermögens · Confiscation, der Lazareth⸗Verwaitung desselben

so wie auch Vorladungen unbekannter Prätendenten. daselbst . Mehler, Joh. Christoph, Schneider- seit 1807 abwesend. )

ü 7 ä äää„ ä 7 Ii / 7 7 7 ; Perempt. —⸗ ge selle. Provin. Name des Citaten. Letzter ar,, , mn. Name des Gerichts i . ö, n ö Andreas und Maria, seit ier als 20 Jahren J ermin. ; eschwiste r. entfernt. / · r e m, , van Bitten, Thomas Soldat des seit 1808 entfernt. Westpreußen. Die unbekannt. Anspruchsberechtigten Land- und Stadtger. 22. Mai 30. Marienwerder Int. Bl. vormal. Inf.-Regts. Kurf. v. Hessen. Land- und Stadtger. 15. Der. 30. an die fuͤr die Wittwe Christine 1. Marienwerder. 22. Hindermann, Joh. Bernhard. vor 13 Jahren in englische! Muͤhlhausen.

Fiebrandt auf dem Jakob Streh⸗ Dienste getreten.

w— ——

**

lauschen Grundstuͤcke Klein⸗Nebrau Sieland, Kaspar. vor 69 Jahren aus Diedorf Nr. eingetragen stehende ruͤckstan⸗ entfernt. Helmbold, Wilhelm und Marie Su⸗seit laͤnger als 20 Jahre ab—

dige Kaufgelder-Forderung von sanne, Geschwiste send anne, hwister. wesend.

1014 Thl. 15 sgr. 23 pf. Brandenburg. Die unbekannten Regl⸗Praͤtendenten Stdtger. zu Prenzlau. 21. Mai30. Berlin. Int. Bl. p. 2051. Rheinprovinz. Die unbekannt. Anspruchsberechtigten Land⸗ und Stadtger. Spt. 30 Westph.- Mart. Int. Bl. an den, in der Commune Ober— Hattingen. ; p. WI.

an das Gastwirth Johann Christian bonsfeld gelegenen Heymanns Hof.

Wernickesche Wohnhaus zu Prenzlau. . 1 Schlesien. Kotulla, Nicolaus, aus Siamianowitz unbekannt. Ob. dger 3. Ratibor 16. Juni 30 Breslauer Intell.“Bl. Desgl. an das Wohnhaus der Musi— Ed. u. Stger. Soest. 27. Mai 30. P · 53. kus Schultzeschen Eheleute zu Soest.

Klameth, Johann Joseph, Sattler vor 3 Jahren auf die Wan- Fuͤrstenthums-Ger 17. Dez. 30. e. Desgl. an die Eolon Poggelschen Acker⸗ DJusti Amt Werl. 27. Mai 30. P. 292. geselle, aus Beuthmannsdorf. derschaft gegangen. zu Neisse. Grundstuͤcke u Ruhne. ;

Knetschofska, Friedericke Christiane, unbekannt. Reichsgraͤfl. v. Mal⸗ 26. Junigo. 2. Desgl. an das, der Wittwe des Sali— Dasselbe. 26. Mai 30.

unverehel. tzan Standesherrl. wiegers Raimund Albrecht in Werl

Ger. zu Militsch. gehoͤrige Wohnhaus.

Die unbekannt. Anspruchsberechtigten Patrim⸗-Ger. Lom⸗29. Apr. 30 p. 88. . Die unbekannten Real⸗Praͤtendenten Justiz⸗Amt Oesting⸗ J. Mai so. an den Nachlaß des 1829 zu Lom— nitz zu Hirschberg. an die Peter Sauerlandt, genannt hausen zu Hovestadt. nitz verstorben. Benjamin Gottlieb Oertkensmannschen Grundstuͤcke zu Kuhut. ] Oesterheide.

Foͤrster, Franz, Gaͤrtnerssohn, ausge⸗ Duͤrrkamitz. Ob. Ldger. z. Ratibor. 26 Jun. 30 p. 898. Desgl. an die, den Lesseschen Erben Justiz⸗ Amt Belecke 23 Junis0 tretener Cantonist. . zugehorigen Grundstuͤcke zu War— zu Mulheim.

Die unhekannten Glaͤubiger an das Ger. Amt. Durrkun⸗ 9. Juni30 p. 902. stein. r

Gericht zu Freienohl. 3. Juniso.

Vermoͤgen des Bauer-Auszuͤger und zendorff zu Neisse. Desgl. an die Caspar Voßschen Grund— Frgchtfuhrmanns Franz Goͤbel zu stuͤcke zu Freienohl. ; . Duͤrrkunzen dorf. . Die unbekannt, Anspruchsberechtigten Koͤnigl. Preuß. und 4. Juni 30 Krulick, Bonaventura, ausgetretener Bojanow. Ob. Logger. j Ratibor. 12. Jun. 30. p. 910. an den Nachlaß des am 11 Juli Fuͤrstlich Lippesches 1823 zu Lippstadt verstorb. Rentiers Gesammt⸗Ger. zu

Cantonist. Trzezitzeck, Wolfgang, N ausgetretene Pyschtz. Jakob Diedrich Zurhelle. Lippstadt.

