Briefs⸗Inhaber Anspruͤcht zu haben vermeinen, hiermit vorgeladen, 1 in ermino den 5. Juli d. J., Vormittags 10 uhr, allhier, vor dem Herrn Land- und Stadtgerichts-A Assessor Meyer, einjufinden, ihre etwanigen Ansprüche anzumelden und zu beschei— nigen, ausbleibenden Falles aber zu gewaͤrtigen, daß der oben be— schriebene Wechsel fur erloschen erklart, sie mit ihren Ansprüächen daran werden hraͤeludirt, und ihnen deshalb ein ewiges Stillschwe!, gen wird auferlegt werden. ; Landsberg a d. W., den 16. Maͤrz 1830.
Koͤnigl. Preuß Land- und Stadtgericht.
——
Koͤniglich Schwedischer offener Brief. (Uebersetzung.)
Wir Karl Johann, von Gottes Gnaden, Koͤnig von Schwe— den und Norwegen u. s. w. u. s. w. Allen die Gegenwaͤrtiges sehen, Gruß! — In Betracht, daß die Ruͤckzahlung des, im Jahre 1802 in Leipzig durch das Neichschuld-Comtoir der Reichsstaͤnde negoclir— ten Anlehens bis zu dem Punkte gediehen ist, daß von 3006 Par— tial-Obligationen jede zu 500 Thl. in Saͤchsischem Eonventions⸗ Gelde, woraus das Anlehen bestanden, 300 als nicht ausgegeben, durch das Haus Frege & Comp. zuruͤckerstattet, und von 2706 uͤbrigen Obligationen, 2684 abgezahlt und annullirt worden, von welcher Anzahl 2532, als solche, bei dem Rathe zu Leipzig vorge— zeigt und einregistrirt worden, und die 152 ubrigen unverzuͤglich werden hingesandt werden, um gleichmaͤßig vorgezeigt und durch⸗ strichen zu werden; in Betracht ferner, daß ungeachtet der, waͤh⸗ rend der abgewichenen Jahre bekannt gemachten, und in die amt— liche Zeitung vom 2. Maj, 8. Juli und 22. December 1826, 25. Juli 1827 und 19. Maͤrz 1823, eingeruͤckten Anzeigen, sechszehn der he— sagten Obligationen noch nicht vorgezeigt worden, von 11 darunter jedoch gemeldet ist, daß sie durch Zufall vernichtet worden: Haben Wir gut gefunden, eine definitive Verjaͤhrungs-Frist von Einem Jahre, welche mit dem 31. Januar 1831 festzusetzen und zu verkuͤn= digen, gleichwie sie durch den gegenwartigen offenen Brief festgesetzt und verkuündigt wird; innerhalb welcher die Inhaber, nicht allein der sechszehn nicht vorgezeigten Partial-Obligationen, welche die folgenden Nummern fuͤhren, als:
96. 308. 309. 310. 320 321. 322. 323. 797. 1077. 1317.
1447. 1518. 1833. 2105 und 2295.
sondern auch die, in deren Haͤnden sich die nicht eingelieferten Zins— Coupons, an der Zahl 792 Stuͤck, jeder zu 127 Thl. Saͤchsssche Conventions-Geld, besinden, gehalten seyn sollen, ihre Beweis— stuͤcke beizubringen, um die Zahlung dafuͤr in Stockholm, bei dem el Schon & Comp. oder in Leipzig bei dem Banquier⸗Hause
rege & Comp., Unterzeichnern der Partial-Obligationen, zu er— halten, oder zu gewaͤrtigen, daß beim Ausbleiben der Vorzeigung in der gesetzten Frist, die Forderungen definitiv fur erloschen und annullirt, ohne irgend einen Recurs, erklaͤrt werden. — Nach dem Ablauf der besagten Frist, werden alle, wegen des in Leipzig im Jahre 1802 negociirten Anlehens ausgestellten, und bei dem
nr ische
Verzeichniß der fremden Buͤcher, welche vom 22. bis 29. April 1830, fuͤr die Koͤnigl. Bibliothek erworben worden sind.
