ten Direktion zur Keuntniß gebracht, daß die Bade⸗Anstalt zu
1E P , mmm, me,. Re n n d o nf am 1. Juni d. J. eroͤffnet wird, und von diesem Tage an Schwe⸗ fel⸗, Schlamm⸗, Gas⸗, Douche⸗ und Salz⸗-Baͤder gege⸗ ben werden. 3
Zu den seit dem Schlusse der vorjaͤhrigen Kurzeit ausgefuͤhr= ten weitern Verbesserungen dieser Bade⸗-Anstalt, gehort die Ein⸗ richtung eines Tropf- und Sturz Bades, die Einrichtung eines besondern Gas-Salens, die vollstaͤndige Erwärmung der Baͤder durch Schwefelwasser⸗Daͤmpfe und die Verschoͤnerung des Tanz— und Speise⸗ Saales, so wie die theilweise neue Moͤblirung der Lo— gier⸗-Haͤuser, und insbesondere des ebenwohl vermiethet werdenden Schlosses Lodge.
Anfragen in aͤrztlicher Beziehung ersucht man an die dasigen Brunnen-A1Aerzte, Herrn Hofrath Dr. d'Oleire in Bremen und Herrn Dr. Neubert in Cassel, und Logis-Bestellungen, mit Bemer— lung des Tages, der Ankunft und der Zahl der Zimmer, an Herrn Burggrafen Ruͤck in Nenndorf zu richten, welcher solche mit groͤßter Pünktlichkeit besorgen wird.
Nenndorf, den 27. April 1830. Kurfürstlich Hessische Brunnen-Direktion.
.
Es hat Sr. Koͤnigl. Majestaͤt unterm 26. Februar d. J., die Einrichtung einer auf Gegenseitiakeit und Oeffentlichkeit gegründe—⸗ ten, Lebens-Versicherungs-Gesellschaft zu Leipzig, unter Aufsicht des hiesigen Magistrats und Direction der Unterzeichneten zu ge⸗ , . auch die Statuten derselben zu confirmiren huldreichst geruht.
*
Von heute an sind die Statnten in Leipzig, auf der Expedi⸗ tion, Hainstraße Nr. 272, und auswaͤrts, bei den bestellten Agenten
unentaeldlich zu erhalten.
Die Vrrsicherungs-Anmeldungen, welche man um so zahlreicher
erwarten zu durfen glaubt, je einleuchtender die Vortheile sind, velche die Gesellstaft darbietet, werden ebendaselbst angenommen. Leipzig, am 6 April 183).
Die Direction der Lebens-Versicherungs-Gesellschaft.
Dr. Joh. Lud w. Wilh. Beck, G. S. Weimar. wirkt. Regierungs-Rath Seuior des Königl. Sachsis. Schoppenstuhls. Chr. Gotttl. Frege, auf Abtnaundorf, Königl. Sachsis. Kammer-Rath, Mitglied des Magistrats, Ritter mehrerer Orden, Firma: Frege & Camp. Carl Lebr. Hammer,
Kramermeister, Firma: Hammer & Schmidt. Joh Ludw. Hartz, . Mitglied des Magistrats. Wilh. Seyfferth, auf Attenhayn, Handlungs-Deputirter, Firma: Vetter & Camp. Dr. Chr. Wilh Wiesand, Oberhosgerichts- und Consistoriat-Advokat, auch Handiungseonsulent. August Olearius, Firma: Schoͤnherg, Weber & Comp., fungirender Director.
Literarische und Kunst-Anzeigen.
Verzeichniß der fremden Buͤcher, welche vom 6. bis 13. Mai 1830, fuͤr die Koͤnigl. Bibliothek erworben worden sind.
In Frankreich erschienene Werke:
Essai sur les hidroglyphes d'lIlorapollon, et quel- nes mots sur la Cabale; par Mr. le chevalier de Gouldhauos. Faräs, 1827. in dio. In England erschienene Werke:
The Bistory of Ireland; by John O'Dris-col. Vol. I. aud II. London, 1827. 2 vol. iu Svo. .
Two years in Ava, srom May 1824 to May 1825; by an officer on ihe staff of ihe quartermaster-general's de partineut. London, 1827. in Svo. ; The history aud antiquities of London, Westminster, Seanthwäark and pris adjacent; by Th, Allen. Tom. I. — 1V. wü engraviugs. London, 1827 — 1829. 4 vol. in Svo.
The works of Sir Walter Raleigh, now sirst collected, to wlüch are prefixed ihe Üives of ihe suthor; by Oldys and Birch. Vol 1. Tue Lives. Vol. II.— VII. The history of- ihe word. Vol. VII. Miscellaneous works. Oxford. 1829. S vol. ihn Syvo.