Tera, Bartholomäus, Cantonisten. Kucheina. Dasselbe. 17. Jun. 3h p. ii. . Die unbekannt. Anspruchsberechtigten Prinzeß Byron von 22. Jun. 30 p. is. 1 i e . . ö ',, Amt ilhelm Horn zu Dyhernfurth. yherrnfurth zu . . Rien e rth Bekanntmachungen. . , n, Anhalt Cöthen⸗Pleß. 27. Mai 30. P 917. Die in der Stadt Wittenberg belegene, aus sechs Mahlgaͤngen 3) die Regts. und Bataill⸗Oeconomie⸗Commissionen dieses Re⸗ Luckaßecksche Gaͤrtnerstelle zu Frie⸗ sches Justiz⸗Amt zu bestehende, und Michaelis d. J. pachtlos werdende Koͤnigl. Amts⸗ giments daselbst und Brieg; . beck sub Nr. 11. leß Muͤhle, nebst dazu gehoͤriien Wohn- und Stallgebaͤuden, und mit 4) des 1., 2. und Fuͤselier⸗Bataill. des 11. Linien⸗Infant.⸗Regts.

Pieß. Stehr, Joh. George Adalbert, Sei⸗ seit 1807 heimlich entfernt. Ob- Kdger. z Breslau. 21. Jun. 36. F. 919. dem derselben zustehenden Bannrechte aͤber die dasige Stadt, foll daselbst und Brieg; lergeselle aus Glatz auf anderweite ' secht Jahre, von Michaelis 1830 bis dahin 85366, 5) die Regts. und Bataill. Oeconomie Commissionen dieses Re⸗

Die unbekannt. Anspruchsberechtigten Ldger. zu Naumburg. JT. Jun 30 Naumburger Int ⸗Bl. ö meistbietend verpachtet werden, und es ist deshalb ein Termin au iments daselbst und Brieg; an mehrere, im Deposit, des Land⸗ ö ö p. 2b. on n ö en 24. Mai sz. ö 6) in e n, n,, des 10. und 11. Linien⸗Inf⸗Regts. gerichts zu Naumburg befindlichen . in dem hiesigen Regierungs-Local anberaumt werden. und die 11. Divisions⸗-Garnison⸗Compagnie zu Silberberg; Geld Massen. . Die naͤhere Beschreibung dieser Verpachtung, ist in dem oͤffent⸗ Y) die Garnison⸗Compagnie des 23 Linien⸗Inf.⸗Regts. zu Glatz; Detgl; an die Kaufgelder des Kom— Ldger zu Halle. 8. Mai 30. K . lichen Anzeiger zum hiesigen Amts⸗Blatte, Stuͤck Nr. 30, enthalten. 8) das 1. Cuaͤrasster⸗RKegt. und dessen Oeconomie⸗Eommission ju missionair Gottschalkschen Grund⸗ Merseburg, den 12. April 183. Breslau;

stuͤcks zu Wettin. Königl. Preuß. Reg ier un 9) das 4. Husaren-Regt. und dessen Oeconomie-Commissionen

Veckenstedt, Andreas, aus Danstedt. seit laͤnger als 26 Jahre ver- Land- und Stadtger. 30. Nov. 80] Halberst. Int⸗Bl. P. 167. Abtheil. fur die Verwaltung der directen ies ge nn, und Lazaärethe zu Ohlau und Strehlen;

schollen Halberstadt. Domainen und Forsten. 10 die 1. und 2. Schuͤtzen⸗Abtheilung und deren Oeconomie⸗Com⸗ Ger. Amt zu Wettin. 30. Apr. 30. Naumburger Intell. Bl. J mission zu Breslau; ;

an das der verehel. Schmalfuß, geb p. 222. . 11) das 1. und 2 Bataill. des 38. Inf⸗Regts, und dessen Regi⸗

Kreßmann, zugehorige Grundstuͤck Auf den Antrag der Koͤnigl. Intendantur des 6. Armee⸗-Corps ments- und Bataill.-Oeconomie-Commissionen zu Glatz;

zu Friedrich- Schmerz. hierselbst werden alle und jede, besonders aber alle unbekannte 12 die 6 Artillerie⸗Brigade und deren Haupt- und Speeial⸗Oeco⸗

Desgl. an das Grundstuͤck der Wittwe Land⸗ u. Stadtger. 27. Mai 30. Pp. 134. Glaͤubiger, welche aus dem Jahre 1829 an nachstehende Truppen⸗ nomie⸗Commissionen zu Breslau, Glatz, Frankenstein und Sil⸗ Iro Roß zu Heiligenstadt. Heiligenstadt. theile und Institute, als an: berberg; Desgk. an das Einwohner George Ger. Amt Gerbstaͤdt 14. Mai 30. E. 243. . 1) des 2. Bataill. Bresl.) des 3. Garde⸗Landw. Regts. zu Breslau; 13) das Artillerie⸗Depot zu Breslau, Silberberg und Glatz, Schillingsche Wohnhaus ju Gerb— 2 das 1. und 2 Fuͤselier⸗Bataill. des 10. Linien⸗-Infant.⸗Regts. 14 die 11. Invaliden⸗Compag. zu Habelschwerdt, Glatz und Wun⸗ hi. daselbst und Brieg; schelburg;

Die unbekannten Real⸗Praͤtendenten