. n ch,, . Urspruͤnglicher Termin zur Anmel⸗
biet al ⸗ gadung. vor dem Deputirten, Hof⸗Gerichts-Rathe von Viebahn, an hie siger Laufende Datum der angeblich . 96 , — ; zri er Glaͤubiger. . Betrag. bi —ᷓ Alle diejenigen, welche an die im Laufe der Zeit angeblich ver— Gerichtsstelle anberaumten Terminen anzumelden und ge hoͤrig nach—⸗ Namen der — ing etwaiger loren . far , i gh , zuwelfen. Bel unteriassener Anmeldung sollen dieselben mjt ihren Nummer. verlorenen Obligat. kö w Ansprich? gen Krieges im Herzogthum Westphalen, von den vormaligen Land— etwaigen Anspruͤchen, an die verlorenen Documente praͤeludirt, r 2 staͤnden ausgestellten, und in der nachstehenden Designatkon naͤher ihnen deshalb ein ewiges Stillschweigen guferlegt, auch die bezeich⸗ — — — bejeichneten Obligationen, als Eigenthümer, Cessionarien, Pfand— neten Obligationen fuͤr amortifirt und nicht weiter gelte nd erklaͤr Gemeinheit Dedinghausen, Amts Gesecke. 23. April 1765 Inhaber oder sonst aus irgend einem rechtlichen Grunde Anspruͤche werden, n . Dorfschaft Esbeck ö 2 * ri 1765. ju haben verneinen, werden auf Antrag der betreffenden Glaͤubi— ie ur, Wahl einez Bepollmächtigten werden den In teressenten . Stad h, . te Hin 1766. ger hierdurch gufgeföordert, ihre etwaigen Anspruͤche binnen jwoͤlf e . Greve J., Gronars, Tilmann z tnt J . K ö g 2 9 ö ö ö. ) j . * 9 4 Monaten, und spaͤtestens in den nig! . 3 ghz 1829. Gemeinheit Kuͤstelberg, Amts Medebach. 15. April 1761. auf den 10. . 4 Stadt Winterberg. 24. Juni 1761, Königl. Preuß. Hofgericht. Gemeinheit Braunshausen. 11. Februar 1761. esborn. 15. April 1761.
auf den 11. : auf den 12. August 1830 Vormittags 10 uhr k Dor sschaft He Dorfschaft Zuͤschen. 15. April 1761.
auf den 13. J r ᷓ Gemeinheit Groͤnebach. 15. April 1761. ; Gemeinheit Elkeringhausen. 2. April 1761. 1 , Gemeinheit Hillefeldt. 2. April 1761. ; ; ö — . Dieselbe. 15. April 1761. der für Fourage-Lieferungen während des siebenjährigen Krieges von den vormaligen Landständen, im Herzogthum Westphalen ö Niedersfeldt. ö. k . r . . eselbe. 5. Apri .
ausgestellten, angeblich verloren gegangenen Obligationen. ͤ ö en Heggen und Luttmaringhausen, . Amts Meschede. 8. Mai 1767. , k zu , 3 . . üngli ( singesessenen zu Berghausen. 28. November 1761. Betrag derselben. ursprůnglicher Termin zur Anmel⸗ Eingesessenen u Hellern. 28 November 1761.
Laufende Datum der angeblich Betrag. dung etwaiger reiheit Meschede. 15. November 1761.
Namen der Glaͤuhiger. J verlorenen Obligat. . ; s erichte Olpe, Drolshagen und Wenden, . K k . Aus Size. s. Juli 175.
!. 4 Gemeinheit Hoͤnckhausen, Amts Ruͤthen. 4 . 3 4. Septemb. 1761. Gemeinheit Westereyden. 4. April Hs5. Gemeinheit Effeln. ; 11. Februar 1759. Gemeinheit Suttrop, Go⸗Gerichts Ruͤthen. 11. April 1761. Stadt Ruͤthen. 31. December 1761.
Gemeinheit Langenstraß. (t . .
Dieselbe. 26. Marz 1761.
Dorf Knevelinghausen und Ettingerhof. . . . 11. Septhr. 1761. Stadt Callenhardt. 1. Fer rr, n, Das alte Amt Werl, Amts Werl. 25. Februar 1761. Freiherr von Wrede zu Melschede. 30. December 1759.