In Rußland erschienene Werke:
1C0ones plantarum novarum vel imperfecte cog nita rum floram Rossicam, imprimis Altaicam, illustrantes; edidit C. F. a Ledebonr. Geuturia J. Rigae, 1829. in fol max. In Polen erschienene Werke: De psalterio Davidico triling ui, Latine, Germanice er Polonice codice manuscripto, qui extat in bibliotheca canonicorum
rezularinm ad S. Florianum imn Austria superioi; impensis soc. .
Üiterariage universitatis Cracovieusis. Cracoviac, 1827. in Svo. In Frankreich erschienene Werke:
Les dix soirses malheureuses, contes bAbd-Errahman; traduits de l'Arabe, d'après un manuscrit du. Chey kh EI Mohd, par Mr. J. J. Mharcel. Tom. JI. — III. Paris, 1825. 3 vol. Svo.
Statistique et itinéraire de la Russie, accompagne. de cartes, de plans et de tableaux statistique et geèntalogiques; par Mr. J. H. Schnitzler. Première partie. Paris, 1829. in Srvᷣo.
Flore pittoresque et medicale des Antilles; par Mr J. Th. Desconrtilz. Tom. VIII. Paris, 1829. in Svo.
In England erschienene Werke: he navy list, corrected to the 25th. ol December 1827; published by John Murray. Londou, 1823. in 12ino.
The parliamentary debates, published under the Super- intendence of Mr. Hansard. New series, commencing with the 2ccession of George IV. Vol. XX. and XXI. comprising Ihe period from the 6th. day of February of ihe 24h. day of Jüne 1829. London, 1829. 2 vol in Spo.
The bookbinder's manual, containing a full description of leather aed vellum binding eic. London, in Sro. min,
Travels in the More a by Leake. 3 vol. London, 1830. in 8Svo.
—
nig hland Society 2 vol. in 4to.
XV.
et les recueils parlementaires; par Mr. Ville main. dition.
vium, et Johannis Oxenstiernae ad Cerisantem, ine citae; ex cod. M. S. bibliothecae Haunoveranae regia nunc primum edeudas curavit instituti regii Belgici classis tertia. lemi, 1829. in Svo.
museo Hedervariano; per Domenico Sestini. renze, 1829. in 4to.
Rath der besagten Stadt,
sowohl dem Kapital als den Zinsen nach, abgetragen; dieses ohne Ruͤcksicht darauf, und Haupt⸗Obligationen durch worden sind oder nicht. Gegeben im Schlosse zu Stockholm, den 16. Januar 18530. Carl! Johan m
. C. D. Skogman.
esagt kt, niedergelegten Bevollmaͤchtigungen und Haupt⸗Obligationen, fuͤr nichtig, erloschen und ohne allen Werth erklaͤrt, als durch die bewirkte Rücktahlung der Partial⸗Obligationen,
nach und zwar ob die besagten Bevollmaͤcht igungen den Rath zu Leipzig zuruͤckerstattet
Bekanntmachung. Den 18 Mai lsSs30 soll,
werk Wernsdorf,
wahl unter den Lieitanten, meistbietend an hiesiger Amtsstelle des Mittags 12 Uhr, verpachtet werden. s
Die Bedingungen und Dauer dieses Pachtes, sind vom 1. Mai
1830 an bei unterzeichnetem Amte zu erfahren. Justiz⸗Amt Hinter⸗-Glauchau, am 24 Marz 1830. Bestallter Hofrath und Amtmann allda. Hr. U h lig.
