nigen, Die Nichterscheinenden aber haben zu gemäͤrtigen, daß sie aller ihrer Anspruͤche an die gedachten Cassen verlustig erklaͤrt, und mit ihren Forderungen nur an die Person desjenigen, mit dem sie
contrahirt haben, werden verwiesen werden. Ratibor, den 16. Februar 18309.
Königl. Preuf. Ober⸗Landesgericht von Ober⸗Schlesien.
Kuhxn.
Edietal⸗ECitation.
Von dem unterzeichneten Landgericht, wird der Baͤckermeister Benjamin Gottlieb Krutsch, welcher sich vor ohngefaͤhr 36 Jahren aus Inowraelav entfernt, und seitdem nichts mehr von sich hat hören lassen, so wie dessen etwanige unbekannte Erben und Erbnehmer,
ierdurch oͤffentlich vorgeladen, sich binnen 9 Monaten, und zwar
spaͤtestens in dem auf den 20, Januar 1831,
vor dem Deputirten, Herr Tandgerichts-Referendarius Kwadynski, im hiesigen Landgerichts-Locale anberaumten Termine, persoͤnlich oder schriftlich zu melden, und daselbst weitere Anweisung, im Fall des Aushleibens aber zu gewaͤrtigen, daß der Benjamin Gottlieb Krutsch fuͤr todt erklaͤrt, und sein saͤmmtliches zuruͤckgelasse nes Ver⸗
ch gemeldeten und legitimirten Erben zu⸗
mogen, seinen naͤchsten sie gesprochen und ausgehaͤndigt werden wird. Bromberg, den 15 Maͤrz 1830.
Königl. Preuß. Landgericht. Herelke.
Avertissement.
Der Bauer Johann Gottfried Henze zu Muͤckendorf, hat fuͤr den Auszuͤgler Gottlob Müller daselbst, zwei gerichtliche Schuld⸗ und Hypotheken⸗Instrumente ausgestellt, das eine unterm 28. Aug. 1819, uber 259 Thl. Cour, das andere unterm 14. Tecemb 1824, äber 60 Thl Cour., welche nebst den dazu gehörigen Hypotheken“ Scheinen, verloren gegangen sind.
Alle diejenigen, welche aus irgend einem Grunde anf die ge— dachten, von dem Muͤller schon quittirten Forderungen, Anspruch zu haben glauben, werden hierdurch aufgefordert, in dem hierzu
auf den 8 Juni 1839, Vormittags 9 uhr, an hiesiger Gerichtsstelle angesetzten Termin, dieselben anzuzeigen, und zu bescheinigen, widrigenfalls sie mit ihren Ansprüchen praͤelu⸗ dirt werden, und ihnen dieserhalb ein ewiges Stillschweigen aufer⸗ legt, auch die Amortisation der verloren gegangenen Doeumente, mit der Löoͤschung der eingetragenen Posten, erfolgen sell.
Baruth, den 30. Januar 1830
Graäflich Solmssches Justiz-Amt.
d
Es hat Sr. Koͤnigl. Majestaͤt unterm 26. Februar d. J., die Einrichtung einer auf Gegenseitigkeit und Oeffentlichkeit gegrände—⸗ ten, Lebens⸗-Versicherungs-Gesellschaft zu Leipzig, unter Aufsicht des hiesigen Magistrats und Direction der Unterzeichneten zu ge—
nehmigen, auch die Statuten derselben zu confirmiren huldreichst geruht.
Won heute an sind die Statuten in Leipzig, auf der Expedi tion, Hainstraße Nr. 202, und auswaͤrrs, bei den bestellten Agenten
unentgeldlich zu erhalten.
welche die Gesellschaft darbietet, werden ebendaselbst angenommen. Leipzig, am 6 April 18309.
Dr. Joh. Ludw. Wilh. Beck,
Königl. Sachsis. Schöppenstuhls. Chr. Gotttl. Frege,
Mitglied des Magistrats, Ritter mehrerer Orden, Firma:; Frege & Comp.
Carl Lebr. Hamm er, Kramermeister, Firma: Hammer & Schmidt. Joh Ludw. Hartz,
Mitglied des Magistrats.
Wilh. Seyfferth, auf Altenhayn, Handlungs-Deputirter, Firma: Vetter & Comip.
Dr. Chr. Wilh Wiesand, Oberhosgerichts- und Consistorial⸗Advokat, auch Handtungsconsulent.