A new system of geology, in which the gerat rr volu- üdons of the eärihl and animated nature are reconeciled at once to
modern Scicuce and sacred history; by Andr. Ure. London, 1829.
ᷓĩn 80. .
Chronolog ical history of the West Indies; by Cap- tain Th. Southe y. Vol. IJ. — III. London, 1827. 3 vol. in Sv.
An historidal view of the revolutious of Portugal, zin ce tlie close of ihe peninsular war; by an eye-wituess. Loudou 1827. in 8vo. .
A dissertation upon the distinetions in societ) and ranks of the people under ihe Anglo- Saxon governments; by Sam. Hey wood. London, 1818. in 8vo.
The British flo wer- garden, containing coloured figures aud descriptions of the most ornamental and curious hardy flo we- ring planis; by Rob Sweet; the drawings by E. D. Smith. Vol. 11II. London, 1827 - 1829. in Sys. ; ö. ⸗
A pilgrimage in Europe and America, leading to lie discovery of ihe sources of the Mississippi and Bloody . J. G. Be ltrami. Vol. L. and II. London, 1823. 2 vel. iꝛn So.
Personal narrative of travels in Babilo nia, Assy-= ria, Media and Scythia, in the Year 1824; hy Major G. Kep- pel. Third ediiion; with plates. 2 vol. in Svo.
Life in Iudia, or the English at Calcutta. Vol 1 111
London, 1828. 3 vol. in 8vo. ; Memoirs of ihe publie lise and administration of ihe Earl f Liverpool.! Londou, 1827. in 8ro. . Au historical account of sub- waxs in the British me-
tropwlis; by J. Williams. London, 1828. in Svo. .
river; by
Vol, J. and II. London, 1827.
The life of Leonardo da Vinci, with a criücal account of his warks; by ! W Breow ur London, 18323. in Svo.
A treatiss n the police aud rin es af ihe inetrapolis; by the editdr of, rhe dabinet lawyer.“ Lou dlon. 1829 in 8vo.
IS bYrTacI0ùnsS of ihe atinaspherical orißiu of epide mic disorders of healt; by T. Forster. Chelms- ford, 1827. in Svo.
The papil's inträduction io botauy; coutziuing the descriptidn aud physidloßy ot plante, au explaution of tie elassi- sicatiòiis of Liunatgus aud Jussicu, and a glossary of batauical teruis; with plates; by d Sreggzall. London, 1829 in Svo
rFue history „I Rerford, iu the conury of Nottingham; by J. S. FPierey. Reiford. 1823. in Svo.
In Schottland erschienene Werke:
Memoirs of ihe life of John Law of Launriston; by
J. P. Wood. Ediuburg, 1824. in 8vo.
In Nordamerika erschienene Werke: Me noir, correspondence auil mmiscellanies from the papers of Thomas Jetkersdou- edited by Th. Jefferson Raudolph. Vol. I. — IV. Cuarlottes ville, 182. 4 vol, in 8vo.
So eben ist von dem unterzeichneten Componisten erschienen;
8 h i (und Galoppwalje „die Hochzeit ist ein Schwabenstre ich,“ neit leichter Begleltung des Fortepianos oder der Guitarre, Floͤte oder Violine. 5 sgr. Wer mindestens 6 Exemplare von dem Com⸗ ponisten direkt entnimmt, erhämt dieselben elegant brochirt und mit Goldschnitt versehen, welche sich besonders zu Geschenken eignen, und einjeln fͤr 7 sgr. ausgegeben werden Ferner erschienen ur Fortepiano arrang. folgende Compositionen als Pra ch t a usgaben:
Divertissemens de la Réunion, eine Sammlung Tanze, 3e Aufl, Heft J. I1 und 111, àz 2 sgr. zusammen nur 1 Thl. 2 sgr.;
J üù ber den Dessauer Marxsch, 2e Auflage. 5 sgr. Drei Geschwind-Maͤrsche
der Koͤnigl. Preuß. Armee,; - zu 4 Haͤnden arrangirt, bis zum t. Juni nur 15 syr., spaͤter 2) sgr.
Wrbe, zumal bei sehr großer Entfernung von einer Musithand—
lung oder meiner Wohnung, die Zusendung eines oder niehrerer
dieser Stuͤcke gewuͤnf hr, so wird, nach frank. per Stadtpost erhal⸗ tener Aufforderung, dieselbe unentgeldlich von mir veranlaßt werden. K Der Musiklehrer Carl Merz, Friedrichsstraße Nr. 256.
Allgemeiner Anzeiger
.
1. J
1
i sch en S
nlan d.
Concurse.
; j tame und St Provini. Na . des Ostspreußen. Car
zu Königsberg, Nachlaß des— selben.
Name des Gerichts.