Rel gs, . Alexander Adolphus de 188akoff, Dresdensis,
bona mente per vinolentiam excussa, coetum Hhonestissimoruimn ho- minum, concentui music attendenuium, ferociter ing ressus, qunum tumultnando rixasque serendo publicam indignationem commovis- set, tandem eo audaciae prolapsus est, ut aliquem ex isto coetu, nulla injuria ipsi cognitum, sevocaret, forasque eductum multis plagis, fuste impactis, plane esntunderet; inox, fiuito acroamate, unnum e magistratus academici ministris, proterviae ejus occurren- tem, in terram dejiceret. Quibus intemperiis ut Gbyiam iretur providereturque, nè jurgia per istam vinosentiam cum commilito- nibus ejus contracta in cruenta certamina erumperent, quum ante omnia domi se continere jussus esset, hoc edictum ade contemtui- habnit, ut paulo post in via publica se ommium 9qculis ingereret, neque apparitori, sequi se ad magistratum jubenti, morein gereret; postridie autem, quum in cobicuso primo mane oppressus, jamque garceri includendus esset, per custodum socordiam susa se eriperet. Interea quum per illos dies suh poena confessi ad dicendam cau= am citatus asset, hand sustinuit animum inducere, ut ad causam in judicio agendam praesto esset, neque ad audiendam sententiam, dare XXI. dierum spatio, ex fuga se retrahi Passus est. Itaque nihil söperest, quam ut poenam facinoribus istis irrogatam diurnis- due puolicis divulgandam, exequamur, et supra nominatum de 8Sakoff publica liac relegationis nota insigniamus.
Decretum in Senatu academico Göttingensi d. XIV. Aprilis a. cloloccexxx.
An zeige.
In Schottland erschienene Werke: Dictionarium Scoto-Gelticum; a dictionary of the
of Scotland. Vol. J. and II. Edinburßh, 1828.
In Irland erschienene Werke: The transactions of the royal Irish academy. Vol.
Dublin, 1828. in 4to. In den Niederlanden erschienene Werke: Histoire de Crom well, d'aprs les memoires du temps
Quatrième Bruxelles, 1829. in Svo.
Hugonis Grortrii ad Joh. Oxenstiernam et Joh. Adl. Sal- epistolae
Har-
Geschiedenis der Leids ches hoogeschool, van hare
oprigtintz in den jare 1575, tot het jaar 1825; door M. Sieg en- , be ek.
I. Deel.
In der Schweiz erschienene Werke: Geschichte des Thurggus; von J A. Pupikover.
Met portretten. Leiden, 1829. in Svo.
Zweite Haͤlfte 1499 — 1823. Huͤrich, 1830. in So.
Der Schweizerische Geschichtsforscher. Siebenter Bh.
Bern, 1828. in Svo.
In Italien erschienene Werke: Descrizione delle medaglie
antiehe Greche del Parte III. Fi-
In Nordamerika erschienene Werke:
The iustitntes and practice of surgery, being the
outlines of a cours of lectures; by W. Gibson. Seconde edition.
Vol. I. and II.
Philadelphia, 1827. 2 vol. in Svo.
e und zwar von Johannis 1830 an, die herrschaftliche Oecenomie der Graͤflich Schoß bürgischen Rezeß' herrschaft Hinter⸗Glauchau, einschließlich der Schaͤferei sammt Vor— cum Inventario, jedoch mit Vorbehalt der Aus-
Provinz.
We stpreußen.
1
Broyinz.
Pommern.
Westphalen.
Allgemeiner Anzeiger
ö
Name und Stand des Cridars. Hirsch, Hirsch Joseph, Kaufmann zu Danzig. Goldstein, Elkan Joseph, Kauf⸗— mann, dergl.
pre u ß i s chen
1830
den q. Mal.
e e n.
. Inland. Concurse. Name des Gerichts. 6 i. Ld. u. Stdtger. Danzig. ö.
Dasselbe.
Liquidati ons- Processe.
— 0
Ram u. Etand des Erblasfers, Blatt, wo das Weitere zu sinden.
u. resp. Bezeichnung der Masse
Kaufgelder des Grundstuͤcks der verwittweten Brauer Krause, geb. Daugs, zu Tempelburg.
Nachlaß des am 2. Mai v. J. zu Stettin verstorb. Stadt— gerichts- Kanzlei ⸗Inspektors Friedrich Wilhelm Mahn.
Kaufgelder der ehemals Goͤcke— schen, jetzt Oeconom. Jordan Roͤingschen Grundstuͤcke zu Beverungen. ;
Kaufgelder der, dem vormaligen Caͤmmerei-Rendanten Huͤke zugestandenen Grundstuͤcks zu Paderborn.