Erben des Geh. Raths v. Hoͤrde zu Schwar— zenraben. 14. Mai 1761.
Freiherr von Lilien zu Borg. 15. December 1761. Fuͤrst von Kaunitz-Rittberg. ; 6 Septemb. 1763. Commandeur, Freiherr von Schade, jetzt 7. Januar 1760 ö
verw. Freifrau von Wiedenbrůͤck zu Ant feld. Narti 12
Arnsberg, den 25. Mai 1829. Königlich preußisches Hofgericht. Nettler.
Thlr
Mgr oder Ptmch
.
2. August 1830
ormittags 10 Uhr.
den 1 V
JJ J,
1
a0 II 61161 1 11 —
Nummer.
*!
Pf Thlr Mgr.
oder
Ptmch Pf
Gericht Nehemb, Amts Arnsberg. 12. Mar: 1760 Dasselbe. 12. Mai 1760. Dasselbe. - Januar 1761. Stadt Neheim. Januar 1760. Dasselbe. Juli 176. Freiheit Hachen. Juli 1760. Freiheit Sundern. Januar 1761. Stadt Attendorn, Amts Attendorn. Januar 1761. Bauerschaft Amecke, (Ameque) Gerichts Stockum, Amts Balve. Juli 1761. ener e Stockum. Huli 1751. ge en dsl, ig.
ericht Allagen, Amts Belecke. 11. Mari Dasselbe. j : 2. Juni 1761. KLirchspiel Allagen. 29. November 1761. Gericht Mellrich. . 34h 4 Gericht Cörbecke. . . , Muͤlheim. 22. April 176.
t
8 8
11 RI S 11 el l
11 l
11
1 1
1118 2.
1 2 3 4 5 6 7 8 9
11
den 13. August 1830 Vormittags 10 Uhr.
den 10. August 1830 Vormittags 10 Uhr.
Gericht Belecke. 14. Juni 1761. Dasselbe. 22. September 1759. Stadt Warstein. 22. November 1761.
i, m. Dis g rf fen 55 29. Januar 1767. ingesessene ju Siedlinghausen, Amts Me i. . e . 24. October 1761.
Gemeinheit Brunzeappeln, Amts Bꝛilon. (. k.
Gemeinheit Wulmeringhausen. 21. October 1761.
Gemeinheit Assinghausen. 10. Maͤrz 1761. i a n . November 1761.
Dieselbe. . Dorfschaft Olsberg und Gierskopff. 24. Januar 1761.
Gemeinheit Helmeringhausen. 6 .
Gemeinheit Antfeld. 12. April 1766. Dorfschaft Antfeld. 28. Juli 1761. Gemeinheit Antfeld. 2. November 1759. Gemeinheit Wuͤlfte. 27. Januar 1757. Gemeinheit Rixen. 14. April 1766. Dorfschaft Thuͤlen. 24. April 1760 Dieselbe. * 5 Ober und Nieder⸗Alme. , Gemeine Nehden. 28. e,, 1767. Gemeinheit Hoppecke. 11. April 766. n , n * mn . orf Hoppecke. Apri . un, 29. Juli 761.