Rach, Carl Ludwig, Kaufmann Stdtger. zu Koͤnigsberg.
Tag der Liquid.
Li quidations - Processe.
Name u. Stand des Erblassers, u. resp. Beteichnung der Masse —
Vroyinʒ.
Schlesien. . Seeligerschen Nachlaß gehoͤ— rigen, zu Krumoͤlse snb Nr. “9 belegenen Bauerauts.
Kretschams sub Nr. 14 zu Beckern.
Name des Gerichts.
Kuͤnftige Kaufgelder des, zum Ln. u. Stdtger. Liebenthal.
Desgl des Friedrich Arlichschen Ld. u. Stdtger. Trebnitz.
Ligquidations termin ü /
6. Juli 1830.
19. Juni 18530.
8 u ha stationen em, me e /
enenn 1dsucks. Name des jetzigen B ung des Grundstuͤcks Bente ne
ö /
Provinz.
Name des Gerichts. .
Taxwerth des Grundstuͤcks
Schlesien. Sckersdorff, Gut.
* Groß⸗Woitsdorff, Rittergut, und Antheil Langendorff, die Bauditzerei genannt.
Lippe, Gut.
helm v. Richthofen.
v. Sandreezky.
.
Freiherr Ludwig Wil⸗ 79350 Thl 26 sar. 3 pf 40677 Thl. sgr. 10 pf.
e
zu Wartenberg.
Regierungsrath Graf 20002 Thl. Ssgr. 9 pf. Gb.-⸗Ldger. . Bre
kJ /
Ob- - Ldger. z. Breslau.
. 6 . Fuͤrstl. Curlaͤndisches Standesherrl. Ger.
—
rm,
6949
1830. ben 18. Mai.
t e n.
—— ——— —
rr
r
t9. Mri 3). 30. Aug. 30. Königsberger Int.-Zett. p. 1212
Blatt, wo das Weitere zu finden
Breslauer Int. Bl. p. 1126.
6.
—
5lan 33
— n
r — Pere mot. ilernngs⸗ Termin. 2
19 Jan. 31 Breslauer Int.⸗Bl. 15.
Blatt, worin das Weitere zu ersehen.
d —
p. 1174. — .
— p. 1270.
* 7 21 * 4 d verlorener Staats- Papiere und anderer Schuld- Verschreibungen, Behufs deren Amortisation
Me a e d e e e 0 e 2 2 2 u e Q d i m 2 e- m, de e e 3 er ee d ee te , eee e e e , , i- O2 es c ) ,
; Name Provinz. Benennung des Dokuments. des Eigenthůmers. Schlesien. l n Bleicher-Meister Friedrich
. Johann Friedrich K 5 Fischer, vom 7. Oct. T
Wittig.
Instrument vom 18. Septbr. 1801, nebst Original⸗Cessions⸗ sters Binco zu Fran Instrument vom 3. Maͤrz kenstein, laut Ces— 1802. sion Polizei⸗Com-⸗ missarius Binco zu Frankenstein.
Politzi, Burger mein
E dictal -
verschollener und ausgetretener Personen, Behuts deren Todeserklärung
Hypotheken-Instrument des Gerichtsgeschworene . 300 Thl.
Gerichtl. anerkanntes Schuld⸗sErben des gewesenen 1000 Thl in Pfand—
Betrag des
Dokuments der
Name Behurde.
—
Braͤclusip⸗ Termin.
Blatt, worin das Weitere zu ersehen.
Schmiedeberg.
briefen und 60 Thl. Cour.
;
so wie auch Vorladungen unbekannter Brätendenten.
/ / / Provin. Name des Citaten.
Westphalen. Die unbekannten Real⸗Praͤtendenten an die Dirk Pottschen Grundstuͤck⸗ zu Ochtrup, sub Nr. Cat. 17. Deigl. an die Theodor Gattersleben— schen Grundstücke zu Metelen. Die unhekannten Gläubiger an das Vermoͤgen des hiesigen Kleinhaͤnd— lers Herrmann Kuhmann zu Muͤnster
Letzter bekannter Aufenthalt — ddesselben.
e O O 2 Q 2 Q e, me. 7
Land- u Stadtgericht
. Schweinichensches 17. Juli 3h. Justiz-⸗-Amt Ober— Rosen zu Strehlen.
.
2 Juli 3). Breslau. Intell. Bl.
p. 1250.
oder Vermögens- Confis cation,
ü
Name des Gerichts.
Land- und Stadtger. Steinfurt.
Dasselbe.
Verempt. Sistir.⸗ Termin.
26. Mai 30.
25 Mai 30
Land u. Stadtger Muͤnster.
24 Mai 30.
Blatt, wo das Weitere zu ersehen.
Muͤnster. Intell. Blatt p. 235.
33 i 261.