Stadtgericht zu
Tame des Gerichts.
Ob.⸗-Ldger. zu Stettin. Ld. u. Stdtger. Beverungen.
Ld., u. Stdtger. Paderborn.
Tempelburg.
k ö = ; Liquidationstermin.
25. Mai 1830.
22 Mai 8530. 11. Mai 1830.
17. Mai 1830.
S ubhastationen.
Blatt, wo das Weitere zu finden.
28. Julish. Danziger Int.⸗Bl. p. 867.
, 88.
Stettin. Int. Bl. p. 396.
Paderborn. Int⸗Bl p. 24.
— p. 251.
m e Qi, e e e 2 ᷣ· 2 ᷣ· 2 2 ᷣ2ᷣ2, ᷑ᷣ 2 2 —ᷣ2 2 2 e 0 OᷣT· ᷣ0 Q Qpͤ „e,, m e, nee,,
. 2 erempt.
„e, Name des jetzigen Taxwerth des 4 bete mtr, Blatt, worin das Provinz. Benennung des Grundstuͤcks. Besttzetz. Grund stůck⸗ der Bietungs⸗ Veit ere zu ersehen. . Gerichts. Termin.
Ostpreuß. Altschloß Gerdauen, Lehn-⸗Rit— 1304537 Thl. 5 sgr. 6pf. , nnn 3. Koͤnigs⸗ 28. Aug. 50. Köoͤnigsb. ea, terguter. . . ig. . ᷣ p. 40 ⸗ Wstpreuß. 3 freies Allodial⸗ 2622 hl. 18 sgr. apf. t, Ter. r Marien 21. Juli 30. n geren, Rittergut. erder. p 3189. . ñ . . 2s S8 BI O6s: ö — währ fnslaß, Aladial⸗ Gutebestzer Barde Böss Thl 2, gt. vf ; — Witten, Fistier, izbensche Liguida. 10333 hl. Ssgr. apf. Dasselbe 28. Jan 3. — — — PBauten. guter. tions⸗Masse 17546 Thl. S zpf. J ,
verlorener Staats- Papiere und anderer Schuld- Verschreibungen, Behufs deren Amortisation.
. / 7 Benennung des Dokuments.
Brovinz. Ostpreuß.
v.
Wstpreuß.
der geschlossenem Erb-Ver⸗ gleiche vom 39. Dechr. 1750 und Cession v. 24. Juni 1805. — Obligation des verstorb. Grafen Hans Sigismund v. Schlie⸗ ben, v. 19. November 1790, eingetragen auf das Gut adelig Lonschken, Rubr. III. Nr. 4.
Kauf⸗Contraets- Ausfertigung vom 18. Oktober 1792, und confirm. den 5. Januar 1793. — Gericht!. recognoscirte Obliga—⸗ tion der Johann Jakob Retz— laffschen Eheleute, vom 21. April 1794 und Eintragunge⸗ Deecret vom 8. Deebr. 1756.
Aschbach und deren Kin—
geb.
Schliebensche Te⸗ staments⸗Erben.
Fraͤulein Johanne von Pelett.
Wittwe Helene Wall, Borgen.
Kaufmann Michel Gerhard Behrend zu Danzig.
Name des
Eigenthuͤmers.
Extraet aus dem, zwischen der Graf verwittweten Kammer-⸗Praͤ—⸗ sidentin von Schlieben, geb.
Eustach von
Betrag des Dokuments.
166 Thl 21 scr.
9000 Thl. urspruͤngl. jetzt noch 415 Thl. 25 sgr. pf.
1500 Thl. ruͤckstaͤnd. Kaufgelder.
200 Thl.
Name der Behoͤrde.
Erb⸗Haupt⸗Amt Ger⸗ dauen und Norden burg zu Gerdauen.
. , Ä„„Ä„HÄH
Praͤelusiv⸗ Termin.
20 Julio
Ldger. z. Marienburg. 24 Juli 30.
Blatt, worin das Weitere zu ersehen
Koͤnigsb. Intell⸗Zet. p. 1143.
Danziger Intell. Bl. P- M5. un. 906
/ /
— — — .