[1I11IIG0IIIGIIII
E d i Eta g itat tn n. gehören, soll, da in dem am 26. v. M. angestandenen Lieitations Der zu Ettenheim im Großherzogthum Baden geborne Anton Termine keine annehmliche Gebote erfolgt sind, nehst den dazu ge⸗ Drentler, welcher im Jahr 1814 bei dem Kasserl. Russif General, hoͤrigen Gebaͤuden, ausschließlich des sogenannten Konigshauses und errn V. von Rosen, und spaͤter hei der Frau Eriherzogin von der, alten, Heuscheune, ferner mit der. Brauerei und Prennerei— esterreich, Herjogin von Parma, in Diensten gestanben,“sich im Gerechtigkeit, dem Koppenteich, der Huͤtungs⸗Gerechtigkeit auf den Jahr 1825 als Kammerdiener eines Englischen Lords, in Strasburg, Feldmarken Neuendorf, und Sadenbéck, von Trinitatis d. J. ab, einige Wochen aufgehalten haben soll, und seit dem Maͤrz 1517, anderweit zum Verkauf gestellt, oder event. in seinem ganzen Um⸗ wo er in Parma war, keine Nachricht mehr von sich gegeben hat, fange andenweit verzeitpachtet werden. ᷣ . wird hierdurch vorgeladen, in termino Auch sollen dem Kaͤufer die dem Vorwerke zu leistenden Dienste den 14 Juni d. J, Vormittags um 11 uhr, der Einsassen, insoweit solche bis dahin noch nicht abgeldͤst seyn vor dem ernannten Deputato,. Ober-Landes-Gerichts-Referendarius werden, und das demselben justehende Recht zur Behuͤtung der t. Flemming, auf dem hiesigen Ober⸗Landes- Gericht, perfonlich Koͤniglichen Forst, auf unbestimmtę Zeit, und bis zur anderweiten oder durch einen mit Information und Vollmacht ju versehenden Festsetzung der unterzeichneten Behörde, dem Paͤchter fur die Dauer hiesigen Justi⸗Lommissarius, wozu Ihm bei etwaniger Unbekannt⸗! der Pachtzeit, zugleich mit verzeitpachtet werben. ; schaft, die Justiz-Commissarien Wunsch, Neumann und Jungel, Wir haben ju diesem Behuf einen Lieitations⸗ Termin auf vorgeschlagen werden, iu erscheinen, um die von seiner Chefrau, e den 2. Juni d. J., Vormittags 10 uhr, Johanne Christigne Drentler, geb, Glaͤser, hierselbst, gegen ihn an⸗ in unserm Konferenz⸗Zimmer allhier, vor dem Departements⸗Rath, Festellte Ehescheidungs⸗Klage gehörig zu beantworten, ünd hiernaͤcht , Regierungs-Rath von Reitzenstein, anberaumt, und laden die weitre Eroͤrterung der Sache zu gewaͤrtigen. rwerbs, und resp. Pachtlustige daun ein, mit dem Bemerken: daß Im . seines Ausbleibens, nig die in der Klage vorge— der Veraͤußerungs⸗Plan, nebst den Veraͤußerungs-, und Veryach⸗ tragenen Thatsachen in contumaciam fur richtig angenommen, Und tungs⸗Bedingungen, sowohl in unserer Domainen⸗Registratur, als Gemeinheit Radlinghausen. es wird hiernaͤchst das Erkenntniß abgefaßt werden. auch auf dem Domainen⸗Amte Neuendorff zur Einsicht bereit iegen. Glogau, den 2. Februar 1836. Magdeburg, den 1. Mai 1830. o nig l. Regierung.
. ng ö. z mn. ö i . emeinheit Gevelinghausen. November . Königl. Preuß. Ob er-Landes-Gericht von Ni — K e. Schlesien und der Laufitz. Rieber Abtheilung für die Verwaltung der direkten Steuern,
Eingesessenen zu Halbeswig und Grimling⸗ . 3 . 6 1 1 . Oben wig. . pril 1760. v. 6G d tz e. Domainen und Forsten. Dorfschaft , 3 8. Februar 1761. Steltzer. eising zu up pruů peer 3 9 z 22. — 1767.
0
.
18d R 58IR , B len,
1118111 den 11. Auzust 1830 Vormittags 10 uhr.
ISI I 0 I cc ISI 131181
dII II
Das in der Altmarl, eine halbe Meile von Gardelegen * Königliche Domeinen, Vorwerk Neuendorff, zu vel hen e. procl am a.
oht. 3 ebruar 1761. ) an Aeckern 411 Morgen 2 AMRuthen, Zu dem nicht unbedeutenden Nachlasse des am 21. Oetbr. 1827,
Eingese fenen Kirchspiels Reiste. 3. Stadt n fe ! 13. Januar 761. 5 . 63 Eerdebarn. 4 ge . ingesessene Amts Fredeburg. NM . Amt Fredeburg. 21, Maͤri 1761.
b) an Wiesen 147 . ohne vent ii . . h . ge Verordnung hierselbst verstorb. Koͤnigl. Regierungs⸗ 3 ö. ere . * ö! und . Johann Carl n r n des zu Berlin verstorb. 9 nen, Israel Glaser und dessen Ehefrau, Charlotte, geb.
11111 11 den 12. August 1830 Vormittags 10 uhr.
Satt lermei
S8exXSSS S8 TSR τSSS