Aug u st Olearius, Firnia: Schoͤnberg, Weber & Comp., fungtrender Director.
Das Nordsee⸗-Bad auf der Insel Wangerooge, an der Olden⸗ hurgischen Kuͤste, mit dessen inneren Einrichtung, durch Betreibung der Bade⸗Wirthschaft auf Herrschaftliche Rechnung, durch Vermeh⸗ rung anstaͤndiger Logis und eines zweckmaͤßigen Bade ⸗ Apparats, wesentliche Verbesserungen vorgenommen worden, wird fuͤr dieses Jahr mit dem 1. Juli eroͤffnet, und reit dem 1. September ge⸗ schlossen werden.
Logis-Besiellungen besorgen der Bade⸗Arzt Chemnitz in Jever, und der Vogt der Insel Alers.
. Die Ueberfahrt geschieht taglich von der Jeverschen Kuͤste, und woͤchentlich in einem bequemen Paquetboot von Hamburg aus.
Die Inspeection der Seebade-Anstalt auf der Insel Wangervoge.
Verein fur Pferdezucht und Pferdedressur.
Diejenigen Herren Mitglieder des Vereins, welche zu den diesjaͤhrigen Preisbewerbungen Pferde coneurriren lassen wollen, werden mit Hinweisung auf 8. 30 des Statuts ganz ergebenst ersucht, dem Direktorium. davon moͤglichst bald, wenn auch nur vorldusig Anzeige zu machen, damit dasselbe bei der bedeutenden Zahl schon angemeldeter Pferde uͤbersehen koͤnne, ob die bis jetzt festgesetzten — in dem Jahres⸗-Berichte, der Staats-Zeitung Nr. 162 und den Vo ssi⸗ schen Zeitung Nr. 86 namhaft gemachten Tage, zu den Bewerbun—
gen ausreichend sind. v. Eck ard st e in.
Literarische Anz eig t.
Verzeichniß der fremden Buͤcher, welche vom 29. April bis 6. Mai 1830, fuͤr die Koöͤnigl. Bibliothek erworben worden sind.
In Rußland erschienene Werke:
Armenische Grammatik; von Michael Sallantean. Moskau, 1827. in Svo.
In England erschienene Werke: FEortugal illustrated; by W. M. Kinsey. Embellished
with à map, plates of coins, vignettes, modinhas ànd various en- gravings of costumes, landscape Sscener) etc. Second ddition. Lon=- don, 1829. in Syo. max.
Journal of a voyage to Pern: a passage across the Cor- dillera of ihe Andes, in ilie winter of 18275, performed on foot in ache snom, and à journey across the Pampas; by Lieut. Chas. Brend. London, 1828 in- Svo.
Three years in Canada; an account of the actual ztate
of the country in 1826 — 1828; by J. Maatag gart. Vol. I. and II. London, 1829. 2 vol. 8vo.
A geological me moir on a part of Western Sussex; with some observations upon chalk- basins, the weald- denudation and outliers- by - protrusion; by P. J. Martin. London, 1823. in 40.
The correspondence of Henry Hyde, Earl of Cla-
rend on and of his brother Laure nde Hyde, Earl of
Rochester, wih the diary of Lord Clarenden from 1687 io 1699, and rhe diary os Lord. Rochester during his ambassy to Po- land in 1676; edited from the original mauuseripts, with notes, by S. W. Singer. Vol. IJ. and II. Londeaun, 1823. 2 vol. in- 4to.
The reminiscences of Thomas Dibdin. Vol. J. and II. London, 1827. 2 vol. in Svo. ;
The adventures of Hatim Tai, a romance; translated from che Persian, by Duncan Forbes. London, 1839. in 4to.
In Nordamerika erschienene Werke:
Travels in the North of Germany in ihe Vears 1825 and 1826; by Henry E. Dwight. New Kork, 1829. in Sęro.
Die Versicherungs⸗Anmeldungen, welche man um so zahlreicher erwarten zu dürfen glaubt, je einleuchtender die Vortheile sind,
Die Direction der Lebens-Versicherungs-Gesellschaft.
G. S. Weimar. wirkl. Regierungs⸗-Kath., Senior det
auf Abtnaundorf, Königl. Sächsis. Kammer-Rath,
AM 35. Diensas, Allgemeiner Anzeiger let ,
18330. den 11. Mai.
.
1 18
Concurse.
— ; Tag der Liquid. j d Stand des ; . Blatt, wo das Weitere zu finden. Provinz. ee, End act Name des Gerichts. ene. Termin. J er m e e , e mmer me m m mee eee. . e ö 12 s ö ; Posen. Joseph, Leyser, verstorb. Kauf-Landgericht zu Schneidemuͤhl. Es Ju so b Juli ß posener Int. ⸗Bl. p. 487.
mann zu Filehne Vermoͤgen.
Liqui dati ons- Process e.
Name u. Stand des Erblassers u. resp. Bezeichnung der Massẽ
z Justiz⸗ l 22. Mai 1830. — rg. Kaufgelder des ehemals Groß-Justiz-Amt Muͤhlenhoff zu e ,, schen, jetzt der verehel. Hecker Berlin. gehoͤrenden Grundstuͤcks zu Marzahn sub Nr. 8.
Proyinz. Name des Gerichts.
Sn bhn stati onen.
Liquidationstermin. Blatt, wo das Weitere zu finden.
Berliner Int. Bl. p. 2315.
d — — — — — — — ———— Name Perempt. n . N 3 des — Blatt, worin da
Provinz. Benennung des Grundstuͤcks. . ae e n 3. ere. ne. .
———— — —— . 11146 Thl. 1sgr. 3pf. Patrimon. Ger. von] 9. Oet. 30. Berliner Intell⸗Bl.
Brandenb. Bergenfeld, Erbpachtsgut.
Tucheband zu Wrie⸗ p. 2309. gyn 6 . — Krachtsches Grundstuͤck zu Ber-Braueigen Johann 14514 2hl. 21 sgr. 6pf Stdtger. z. Berlin. 26. Oct. 306. — p. M08.
in. Nicolaus Kracht. Schlesien. Taschenberg, Gut.
K 1424
P. 1
28497 Thl. 1 1sgr. 113pf. Ob. Tdger. . Breslau. 5 Jan 3. Breslauer Int. 96
verlorener Staats- Papiere und anderer Schuld Verschreibungen, Behufs deren Amortisation.
a O C—K—iK———ꝛʒdih — — ; Name Betrag des Name Provinz.
Benennung des Dokuments. det Sokuments. der ü
Eigenthuͤmers. Behoͤrde. ; n. ichtl. Obligation des Bauers Justi;⸗Amtmann 100 Thl. 4 n . . zu War⸗Charreton, laut Ces⸗ tenberg, vom 2. Rovbr 1803, sion Domzinen⸗ nebst Eession vom 7. Januar Aetuarius Selle. 1804. ö — Erbrejeß vom 4., und appro⸗Wittwe Brietzke, geb. birt den 16. Mai 1791, ein⸗ Rodewald getragen auf den Freischul; Helleschen Bauerhof zu Gr., Mellen, unterm 26. Mai . K . 6 — Obligation der Rademacher Fischer Boldian sen 100 Thl. Christenschen Eheleute vom zu Paske. 23. Dezbr. 1799, eingetragen unterm 11. Februar 1800.
63 Thl. 16ggr. 1Zpf. Ob. ⸗Loͤger. Stettin. 2. Juli
Usedom.
n i one n
Praͤelusiv⸗· Blatt, worin das Termin.
Weitere zu ersehen.
Justij⸗Amt ju Colbatz 4 Junis0 Stettiner Int.⸗Bl.
P. Z56.
30. — — Pp. 3587.
Land- u. Stadtger. 19. Juliso. — — pT. 500.
verschollener und ausgetretener Personen, Behufs deren Todeserklärung oder Vermögens - Confiscation,
so wie auch Vorladungen unbekannter Prätendenten. ,
Perempt. ; Letzter bekannter Aufenthalt ichts. tir. Provin. Name des Citaten. tz besselben Name des Gerichts ,
ü /
ö Die unbekannt. Glaͤubiger aus dem , n Etats-Jahre 1829, an folgende . Koͤnigl. Cassen z als: . die General⸗Gestuͤt⸗Casse; die OQber⸗Marstall⸗Casse; ; die Ober⸗Marstall- und Gestuͤt⸗ Eleven⸗Casse;
die Landbeschaͤler Ankaufs⸗Casse; die Friedrich-Wilhelms-Gestuͤt— J
Casse; und ; die Brandenburger Landgestuͤt⸗Casse.
Kammerger. z Berlin. 6. Juli 30.
Blatt, wo das Weitere zu ersehen.
— Berlin. Int. Bl. p. 2216.